Profilbild von Ulla23Ka

Ulla23Ka

Lesejury Star
offline

Ulla23Ka ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Ulla23Ka über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.10.2020

Eine etwas kuriose, aber sehr unterhaltsame Krimikomödie!

Pleiten, Pech & Leichen
0

REZENSION "PLEITEN, PECH UND LEICHEN" @ELKE SCHWAB
👠👵👠👵👠👵👠👵👠👵👠👵👠👵👠👵👠👵👠👵👠
Herzlich erfrischend und eine locker flockige Erzählweise lassen den Leser in eine Welt mit Jenny, Captain Ahab (ein dreibeiniger ...

REZENSION "PLEITEN, PECH UND LEICHEN" @ELKE SCHWAB
👠👵👠👵👠👵👠👵👠👵👠👵👠👵👠👵👠👵👠👵👠
Herzlich erfrischend und eine locker flockige Erzählweise lassen den Leser in eine Welt mit Jenny, Captain Ahab (ein dreibeiniger Hund) und Oma Käthe eintauchen. Wer sich selbst und sein Leben nicht so furchtbar ernst nimmt, über Kuriositäten und nicht immer ganz so ernst zu nehmende Dinge lachen kann, der ist mit mit Elkes Komödie bestens bedient.
Die chaotische, stets chronisch Pleite Jenny stolpert von einer Misere in die nächste. Ihr Hobby: Kleptomanie. Doch durch ihre Schlagfertigkeit und Dreistigkeit gelingt es ihr stets sich aus ihrer Notlage zu entziehen - zumindest vorübergehend - , dabei ist es schon möglich, dass es eine Leiche gibt...oder 2.....
Untermalt werden ihre Misslagen, durch die neugierige Nachbarin, einen Stalker, einen Kommissar.....ihre beste Freundin....sowie weitere Protagonisten, die allesamt sympathisch und echt wirken. Für humorvolle Dialoge ist gesorgt und der Spannungsbogen hält sich bis zum Ende, das geradezu nach einer Fortsetzung schreit. Ich bin gespannt. Zum Glück habe ich Teil 2 schon auf Vorrat😊
FAZIT: Ein sehr unterhaltsamer, leicht zu lesender Roman! Eine klare Leseempfehlung! ⭐⭐⭐⭐⭐
👠👵👠👵👠👵👠👵👠👵👠👵👠👵👠👵👠👵👠👵👠

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.10.2020

Sprachgewaltiger, sarkastischer Roman!

Richter und die Schande der Familie
0

REZENSION: RICHTER UND DIE SCHANDE DER FAMILIE von Rudolph Strohmeyer
🩸🔨🩸🔨🩸🔨🩸🔨🩸🔨🩸🔨🩸🔨🩸
Mir war bewusst, dass ich mich auf einen sarkastischen, zynisch geprägten Roman und auf eine Richterin, die ich bereits ...

REZENSION: RICHTER UND DIE SCHANDE DER FAMILIE von Rudolph Strohmeyer
🩸🔨🩸🔨🩸🔨🩸🔨🩸🔨🩸🔨🩸🔨🩸
Mir war bewusst, dass ich mich auf einen sarkastischen, zynisch geprägten Roman und auf eine Richterin, die ich bereits aus TOTE LESEN KEINE KRIMIS kennenlernen durfte, einlasse. Ich erwartete trotzdem einen spannenden Krimi, der mich gut unterhält, und mich durch die Seiten fliegen lässt.
Zweifelsohne ist die RICHTERIN, von R. Strohmeyer erschaffene egozentrische Kommissarin, die permanent ihre Kompetenzen und Grenzen überschreitet, eine gelungene und unterhaltsame Figur.
Auch die weiteren Darsteller sind charakteristisch gut dargestellt. Atmosphärisch fühlt man sich ebenfalls gut in den Plot integriert.
Während mich das Cover überzeugte, fand ich hingegen den Schreibstil des Autors sehr schwierig und daher nicht flüssig zu lesen, zum Einen wegen der häufigen Femdwörter, die nicht immer gleich bekannt sind, zum Anderen, wegen der vielen philosophischen Ausschweifungen. Mir erschloss sich des öfteren der Sinn und die Zusammenhänge der Sätze nicht, sodass ich viele Sätze mehrmals lesen musste, dies störte meinen Lesefluss enorm. Schade!
FAZIT: Nichtsdestotrotz ist das Buch sehr sprachgewaltig, interessant, intelligent ausgetüftelt, mit viel Sarkasmus und Spitzfindigkeiten der Hauptprotagonisten, dessen Spannungsbogen aber durch das Weglassen der vielen Ausschweifungen besser gehalten werden könnte.
⭐⭐⭐⭐/⭐⭐⭐⭐⭐
🩸🔨🩸🔨🩸🔨🩸🔨🩸🔨🩸🔨🩸🔨🩸

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.09.2020

Atemberaubender, spannender Thriller!

Das Spiel – Es geht um Dein Leben
0

Hier kommt die Rezi zu Jan Becks grandiosem Thriller "Das Spiel"!
Auf das Buch aufmerksam geworden, bin ich durch das Cover, welches mit der düster schauenden Eule und den gelben, leuchtenden Augen sofort ...

Hier kommt die Rezi zu Jan Becks grandiosem Thriller "Das Spiel"!
Auf das Buch aufmerksam geworden, bin ich durch das Cover, welches mit der düster schauenden Eule und den gelben, leuchtenden Augen sofort meine Neugier weckte. Auch die haptischen Elemente - Gefieder der Eule - fühlen sich fantastisch an. Für mich spielt das Cover eines Buches immer eine entscheidende Rolle, ob ich es letztendlich lesen oder kaufen will. Top gelungen!
INHALT:
Mavies Freund entdeckt während einer Party das im UV Licht leuchtende Tattoo auf Mavies Rücken. Sie selbst wusste nichts davon. Was hat das zu bedeuten? Sie gerät in Panik und will herausfinden was es damit auf sich hat. Währenddessen ermitteln Inga Björk und Christian Brand im Fall einer brutal ermordeten Joggerin im Wald. Als weitere Morde passieren beginnt ein Wettlauf mit der Zeit. Noch weiß niemand um das abscheuliche Spiel.......
Björk und Brand erkennen bald, dass sie nur eine Chance haben, wenn sie die Seiten wechseln.

MEINE MEINUNG:
Das Buch ist durch seinen unkomplizierten und sehr sympathischen Erzählstil sehr gut und sehr flott zu lesen. Ich fühlte mich auf Anhieb mitten im Plot, fieberte von Anfang an mit den Figuren und spurtete nur so durch die Seiten.
Inga Björk und Christian Brand - das Ermittlerteam - sind glaubwürdige Protagonisten, die ihre Rolle perfekt spielen. Aber auch alle anderen Figuren finde ich, mehr oder weniger sympathisch, aber authentisch beschrieben. Auch die detaillierten Tatortbeschreibungen ließen den Leser teils mit Schrecken und Gänsehaut zurück. Die Spannungsintensität wird von Anfang bis Ende gewährleistet, sodass ich das Buch nicht aus der Hand legen wollte. Einzig zum Schluss hin zog sich für mich das Finale etwas zu lange und zu bizarr.
Mit der Idee und Umsetzung hat sich Jan Beck die Messlatte selbst sehr hoch gesteckt. Ich bin gespannt und würde auf jeden Fall mehr von Brand und Björk lesen wollen.
FAZIT:
Ein atemberaubender, gänsehauterzeugender Thriller, zum Teil emotional, mit abnormen Figuren, der den Namen Thriller absolut verdient hat!
Ein klares MUST READ!
⭐⭐⭐⭐⭐


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.08.2020

Überraschender Debüt Psycho Thriller!

Fuck.
0

REZENSION ZU "FUCK" VON F. E. MØLE
"FUCK" hat mich als Psychothriller direkt angesprochen. Sein dunkles und düsteres Cover passt sehr gut zur Geschichte.

INHALT: Yessica hat familiäre Probleme und versucht ...

REZENSION ZU "FUCK" VON F. E. MØLE
"FUCK" hat mich als Psychothriller direkt angesprochen. Sein dunkles und düsteres Cover passt sehr gut zur Geschichte.

INHALT: Yessica hat familiäre Probleme und versucht diese zu umgehen, indem sie sich andersweitig Aufmerksamkeit verschafft und nach Liebe sucht. Sie steckt ihre Hoffnung in Hassan, den sie erst vor kurzem kennengelernt hat. Doch zwischen Yessica und ihm entwickelt sich eine Art Co-Abhängigkeit, indem sie für Ihn aus Liebe zum Anschaffen geht. Als plötzlich mehrere Freier von Yessica getötet werden und ihre Freundin Dana in Verdacht gerät, hat auch Yessica Angst
um ihr Leben.

MEINE MEINUNG: F. E. MØLEs Schreibstil ist in sehr klaren, kurzen und prägnanten Sätzen gehalten, so lässt sich der Plot als Hochgeschwindigkeitsthriller lesen. Ich habe das Buch in einem Zug durchgelesen und definitiv kein Lesezeichen benötigt. Die Kapitel sind ebenfalls sehr kurz und der Autor beginnt direkt ohne Überleitung mit den diversen Ereignissen/ Erzählungen, die die Protagonisten derzeitig erleben oder beschäftigen. Ein rasantes Lesen ermöglichen auch die vielen, fast durchgängigen wörtlichen Reden. Das hat mir sehr gut gefallen, denn dies lässt keine Langeweile aufkommen.
Der Plot spielt in der Szene, sodass man sich nicht über ein paar vulgäre Ausdrücke wundern darf und auch atmosphärisch werden an Tatorten ein paar unschöne Dinge beschrieben. Wer so etwas nicht mag, sollte das Buch lieber nicht lesen.
Die Story, die anfangs scheint, als würde jemand einen Erfahrungsbericht schreiben, entpuppt sich fortlaufend immer spannender und mit einem doch eher unvorhersehbaren Ende.

FAZIT: Ein überraschender Psychothriller, der trotz der "nur" 235 Seiten und rasanter Schreibtechnik gut gelungen ist. Manchmal ist eben wenig mehr. Von mir ⭐⭐⭐⭐

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.08.2020

Skurrile Kurzgeschichten mit Wortwitz und schwarzem Humor

Tote lesen keine Krimis
0

Zunächst zum Cover, welches mit seinem verstaubten, altertümlichen Erscheinungsbild evtl. nicht gerade anziehend wirkt. Keinesfalls aber inhaltlich verstaubt, sondern in einem Erzählstil, der besonders ...

Zunächst zum Cover, welches mit seinem verstaubten, altertümlichen Erscheinungsbild evtl. nicht gerade anziehend wirkt. Keinesfalls aber inhaltlich verstaubt, sondern in einem Erzählstil, der besonders skurril, sarkastisch und mit sehr großer Wortgewandheit, teils witziger Art, aber auch mit schwarzem Humor auffährt.
Rudolf Strohmeyer hat Protagonisten mit teils sonderbaren Eigenschaften erschaffen, die er wortwitzig beschreibt. Ebenso ist ihm gelungen eine Kriminalerin zu erschaffen, die klug und raffiniert auch routiniert in aller Ruhe, kompetent ihre Fälle löst.
Mehrere Kurzgeschichten, die es in sich haben. Lest selbst und bildet euch euere eigene Meinung. Atmosphärisch sind die Schauplätze so beschrieben, dass man sich als Leser gut in die diversen Plots hineinfühlen kann. Das Einzige, mit dem ich mich nicht anfreunden konnte, ist der Schreibstil, der aus der Sicht eines Erzählers erzählt. Mir fehlten die wörtlichen Reden, die ein Buch erst lebendig machen. Aber dies macht eben erst das Besondere an dem Buch aus
FAZIT: Wer Krimis und Kurzgeschichten mit extravaganten Humor liebt ist hier bestens bedient. Von mir ⭐⭐⭐⭐

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere