Profilbild von Vanbel

Vanbel

Lesejury Star
offline

Vanbel ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Vanbel über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.04.2025

Enemies to Lovers. Gothic Vibes. Romantisch.

Wisteria – Die Liebe des Todes (Belladonna 3)
0

Was war das bloß für ein Finale? 🥲

Ich bin immernoch hin und weg von dieser düster angehauchten Story mit ihren paranormal Gothic Vibes! Dieses Buch hat mir einfach nochmal alles abverlangt. Und ich wurde ...

Was war das bloß für ein Finale? 🥲

Ich bin immernoch hin und weg von dieser düster angehauchten Story mit ihren paranormal Gothic Vibes! Dieses Buch hat mir einfach nochmal alles abverlangt. Und ich wurde zum Positiven überrascht!

Band 1 war ein absolutes Highlight für mich und ich habe Signa und den Tod geliebt. Ich hatte die Befürchtung, dass es die Folgebände eher schwer haben werden. Blythe fand ich in den anderen Bänden ganz interessant, hätte aber mit so einer Entwicklung niemals gerechnet.
Die Story hat direkt spannend gestartet und mich an die Seiten gefesselt. Es gab Plottwists, die ich so nicht habe kommen sehen. Und ich mit jeder Seite, die ich gelesen habe mehr zum Fan von Blythe und dem Schicksal 🥹🙌 Das Ganze wird gespickt mit dem wunderbar angenehmen Schreibstil der Autorin. Omg. Das Ende. Ich musste ja wirklich einen kleinen Schluchzer unterdrücken 😪.
Adalyn Grace hat hier eine enorme Welt geschaffen mit wahnsinnig tollen Charakteren, die ich eigentlich nicht gehen lassen möchte 😭 Ich bin dafür noch nicht bereit und freue mich auf alle Fälle auf die Novelle im Oktober und auf das mysteriöse Herrenhaus Wisteria Gardens.

Fazit 🌟

Enemies to Lovers. Gothic Vibes. Romantisch.

Von mir gibt es auf diese besondere Reihe eine absolute Lesempfehlung. Lasst euch enführen in die düstere Welt von Blythe, Signa, dem Tod und das Schicksal in prunkvolle Herrenhäuser und mystischen Gärten...

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.04.2025

Nordlichter. Tiefgründig. Seelenverwandschaft

Aurora Love
0

Aurora Love ist ein Einzelband und kann somit unabhängig gelesen werden.

Das Cover und insbesondere die innere Gestaltung gefallen mir so gut und spiegeln die Geschichte einfach perfekt wieder. Die vielen ...

Aurora Love ist ein Einzelband und kann somit unabhängig gelesen werden.

Das Cover und insbesondere die innere Gestaltung gefallen mir so gut und spiegeln die Geschichte einfach perfekt wieder. Die vielen kleine Details, Bildchen und Kapitelzierden geben dem Buch das besondere Etwas. Und das nicht nur in der Printversion! Ihr könnt euch hier auch beim Ebook auf eine detailreiche Innengestaltung freuen.
Der Schreibstil der Autorin hatte mich vom ersten Kapitel an gecatcht mit ihrer ruhigen angenehmen und bildlichen Art zu schreiben.

Generell würde ich Aurora Love als anders und besonders beschreiben. Die Story verläuft allgemein eher ruhig. Wer hauptsächlich Action sucht, ist hier fehl am Platz. Auch der Spice steht hier nicht im Vordergrund. Es gibt ihn und er ist gut, aber nicht im Fokus. Das hätte meiner Meinung nach auch überhaupt nicht gepasst.

Wir begleiten Jules und Cassian über viele Jahre hinweg (von 15 - 35 Jahre) und erleben ihre Story und deren Charakterentwicklung über das gesamte Buch. Eine Kunst - und für mich hat es die Autorin geschafft - es nicht eine Sekunde lang langweilig wirken zu lassen. Im Gegenteil. Ich hatte eine andere Art der Sogwirkung zu Aurora Love gespürt. Mich hat die Thematik tief berührt und ich habe so mit Jules und Cassian gehofft, dass sie ihr Happy End bekommen. Denn laut Platon kenne ich spätestens jetzt die Sage um die Kugelmenschen. Und diese Vorstellung finde ich einfach unglaublich schön!

Die Autorin hat nicht nur liebevolle Charaktere gezeichnet, sondern es auch geschafft, schwere Themen einzubinden und dem Ganzen trotzdem eine gewisse Leichtigkeit und Humor einfließen zu lassen. Es geht um Vergebung und zweite Chancen, eine bewegende Liebesgeschichte und zu sich und seinen Wünschen zu stehen. Auch die beiden total unterschiedlichen Settings habe ich beide auf ihre Art geliebt.

Fazit

Nordlichter. Tiefgründig. Seelenverwandschaft.

Diese Story hat sich wie die Nordlichter ganz langsam in mein Herz geschlichen um dann in den schönsten Farben zu leuchten.
__________________________
ʷᵉʳᵇᵘⁿᵍ|ʳᵉᶻᵉⁿˢⁱᵒⁿˢᵉˣᵉᵐᵖˡᵃʳ
ʷᵉʳᵇᵘⁿᵍ ᵘⁿᵇᵉᶻᵃʰˡᵗ|ˢᵉˡᵇˢᵗᵍᵉᵏᵃᵘᶠᵗ
ʷᵉʳᵇᵘⁿᵍ|ᵇᵘᶜʰᵇᵒᵗˢᶜʰᵃᶠᵗᵉʳ

.

Wie die Nordlichter ganz langsam hat sich die Story in mein Herz geschlichen, nur um dann in der schönsten Farbexplosion zu enden.


Die Autorin hat nicht nur 𝐥𝐢𝐞𝐛𝐞𝐯𝐨𝐥𝐥𝐞 𝐂𝐡𝐚𝐫𝐚𝐤𝐭𝐞𝐫𝐞 gezeichnet, sondern es auch geschafft, schwere Themen einzubinden und dem Ganzen trotzdem eine gewisse Leichtigkeit und Humor einfließen zu lassen. Es geht um Vergebung und zweite Chancen, eine bewegende Liebesgeschichte und zu sich und seinen Wünschen zu stehen.

𝐅𝐚𝐳𝐢𝐭

Nordlichter. Tiefgründig. Seelenverwandschaft.

Diese Story hat sich wie die Nordlichter ganz langsam in mein Herz geschlichen um dann in den schönsten Farben zu leuchten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.04.2025

Bodypositivity. Berührend. Aktuell.

Your Eyes on Me – Based on Alexa's True Story
0

Als ich gesehen habe, dass es ein neues Buch von Leonie Lastella gibt, wusste ich direkt, dass ich es lesen möchte. Ich habe bisher einige Bücher der Autorin gelesen und fand sie jedesmal einfach so so ...

Als ich gesehen habe, dass es ein neues Buch von Leonie Lastella gibt, wusste ich direkt, dass ich es lesen möchte. Ich habe bisher einige Bücher der Autorin gelesen und fand sie jedesmal einfach so so gut. Und auch hier hat mich der bekannte angenehme Schreibstil direkt wieder durch die Kapitel fliegen lassen. Als Pluspunkt fand ich es super spannend, das die Story auf einer wahren Begebenheit basiert und ein wirklich aktuelles wichtiges Thema behandelt.
Cover, Farbschnitt und die Innengestaltung gefallen mir wirklich sehr. Und toll finde ich auch, dass man auf der Innenklappe hinten ein bisschen was über die Autorin und die Storygeberin erfährt. Da hatte ich direkt nochmal einen anderen Bezug zur Geschichte. Ich glaube unterschiedlicher könnten Alea und Titus kaum sein. Und das nicht nur Optisch. Und dennoch liegt eine spürbare und knisternde Anziehung in der Luft. Getreu dem Motto 'Gegensätze ziehen sich an. Der Fitnesshamster Tristan, der täglich seine Proteindrinks mixt, hat mich mit seiner gutherzigen Art überzeugt. Und Alea, die taff ist und für Selbstakzeptanz steht. Und manchmal doch auch unsicher ist. Und das ist okay! Nicht jeder Tag ist gleich, nicht immer alles schwarz oder weiß. Hach, wie gut konnte ich sie manchmal nachvollziehen. Und ich teile auch wirklich mit Alea die Liebe zu Zimtschnecken, unnützem Wissen und Yoga 😍🙌.

'Your Eyes on Me' wird aus beiden Perspektiven der Protas erzählt. Alea & Titus. Das hat hier perfekt zur Story gepasst.

Generell behandelt das Buch einige wichtige Themen, die sehr gut in die Story eingebunden wurden. Die WG ist eine so herzliche und tolle Truppe, die füreinander da sind und sich stützen. Das war wirklich so schön zu lesen. Aber auch mit Alea & Titus habe ich mitgefiebert, wie sich alles entwickelt und ob die beiden ihr wohlverdientes Happy End bekommen. Einige Stellen haben mich emotional sehr berührt und ich hatte einen Kloß im Hals.

Fazit

Bodypositivity. Berührend. Aktuell.

Ein Buch mit einer tollen Message! Für mich folgen definitiv noch weitere Heartlines Ausgaben. Ich mochte den Aspekt 'based on a true Story' auch wirklich gerne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.04.2025

Spannend. Düster. Urban Fantasy.

Red Umbrella Society – Der Biss der Schlange
0

Ich habe mich unglaublich gefreut, wieder in die Welt der Umbrella's abtauchen zu dürfen 🌂.
Und der Biss der Schlange hat mich nicht enttäuscht!

Das Cover und der Farbschnitt gefällt mir wieder so gut ...

Ich habe mich unglaublich gefreut, wieder in die Welt der Umbrella's abtauchen zu dürfen 🌂.
Und der Biss der Schlange hat mich nicht enttäuscht!

Das Cover und der Farbschnitt gefällt mir wieder so gut und auch die Bedeutung dahinter, die man mit dem Lesen verstehen wird. Aber ich werde nichts spoilern - lest es am besten selbst 🤫

Auch auf das Wiedersehen mit den Charakteren habe ich mich sehr gefreut. K ist einfach eine. So genialer Sidekick 🥲

Skadi, die mich mit ihrer schlagfertigen und coolen Art schon in Band 1 fasziniert hat. Ach Skadi, in deiner Haut möchte ich nun wirklich nicht stecken! Wem kann sie denn überhaupt noch vertrauen? Dem verräterischen Detectiv, den sie eigentlich liebt? Oder doch dem zwar charmanten, aber äußert geheimnisvollen Ikaris de Cruz an den sie durch einen Blut-Deal gezwungenermaßen gebunden ist?
Zwischendurch wusste ich selbst nicht mehr, wo oben und unten ist, was richtig oder falsch ist 😭. Aber irgendwie schlägt mein Herz ja auch sehr für Ikaris. Und jetzt nach Band 2 einfach nochmal ein bisschen mehr 🥹❤️

Auch wenn mir der Einstieg wieder schwer fiel, da es doch schon eine Weile her ist, als ich Band 1 gelesen habe. Es gab die üblichen "Aha" und "Stimmt ja" Momente und dann war ich aber auch schon wieder mittendrin in der Story. Vor allem im letzten Drittel nimmt die Story nochmal rasant an Fahrt auf und es geschehen Plottwists, die ich so nicht habe kommen sehen 😲 Ich war tatsächlich lange Zeit auf der völlig falschen Spur....🤣 und ich liebe es ja, wenn mich der Plottwist dann so überraschen kann! Und das Ende absolut gelungen 👌🏻
Aaaaaber kann ich da eventuell einen dritten Teil riechen? 🤔 Meiner Meinung nach unbedingt! Und das Ende hat auch noch viel Spielraum dafür gelassen find ich... 🥹🙌 Ich möchte Skadi und Detectiv Bell einfach noch nicht gehen lassen.


Spannend. Düster. Urban Fantasy.

Eine Dilogie, die ich zu gerne gelesen habe!

4,5|5 ⭐️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.04.2025

Magie. Dark Academia. Anders als erwartet.

All the Devils
0


All the Devils ist das Debüt von Catelyn Wilson. Ihren Schreibstil mochte ich von den ersten Sätzen an unglaublich. Sie schafft es eine wirklich düstere und spannungsgeladene Stimmung zu erzeugen. Passend ...


All the Devils ist das Debüt von Catelyn Wilson. Ihren Schreibstil mochte ich von den ersten Sätzen an unglaublich. Sie schafft es eine wirklich düstere und spannungsgeladene Stimmung zu erzeugen. Passend zum Setting Dark Academia. Und wie ihr wisst, liebe ich es!

In das düstere Cover und die optische Aufmachung hab ich mich direkt schockverliebt. Und im Nachgang muss ich zugeben, dass es wirklich hervorragend passt.

Die Story ging recht schnell los und man war irgendwie schon gleich mittendrin. Und es ging in eine komplett andere Richtung, als ich vermutet hätte 🤷🏻‍♀️. An manchen Stellen blieb ich einfach nur verwirrt zurück 🤯⁉️. Es passierte wirklich viel und alles aufs Mal gefühlt. Ich wurde da tatsächlich ein wenig überrollt und man konnte garnicht alles verarbeiten.
Und vielleicht lag es auch genau an dem Punkt, dass ich mich emotional nicht so auf das Buch einlassen konnte. Ich hab es gelesen, es war auch fesselnd und ich wollte unbedingt das Ende erfahren. Aber die gewünschten Emotionen, das Mitfiebern und Bangen blieb bei mir einfach auf der Strecke 🥲.

Das Ende wiederum fand ich wirklich nochmal spannend und gelungen. Und die Danksagung hat mir wirklich ein Lacher entlockt! "Keine Dämonenbeschwörung. Zumindest an Sonntagen...." 🤞🏻

Fazit

Magie. Dark Academia. Fesselnd.

Ein Buch, dass durchaus seinen Charme und Potential hat. Ich werde die Reihe weiterverfolgen, aber vorher zur gegeben Zeit nochmal ein Reread zu Band 1 starten.

3,5|5

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere