Platzhalter für Profilbild

Yakko

Lesejury Profi
offline

Yakko ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Yakko über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.11.2021

Tolle Alternative für Hörboxen

SAMi - Der größte Schatz der Welt
0

Ravensburger hat eine spannende Neuheit auf den Markt gebracht: eine Figur, die aus einem Buch vorliest. Genauer gesagt einen Lesebären, nämlich Sami, ein niedlicher Eisbär, der in Schal und Mütze eingepackt ...

Ravensburger hat eine spannende Neuheit auf den Markt gebracht: eine Figur, die aus einem Buch vorliest. Genauer gesagt einen Lesebären, nämlich Sami, ein niedlicher Eisbär, der in Schal und Mütze eingepackt eine Tasse Kakao schlürft.

Wir lesen sehr viel vor und haben auch eine Toniebox, dennoch liebt es meine Tochter, in ihren Büchern immer wieder mal zu blättern und die Seiten anzuschauen, also ganz unabhängig von unserer Lesezeit. Daher finde ich das Konzept ist genial, denn hier wird eine perfekte Alternative zur Hörbox geboten, ohne sie aber unbedingt ersetzen zu müssen.

Die Funktionswiese ist sehr einfach und für Kinder gut verständlich. Bei erstmaligem Gebrauch soll der Bär mittels entsprechendem Kabel mit dem W-Lan verbunden werden. Anschließend lässt er sich am Kopf an- und ausschalten, an den Ohren leiser und lauter stellen. Passend zum Bären werden die speziellen Sami-Bücher benötigt, diese haben auf der letzten Seite eine Markierung, auf die der Lesebär gesteckt wird. Und schon beginnt das Vorlesen, dabei wird genau erkannt, auf welcher Seite man sich gerade befindet. Sami wird von Sascha Rotermund gesprochen, diese Stimme ist sehr angenehm und passt zum niedlichen Eisbären. Am Ende des Buches wird sogar noch ein Lied gesungen.

Hier in diesem Starterpaket ist das Buch "Der größte Schatz der Welt" enthalten, das vor allem durch die tollen Illustrationen von Joelle Tourlonias besticht. Die Geschichte selbst ist sehr niedlich erzählt, auch die Botschaft dahinter gefällt uns. Ich dachte, dass die Erzählstimme von Sami das Buch einfach nur vorliest, jedoch hat man hier sogar beinahe ein richtiges Hörspiel mit Hintergrundmusik und Co. Vorgelesen wird in einer Frauenstimme, die sehr angenehm ist. Das Vorlesetempo könnte jedoch zumindest ein wenig schneller sein.

Insgesamt kommt der Bär hier gut und und einige weitere Bücher stehen bereits auf der Weihnachtswunschliste. Der Lesebär eignet sich prima als Alternative, aber genauso gut als Ergänzung zur Toniebox und Co. Das Vorlesen durch uns Eltern ersetzt er selbstverständlich nicht, doch ich denke, dass dies auch gar nicht das Ziel von Sami ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.11.2021

Atlas der Köstlichkeiten

Was uns schmeckt
0

Ein Atlas der Köstlichkeiten - der Name ist hier Programm. "Was uns schmeckt" ist so etwas wie ein Lexikon der Nahrung und dabei wirklich sehr schön gestaltet und vielfältig präsentiert.

Zunächst gibt ...

Ein Atlas der Köstlichkeiten - der Name ist hier Programm. "Was uns schmeckt" ist so etwas wie ein Lexikon der Nahrung und dabei wirklich sehr schön gestaltet und vielfältig präsentiert.

Zunächst gibt es nach ein paar einleitenden Worten einige Basisinformationen zu Nährstoffen. Gegliedert ist das Buch dann in Obst, Gemüse, Fleisch, Fisch & anderes Protein, Mehl, Nudeln, Reis & andere Stärke, der Vorratsschrank und zuletzt Rezeptideen (wobei man hier keine echten Rezepte findet).

Jedes Kapitel ist nochmals unterteilt in verschiedene Unterkategorien, z.B. Zitrusfrüchte, Steinobst, etc. unter "Obst". Dadurch findet man hier beinahe alles an Lebensmitteln, die man im Alltag so kennt. Doch nicht nur die Grundnahrungsmittel, sondern ganze Gerichte und Speisen werden hier gezeigt (z.B. Falafel, Pizza). Schön ist hierbei, dass die Küche international ist.

Die Illustrationen sehen wie Bleistiftzeichnungen aus und sind sehr ansprechend. Man kann irgendwie ewig in dem Buch blättern. Wir sind allesamt ganz begeistert von diesem Atlas. Das Buch eignet sich hervorragend, um gerade mit Kindern das Thema Ernährung zu vertiefen, aber auch Erwachsene können hier sicher viel lernen. Klare Empfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.11.2021

Emotionsgeladener Liebesroman

Regenglanz
0

Simon hat ein peinliches Tattoo als Überbleibsel seiner letzten Beziehung. Was er nun braucht, ist ein Cover-Up, das er sich im Studio stechen lassen möchte, in dem auch Alissa arbeitet. Nach leichten ...

Simon hat ein peinliches Tattoo als Überbleibsel seiner letzten Beziehung. Was er nun braucht, ist ein Cover-Up, das er sich im Studio stechen lassen möchte, in dem auch Alissa arbeitet. Nach leichten Startschwierigkeiten, kommen sich die beiden immer näher.

Ich habe bereits sehr viele Bücher von Anya Omah gelesen und mag diese sehr gerne. Bisher war sie Selfpublisherin, mit dem ersten Band der Sturm-Trilogie "Regenglanz" erscheint jedoch ihr erster Verlagsroman. Und ich muss sagen, das merkt man. Anya Omah konnte mich schon immer mit ihrem tollen Schreibstil mitnehmen, bei diesem Roman scheint sich dieser sogar noch gefestigt und weiterentwickelt zu haben. Die Gefühle, die sie übermittelt, kommen bei mir mit jedem Wort an.
Die Autorin hat mit Alissa und Simon zwei sehr starke Protagonisten gezeichnet, die nicht nur viel Gepäck mitbringen, sondern auch sofort Sympathie bei mir als Leserin erzeugt haben. Beide harmonieren hervorragend miteinander. Da kann ich auch darüber hinweg sehen, dass es mich eigentlich eher stört, dass sie noch so jung sind, obwohl ihre Geschichten einfach viel reifer wirken. In den vorherigen Romanen der Autorin waren die Hauptfiguren meist um die dreißig herum, sodass auch wenig von Unileben, "zocken" und Co. thematisiert werden musste. Doch glücklicherweise bleibt dies in "Regenglanz" eher im Hintergrund.

Insgesamt gefällt mir der Auftakt der Reihe sehr gut, der Roman ist voller Drama und Emotionen, ohne dass es zu übertrieben wirkt. Die Autorin hat wirklich ein Händchen für die richtigen Worte, um die Gefühle zu transportieren. Für mich ist Anya Omah die Brittainy Cherry aus Deutschland. Ich freue mich auf die Fortsetzungen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.10.2021

Spannendes Abenteuer

Pip rettet den Wald
0

Das Kinderbuch "Pip rettet den Wald" ist der erste Band einer neuen Reihe um das mutige Eichhörnchen Pip, das sich auf ein Abenteuer begibt. Pip soll zum Hüterbaum, um dort die letzte Eichel zu pflücken. ...

Das Kinderbuch "Pip rettet den Wald" ist der erste Band einer neuen Reihe um das mutige Eichhörnchen Pip, das sich auf ein Abenteuer begibt. Pip soll zum Hüterbaum, um dort die letzte Eichel zu pflücken. Doch er ist nicht der einzige, der es auf sie abgesehen hat, denn die Eichel verleiht dem Besitzer Macht.

Das Buch ist ab acht Jahren vorgesehen, wobei ich finde, dass es sich schon ab sechs sehr gut zum Vorlesen eignet. Das Thema des Buches, das spannend in diesem Buch verpackt ist, nämlich Klimaschutz und der Wald als bedrohter Lebensraum, können auch jüngere Kinder bereits erfassen. Durch die nicht allzu langen Kapitel lässt es sich sehr schön vorlesen.

Der Sprachstil ist sehr angenehm und auch anspruchsvoll, ich schätze es immer sehr, wenn der Wortschatz durch Kinderbücher gefördert werden kann.
Die Illustrationen sind wenig vorhanden, eigentlich fast nur vor jedem neuen Kapitel, aber das ist bei solchen Kinderromanen für diese Zielgruppe typisch.
Am Ende des Buches gibt es noch ein wenig Faktenwissen über Eichhörnchen sowie eine Leseprobe für Band 2.

Insgesamt ist dies ein wirklich schönes Kinderbuch, uns gefällt die Story und die Botschaft, auch dass es schon vor acht Jahren gut (vor)gelesen werden kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.09.2021

Tolles erstes Wörterbuch

ministeps: Mein erstes großes Wörterbuch
0

"Mein erstes großes Wörterbuch" der miniSteps Reihe von Ravensburger beinhaltet über 250 Begriffe, die Kinder ab 12 Monaten am häufigsten in ihrem Alltag erleben und hören. Hier werden diese schön illustriert ...

"Mein erstes großes Wörterbuch" der miniSteps Reihe von Ravensburger beinhaltet über 250 Begriffe, die Kinder ab 12 Monaten am häufigsten in ihrem Alltag erleben und hören. Hier werden diese schön illustriert und veranschaulicht, dabei werden diese nach verschiedenen Themen gegliedert, z.B. Anziehen, Essen, Jahreszeiten, Farben, Zahlen, Kita, Feste und noch viele mehr. Besonders schön finde ich, dass auch eine "Aua"-Seite dabei ist mit Gegenständen, die für Kleinkinder gefährlich sind.

Somit ist das große Wörterbuch nicht nur inhaltlich groß, sondern auch das große Format überzeugt. Die Seiten sind fest und stabil und das Buch lässt isch sehr bequem mit unserem Baby (9 Monate alt) anschauen.
Neben den Abbildungen und dazugehörigen Begriffen wird je Doppelseite das jeweilige Thema kurz mit ein paar Sätzen eingeleitet, somit hat man auch noch etwas mehr Text zum Vorlesen.

Insgesamt ist dies ein wirklich schönes erstes Buch für den Spracherwerb und wir haben durch das große Geschwisterkind einige zum Vergleich hier. Es wird sehr häufig angeschaut, auf die Gegenstände gezeigt und geblättert. Daher ganz klar eine Kaufempfehlung - sowohl fürs eigene Kind, als auch als Geschenkidee.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere