Profilbild von Zeilen-zwaerk

Zeilen-zwaerk

Lesejury Profi
offline

Zeilen-zwaerk ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Zeilen-zwaerk über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.02.2025

Kiss of the Nightingale

Kiss of the Nightingale
0

Was für ein Buch! Magie, Musik und jede Menge Drama – ich war sofort gefangen.
Cleodora, die sich irgendwie durchs Leben schlägt, landet plötzlich als gefeierte Opernsängerin auf der großen Bühne. Klingt ...

Was für ein Buch! Magie, Musik und jede Menge Drama – ich war sofort gefangen.
Cleodora, die sich irgendwie durchs Leben schlägt, landet plötzlich als gefeierte Opernsängerin auf der großen Bühne. Klingt nach einem Märchen? Ist es aber nicht, denn Madame Dahlia hat ihre eigenen Pläne mit ihr, und dann wäre da noch der geheimnisvolle Vicomte Lenoir, der Cleodora den Kopf verdreht.

Die Story hat mich richtig gepackt – Spannung, Intrigen und eine Dreiecksbeziehung, die für ordentlich Herzklopfen sorgt. Adi Denners Schreibstil ist bildhaft und zieht einen direkt in die glamouröse, aber auch düstere Welt der Oper.

Das Hörbuch war der Hammer! Johanna Zehendner hat eine Stimme, die mich sofort mitgerissen hat. Anfangs brauchte ich einen Moment, um reinzukommen, aber dann konnte ich einfach nicht mehr aufhören, nach ein paar Tagen war ich durch und ganz traurig das es schon zu Ende war.

Mein Fazit: Eine mitreißende Geschichte voller Magie, Leidenschaft und Glamour: perfekt für Fans von geheimnisvollen Welten und starken Charakteren.

Veröffentlicht am 19.02.2025

Verwirrend oder Genial?

Dancing Queen
0

Dancing Queen ist ein Buch, das mich ehrlich gesagt etwas ratlos zurückgelassen hat – aber auf eine seltsame Weise auch mitgerissen hat.
Die Geschichte startet direkt mit einem Schockmoment: Paulina wacht ...

Dancing Queen ist ein Buch, das mich ehrlich gesagt etwas ratlos zurückgelassen hat – aber auf eine seltsame Weise auch mitgerissen hat.
Die Geschichte startet direkt mit einem Schockmoment: Paulina wacht blutend in einem kaputten Auto auf, neben ihr ein Mädchen, das sie nicht kennt. Von da an ist die Story eine Abwechslung verschiedener Rückblenden aus dem Leben von Paulina, sprunghafter Erinnerungen und intensiver Themen.

Der Schreibstil ist schwer zu beschreiben. Mal poetisch, mal knallhart, dann wieder total unbeschwert. Teilweise habe ich den Faden verloren, weil es immer wieder Sprünge gibt, aber trotzdem konnte ich nicht aufhören zu lesen. Vielleicht ist genau das Fabbris Geheimnis: Man stolpert irgendwie durch das Buch, aber es hat einen Sog, der einen nicht loslässt.

Die Themen sind definitiv nicht leicht: Einsamkeit, gescheiterte Beziehungen, unerfüllter Kinderwunsch, sexuelle Gewalt – und dann dieser Autounfall, der aus Paulinas Sicht geschildert wird und wirklich unter die Haut geht.

Ob Dancing Queen nun verwirrend oder genial ist, bleibt wohl eine Frage der Perspektive. Fest steht, dass Fabbris Roman ein eigenwilliges Leseerlebnis bietet – verstörend, faszinierend und schwer zu vergessen.

Veröffentlicht am 04.02.2025

What the river knows

Geheimnisse des Nil, Band 1 - What the River Knows
0

Was für ein Abenteuer! „What the River Knows“ hat mich von der ersten Minute an komplett in seinen Bann gezogen. Die Mischung aus Ägypten-Flair, Magie, spannenden Rätseln und einer Prise Romantik war einfach ...

Was für ein Abenteuer! „What the River Knows“ hat mich von der ersten Minute an komplett in seinen Bann gezogen. Die Mischung aus Ägypten-Flair, Magie, spannenden Rätseln und einer Prise Romantik war einfach perfekt!

Inez, die Hauptfigur, war mir sofort sympathisch. Ihre Entschlossenheit, das Geheimnis um den mysteriösen Tod ihrer Eltern zu lüften, fand ich total faszinierend. Ihre Romanze mit Whit hat mich ebenfalls überzeugt: Sie drängt sich nicht in den Vordergrund, sondern ergänzt die Geschichte wunderbar, ohne die Spannung zu verringern. Die Chemie zwischen den beiden ist glaubhaft und angenehm – und vor allem nicht kitschig.



Das Abenteuer steht klar im Fokus, und hier hat das Buch so einiges zu bieten. Es gab jede Menge überraschende Wendungen, die mich mehrfach sprachlos gemacht haben. Besonders das Ende hat mich emotional völlig umgehauen – ich wusste echt nicht mehr, was ich denken soll. Auch die kleinen magischen Elemente haben sich perfekt eingefügt und der Geschichte einen Hauch von Mystik verliehen.



Ein besonderes Highlight war für mich das Setting. Die Beschreibungen von Ägyptens Ruinen, der historischen Schätze und der Landschaft waren so lebendig, dass ich mich direkt dorthin versetzt gefühlt habe. Dabei kamen viele Kindheitserinnerungen hoch, da mein Opa mir früher so viel über Ägypten erzählt und Souvenirs mitgebracht hat – natürlich keine antiken Schätze wie Inez, aber trotzdem! Das hat die Geschichte für mich noch persönlicher gemacht.



Die beiden Sprecher waren einfach super! Leonie Landa und Martin Valdeig hauchen den Charakteren und der Atmosphäre so viel Leben ein, dass man einfach nicht aufhören kann zuzuhören. Sie haben die Magie und Spannung der Geschichte einfach perfekt eingefangen.


Fazit:

„What the River Knows“ ist ein rundum gelungenes Abenteuer voller Spannung, Magie und Herz. Es hat mich begeistert, berührt und überrascht – und das Ende hat mich echt sprachlos zurückgelassen. Wer historische Settings, überraschende Wendungen und einen Hauch Romantik liebt, sollte dieses Hörbuch unbedingt hören. Ich freue mich jetzt schon wahnsinnig auf den zweiten Teil!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.02.2025

Die Bibliothek der Buks

Die magische Bibliothek der Buks 1: Das verrückte Orakel
0

Was für ein schönes Hörbuch! Mein Sohn und ich haben es gemeinsam gehört und waren total begeistert. Die Vorstellung, in einer Welt ohne Bücher zu leben, war für uns beide einfach unvorstellbar – umso ...

Was für ein schönes Hörbuch! Mein Sohn und ich haben es gemeinsam gehört und waren total begeistert. Die Vorstellung, in einer Welt ohne Bücher zu leben, war für uns beide einfach unvorstellbar – umso spannender war es, mit Finn, Nola, Mira und Thommy in die magische Bibliothek der Buks einzutauchen.
Die Geschichte ist ein richtiges Abenteuer, aber auch berührend. Besonders schön fand ich, wie die Kinder sich über die Bücher gefreut haben – als wären sie das Wertvollste auf der Welt (was sie ja auch sind!). Das hat uns echt zum Nachdenken gebracht: Wie wäre es, wenn es plötzlich keine Bücher mehr gäbe? Darüber haben wir nach dem Hören noch lange gesprochen.

Auch die Buks, diese liebenswerten kleinen Buchschutzgeister, haben wir sofort ins Herz geschlossen. Ihre Mission, die letzten Bücher zu retten, ist nicht nur spannend, sondern auch eine tolle Botschaft: Bücher sind wichtig, sie gehören zu unserer Fantasie und unserer Welt einfach dazu.

Gelesen wird das Ganze von Marian Funk, den ich schon aus anderen Hörbüchern kenne und mich deshalb auch sehr drauf gefreut habe. Seine angenehme Stimme und seine Art, den Figuren Leben einzuhauchen, machen das Hörerlebnis perfekt. Es hat einfach riesigen Spaß gemacht, zuzuhören!

Ein zauberhaftes Abenteuer, das nicht nur spannend ist, sondern auch daran erinnert, wie wertvoll Bücher sind.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.01.2025

Schattenverführt

The Games Gods Play – Schattenverführt
0

Zu Beginn hat mich The Games Gods Play – Schattenverführt stark an Die Tribute von Panem erinnert: ein tödlicher Wettkampf, in dem Menschen gegeneinander antreten. Doch hier kämpfen sie nicht nur um ihr ...

Zu Beginn hat mich The Games Gods Play – Schattenverführt stark an Die Tribute von Panem erinnert: ein tödlicher Wettkampf, in dem Menschen gegeneinander antreten. Doch hier kämpfen sie nicht nur um ihr Leben, sondern um die Ehre ihres Schutzpatrons – eines Gottes, der sie auserwählt hat. Nur der Gott, dessen Championesse oder Champion den Sieg erringt, besteigt für ein Jahr den Thron der Götter. Lyra wird völlig unerwartet von Hades, dem geheimnisvollen Gott der Unterwelt, als seine Kämpferin gewählt. Und während sie versucht, in einer gnadenlosen Arena zu überleben, wird schnell klar, dass Hades seine eigenen Regeln macht – und eine Anziehungskraft besitzt, der sie sich nur schwer entziehen kann.

Der bildhafte Schreibstil zieht einen mitten hinein in die Welt der Götter und Spiele. Und das Hörbuch? Franziska Trunte macht mit ihrer Stimme jede Szene noch intensiver, sie hat mich völlig in den Bann gezogen.

Fazit: Eine packende Geschichte voller göttlicher Intrigen, tödlicher Spiele und knisternder Romantik.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere