Zwischen Magie, Liebe und Schmerz – ein Jahreshighlight
The Knight and the MothNachdem ich die Shepherd Duology beendet hatte, war mir klar: Rachel Gillig ist eine Autorin, der ich überallhin folgen würde. Als sie dann The Knight and the Moth ankündigte, habe ich keine Sekunde gezögert ...
Nachdem ich die Shepherd Duology beendet hatte, war mir klar: Rachel Gillig ist eine Autorin, der ich überallhin folgen würde. Als sie dann The Knight and the Moth ankündigte, habe ich keine Sekunde gezögert – ich musste es einfach kaufen. Und was soll ich sagen? Ich habe es in einem einzigen Rutsch durchgelesen. Jede einzelne der 400 Seiten hat mich gepackt, und ich hätte mir gewünscht, es gäbe noch mehr.
Schon bei Seite 100 wusste ich: Das wird eines meiner Jahreshighlights. Und dann kamen die letzten Kapitel – und ich war völlig fertig. Restlos begeistert. Fünf Sterne, ohne jede Diskussion.
Dieses Buch ist ein Meisterwerk. Ohne Wenn und Aber. Ich möchte, dass alle sofort in den nächsten Buchladen rennen und sich ein Exemplar holen.
Die Welt, die Gillig erschafft, ist atmosphärisch, innovativ und einzigartig. Schon ab der ersten Seite zieht sie einen mühelos hinein, mit reichhaltigem Worldbuilding und faszinierender Lore. Besonders die Omens – ihre mysteriöse Macht und ihr Einfluss auf die politische Lage – haben mich sofort in ihren Bann gezogen. Ihre rätselhafte Präsenz und die weitreichenden Folgen haben sich wie ein spannendes Puzzle angefühlt, das ich gemeinsam mit den Figuren Stück für Stück aufdecken wollte.
Und die Liebesgeschichte? Einfach perfekt. Sie steht nie im Vordergrund, sondern ergänzt die Hauptgeschichte auf gefühlvolle Weise. Sie bietet emotionale Ruhepole in einem ansonsten schweren, komplexen Plot. Das Pacing war genau richtig – ich konnte manche Enthüllungen durch aufmerksames Lesen erahnen, wurde aber genauso oft völlig überrascht. Mehr als einmal saß ich fassungslos da, mit offenem Mund und dem dringenden Bedürfnis, weiterzulesen.
Sybil ist eine beeindruckende Protagonistin – komplex, verletzlich, stark. Ihre Reise der Selbstfindung hat mich zutiefst berührt. Und Rory? Der neue Maßstab für Book Boyfriends. Bodenständig, respektvoll, ehrlich – und die Chemie zwischen ihm und Sybil? Explosiv.
Auch die Nebencharaktere sind unvergesslich. Maudes stille Stärke, Benjis schmerzvoller Verrat und die erschütternden Wahrheiten rund um die Omens haben mich bis zur letzten Seite gefesselt.
Am Ende war ich emotional am Ende – aber auf die bestmögliche Art. Dieses Buch vereint alles, was ich mir von einer Geschichte wünsche: eine tiefe, berührende Liebesgeschichte, emotionale Wendungen, magische Elemente mit Bedeutung, und das Gefühl von gefundener Familie, das noch lange nachwirkt.
Wer lyrische Romantasy, charakterzentrierte Plots und Geschichten liebt, die das Herz brechen und gleichzeitig heilen – für den ist dieses Buch ein absolutes Muss.
Hinweis: ich habe die englische Ausgabe gelesen.