Profilbild von Virgiliaf

Virgiliaf

Lesejury Star
offline

Virgiliaf ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Virgiliaf über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.10.2018

Das Herz der sieben Inseln

Das Herz der sieben Inseln
0

Laura lebte 1492 das Jahr indem Columbus Amerika entdeckte und auch zuvor auf den Canararen zwischengelandet war. Erst wurde sie ins Kloster verbannt, dann wird sie wieder herausgeholt und soll verheiratet ...

Laura lebte 1492 das Jahr indem Columbus Amerika entdeckte und auch zuvor auf den Canararen zwischengelandet war. Erst wurde sie ins Kloster verbannt, dann wird sie wieder herausgeholt und soll verheiratet werden. Doch Laura wehrt sich dagegen und verliebt sich sogar in einen Einheimischen. Sie hat auch eine Schwester Inses, die sich nach dem Verlust ihres Ehemannes zu einem Biest entwickelt hat. Sie hasst Laura und will ihr nur Böses antun. Dieser Erzählstrang
ist sehr spannend und dramatisch.
In der Gegenwart erbt Lana das Anwesen von Lauras Vater und weiß nicht warum. Eloy ein Einheimischer den sie auf der Insel kennenlernt, hift ihr dabei das Geheimnis zu lösen. Die Beiden begeben auf die Spurensuche und Lana stößt dabei auf Lauras Tagebuch.
Der Roman fesselt von der erste Seite an. Die packende Geschichte läßt eine tief in die Geschehnisse eintauchen und hat keine Längen.
So sollte ein Roman sein. Ganz nebenbei erfährt man viel über die wunderschöne Natur der Insel und ihrer Geschichte.




.

Veröffentlicht am 16.10.2018

Überleben

Überleben
0

Der Roman erzählt über das Leben des Walters einem Juden, wie er den Krieg und die Greuel erlebt hat. Er lebte in Wien mit seiner Familie, die fast alle nicht überlebt haben. Seine Deportation ins Getto ...

Der Roman erzählt über das Leben des Walters einem Juden, wie er den Krieg und die Greuel erlebt hat. Er lebte in Wien mit seiner Familie, die fast alle nicht überlebt haben. Seine Deportation ins Getto nach Theresienstadt und weiter nach Auschwitz. Wie er gelitten hat unter Hunger, Krankheit, Angst und in der Zwangsarbeit. Er hat überlebt aber zu welchem Preis, kein zuhause mehr, die Eltern tot und psychisch kaputt. Die schecklichen Erlebnisse wird man doch nie mehr los. Eine Roman der sehr authentisch ist und einen unglaublich berührt und nicht mehr losläßt. Möge sowas nie mehr passieren.

Veröffentlicht am 11.10.2018

Die Zeit in der wir träumten

Die Zeit, in der wir träumten
0

Die Handlung dieser Romanes spielt auf zwei Zeitebenen, Hanna und Margret in der Vergangenheit und Sarah in der Gegenwart.
Sarah die in der Gegenwart in San Francisco lebt möchte ein Buch über die Geschichte ...

Die Handlung dieser Romanes spielt auf zwei Zeitebenen, Hanna und Margret in der Vergangenheit und Sarah in der Gegenwart.
Sarah die in der Gegenwart in San Francisco lebt möchte ein Buch über die Geschichte der Stadt Francisco schreiben und stößt bei ihren Recherechen auf den Mord von zwei Näherinnen Hanna und Margret im Jahr 1876. Die Sache wurde nie aufgeklärt und Sarah macht sich auf die Spurensuche. Sie erfährt viel über das Leben in der Zeit in dieser Stadt, die von Armut, Prostitusion und hoher Kriminalität geprägt war. Bei ihren Nachforschungen kommt sie auf das wohlgehütete Geheimnis in der Familie ihres Mannes. Die Familie ist schon ewig in San Francisco ansässig.
Die Geschichte geht unter die Haut und läßt einen nicht mehr los.
Es war ein voller Lesegenuss, so sollten Romane sein, spannend und fesselt von der ersten bis zur letzen Seite.

Veröffentlicht am 28.09.2018

Oma wird erwachsen

Oma wird erwachsen
0

Sollte eher heißen, Oma wird vernünftig, Oma Edith wohnt in einem kleinen Dorf an der Ostsee und wird von den Dorfbewohnern richtig ausgenutzt, bis sie zusammenklappt. Danach muss sie sich notgedrungen ...

Sollte eher heißen, Oma wird vernünftig, Oma Edith wohnt in einem kleinen Dorf an der Ostsee und wird von den Dorfbewohnern richtig ausgenutzt, bis sie zusammenklappt. Danach muss sie sich notgedrungen nur um sich kümmern. Ihre Enkelin Isabell hilft ihr mit Kalle einem guten Freund dabei. Isabell hat ihre Stelle verloren und irgendwann kommen sie auf die Idee anderen Menschen mit Burn out zu helfen, durch frischer Landluft, Tiere versorgen usw. Das neue Geschäftsmodell klappt, auch die Dorfbewohner machen mit und erleben einen Aufschwung, und Oma ist voll in ihrem Element. Eine humorvolle Geschichte die Spaß macht zu lesen.

Veröffentlicht am 05.09.2018

Über uns der Himmel von Peru

... und über uns der Himmel von Peru
0

In diesem wundervollen Roman geht es um Emilia die als angehende Ärztin für ein Praktikum nach Peru geht. Sie taucht schnell in die unglaubliche schöne Landschaft, den Menschen und Mythen des Landes ein. ...

In diesem wundervollen Roman geht es um Emilia die als angehende Ärztin für ein Praktikum nach Peru geht. Sie taucht schnell in die unglaubliche schöne Landschaft, den Menschen und Mythen des Landes ein. Sie hat von ihrer Oma ein altes Medaillion der Göttin Inti bekommen, welches sie am Machu Picchu zurückbringen soll. Das ist
auch der Teil im Roman wo es sehr mythisch und spannend zugeht. Alles sehr beeindruckend und faszinierend beschrieben. Auch begegnet ihr die große Liebe zu David, die aber nicht sein darf, da er Priester werden will. Da er aber auch Gefühle für sie hat, erliegen sie irgendwann doch ihrer Leidenschaft. Auch der Bruder von David, Marc hat sich in Emilia verliebt, doch für sie gibt es nur David. Aber ein schicksalhafter Autounfall bei dem Emilia und David fast sterben, ändert alles.
Die herzzerreißende Geschichte ist sehr poetisch und einfühlsam geschrieben. Sie nimmt einen so mit, das man das Buch kaum aus der Hand legen kann. Man fühlt mit Emilia und ist gespannt was aus ihrer Liebe zu David wird. Die Emotionen schwappen hier einfach über und berühren einen sehr. Diesen außergewöhnlicher Roman über eine starke Frau deren großen Liebe und letztendlich den Verzicht darauf, sollte man sich nicht entgehen lassen.