Wunderbare Feelgood-Lektüre mit ausgesprochen liebenswerten Charakteren
Geld oder LebkuchenSylt in der Vorweihnachtszeit. Ernst Mannsen langweilt sich, denn ohne Tourismus ist nicht viel los auf der Insel. Könnte man meinen.
Doch dann brennt der Filialleiter der hiesigen Bank scheinbar mit den ...
Sylt in der Vorweihnachtszeit. Ernst Mannsen langweilt sich, denn ohne Tourismus ist nicht viel los auf der Insel. Könnte man meinen.
Doch dann brennt der Filialleiter der hiesigen Bank scheinbar mit den Spenden für bedürftige Kinder durch, der Gemeinderat beschließt die kostenfreie Mittagstafel für eben diese zu streichen und die Spendenbereitschaft der Gemeinde ist bei einem erneuten Spendenaufruf eher mau.
Wenn das mal nicht ein Zeichen ist. Ernst, seine Frau Gudrun und deren Freundinnen Hella und Minna müssen da doch etwas tun. Zum Beispiel eine Bank überfallen, meint Ernst. Da trifft es sich doch gut, dass im Fernsehen ein Krimi zu den Gentleman-Räubern die eine oder andere Anregung für das geplante Vorhaben bietet. Zusammen will das charmante Rentnerquartett als moderne Robin Hoods für Gerechtigkeit sorgen.
Gut, dass Hella aus ihren glamourösen Tagen - sie war nämlich einst Schauspielerin - Ernst mit dem notwendigen Outfit als Gentleman-Weihnachtsmann ausstatten kann und ihm gleich noch den notwendigen Schauspielunterricht für seinen großen Auftritt in der kleinen Bankfiliale geben kann.
Und wer hätte gedacht, dass die vier in der wortkargen Bankangestellten Martina eine Partnerin in Crime finden.
Ein unbedingt empfehlenswerter, warmherziger Nicht-Krimi für die Vorweihnachtszeit. Besonders die süffisante Art, mit der die großartige Sprecherin Katja Danowski den Figuren Leben einhaucht, hat mir eine lange Autofahrt auf amüsante Weise verkürzt.