Profilbild von Wordworld_Sophia

Wordworld_Sophia

Lesejury Star
offline

Wordworld_Sophia ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Wordworld_Sophia über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.11.2023

Eine spritzige, queere und liebenswerte Wohlfühlgeschichte

Love, Simon (Nur drei Worte – Love, Simon)
0

Handlung: Nachdem ich vor einigen Jahren die Verfilmung zu "Love, Simon" gesehen und sehr gemocht hatte, habe ich auch das Buch auf meine Wunschliste gepackt. Ewige Zeiten später bin ich nun endlich dazugekommen, ...

Handlung: Nachdem ich vor einigen Jahren die Verfilmung zu "Love, Simon" gesehen und sehr gemocht hatte, habe ich auch das Buch auf meine Wunschliste gepackt. Ewige Zeiten später bin ich nun endlich dazugekommen, es auch zu lesen. Genau wie erwartet, ist "Love, Simon" eine wunderbare, queere Wohlfühlgeschichte über Freundschaft, Liebe, Jugend und Entscheidungen. Zwar erfindet Becky Albertalli mit dem Email-für-dich-Trope das Genre nicht neu, dennoch erzählt sie auf den 344 Seiten eine spritzige und liebenswerte Geschichte, die man nicht aus der Hand legen kann und wenn doch dann nur mit einem breiten Grinsen im Gesicht.

Schreibstil:
Becky Albertalli schreibt locker leicht aus Simons Sicht, immer wieder unterbrochen von den Emails, die er und der geheimnisvolle Blue sich schreiben. Besonders diese haben mich regelmäßig zum Lachen gebracht, aber auch der sonstige Erzählfluss ist immer wieder mit großartigem Humor gespickt. Die Autorin findet eine gute Balance zwischen lustigem Erzählton und ernsten, emotionalen und verletzlichen Momenten und konnte mich damit sehr gut abholen, auch wenn ich dem Alter der Figuren mittlerweile entwachsen bin.

Figuren:
Auch die Figuren haben mir sehr gut gefallen. Zunächst ist da unser Hauptprotagonist Simon, den ich mit seiner zerstreuten, aber herzlichen Art sofort ins Herz geschlossen habe. Ich finde es gibt viel zu wenige gute Coming of Age Geschichten aus der Perspektive eines Jungen! Die Nebenfiguren sind wunderbar divers und größtenteils ebenfalls sehr sympathisch. In einigen Fällen hätte ich mir noch etwas mehr Erklärungen und Hintergründe zu den Verhaltensweisen einzelner Figuren gewünscht, aber dafür gibt es ja auch noch zwei weitere Bände und die Autorin macht auf jeden Fall klar, dass jede ihrer Figuren mehr in sich trägt als auf den ersten Blick ersichtlich ist. Letztendlich ist es diese Vielschichtigkeit, die dafür gesorgt hat, dass mir das Buch noch besser gefallen hat als der Film.


Die Zitate


"White shouldn't be the default any more than straight should be the default. There shouldn't even be a default."

“People really are like house with vast rooms and tiny windows. And maybe it's a good thing, the way we never stop surprising each other."

"The way I feel about him is like a heartbeat -- soft and persistent, underlying everything.”


Das Urteil:


"Love, Simon" ist eine spritzige, queere und liebenswerte Wohlfühlgeschichte über Freundschaft, Liebe, Jugend und Entscheidungen, die man nicht aus der Hand legen kann und wenn doch dann nur mit einem breiten Grinsen im Gesicht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.10.2023

Eine flüssig erzählte Liebesgeschichte mit liebenswerten und facettenreichen Figuren

The Perfect Fit
0

Handlung: "The Perfect Fit" ist mein erstes Buch von Kara Atkin, die mir allerdings als Autorin schon länger bekannt ist. Als der Klapptext mich sofort angesprochen hat, habe ich mir ein digitales Leseexemplar ...

Handlung: "The Perfect Fit" ist mein erstes Buch von Kara Atkin, die mir allerdings als Autorin schon länger bekannt ist. Als der Klapptext mich sofort angesprochen hat, habe ich mir ein digitales Leseexemplar gegen Bonuspunkte bei der Lesejury eingetauscht und letzte Woche als Überbrückung zwischen zwei anderen Büchern angefangen. Eigentlich wollte ich nur kurz reinlesen, doch dann hatte ich plötzlich schon die Hälfte verschlungen und war am nächsten Tag durch. Zwar handelt es sich hier nicht wirklich wie angepriesen um eine "Fake Dating"-Geschichte, da die beiden Figuren praktisch bei ihrer ersten Begegnung schon ineinander verlieben und alles, was später zwischen ihnen passiert, echt ist. Außerdem läuft auch alles ein wenig zu glatt und geht aufgrund des geringen Erzählzeitraums von wenigen Tagen sehr schnell. Wenn man darüber hinwegsieht, bietet "The Perfect Fit" aber eine abwechslungsreiche Liebesgeschichte vor toller Kulisse!

Schreibstil
: Der Schreibstil lässt sich super flüssig lesen und ich bin wie gesagt geradezu durch die Seiten geflogen. Sehr gut gefallen hat mir auch das Setting in Mailand und London. Allzu viel Zeit, die beiden Städte zu erkunden, bleibt uns nicht, wir bekommen aber einige Einblicke hinter die Kulissen der Mailänder Fashion Week und besuchen einige Veranstaltungen zusammen mit den Figuren. Wie die Autorin das Musikthema mit der Modewelt verknüpft hat, finde ich sehr gelungen. Fashion ist zwar nicht direkt mein Hauptinteresse, ich finde Ellies Arbeit als Stylistin aber sehr greifbar zum Leben erweckt. Die beiden Hauptfiguren Ellie und Caleb erzählen hier abwechselnd aus ihrer Perspektive, wobei an jedem Kapitelanfang ein passender Begriff inklusive Beschreibung aus der Musik- oder Modewelt vorangestellt ist.

Figuren
: Sowohl Ellie mit ihrer direkten, kommunikativen Art als auch Caleb mit seiner ruhigen, beständigen Ausstrahlung haben mir sehr gut gefallen. Etwas ausführlichere Hintergrundgeschichten hätten bei beiden nicht geschadet, aber insgesamt fand ich sie facettenreich und liebenswürdig gestaltet. Auch ihre Liebesgeschichte überzeugte mich mit vielen süßen Szenen und vor allem toller Chemie! Die Nebenfiguren innerhalb des Parallel-Teams hätten noch etwas lebendiger sein können, hatten aber schon viel Potenzial. Sehr gespannt bin ich vor allem auf Mia und Roan, deren Geschichte in Band 2 der Reihe, "The Brightest Colours" erzählt wird, welcher im Januar 2024 erscheinen wird. Besonders da im recht flotten und offenen Ende von Band 1 noch einige Fragen um die Zukunft von Parallel ungelöst bleiben, bin ich sehr gespannt, wie es mit allen in Band 2 weitergehen wird.


Die Zitate:


Caleb: "Ihre Worte dringend durch die Risse, die die letzten fünf Jahre in meiner Rüstung hinterlassen haben. Sie sickern einfach hindurch, tränken die Wunden, und auch wenn sie nicht ganz verschwinden, schließen sie sich mit jedem sanften Streichen ihrer Finger.“

Ellie: “Alles, wovon ich je geträumt hatte, könnte mein sein. Alles, was ich dafür tun muss, ist Ja zu sagen. Ja zu dieser Lüge. Ja zu diesem Mann. Ich habe immerhin nichts mehr zu verlieren, nicht wahr? "Okay." Ich schiebe meine Finger zwischen seine und greife fest zu in der Hoffnung, mich zu erden, doch mein Magen flattert und mein Kopf schwirrt. "Lass es uns durchziehen".

Caleb: "Vor wenigen Tagen habe ich noch gedacht, sie wäre ein Komet, der in meinem Sonnensystem aufgetaucht ist, um mich vollständig zu vernichten. Jetzt aber kommt sie mir eher wie ein Silberstreif in der endlosen Dunkelheit meiner Einsamkeit vor, an den ich mich klammere, ganz gleich, wie lange er wohl an meinem Firmament bleiben wird.”


Das Urteil


"The Perfect Fit" ist eine flüssig erzählte Liebesgeschichte mit liebenswerten und facettenreichen Figuren vor dem tollen Setting der Mailänder Fashion Week.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.10.2023

Eine flüssig erzählte Liebesgeschichte mit liebenswerten und facettenreichen Figuren

The Perfect Fit
0

Handlung: "The Perfect Fit" ist mein erstes Buch von Kara Atkin, die mir allerdings als Autorin schon länger bekannt ist. Als der Klapptext mich sofort angesprochen hat, habe ich mir ein digitales Leseexemplar ...

Handlung: "The Perfect Fit" ist mein erstes Buch von Kara Atkin, die mir allerdings als Autorin schon länger bekannt ist. Als der Klapptext mich sofort angesprochen hat, habe ich mir ein digitales Leseexemplar gegen Bonuspunkte bei der Lesejury eingetauscht und letzte Woche als Überbrückung zwischen zwei anderen Büchern angefangen. Eigentlich wollte ich nur kurz reinlesen, doch dann hatte ich plötzlich schon die Hälfte verschlungen und war am nächsten Tag durch. Zwar handelt es sich hier nicht wirklich wie angepriesen um eine "Fake Dating"-Geschichte, da die beiden Figuren praktisch bei ihrer ersten Begegnung schon ineinander verlieben und alles, was später zwischen ihnen passiert, echt ist. Außerdem läuft auch alles ein wenig zu glatt und geht aufgrund des geringen Erzählzeitraums von wenigen Tagen sehr schnell. Wenn man darüber hinwegsieht, bietet "The Perfect Fit" aber eine abwechslungsreiche Liebesgeschichte vor toller Kulisse!

Schreibstil
: Der Schreibstil lässt sich super flüssig lesen und ich bin wie gesagt geradezu durch die Seiten geflogen. Sehr gut gefallen hat mir auch das Setting in Mailand und London. Allzu viel Zeit, die beiden Städte zu erkunden, bleibt uns nicht, wir bekommen aber einige Einblicke hinter die Kulissen der Mailänder Fashion Week und besuchen einige Veranstaltungen zusammen mit den Figuren. Wie die Autorin das Musikthema mit der Modewelt verknüpft hat, finde ich sehr gelungen. Fashion ist zwar nicht direkt mein Hauptinteresse, ich finde Ellies Arbeit als Stylistin aber sehr greifbar zum Leben erweckt. Die beiden Hauptfiguren Ellie und Caleb erzählen hier abwechselnd aus ihrer Perspektive, wobei an jedem Kapitelanfang ein passender Begriff inklusive Beschreibung aus der Musik- oder Modewelt vorangestellt ist.

Figuren
: Sowohl Ellie mit ihrer direkten, kommunikativen Art als auch Caleb mit seiner ruhigen, beständigen Ausstrahlung haben mir sehr gut gefallen. Etwas ausführlichere Hintergrundgeschichten hätten bei beiden nicht geschadet, aber insgesamt fand ich sie facettenreich und liebenswürdig gestaltet. Auch ihre Liebesgeschichte überzeugte mich mit vielen süßen Szenen und vor allem toller Chemie! Die Nebenfiguren innerhalb des Parallel-Teams hätten noch etwas lebendiger sein können, hatten aber schon viel Potenzial. Sehr gespannt bin ich vor allem auf Mia und Roan, deren Geschichte in Band 2 der Reihe, "The Brightest Colours" erzählt wird, welcher im Januar 2024 erscheinen wird. Besonders da im recht flotten und offenen Ende von Band 1 noch einige Fragen um die Zukunft von Parallel ungelöst bleiben, bin ich sehr gespannt, wie es mit allen in Band 2 weitergehen wird.


Die Zitate:


Caleb: "Ihre Worte dringend durch die Risse, die die letzten fünf Jahre in meiner Rüstung hinterlassen haben. Sie sickern einfach hindurch, tränken die Wunden, und auch wenn sie nicht ganz verschwinden, schließen sie sich mit jedem sanften Streichen ihrer Finger.“

Ellie: “Alles, wovon ich je geträumt hatte, könnte mein sein. Alles, was ich dafür tun muss, ist Ja zu sagen. Ja zu dieser Lüge. Ja zu diesem Mann. Ich habe immerhin nichts mehr zu verlieren, nicht wahr? "Okay." Ich schiebe meine Finger zwischen seine und greife fest zu in der Hoffnung, mich zu erden, doch mein Magen flattert und mein Kopf schwirrt. "Lass es uns durchziehen".

Caleb: "Vor wenigen Tagen habe ich noch gedacht, sie wäre ein Komet, der in meinem Sonnensystem aufgetaucht ist, um mich vollständig zu vernichten. Jetzt aber kommt sie mir eher wie ein Silberstreif in der endlosen Dunkelheit meiner Einsamkeit vor, an den ich mich klammere, ganz gleich, wie lange er wohl an meinem Firmament bleiben wird.”


Das Urteil


"The Perfect Fit" ist eine flüssig erzählte Liebesgeschichte mit liebenswerten und facettenreichen Figuren vor dem tollen Setting der Mailänder Fashion Week.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.10.2023

Eine flüssig erzählte Liebesgeschichte mit liebenswerten und facettenreichen Figuren!

The Perfect Fit
0

Handlung: "The Perfect Fit" ist mein erstes Buch von Kara Atkin, die mir allerdings als Autorin schon länger bekannt ist. Als der Klapptext mich sofort angesprochen hat, habe ich mir ein digitales Leseexemplar ...

Handlung: "The Perfect Fit" ist mein erstes Buch von Kara Atkin, die mir allerdings als Autorin schon länger bekannt ist. Als der Klapptext mich sofort angesprochen hat, habe ich mir ein digitales Leseexemplar gegen Bonuspunkte bei der Lesejury eingetauscht und letzte Woche als Überbrückung zwischen zwei anderen Büchern angefangen. Eigentlich wollte ich nur kurz reinlesen, doch dann hatte ich plötzlich schon die Hälfte verschlungen und war am nächsten Tag durch. Zwar handelt es sich hier nicht wirklich wie angepriesen um eine "Fake Dating"-Geschichte, da die beiden Figuren praktisch bei ihrer ersten Begegnung schon ineinander verlieben und alles, was später zwischen ihnen passiert, echt ist. Außerdem läuft auch alles ein wenig zu glatt und geht aufgrund des geringen Erzählzeitraums von wenigen Tagen sehr schnell. Wenn man darüber hinwegsieht, bietet "The Perfect Fit" aber eine abwechslungsreiche Liebesgeschichte vor toller Kulisse!

Schreibstil
: Der Schreibstil lässt sich super flüssig lesen und ich bin wie gesagt geradezu durch die Seiten geflogen. Sehr gut gefallen hat mir auch das Setting in Mailand und London. Allzu viel Zeit, die beiden Städte zu erkunden, bleibt uns nicht, wir bekommen aber einige Einblicke hinter die Kulissen der Mailänder Fashion Week und besuchen einige Veranstaltungen zusammen mit den Figuren. Wie die Autorin das Musikthema mit der Modewelt verknüpft hat, finde ich sehr gelungen. Fashion ist zwar nicht direkt mein Hauptinteresse, ich finde Ellies Arbeit als Stylistin aber sehr greifbar zum Leben erweckt. Die beiden Hauptfiguren Ellie und Caleb erzählen hier abwechselnd aus ihrer Perspektive, wobei an jedem Kapitelanfang ein passender Begriff inklusive Beschreibung aus der Musik- oder Modewelt vorangestellt ist.

Figuren
: Sowohl Ellie mit ihrer direkten, kommunikativen Art als auch Caleb mit seiner ruhigen, beständigen Ausstrahlung haben mir sehr gut gefallen. Etwas ausführlichere Hintergrundgeschichten hätten bei beiden nicht geschadet, aber insgesamt fand ich sie facettenreich und liebenswürdig gestaltet. Auch ihre Liebesgeschichte überzeugte mich mit vielen süßen Szenen und vor allem toller Chemie! Die Nebenfiguren innerhalb des Parallel-Teams hätten noch etwas lebendiger sein können, hatten aber schon viel Potenzial. Sehr gespannt bin ich vor allem auf Mia und Roan, deren Geschichte in Band 2 der Reihe, "The Brightest Colours" erzählt wird, welcher im Januar 2024 erscheinen wird. Besonders da im recht flotten und offenen Ende von Band 1 noch einige Fragen um die Zukunft von Parallel ungelöst bleiben, bin ich sehr gespannt, wie es mit allen in Band 2 weitergehen wird.


Die Zitate:


Caleb: "Ihre Worte dringend durch die Risse, die die letzten fünf Jahre in meiner Rüstung hinterlassen haben. Sie sickern einfach hindurch, tränken die Wunden, und auch wenn sie nicht ganz verschwinden, schließen sie sich mit jedem sanften Streichen ihrer Finger.“

Ellie: “Alles, wovon ich je geträumt hatte, könnte mein sein. Alles, was ich dafür tun muss, ist Ja zu sagen. Ja zu dieser Lüge. Ja zu diesem Mann. Ich habe immerhin nichts mehr zu verlieren, nicht wahr? "Okay." Ich schiebe meine Finger zwischen seine und greife fest zu in der Hoffnung, mich zu erden, doch mein Magen flattert und mein Kopf schwirrt. "Lass es uns durchziehen".

Caleb: "Vor wenigen Tagen habe ich noch gedacht, sie wäre ein Komet, der in meinem Sonnensystem aufgetaucht ist, um mich vollständig zu vernichten. Jetzt aber kommt sie mir eher wie ein Silberstreif in der endlosen Dunkelheit meiner Einsamkeit vor, an den ich mich klammere, ganz gleich, wie lange er wohl an meinem Firmament bleiben wird.”


Das Urteil


"The Perfect Fit" ist eine flüssig erzählte Liebesgeschichte mit liebenswerten und facettenreichen Figuren vor dem tollen Setting der Mailänder Fashion Week.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.10.2023

Ein kraftvolles Kinderbuch!

Momo
0

"Momo" habe ich nun bereits zum dritten Mal gelesen und genau wie alle Bücher des Autors zieht mich auch dieses kraftvolle Kinderbuch mit jedem Lesen erneut in seinen Bann. Dieser Klassiker ist etwas ernster ...

"Momo" habe ich nun bereits zum dritten Mal gelesen und genau wie alle Bücher des Autors zieht mich auch dieses kraftvolle Kinderbuch mit jedem Lesen erneut in seinen Bann. Dieser Klassiker ist etwas ernster als der klamaukige "Der Wunschpunsch" und war als Kind für mich ganz schön gruselig. Denn nicht nur lebt die kleine Momo, die eine besondere Gabe hat - sie kann zuhören und ihre Zeit großzügig an andere verschenken - hier alleine in einem alten Amphitheater, sie muss auch im Alleingang die Welt vor den Grauen Männern der Zeitsparkasse retten, die den Erwachsenen zunehmend mehr Lebenszeit und Lebensfreude stehlen. Als Erwachsene hat die Bedrohung durch die grauen Männer ihren Schrecken zwar verloren, dafür entwickelt die Botschaft des Romans eine ganz andere Wirkung. Michael Ende ist dafür bekannt geworden, dass er in seinen Romanen Welten kreiert, die unserer sehr ähnlich sind und dabei durch die Aktionen liebenswerter Figuren unserer Gesellschaft den Spiegel vorhält. In "Momo" hat er Kapitalismuskritik in eine spannende Geschichte verpackt und ist mit Themen wie Geldgier, dem Wunsch nach immer größerer Effektivität und dem dabei drohenden Verlust von Gemütlichkeit, Gemeinschaft und Kreativität so aktuell wie nie. Auch hier möchte ich meinen kurzen Leseeindruck mit einem meiner Lieblingszitate beenden:

“Es gibt Reichtümer, an denen man zugrunde geht, wenn man sie nicht mit anderen teilen kann."

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere