Profilbild von Wuschel

Wuschel

Lesejury Star
offline

Wuschel ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Wuschel über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.05.2023

Gut, aber....

Weite Sicht
0

Egal wie lang ich darüber nachdenke, ich weiß einfach nicht richtig was ich zu dem Buch sagen soll. Es war super gut zu lesen und anfangs hat es mich sogar so abgeholt, dass ich teilweise aufs Hörbuch ...

Egal wie lang ich darüber nachdenke, ich weiß einfach nicht richtig was ich zu dem Buch sagen soll. Es war super gut zu lesen und anfangs hat es mich sogar so abgeholt, dass ich teilweise aufs Hörbuch gewechselt habe, welches sich auch super hören lässt. Der Schreibstil ist angenehm, die Geschichte interessant.
Selbst die Charaktere, die zumeist über 70 sind, empfand ich als sehr greifbar. Das ist aber auch gleichzeitig ein wenig der Kritikpunkt, denn desto weiter die Geschichte fortschritt, desto mehr hatte ich das Gefühl es handle sich um junge Protagonisten. Irgendwie hat mich das zwischendurch etwas verwirrt.

Zudem verlor ich auch allgemein immer mehr das Interesse, da die großen Geheimnisse, wie man sie zu Anfang empfand, nach und nach gelüftet wurden und alles was später folgte eher leicht zu durchschauen war. Sicher, die Schicksale der einzelnen Charaktere war bewegend, aber irgendwie war dann an einem gewissen Punkt die Luft raus. Das fand ich sogar echt schade, weil ich zwischendurch wirklich super angetan war, aber da sieht man auch mal wieder, wie sich der Eindruck im Laufe einer Geschichte ändern kann. Nichtsdestotrotz würde ich das Buch empfehlen, wenn man eine emotionale und bewegende Geschichte über Freundschaft, Verlust und Liebe sucht. Was mir am besten gefiel war die Message, dass es nie zu spät ist sein Glück zu finden und das man das Leben stets genießen sollte.

Fazit:

Ein wertvolles und unterhaltsames Buch, auch wenn es mich nicht restlos begeistern konnte.

Veröffentlicht am 27.04.2023

Ein bisschen schwächer, aber gut.

Whisperworld 3: Geheimnis des Meeres
0

Nun ist Band 3 leider beendet und jetzt heißt es warten bis in den Herbst 2023. Den vierten Band MUSS ich auf jeden Fall lesen, schon allein wegen der Mini-Leseprobe am Ende, die mit ihren 3 Seiten genau ...

Nun ist Band 3 leider beendet und jetzt heißt es warten bis in den Herbst 2023. Den vierten Band MUSS ich auf jeden Fall lesen, schon allein wegen der Mini-Leseprobe am Ende, die mit ihren 3 Seiten genau so viel angeteasert hat, dass man es einfach lesen will, aber nicht mit Länge langweilt.

An sich empfand ich den dritten Teil bisher sogar als schwächsten Band, aber dennoch hat es Spaß gemacht ihn zu lesen. Hier nervte mich Chuck nun endgültig mit seiner doch etwas aufmüpfigen und proletenhaften Art. Insbesondere, weil ich mir gerade für ihn einen Wandel gewünscht hatte. Nichtsdestotrotz war es wieder super interessant Dinge über die Unterwasserwelt zu erfahren. Die Dynamik der Gruppe wird immer besser und die Welt immer bunter. Einfach herrlich.

Für wissbegierige Kinder sind die Bücher aus meiner Sicht eine ganz klare Empfehlung und ich bin selbst sehr gespannt was wir alles noch erleben, denn schließlich gibt es in der Natur noch so viel zu entdecken.

Veröffentlicht am 27.04.2023

Spannende Themen

Whisperworld 2: Flucht in die Wüste
0

Im ersten Band lernten wir einiges über den Regenwald und die dort typischen Lebewesen. Dieses Mal geht es in die Wüste, wie man auch unschwer am Cover erkennen kann. Mir wurde selbst beim Lesen ganz warm ...

Im ersten Band lernten wir einiges über den Regenwald und die dort typischen Lebewesen. Dieses Mal geht es in die Wüste, wie man auch unschwer am Cover erkennen kann. Mir wurde selbst beim Lesen ganz warm und jetzt hab ich noch weniger Lust auf Sandpisten im Urlaub. Was ich neben Flora, Fauna und allem interessant fand, waren auch einige menschliche Aspekte, welche die Autorin aufgegriffen hat. Insbesondere das Thema Impulskontrolle von Kindern fand ich gut eingebracht und dass wir Erwachsenen uns nie das selbe von ihnen erwarten sollen wie von Erwachsenen.

Ich mag den Stil immer noch sehr gern, genauso wie die Geschichte selbst. Es gab auch neue spannende Tierarten zu entdecken. Nach wie vor eine absolute Empfehlung, einfach weil es auf so tolle Art so viel Wissen vermittelt, ohne zu überfordern und gleichzeitig zu unterhalten. Ich hoffe ja sehr, dass jedes Kind einen Band bekommen wird, wobei ich mich dann auch frage wie viel es tatsächlich noch zu entdecken gibt.

Veröffentlicht am 27.04.2023

Positiv überrascht.

Whisperworld 1: Aufbruch ins Land der Tierflüsterer
0

Nach dem Beenden war sehr positiv überrascht. Tatsächlich hatte ich das Buch bereits zu Erscheinen gehört, war aber nur mäßig überzeugt, aber gelesen war es ein ganz anderes Erlebnis. Sicher, für Erwachsene ...

Nach dem Beenden war sehr positiv überrascht. Tatsächlich hatte ich das Buch bereits zu Erscheinen gehört, war aber nur mäßig überzeugt, aber gelesen war es ein ganz anderes Erlebnis. Sicher, für Erwachsene Leser ist das Buch keine große Herausforderung, aber die Lesende ab 9 Jahren ein kleines Abenteuer bei dem es viel neues sowie altes zu entdecken gilt. Der Stil ist einfach und angenehm zu lesen. Die Atmosphäre finde ich gut getroffen.

Wechselnd wird die Geschichte aus der Sicht der Kinder erzählt, wodurch man das Geschehen gut im Blick behält. Man lernt viele Tiere und Pflanzen kennen sowie deren Lebensraum. Im ersten Band beschäftigen sie die Geschichte viel mit dem Ankommen und dem Ort des Geschehens: dem Regenwald. Das es dort vielleicht gar nicht so idyllisch oder ruhig ist, wie wir es vielleicht von unseren heimischen Wäldern gewohnt sind und das es manchmal sinnvoll sein kann funktional statt schick gekleidet zu sein. Ich gehe stark davon aus, dass die andere Lebensräume und die damit zusammenhängenden Tierarten in den Folgebänden thematisiert werden, zumindest lassen die Cover darauf schließen.

Was sogar meinen Partner, der sich eigentlich gar nicht für Kinderbücher begeistern kann, überzeugt hat, was das zusätzliche Glossar. Man lernt nicht nur während dem Lesen der Geschichte allerhand, nein, im Anhang bekommt man vieles nocheinmal genauer erklärt.
Die absolut zauberhaften Illustrationen runden das ganze dann noch ab. Der Stil hat mir unfassbar gut gefallen, sodass ich mich immer gefreut habe zur nächsten Zeichnung zu lesen. Die Kinder habe ich inzwischen alle sehr ins Herz geschlossen, sowie die Lehrer - egal ob menschlicher oder tierischer Natur.

Ein absolute Herzensempfehlung für alle, die gern mehr über unsere Welt, das Tierreich und die Natur lernen und lesen möchten. Ich hatte wirklich nicht gedacht, dass mich das Buch so viel mehr begeistert als das Hörbuch.

Veröffentlicht am 27.04.2023

Absolutes Highlight.

Morgen, morgen und wieder morgen
0

Ich sag sowas echt selten, aber für mich wars ein absolutes Highlight!

Zwei, drei Sätze lasen sich ein wenig krumm übersetzt, eine Szene fand ich etwas widersprüchlich, aber mir gefiel das Buch so gut, ...

Ich sag sowas echt selten, aber für mich wars ein absolutes Highlight!

Zwei, drei Sätze lasen sich ein wenig krumm übersetzt, eine Szene fand ich etwas widersprüchlich, aber mir gefiel das Buch so gut, dass ich mir zusätzlich das Hörbuch gekauft habe um so viel Zeit wie möglich mit der Geschichte verbringen zu können. Im Umkehrschluss keine sonderlich kluge Entscheidung, weil so das Ende auch schneller vor der Tür stand, dennoch habe ich jede Minute geliebt.

Die Geschichte gefiel mir nicht nur weil es ums zocken ging, sondern viel mehr auf der emotionalen Ebene, auch wenn man zuerst den Eindruck hat, dass alles sehr unemotional sei, was aber das ist, wie ich finde, mehr der nüchternen Erzählung geschuldet, was es aber einfach umso genialer macht. Das Buch erzählt von Freundschaft, Loyalität, Liebe und Leidenschaft. Einer Leidenschaft und Liebe für die gleiche Vorliebe, das Gaming bzw. Erschaffen neuer Welten. Die Loyalität und Freundschaft dreier Menschen, die sich gemeinsam ins Ungewisse stürzen mit dem Risiko zu versagen und sich immer wieder gemeinsam aufraffen. Eine Geschichte, die sich über Jahre entwickelt aus der Dynamik zwischen den Charakteren und aus der Entwicklung der Charaktere selbst. Ich mochte den Stil, die gegen Ende hin unterschiedlichen Erzählweisen, die Atmosphäre. Einfach alles.

Das Hörbuch kann ich übrigens auch absolut empfehlen. Es ist sehr angenehm gesprochen, bis auf eine Passage, die aus Marx Sicht spielt, aber auch diese geht und außerdem ist sie schnell vorbei. Vielleicht war es auch nur die Gewohnheit, die mich stolpern ließ, weil nach so vielen Stunden plötzlich jemand anders las.

In der Regel bin ich von solch gehypten Büchern nicht sonderlich überzeugt, aber hier würde ich gerne Öl ins Feuer gießen, nur damit dieses noch heller leuchtet und die Menschen dieses Buch sehen und lesen. Ich werde es auf jeden Fall nicht zum letzten Mal gelesen oder gehört haben.

Fazit:

Tatsächlich finde ich die Aussage "eine Liebesgeschichte, die keine ist" sogar unglaublich treffend. Grandiose Geschichte!