Profilbild von VonBuchZuBuch

VonBuchZuBuch

Lesejury Profi
offline

VonBuchZuBuch ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit VonBuchZuBuch über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.06.2020

Kindheitserinnerung

Elena – Ein Leben für Pferde 1: Gegen alle Hindernisse
0

Ich liebe diese Reihe! Ich habe den ersten Teil gefühlt unendlich mal gelesen und bin jedes Mal aufs Neue gerührt. "Elena" war lange Zeit mein Lieblingsbuch und es gehört auch bis heute noch zu meinen ...

Ich liebe diese Reihe! Ich habe den ersten Teil gefühlt unendlich mal gelesen und bin jedes Mal aufs Neue gerührt. "Elena" war lange Zeit mein Lieblingsbuch und es gehört auch bis heute noch zu meinen Lieblingsbüchern. Ich liebe den Amselhof mit der ganzen Belegschaft und die Idee der Story, die ein wenig an „Romeo und Julia“ erinnert. Die Stimmung auf dem Amselhof und zwischen den einzelnen Personen wird sehr gut herausgearbeitete und eingefangen, sodass man während des Lesens dann tatsächlich das Gefühl hat, mitten auf dem Amselhof zu sein. Dieser wird so wunderbar und idyllisch beschrieben, dass man unbedingt dort leben möchte. Daher macht es umso mehr Spaß dass man sich so in diese Geschichte hineinversetzen kann.
Das Buch ist aus der Sicht von Elena geschrieben und durch den flüssigen Schreibstil kann der Leser das ganze Buch über mit ihr mitfiebern, wenn sie wieder eine waghalsige Aktion startet. Die Arbeit mit den Pferden wird sehr realistisch beschrieben, was mir sehr gut gefällt. Oft neigen Bücher, die auf dem Reiterhof spielen, dazu, eine kitschige, idyllische, perfekte Traumwelt zu vermitteln. "Elena" tut das nicht. Man merkt, dass die Autorin über ein großes Wissen in Bezug auf Pferde verfügt und dieses gekonnt einsetzt. Mit einem Hauch Spannung, erste Liebe und Freundschaft lässt sich das Buch locker flockig und ohne große Anstrengungen lesen.
Sie ist eine wirklich starke Protagonistin, die nie aufgibt und sehr sympathisch ist. Ihre Gefühle werden sehr schön beschrieben und man kann sich, besonders wenn man in ihrem Alter ist, wunderbar mit ihr identifizieren. Dabei ist sie auch ein Vorbild, weil sie für ihre dreizehn Jahre teilweise schon echt stark handelt und mutig und tapfer ist.

Alles in einem ist das Buch ideal für Pferdeverrückte Mädchen oder Erwachsene, die gerne Pferdegeschichten lesen. Die Liebe zwischen den Charakteren ist so tief spürbar, dass es einem unter die Haut geht. Ein absolutes Muss für kleine und große Pferdefreunde.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.06.2020

Fesselnde Story mit wichtiger Message

Marked Men: In seinen Armen
3

Saint hat alles dafür gegeben, ihren Traum zu leben und endlich Krankenschwester zu sein. Doch eines Tages steht sie im Krankenhausflur plötzlich Nash gegenüber - ihrer Highschool-Liebe. Er hat sie damals ...

Saint hat alles dafür gegeben, ihren Traum zu leben und endlich Krankenschwester zu sein. Doch eines Tages steht sie im Krankenhausflur plötzlich Nash gegenüber - ihrer Highschool-Liebe. Er hat sie damals zutiefst verletzt ... und jetzt droht die Geschichte sich zu wiederholen. Aber als Nash die Wahrheit über ihre gemeinsame Vergangenheit erfährt, wird ihm klar, dass er Saint womöglich für immer verloren hat - bevor er überhaupt um ihre Liebe kämpfen konnte. Saint muss sich entscheiden: Kann sie Nash verzeihen und ihm eine neue Chance geben?

Der Schreibstil von Jay Crownover ist flüssig und hat mich wirklich mitgenommen, sodass ich sogar das ein oder andere Tränchen verdrücken musste. Daher hat es mir wirklich sehr viel Spaß gemacht die Geschichte zu lesen und ich hatte das Buch dann auch ziemlich schnell durchgelesen. Mir gefallen die vielen Emotionen in diesem Buch und durch die abwechselnden Perspektiven kann man die Gedanken und Gefühle der Charaktere sehr gut nachempfinden, aber ich muss gestehen, mir ging vieles auch einfach zu schnell.

Am Anfang der Story hatte ich etwas Schwierigkeiten reinzukommen, weil ich manchmal das Gefühl hatte, dass die Story etwas schnell und ruppig erzählt wurde, denn alles kam so plötzlich, da konnte man sich gar nicht richtig drauf einstellen. Dennoch hat mich das Ende gefesselt.

Saint ist sehr schüchtern, klug und liebt ihre Arbeit. Die massiven Vertrauensprobleme von ihr werden eindrucksvoll und detailliert geschildert und natürlich kommt es zu klassischen Missverständnissen. Dass der Leser durch Einblicke in Saints schwierige Jugend einen guten Einblick auf ihre Motive, Handlungen und Sichtweisen bekommt, finde ich sehr gelungen. Zwischendrin konnte ich allerdings ein paar Handlungen von ihr nicht nachvollziehen. Denn auch wenn ihre Vergangenheit sie ziemlich hemmt, handelt sie in Nashs Nähe ziemlich unüberlegt und meiner Meinung nach auch nicht nachvollziehbar. Mich hat es irgendwann gestört, dass sie so wenig Vertrauen hatte, auch wenn ich es irgendwie nachvollziehen kann.

Nash ist dabei die ganze Zeit über wirklich ein toller, liebenswerter Kerl und ich finde es fantastisch wie rücksichtsvoll er mit Saint umgeht. Er ist mir wirklich sehr sympathisch. Er lässt sich nicht unterkriegen und versucht Saint zu zeigen wie sehr er sie begehrt. Dabei finde ich, dass auch seine selbstgewählte Familie ihren Teil dazu beiträgt. Eine bunt gemischte Truppe, bei der jeder auf seine Weise wirklich liebenswert ist!

Was mir auch gut gefallen hat, ist, dass das Buch eine wichtige Message vermittelt: Nash ist ein netter und sehr feinfühliger Kerl, der allerdings aufgrund seiner Tattoos immer als schlimmer, gefährlicher Mann abgestempelt wird, von dem man sich besser fernhalten sollte. In der Story konnte man hinter seine Fassade blicken und lernt daraus, dass wir oft viel zu schnell über unsere Mitmenschen urteilen. Dabei können wir gar nicht wissen, was die Personen zu dem hat werden lassen was sie heute ist. Wir kennen ihre Vergangenheit oder Erfahrungen nicht. Deswegen sollten wir versuchen, nicht so vorschnell zu urteilen und Menschen erstmal offen, aber auch wachsam zu begegnen.

Mein Fazit: Das Buch ist für Zwischendurch wirklich zu empfehlen, wenn man mal in eine neue Welt mit wundervollen Charakteren eintauchen möchte oder einfach auf der Suche nach einer dramatischen Liebesgeschichte ist. Mir sind die Charaktere sehr ans Herz gewachsen, denn sie alle sind so interessant und vielseitig, sodass ich wirklich gefesselt war.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Erotik
Veröffentlicht am 27.04.2020

Eins meiner Lieblingsbücher!

Redwood Dreams – Es beginnt mit einem Lächeln
1

Ella Sinclair fühlt sich manchmal unsichtbar. Und ja, sie würde das gern ändern. Nur nicht gerade jetzt. Jetzt wäre sie am liebsten tatsächlich unsichtbar. Denn irgendwie ist sie ins Fadenkreuz der O’Grady-Damen ...

Ella Sinclair fühlt sich manchmal unsichtbar. Und ja, sie würde das gern ändern. Nur nicht gerade jetzt. Jetzt wäre sie am liebsten tatsächlich unsichtbar. Denn irgendwie ist sie ins Fadenkreuz der O’Grady-Damen geraten. Das sogenannte Drachentrio herrscht mit eiserner Faust und Haferkeksen über den kleinen Ort Redwood – und verkuppelt jeden, der nicht bei drei auf den Bäumen ist. Als wäre das nicht schlimm genug, hat das Trio auch noch Jason Burkwell für sie auserkoren. Ella bringt in der Nähe des sexy Feuerwehrmanns kaum zwei zusammenhängende Worte heraus. Das kann nur schiefgehen. So was von schief …
Redwood Dreams – Es beginnt mit einem Lächeln* | Autor: Kelly Moran | Erschienen am: 19.11.2019
Für mich ist dieses Buch eine würdige Fortsetzung meiner geliebten Reihe. Ich kann „Redwood Dreams – Es beginnt mit einem Lächeln“ genauso empfehlen, wie die Teile davor. Ich habe mich von Anfang an für die Redwood – Reihe begeistern können und dieser Teil war meiner Meinung nach sogar der Beste. Ich habe das Buch innerhalb weniger Tage durch gelesen, denn ich fand die Story der beiden völlig unterschiedlichen Charaktere wirklich gelungen. Die O’Grady-Brüder spielen in Redwood Dreams zwar kaum eine Rolle, dennoch hat mich die Handlung um den Feuerwehrmann Jason und die Lehrerin Ella direkt packen können. Ich konnte richtig mitfiebern, da Kelly Moran die Gefühle der Charaktere so lebendig ausdrückt, dass es einen direkt zum schmelzen bringt. Auch das Rätsel, was die gemeinsame Vergangenheit der beiden sein könnte, wobei diese nicht einmal beiden Charakteren bekannt ist, macht das ganze umso interessanter. Der Moment der Wahrheit war so rührend, dass mir Tränen in die Augen gestiegen sind. Dieser Konfliktpunkt in der Vergangenheit hat die beiden auf eine seltsame Art verbunden, denn Jason kann keine festen Beziehungen eingehen und auch Ella hatte sehr früh mit Problemen zu kämpfen, die sie psychisch fertig machten. Das Zusammentreffen der Beiden und die Gefühle die plötzlich auftauchen, zwingen die sie dazu sich dem zu stellen, vor dem sie bisher immer davon gelaufen sind. Die Story war meiner Meinung nach wirklich einfallsreich und gleichzeitig herzzerreißend. Ich habe mit den beiden bis zum Ende mitgefiebert.
Ella ist stark, unabhängig und wirklich gutherzig. Durch ihre Art, die sie durch ihre Vergangenheit an den Tag legt, muss man sie einfach mögen. Auch Jason ist interessant, da er normalerweise niemals über längeren Zeitraum mit einer Frau zusammen sein würde, doch mit Ella ändert sich das auf einen Schlag. Eine typische Romanze beginnt, welche den Leser absolut fesselt. Tatsächlich finde ich auch die Ideen des Drachentrios zugunsten der beiden Protagonisten erfrischend und sehr kreativ.
Für das Setting, den Handlungsverlauf und für die Emotionen kann ich auch hier wieder nur volle Punktzahl vergeben. Beide haben mir unheimlich gut gefallen und die Verknüpfung zwischen den beiden geht ziemlich unter die Haut. Schöne Momente, viel Gefühl, Witz und Charme inklusive.
Es war wie nach Hause kommen. Mir hat das Buch unheimlich gut gefallen und am liebsten würde ich mich jetzt direkt in die nächste Redwood Lovestory stürzen.