Platzhalter für Profilbild

Yakko

Lesejury Profi
offline

Yakko ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Yakko über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.07.2022

Toller Suchspaß

Wo ist bloß...? Mein Baustellen-Buch zum Sachen suchen
0

"Mein Baustellen-Buch zum Sachen suchen" ist eine Art Wimmelbuch für Kinder ab 18 Monaten. Das Besondere an diesem Buch ist jedoch zum einen, dass es sich nicht um ein reines Bilderbuch handelt, sondern ...

"Mein Baustellen-Buch zum Sachen suchen" ist eine Art Wimmelbuch für Kinder ab 18 Monaten. Das Besondere an diesem Buch ist jedoch zum einen, dass es sich nicht um ein reines Bilderbuch handelt, sondern gleichzeitig noch eine Geschichte rund um Bauarbeiter Leon erzählt wird. So erlebt er allerlei Interessantes im Berufsalltag, sei es bei der Arbeit im Kindergarten oder im Bauwagen.
Zum anderen gibt es hier ein Rad, das von dem Kind gedreht werden kann. Auf diesem Rad sind unterschiedliche Gegenstände abgebildet, die anschließend auf der jeweiligen Doppelseite gesucht werden können. Das machte unseren Kindern direkt Spaß und so wurde fleißig gedreht und gesucht. Auch sonst gibt es viel zu entdecken und somit regt das Buch auch die Sprachentwicklung an.
Auch die Illustrationen sind sehr schön, hervorzuheben ist außerdem die Art der Gestaltung der Figuren, denn hier wird Diversität groß geschrieben.
Insgesamt ein wirklich gelungenes Buch für die Kleinsten, das ich gerne weiterempfehlen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.07.2022

Inspirierend

Edition Piepmatz: Wenn ich groß bin, kann ich alles werden
0

Wir sind große Fans der Piepmatz Edition von Ravensburger, weil die Aufmachung der Pappbilderbücher modern und trotzdem toll kindgerecht ist.
So auch hier bei diesem Buch über Berufe - über die Möglichkeiten, ...

Wir sind große Fans der Piepmatz Edition von Ravensburger, weil die Aufmachung der Pappbilderbücher modern und trotzdem toll kindgerecht ist.
So auch hier bei diesem Buch über Berufe - über die Möglichkeiten, die Kinder haben, wenn sie mal groß sind.
Das Bilderbuch ist im wahrsten Sinne eines, denn es gibt gar keinen Text, sondern lediglich die Illustrationen verschiedener Berufe. Im ersten Moment könnten einem Erläuterungen dazu fehlen, doch wenn man genau schaut, merkt man, dass man keine braucht. Die Bilder sind absolut selbst erklärend. In der Regel schaut man ohnehin gemeinsam mit dem Kind das Buch an, sodass man gemeinsam darüber reden kann.
Das Buch hat für mich ganz wesentliche Pluspunkte: es ist sehr divers gestaltet, die abgebildetes Figuren sehen sehr unterschiedlich aus, egal ob bezüglich der Hautfarbe oder anderer Eigenschaften. Manche haben eine Behinderung und es werden auch nicht die entsprechenden Geschlechterrollen in den vermeintlich typischen Berufen abgebildet. Das macht das Buch einfach zeitgemäß und perfekt, um
bereits von kleinauf zu sehen, wie unterschiedlich Menschen sind.
Toll finde ich auch, dass nicht nur klassische Berufe dabei sind, sondern vereinzelt auch Überzeugungen (z.B. Aktivistin) oder Traumberufe mancher Kinder wie Superhelden.
Wir sind insgesamt sehr positiv überrascht und meine Kinder haben viel Freude am Buch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.06.2022

Vielfältige Geschichten über Familien

So sind Familien
0

"So sind Familien" - hier ist der Titel des Buches Programm. Hier werden unterschiedliche Geschichten über Familien erzählt, die sich allesamt von der klassischen "Normfamilie" unterscheiden. Diversität ...

"So sind Familien" - hier ist der Titel des Buches Programm. Hier werden unterschiedliche Geschichten über Familien erzählt, die sich allesamt von der klassischen "Normfamilie" unterscheiden. Diversität ist hier das Stichwort, denn es gibt so viele verschiedene Familienkonstellationen, kulturelle Hintergründe, usw.

Die Geschichten werden sehr liebevoll erzählt und haben meinen Kindern großen Spaß gemacht. Die Textlänge eignet sich perfekt zum Vorlesen am Abend, der Sprachstil ist passend zur Zielgruppe des Buches. Die Illustrationen sind ebenfalls sehr schön gestaltet. Besonders ist uns aufgefallen, dass alle Figuren aus den Geschichten auf dem Cover zu finden sind. So gibt es gleich noch etwas Suchspaß dazu.

Wir sind ganz begeistert von diesem Buch. Meine Kinder waren sehr neugierig und konnten viel Neues über verschiedene Familien lernen. Daher gibt es eine klare Empfehlung von uns.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.06.2022

Sehr wertvoll für Kinder

Steck mal in meiner Haut!
0

"Steck mal in meiner Haut" ist ein Buch, das Kinder über Antirassismus aufklären und gleichzeitig das eigene Körper- und Selbstwertgefühl stärken soll - und dies ist super gelungen, wie ich finde.

Wir ...

"Steck mal in meiner Haut" ist ein Buch, das Kinder über Antirassismus aufklären und gleichzeitig das eigene Körper- und Selbstwertgefühl stärken soll - und dies ist super gelungen, wie ich finde.

Wir haben bereits das Buch "Von wegen Bienchen und Blümchen" aus der Reihe und die Aufmachung ist ähnlich. Die Illustrationen sind im gleichen Stil gehalten und auch die Erzählweise ist genauso. Praktisch ist hier auch, dass es einen Text zum (Vor)Lesen für das Kind gibt und noch Informationen für Eltern oder andere Bezugspersonen.

Im Buch werden Kinder und Erwachsene sehr vielfältig dargestellt, sodass auch die kindliche Neugier geweckt wird. Die Botschaft, dass zwar alle Menschen gleich und dennoch unterschiedlich sind, wird hier gut vermittelt, auch wenn es sicher für das Kind (je nach Alter) schwierig zu verstehen ist, beides in allen Situationen voneinander zu trennen. Doch genau dabei kann das Buch helfen.
Auch Themen wie Behinderungen oder Antisemitismus werden angesprochen, insgesamt bleiben manche Themen jedoch eher oberflächlich, was aber für die Zielgruppe vollkommen in Ordnung so ist.
Ich bin auf jeden Fall begeistert von dem Buch und empfehle es unbedingt weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.05.2022

Gelungene Umsetzung

Jede*r kann die Welt verändern! - Ich bin Anne Frank
0

In der neuen Biografiereihe "Jede*r kann die Welt verändern!" werden Kindern wichtige Persönlichkeiten der Geschichte vorgestellt, um sie zu ermutigen, selbst an sich und die eigenen Träume zu glauben.
Die ...

In der neuen Biografiereihe "Jede*r kann die Welt verändern!" werden Kindern wichtige Persönlichkeiten der Geschichte vorgestellt, um sie zu ermutigen, selbst an sich und die eigenen Träume zu glauben.
Die Geschichte um Anne Frank wird vermutlich jeder kennen und so war ich sehr gespannt, wie diese Geschichte sich in die Buchreihe einfügen wird.

Die Illustrationen sind sehr ansprechend, das Buch ist eine Mischung aus Comic und Erzählung. Beides passt sehr gut zusammen und ergänzt sich prima. Die Erzählweise selbst ist eher sachlich, aber dennoch passend zum Alter der Zielgruppe. Die Botschaft der Buchreihe findet sich auch in diesem Buch wieder. Beim ersten Lesen kam mir das Ende zu abrupt vor, gerade weil wir alle wissen, wie Annes Geschichte endete. Dies wird im letzten Teil allerdings durch Fakten gut aufgelöst. Kinder erfahren, was mit Anne passierte, ohne mit der Thematik zu stark überfordert zu werden.

Insgesamt ist dies ein wirklich gelungenes Buch über Anne Frank, das Kindern Annes Leben gut näher bringt, ohne sie zu sehr damit zu belasten. Gleichzeitig finde ich den Appell, stets das Richtige zu tun und anderen Menschen zu helfen, sehr wertvoll für Kinder.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere