Profilbild von WriteMeANovel

WriteMeANovel

Lesejury Star
offline

WriteMeANovel ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit WriteMeANovel über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.12.2022

Tolles Buch

Gegen den bittersten Sturm
0

Auf einer Halloweenparty trifft Aaliyah auf einen attraktiven Fremden im Captain America Kostüm. Ihr Treffen soll nur eine Nacht dauern und so verraten sie sich nicht mal ihre echten Namen sondern nennen ...

Auf einer Halloweenparty trifft Aaliyah auf einen attraktiven Fremden im Captain America Kostüm. Ihr Treffen soll nur eine Nacht dauern und so verraten sie sich nicht mal ihre echten Namen sondern nennen sich, passend zu ihren Kostümen Cap und Red. Beide wollen der Realität entfliehen und verlassen die Party und zeigen sich besondere Orte.
Zwei Jahre später arbeitet Aaliyah bei einem beliebten Magazin und bekommt die Chance aufzusteigen wenn sie es schafft ein Interview mit Connor Roe zu bekommen. Aaliyah ahnt nicht, dass Connor ihr Superheld aus der Halloween Nacht ist und dass sie kurz davor ist seinen Businesspartner zu heiraten.

Auf meinem SuB liegen momentan noch 2 weitere BCC Bücher und so musste ich das dritte davon befreien und die Compass Reihe fortsetzen.
Ich dachte dieses wäre ähnlich vom Setting her wie das erste, doch es war komplett anders, und hatte doch eine Verbindung zum Vorgänger.
Das Buch beginnt in der Halloweennacht, was ich richtig toll fand. Zwar war die Geschichte meiner Meinung nach am Anfang etwas ruhiger und es hat eine Weile gedauert bis das Buch Fahrt aufgenommen hat, aber gestört hat es nicht.
Aaliyah mochte ich auf Anhieb gerne. Sie ist sympathisch und möchte nur das beste für ihre Mitmenschen. Ich konnte mich gut in sie hineinversetzten und mochte sie als Protagonistin sehr gerne.
Ihren Ex Jason war kurz gesagt ein unsympatischer Geselle über den man sich aufregen kann und dem andere einfach egal sind. Was Aaliyah an ihm mochte versteh ich immer noch nicht.
Connor mochte ich auch sehr gerne. Auch er war sympathisch und hat ein großes Herz und einen kreativen Kopf. Es geht im nicht um sich, es ist ihm auch wichtig wie es anderen geht. Zusammen mit Aaliyah waren sie ein tolles Paar.
Ich mag Brittainy Cherry‘s Schreibstil total gerne. Selbst wenn nicht so viel passiert vergeht die Zeit wie im Flug. Und wenn die Geschichte dann Fahrt aufnimmt, möchte man das Buch nicht mehr zur Seite legen. Bei ihr lacht man auf der einen Seiten und auf der nächsten wünscht man sich man hätte das Umblättern gelassen.
Ich fand das Buch richtig gut und ich hab gerne darin gelesen. Die Triggerwarnung sollte man ernst nehmen, denn bei manchen Themen musste ich durchatmen bevor ich weiterlesen konnte. Ich bin gespannt was der nächste Band bereit hält.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.12.2022

toller Zwischenband

Winterherz
0


Zwischen Blay und Quinn gab es einige Auf und Abs. Sie haben sich gestritten, wieder versöhnt und sich beinahe getrennt. Doch schlussendlich gehören sie zusammen und wollen das ganze jetzt auch offiziell ...


Zwischen Blay und Quinn gab es einige Auf und Abs. Sie haben sich gestritten, wieder versöhnt und sich beinahe getrennt. Doch schlussendlich gehören sie zusammen und wollen das ganze jetzt auch offiziell machen uns sich das Ja-Wort geben. Der Winter in Caldwell macht ihnen einen Strich durch die Rechnung, als ein Sturm aufzieht. Die Bruderschaft hat alle Hände voll ihr Haus sturmsicher zu machen und Schäden zu reparieren. Dann kommt es jedoch zur Katastrophe und stellt Blay und Quinns Liebe auf eine Probe.


Und schon wieder ein Black Dagger, mittlerweile Band 37. Da mir die letzten Bände weniger gut, die neue Spinn-Off Reihe aber wieder besser gefallen hat, war ich gespannt wie mir der winterliche Zwischenband gefallen wird.
Ich weiß gar nicht wie lange Blay und Quinn schon in den Büchern dabei sind, nur dass ich beide immer mochte. Als ich gesehen habe, dass der Band sich um sie dreht, hab ich mich gleich gefreut und gehofft, dass es ein gutes Buch wird.
Schnell hab ich gemerkt, dass mir das Buch viel besser gefällt als der reguläre Band davor.
Mir hat die Geschichte um das Paar gefallen, denn sie hatte alles was ich an den BD-Bänden so mag. Es gab eine Portion Action, einen Tick Romantik, ein bisschen Sticheleien und natürlich die Bruderschaft. Ich fand toll, dass man das Gefühl hatte, dass alle Brüder mit dabei waren und Z eine größere Rolle im Buch hat.
Bei der Nebengeschichte um zwei Schwestern wusste ich zuerst nicht was ich davon halten soll und ob sie wichtig für die Geschichte ist. Gab es die Personen schon mal oder sind sie neu? Im Verlauf der Handlung wurden dann die Stränge miteinander verwoben bis mir am Ende dann ein Licht aufging und ich das ganze toll gemacht fand.
In dem Buch hat mir auch der Schreibstil wieder mehr zugesagt. Ich bin leicht in die Geschichte hineingekommen und war schon auf den ersten Seiten begeistert. Wie die Charaktere und das Haus beschrieben wurde, war ein bisschen wie nach Hause kommen. Vereinzelnd gab es ein paar Bemerkungen oder kurze Handlungen bei denen ich dachte, wegglassen wäre besser, aber das ist nicht ins Gewicht gefallen. Ich hoffe der nächste Band wird mir auch so gut gefallen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.11.2022

Für gemütliche Lesestunden

A Place to Love
0

Die 25-jährige June lebt mit ihren Schwestern und ihrer Mutter auf einer Obstfarm. Im ländlichen Colorado betreiben sie eine Obstfarm, die nach dem Tod des Vaters in finanziellen Schwierigkeiten steckt. ...

Die 25-jährige June lebt mit ihren Schwestern und ihrer Mutter auf einer Obstfarm. Im ländlichen Colorado betreiben sie eine Obstfarm, die nach dem Tod des Vaters in finanziellen Schwierigkeiten steckt. Gerade ist die Pfirsichernte im vollen Gange und alle haben mehr als genug zu tun. Im ganzen Trubel wird June plötzlich vom Feld geholt, denn angeblich wartet ihr Ehemann auf sie. Damals hat sie Henry verlassen, um seinen Plänen nicht im Weg zu stehen und sie ihr Chaos erst mal ordnen kann. Damit, dass er unangekündigt bei ihr austauscht und ihre Familie überrascht, hätte sie nicht gerechnet. Sein Auftauchen sorgt für Gesprächsstoff und stürzt June in ein Gefühlschaos.

Von Lily Lucas hab ich schon öfters Bücher gesehen, hatte aber bisher nichts gelesen. Als ich A Place to Love dann gesehen habe, musste ich das Buch einfach mitnehmen.
Ich bin super schnell in die Geschichte gekommen. June wird als junge Frau beschrieben, die alle Hände voll zu tun hat. Mit ihrem starken Charakter setzt sie sich durch und lässt sich auch nicht von anderen herumschubsen.
Henry mochte ich auch sehr gerne. Seine und Junes Geschichte fand ich echt spannend und ich
wollte wissen wie es dazu kam.
Ich fand auch richtig toll, wie die Farm und die Arbeit dargestellt wurde. Ich hatte keine Ahnung, dass es ein Pfirsich Festival gibt. Zu lesen wie das Obst geerntet und sortiert wird und das ganze Festival an sich, haben mir richtig gut gefallen. Es waren Wohlfühlszenen in denen ich mich einfach verloren habe und ganz entspannt gelesen habe.
Auch Lilac und Poppy, Junes Schwestern und ihre Mutter fand ich toll mit ins Buch eingearbeitet, so dass ich mich auf den nächsten Band freue.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.10.2022

Es wird wieder spannend

Todesschmerz
0

Am BKA scheint es ein Datenleck zu geben, denn immer wieder werden Einsätze sabotiert. Profiler Maarten S. Sneijder macht sich daran den Schuldigen zu finden, doch er kommt nicht weit, denn sein Team wird ...

Am BKA scheint es ein Datenleck zu geben, denn immer wieder werden Einsätze sabotiert. Profiler Maarten S. Sneijder macht sich daran den Schuldigen zu finden, doch er kommt nicht weit, denn sein Team wird nach Norwegen geschickt. Dort wurde die deutsche Botschafterin und ihr Sicherheitschef ermordet. Zusammen mit Skandinavienexpertin Cora Petersen, sollen sie den Fall lösen. Um schnellstmöglich wieder am Datenleck zu arbeiten, setzen er und Sabine alles daran, den Fall zu lösen. Doch die Norweger kooperieren nicht und weder Täter noch Tatmotiv sind aufzufinden. Sneijder muss sich was einfallen lassen, doch dann schlägt der Täter erneut zu und diesmal trifft es Sneijders Team…

Ich freue mich jedes Mal, wenn wieder ein neues Buch von Andreas Gruber erscheint. Wie Todesschmerz ein Jahr lang auf dem SuB liegen konnte ist mir ein Rätsel.
Was die Reihe für mich besonders toll macht ist der Emittler Sneijder. Alleine durch sein Charakter und auch seine Ruppigkeit, die ihn nicht unsympatisch machen wie man meinen könnte, sind diese Bücher einfach ein Highlight. Sein Sarkasmus und Ermittlungsmethoden sind vielleicht nicht immer ganz korrekt, aber er verliert nie das Ziel aus den Augen. Er weiß was er tut und am Ende behält er Recht. Es war interessant ihn und Kollegin Sabine Nemez wieder auf einem Fall zu begleiten.
Ich fand den Thriller toll, da er von Anfang an spannend war und auch mal ein Witz eingebaut war und auch Norwegen gut beschrieben war. So hatte man neben dem Fall noch kleine Highlights. Hin und wieder gab es kleine Szenen die minimal nicht so spannend waren wie der Rest, aber das hat mich nicht gestört. Es gab genug Wendungen und Überraschungen, so dass ich immer weiterlesen wollte und ständig im Geschehen war. Zum Schluss wollte ich das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen und konnte nicht glauben was ich da lese. Ich bin so gespannt was im nächsten Buch passieren wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.08.2022

Sun and Moon

Durch die kälteste Nacht
0

Nach einem Schicksalsschlag hat Kennedy Lost alles verloren. Um wieder zur Ruhe zu kommen und ihren Verlust zu verarbeiten, zieht sie in die Kleinstadt Havenbarrow. Dort trifft sie auf Jax, einem Freund ...

Nach einem Schicksalsschlag hat Kennedy Lost alles verloren. Um wieder zur Ruhe zu kommen und ihren Verlust zu verarbeiten, zieht sie in die Kleinstadt Havenbarrow. Dort trifft sie auf Jax, einem Freund aus ihrer Kindheit. Ihr Wiedersehen läuft allerdings nicht so wie gedacht, denn Jax zeigt Kennedy die kalte Schulter und ist abweisend ihr gegenüber. Kennedy erkennt Jax nicht mehr wieder, aber sie sieht in ihm auch eine Traurigkeit die sie selber nur zu gut kennt.

Schon lange freue ich mich auf dieses Buch und darauf die neue Reihe von Brittainy C. Cherry endlich anzufangen. Bei ihr weiß ich, dass mich eine Geschichte erwartet, die mir gefallen wird. So war es auch bei diesem.
Kennedy mochte ich gerne. Sie hat vieles durchgemacht und sucht in dem Städtchen nach Ruhe. Ich mochte ihren Charakter. Wie ihre Gefühle beschrieben wurde, hat mich begeistert
Jax war Anfangs so distanziert und ich wurde nicht ganz warm mit ihm. Ich konnte mir nicht vorstellen ihn zu mögen. Nach und nach hat man ihn kennen gelernt und hinter die Fassade geblickt. Das war absolut gelungen und am Ende mochte ich ihn total gerne. Seine Geschichte ist schlimm und hat mich bewegt. Aber gerade das hat mich in den Bann des Buches gezogen.
Neben den sympathischen Charakteren gab es auch welche die das Gegenteil davon waren, so war ich kaum auf Seite 2, schon ging mir Kennedys Ex auf die Nerven. Er war eine Person über die man sich aufregen konnte, hat aber gut ins Buch gepasst.
Von den Nebencharakteren fand ich Joy am besten. Auch die Kleinstadt und die Einwohner fand ich interessant zum lesen.
Insgesamt hat mich das Buch gut unterhalten und ich hatte Spaß beim lesen. Es gab nur wenige Zeilen die ich nicht ganz mochte, aber nichts was mich groß gestört haben. Ich bin gespannt wie es weitergeht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere