Profilbild von Vanbel

Vanbel

Lesejury Profi
offline

Vanbel ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Vanbel über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.02.2023

Zimtschnecken, Dracula und die Schneeflockenmütze

Sein teuflisches Herz
0

"...denn das hier ist das Einzige, was wirklich zählt."
"Pizza und Wein?" hakte er lächelnd nach.
"Das auch. Aber vor allem du und ich." (S. 422)

❥︎ Rezension

Alle, die mich kennen, wissen, dass ich ...

"...denn das hier ist das Einzige, was wirklich zählt."
"Pizza und Wein?" hakte er lächelnd nach.
"Das auch. Aber vor allem du und ich." (S. 422)

❥︎ Rezension

Alle, die mich kennen, wissen, dass ich eher selten Krimis oder Thriller lese. Ja, ich gestehe, dass ich in dieser Hinsicht etwas zart besaitet bin und mir das ein oder andere Buch auch schon schlaflose Nächte bereitet hat...
Aber seit Jahren lese ich schon die Eve Dallas Reihe und sobald ein neuer Fall erscheint, muss ich ihn haben. Und ich habe schon so einige gelesen. Nicht alle haben mir gleich gut gefallen. Aber dieser Teil war von Anfang an wieder nur spannend und hat mich einfach nicht losgelassen bis zum Schluss. Ich war mit meiner Spur zum Täter nah dran und trotzdem blieb mir bei der Auflösung einfach nur der Mund offen stehen. Krass.
Über das Cover und den Schreibstil verliere ich nicht allzu viele Worte, da ich es in meinen Beiträgen schon so oft erwähnt habe. Ich liebs.
Und so fand ich auch in diesem Teil die Dialoge und den Schlagabtausch mit Peabody herrlich und ließ mich oft auflachen.


❥︎ Fazit

Zimtschnecken, Dracula und die Schneeflockenmütze


Ein weiterer Lieblingsteil in meiner Eve Dallas Sammlung! YEAY!

Gesuchtet und geliebt. Wieder ein absolut spannender Teil der Reihe.

Ich freue mich auf Juni und somit den nächsten Fall von Eve Dallas. Und auf ein Wiederlesen mit Roarke, Summerset, Gallahad und Peabody!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.01.2023

LED, Englischallergiee, Pain au chocolat, C'est la vie!

Emily in Paris
0

❥︎ Rezension

Vorweg sei gesagt: Ich liebe Frankreich, die Sprache, das Essen und das Flair!

Und daher war auch sofort meine Neugier geweckt, als ich beim Stöbern auf dem Bloggerportal 'Emily in Paris' ...

❥︎ Rezension

Vorweg sei gesagt: Ich liebe Frankreich, die Sprache, das Essen und das Flair!

Und daher war auch sofort meine Neugier geweckt, als ich beim Stöbern auf dem Bloggerportal 'Emily in Paris' gesehen habe.

Das Cover und die Gestaltung ist wirklich niedlich und sehr detailverliebt. Und ich liebe das! Es zieht sich einfach wie ein roter Faden von Anfang bis zum Ende des Buches durch. Von den kleinen Zeichnungen neben den Kapitelüberschriften bis hin zu den Farbfotos im Inneren (die aus der Netflix Serie stammen) ist hier alles absolut stimmig.

Der Schreibstil war sehr humorvoll und angenehm zu lesen, sodass ich schnell vorangekommen bin. Die Kapitel sind sehr kurz und das Ganze liest sich eher wie eine Szenenaneinanderreihung. Dadurch wurde für mich auch nicht wirklich was an tiefergehenden Emotionen transportiert 🤷🏻‍♀️.

Trotzdem kam ich direkt gut in die Story, obwohl ich die Serie zuvor nicht gesehen habe 🫣.

Ich habe Emily's Abenteuer in ihrer Traumstadt Paris gerne verfolgt und war auch bis zum Ende gespannt, wie sich alles entwickelt.
Besonders Gabriel, der SSN hat es mir doch schon auch ein wenig angetan 🔥🤭
Für diejenigen unter euch, die entweder die Serie oder das Buch schon kennen, wissen  was ich mit SSN meine (ich finde das immernoch sehr witzig und ich hatte wirklich was zum Lachen deswegen 🤣)


Emily lässt ja nun wirklich kein Fettnäpfchen aus und hin und wieder habe ich mich in ihr wiedererkannt.


❥︎ Fazit

LED, Englischallergiee, Pain au chocolat, C'est la vie!

Wer ein Fan der Netflix Serie ist, wird hier bestimmt auf seine Kosten kommen!

Ein humorvoller Roman mit allerdings nicht ganz so viel Tiefe, wie ich es mir gewünscht hätte. Aber als Ergänzung zur Serie bestimmt ein toller Bonus!
Nichtsdestotrotz bin ich nun gespannt, wie es mit Emily weitergeht und möchte den zweiten Teil der Reihe gerne lesen.
Zudem hat es mich sehr neugierig auf die Serie gemacht.
Hat sie von euch schon jemand angeschaut?

⭐️⭐️⭐️,5|☆☆

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.01.2023

Die 'Mighty Pucks' , Maddison und billiger Tequilla

Sincerly, the Puck Bunny
0

❥︎ Rezension

'Sincerly, the Puck Bunny' ist der zweite Teil der Totally Pucked Reihe von Maren Moore. Man kann beide Teile völlig unabhängig voneinander lesen. Aber wie es oft bei Reihen ist, empfehle ...

❥︎ Rezension

'Sincerly, the Puck Bunny' ist der zweite Teil der Totally Pucked Reihe von Maren Moore. Man kann beide Teile völlig unabhängig voneinander lesen. Aber wie es oft bei Reihen ist, empfehle ich euch die Reihenfolge einzuhalten. Da es bei einigen Szenen nicht verkehrt ist, zu wissen, was da genau zwischen Holland & Reed im ersten Band passiert ist.
Ich mag das Cover. Es passt hervorragend zum Vorgängerteil und macht sich gut im Regal.

Der Schreibstil der Autorin war auch in diesem Teil wieder angenehm und ich bin flott vorangekommen. Der Humor kam nicht zu kurz und es gab einige Stellen zum schmunzeln...
Die Story rund um Briggs hat mich seit dem ersten Teil in den Bann gezogen. Ich wollte unbedingt mehr von dem Nebencharakter erfahren. Ich fand ihn da schon interessant und habe mich deshalb auch sehr auf diesen Teil der Reihe gefreut.

Und ich wurde nicht enttäuscht!
Wenn man hinter Briggs Fassade blickt, kann man seine Art und sein Handeln mehr als nachvollziehen. Und er ist einfach nur zum schmachten...

Es war eine spannende Story, die wiedereinmal alles enthalten hat von spicy Szenen zu Bauchkribbeln , Drama und einer Portion Babyfieber.

Einzig Maddisons Verhalten ist mir etwas aufgestoßen, was ihr Geheimnis betrifft. Für mich hat sie es viel zu lange mit sich herumgetragen und vor Briggs verheimlicht.

Apropo:
Es gibt übrigens eine gewisse Stelle im Buch, über die kleine Olive und die Eishockeyjungs, die ich grandios fand. Ich konnte nicht mehr und saß lauthals lachend über dem Buch. Denn so etwas haben wir mit unserem kleinen Mann zuhause auch schon erlebt.

❥︎ Fazit

Die 'Mighty Pucks' , Maddison und billiger Tequilla

Die Fortsetzung der Totally Pucked Reihe ist wirklich gelungen. Wenn es auch für mich nicht ganz mit dem ersten Band mithalten konnte. Ich habe mich auf ein Wiederlesen mit den Eishockeyjungs gefreut. Olive hat sie gut auf Trap gehalten und mir einige Lacher entlockt!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.01.2023

Jamie, Apfelpunsch, Wynthorpe Hall und Weihnachtsmagie

Apfelpunsch und Winterleuchten
0

❥︎ Rezension

Alleine das Cover lädt zum Träumen ein und besonders schön sind auch die geprägten Schneeflocken, die glitzern!

Das Buch besteht aus 480 Seiten, aufgeteilt in 32 Kapitel. Erzählt wird die ...

❥︎ Rezension

Alleine das Cover lädt zum Träumen ein und besonders schön sind auch die geprägten Schneeflocken, die glitzern!

Das Buch besteht aus 480 Seiten, aufgeteilt in 32 Kapitel. Erzählt wird die Geschichte aus Sicht der Protagonistin Anna, was mich ihr gleich näher gebracht hat.

Dies ist übrigens der vierte Teil der Wynbridge Reihe und da dies mein erstes Buch der Autorin war, kann ich behaupten, dass man es unabhängig und ohne Vorkenntnisse lesen kann. Aber ich kann schon mal verraten, dass es nicht mein letztes Buch von Heidi Swan ist, dass ich lesen werde. Die anderen Teile der Reihe dürfen auch noch bei mir einziehen!

Den Schreibstil empfand ich als angenehm und flüssig, die Beschreibungen und Atmosphäre wurde meiner Meinung nach gut rübergebracht.
Ich habe es sehr genossen, Anna's und Jamie's Story zu verfolgen und habe mich in das zuckersüße Städtchen, deren Bewohner und Wynthorpe Hall verliebt.

Vereinzelte Stellen hätten meiner Meinung nach etwas gekürzt werden können. Allerdings tat dies meinem Lesegenuss keinen Abbruch.

❥︎ Fazit

Jamie, Apfelpunsch, Wynthorpe Hall und Weihnachtsmagie!

Ein weihnachtlicher Feelgoodroman mit cozy Lesestunden garantiert!
Ich habe mich nur zu gerne in die Story fallen lassen und das gesamte Flair der Story genossen.
Ich kann ihn euch empfehlen - Schnappt euch eine heiße Schokolade, Kuschelsocken und 'Apfelpunsch und Winterleuchten' und macht euch ein paar gemütliche Lesetunden mit dieser winterlich-weihnachtlichen Geschichte!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.11.2022

Die Broken Eagles, Valerie, Excel Tabellen und der Boom

Until Us: Valerie
0

❥︎ Rezension

'Until Us: Valerie' ist ein Spin Off der Until- Reihe von Aurora Rose Reynolds.
Das Buch umfasst 180 Seiten, aufgeteilt in 18 Kapitel plus Epilog.

Cover und Schreibstil haben mir wiedereinmal ...

❥︎ Rezension

'Until Us: Valerie' ist ein Spin Off der Until- Reihe von Aurora Rose Reynolds.
Das Buch umfasst 180 Seiten, aufgeteilt in 18 Kapitel plus Epilog.

Cover und Schreibstil haben mir wiedereinmal total gut gefallen. Jessica Marin hat einen angenehmen und flüssigen Schreibstil, sodass ich die Story in kürzester Zeit durchgelesen hatte.

Auch dieser Teil der Reihe hat mir wieder sehr gut gefallen.
Die etwas nerdige Steuerprüferin Valerie und der Ex Navy Seal. Hach - herrlich. Beide fand ich super und schnell war mir klar, dass die beiden einfach zusammengehören.

Ich habe es genossen, die Geschichte von Valerie und Rowan zu verfolgen, von der zarten Anbändelung bis hin zum berüchtigten Boom.
Und auch das Wiederlesen mit schon bekannten Charakteren war toll.

Und zum Ende hin hat das Ganze auch noch mal richtig Spannung aufgebaut, dass ich es nicht mehr aus der Hand legen konnte!

❥︎ Fazit

Die Broken Eagles, Valerie, Excel Tabellen und der Boom!

Eine tolle, knackige und kurze Story, die mich wieder sehr gut unterhalten hat.
Die Mischung aus Liebe, Drama, Spannung und spicy Szenen war hier sehr gelungen!

Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung! Im übrigen auch für die ganze Reihe!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere