Cover-Bild Your Eyes on Me – Based on Alexa's True Story
(27)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
18,00
inkl. MwSt
  • Verlag: heartlines
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: Besondere Themen
  • Genre: keine Angabe / keine Angabe
  • Seitenzahl: 336
  • Ersterscheinung: 22.01.2025
  • ISBN: 9783453292697
Leonie Lastella

Your Eyes on Me – Based on Alexa's True Story

Roman – mit Farbschnitt in limitierter Auflage
Alea liebt ihren Plus-Size-Körper, die Freiheit, sie selbst zu sein. Das verbreitet sie auch auf ihrem Body-Positivity-Account auf Social Media. Die Resonanz ihrer Follower bestärkt Alea, mit ihrer schwierigen Vergangenheit Frieden zu schließen. Aber es ist ein wackliger Frieden, den sie nur aufrecht erhalten kann, indem sie im realen Leben niemandem wirklich nahekommt. Das gilt insbesondere für Männer wie Titus, die Körper optimieren, anstatt Menschen zu akzeptieren, und damit für all das stehen, was Aleas Leben früher zur Hölle gemacht hat. Und doch ist Titus plötzlich da. In ihrer WG. In ihrem Leben und irgendwann, einfach so, in ihrem Herzen.

Tropes: Forced Proximity, Opposites Attract, Found Family, He falls first and harder

Mit Farbschnitt in limitierter Erstauflage

{heartlines} = True Story + New Adult: Inspiriert von den echten Geschichten und Persönlichkeiten der Storygeber*innen schreiben die Autor*innen Romane zum Eintauchen und Mitfühlen. Mit Charakteren, die Mut machen, und unvergesslichen Lovestorys, die unsere Herzen erobern.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.06.2025

Your Eyes on me

0

Die Bücher der heartlines Reihe ziehen mich einfach magisch an. Ich liebe es, wenn wahre Gegebenheiten in eine Story eingewoben werden. Dies macht alles so authentisch und nah.

Für mich war dies das ...

Die Bücher der heartlines Reihe ziehen mich einfach magisch an. Ich liebe es, wenn wahre Gegebenheiten in eine Story eingewoben werden. Dies macht alles so authentisch und nah.

Für mich war dies das erste Buch der Autorin Leonie Lastella und ich muss sagen, ihr Schreibstil hat mir wirklich gut gefallen. Ich kam schnell in die Story rein und hab mich gut abgeholt gefühlt.

Die Autorin hat für mich eine Buch geschaffen, mit wichtigen Themen. Es zeigt, wie viel Mut es braucht, sich selbst treu zu bleiben. Aber auch, wie viel Kraft in echter Nähe steckt.

Alea ist eine starke, vielschichtige Protagonistin, die für ihre Selbstliebe und Body-Positivity kämpft. Doch sie ist auch unfassbar verwundbar. Ihre Geschichte hat mich berührt. Vielleicht, weil ich mit dem Thema Body-Positivity sehr struggle. Habe ich leider auch ein paar Kilos zu viel und kenne dumme Kommentare und abwertende Blicke. Doch Alea zeigt, dass Selbstakzeptanz kein Ziel ist, das man einmal erreicht und dann abhaken kann, sondern ein täglicher Prozess voller Rückschläge und kleiner Siege. Auch, das genau jene Body-Positivity Lebensweise auch nicht jeden Tag bei ihr funktioniert.

Titus scheint das komplette Gegenteil von Alea zu sein. Doch seine Entwicklung hat mir unfassbar zugesagt. Außerdem gefiel mir sein Hang zum unnützen Wissen, das hat mich wirklich des Öfteren zum Lachen gebracht.

Das Zusammenspiel der Beiden fühlte sich glaubwürdig und echt an, auch wenn es mir manchmal zu oberflächlich blieb.

Das Buch beschönigt nichts, aber macht Hoffnung. Es zeigt, dass auch ein Mensch, der für Body-Positivity steht seine Probleme hat, struggelt und auch Fehler macht. Vor allem auch mal zu anderen so ist, wie man es selbst einfach nicht a! kann. Warum? Weil wir Menschen sind und nicht fehlerfrei.

Ich mochte die Story gern, da sie eine wichtige Botschaft beinhaltet und Ansätze zum nachdenken beinhaltet.

Veröffentlicht am 16.04.2025

Habs sehr geliebt!

0

Ich liebe einfach den Schreibstil der
Autorin, sie schreibst wirklich schön, die
Charaktere haben einen Charme und sie
bringt all die Gefühle wirklich schÖn zu
Papier.


Ich mochte Alea und Titus wirklich ...

Ich liebe einfach den Schreibstil der
Autorin, sie schreibst wirklich schön, die
Charaktere haben einen Charme und sie
bringt all die Gefühle wirklich schÖn zu
Papier.


Ich mochte Alea und Titus wirklich gerne,
obwohl Alea meiner Meinung nach gerne
mal den Mund aufmachen hätte sollen,
dann wären einige Probleme nicht
entstanden.


Die Story selbst fand ich sehr süß und sie
hat sich gut lesen lassen, von Anfang bis
Ende war es schön zu lesen. Ich mochte
auch sehr die Entwicklung der Geschichte,
es war absolut toll die beiden zu begleiten
und die Botschaft hinter der Idee ist ja
absolut gut umgesetzt worden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.03.2025

Love your Body

0

Buchtitel: Your Eyes on me
Autor/in: Leonie Lastella
Genre: New Adult
Bewertung: ★★★★★

📖📖📖
Alea ist stolz auf ihren Plus-Size-Körper und lebt das auch auf ihrem Body-Positivity-Account. Ihre Follower ...

Buchtitel: Your Eyes on me
Autor/in: Leonie Lastella
Genre: New Adult
Bewertung: ★★★★★

📖📖📖
Alea ist stolz auf ihren Plus-Size-Körper und lebt das auch auf ihrem Body-Positivity-Account. Ihre Follower unterstützen sie dabei, sich mit ihrer schwierigen Vergangenheit auseinanderzusetzen. Trotz ihres Selbstbewusstseins bleibt sie vorsichtig im Umgang mit anderen, insbesondere mit Männern wie Titus, die eine andere Sicht auf Körper haben. Doch Titus tritt unerwartet in ihr Leben und bringt ihre Welt ganz schön durcheinander, vor allem, als sie Gefühle für ihn entwickelt.

💭💭💭
"Your Eyes on Me“ von Leonie Lastella hat mich sofort angezogen, weil es um eine Plus-Size-Protagonistin geht, die ihren Körper liebt und feiert. Alea ist so stark und selbstbewusst, dass sie keinen Mann braucht, um sich selbst zu bestätigen. Das ist so inspirierend! Body Positivity ist ein wichtiger Aspekt, und ich schätze, wie das Buch diese Bewegung positiv darstellt. An vielen Tagen fühle ich mich mit meinem Körper wohl, aber nach zwei Schwangerschaften sieht er natürlich nicht mehr ganz so aus wie vorher. Und ehrlich gesagt war ich schon vor den Schwangerschaften immer Midsize. Alea hat mir in der Hinsicht wirklich Kraft gegeben, um stolz auf meinen Körper zu sein, egal was andere denken.

Alea ist eine unglaublich liebe Protagonistin, die mir viel gegeben hat. Ich kann mir definitiv noch eine Scheibe von ihr abschneiden! Und dann ist da Titus – ich habe ihn einfach so sehr geliebt! Besonders seine Leidenschaft für unnützes Wissen hat mir oft ein Lächeln aufs Gesicht gezaubert. Es war schön zu sehen, wie zwei so unterschiedliche Menschen zueinanderfinden, und die Dynamik zwischen ihnen hat das Buch so lebendig gemacht.

Die Geschichte selbst ist eher leise, dennoch hat sie eine so starke Botschaft, die man zwischen den Zeilen lesen kann. Es ist erstaunlich, wie viel Emotion in den stillen Momenten steckt. Leonie Lastella hat einen ganz besonderen Schreibstil – er ist flüssig und einladend, sodass ich in die Geschichte eintauchen konnte, als wäre ich ein Teil davon.

🔖🔖🔖
Zusammenfassend kann ich sagen, dass „Your Eyes on Me“ ein berührendes und kraftvolles Buch ist, das nicht nur unterhält, sondern auch zum Nachdenken anregt. Es zeigt uns, wie wichtig Selbstliebe ist und dass wir uns nicht für andere verbiegen müssen. Ich kann es definitiv weiterempfehlen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.02.2025

Herzensbuch

0

„Dass ich zu mir stehe, bedeutet nicht, dass ich unangreifbar bin.“
Alea steht für Body-Positivity und verbreitet diese Message erfolgreich auf ihrem Social-Media-Kanal. Inzwischen steht sie über den Kommentaren ...

„Dass ich zu mir stehe, bedeutet nicht, dass ich unangreifbar bin.“
Alea steht für Body-Positivity und verbreitet diese Message erfolgreich auf ihrem Social-Media-Kanal. Inzwischen steht sie über den Kommentaren und der Meinung anderer Leute und fühlt sich wohl. Allerdings traut sie sich nicht, jemanden anderen komplett an sich heranzulassen und ihr Herz zu öffnen. Als Titus vorübergehend in ihre WG zieht, der als Sportinfluencer für genau das Gegenteil steht, ist sie nicht begeistert. Doch dann kommen sich die beiden näher.
Das Konzept der Heartlines-Bücher „Based on a true story“ hat mich direkt angesprochen. Eine echte Person, deren Leben und Charakter als Inspiration für, in diesem Fall, die Protagonistin dient, macht die Geschichte einfach noch greifbarer.
Alea ist eine starke und gleichzeitig auch verletzliche Protagonistin. Ihr Selbstbewusstsein und ihre starke Haltung haben mich inspiriert und ihre Verletzlichkeit mich daran erinnert, dass wir alle nur Menschen sind, egal wie stark wir erscheinen.
Titus hält mit ausführlichen Sporteinheiten seine Gedanken im Schach und ist gar nicht so auf seine Figur fixiert, wie ich angenommen habe. Da die Geschichte aus beiden Perspektiven erzählt wird, kann man das zarte Knistern, das sich langsam zwischen den beiden entwickelt, sehr gut mitverfolgen.
Da beide Influencer sind, steht das Thema Social Media ebenfalls im Fokus. Die Umsetzung dieser Thematik mit der unterschwelligen Kritik ist sehr gut gelungen. Die WG und die Freundschaften im Buch haben mir ebenfalls total gut gefallen! Die Handlung spielt in Hamburg und ich persönlich mag deutsche Settings sehr.
Der Schreibstil ist wunderschön! Ich habe mir ganz viele Zitate markiert, die die Botschaft des Buches mit jedem Wort unterstützen. Ich hätte noch ewig über Alea und Titus weiterlesen können!
Eine wundervolle und inspirierende Geschichte mit klarer Botschaft, die ich wirklich nur empfehlen kann! „Your Eyes on me“ ist für mich ein Herzensbuch geworden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.02.2025

herzerwärmende Liebesgeschichte auf wahrer Begebenheit

0

»Your Eyes on Me« ist das erste Buch von Heartlines. Es basiert auf einer wahren Begebenheit, die Alexa, die Storygeberin, erlebt hat und von Leonie Lastella zu einer fiktiven Erzählung umgewandelt wurde. ...

»Your Eyes on Me« ist das erste Buch von Heartlines. Es basiert auf einer wahren Begebenheit, die Alexa, die Storygeberin, erlebt hat und von Leonie Lastella zu einer fiktiven Erzählung umgewandelt wurde. Ich finde den Gedanken hinter diesen Geschichten unglaublich spannend und es ist toll, dass den Storygeberinnen eine Stimme gegeben wird. Am Ende des Buches erklärt die Autorin zudem, wie eng sie mit der realen Geschichte verbunden war.

Die Protagonistin Alea ist eine junge Frau, die stolz auf ihren Plus-Size-Körper ist und ihre Body-Positivity-Botschaft über Social Media verbreitet. Ihre Follower bestärken sie, sich selbst zu lieben und mit ihrer Vergangenheit abzuschließen. Doch dieser Frieden ist fragil und schwer zu halten, vor allem, wenn sie sich in der realen Welt den Herausforderungen stellt, besonders Männern wie Titus.

Alea hat mit einer schwierigen Vergangenheit zu kämpfen, in der sie oft für ihr Äußeres verurteilt wurde. Titus hingegen repräsentiert genau das, wogegen Alea so lange gekämpft hat – den Drang, den Körper zu optimieren und Menschen zu verändern, anstatt sie so zu akzeptieren, wie sie sind. Es ist diese Diskrepanz, die die Spannung zwischen den beiden Figuren ausmacht. Alea ist darauf bedacht, niemandem wirklich nahe zu kommen, um sich nicht wieder verletzlich zu machen. Doch dann tritt Titus plötzlich in ihr Leben und in ihre WG. Anfangs ist er für sie der Inbegriff des Problems, das sie so sorgfältig zu vermeiden versucht. Aber die Geschichte entwickelt sich und plötzlich verändert sich auch Aleas Herz.

Die Beziehung zwischen Alea und Titus ist spannend und emotional. Es ist keine einfache Romanze, sondern eine, die tiefgehende Themen anspricht – wie Selbstwert, den Umgang mit der Vergangenheit und die Hürden, die mit der Akzeptanz des eigenen Körpers und der Liebe einhergehen. Die Autorin versteht es meisterhaft, Aleas innere Zerrissenheit zu zeigen und die Entwicklung ihrer Gefühle auf authentische Weise darzustellen. Man fühlt mit ihr, wenn sie sich in diesem Spannungsfeld zwischen Selbstliebe und den verlockenden, aber auch gefährlichen Gefühlen für Titus bewegt.

Der Schreibstil von Leonie Lastella ist einfühlsam und fesselnd, und sie schafft es, komplexe Themen wie Body-Positivity und Selbstakzeptanz auf eine zugängliche und herzliche Weise zu vermitteln. Auch wenn es Momente gibt, die etwas vorhersehbar erscheinen, bleibt die emotionale Tiefe der Geschichte stark.

„Your Eyes on Me“ ist ein Buch, das nicht nur eine Liebesgeschichte erzählt, sondern vor allem eine Geschichte über Selbstfindung und die Kraft, sich selbst zu lieben, trotz aller Widrigkeiten. Für alle, die an die Kraft der Selbstakzeptanz glauben und eine authentische, berührende Geschichte erleben möchten, ist dieses Buch auf jeden Fall eine Leseempfehlung.