Profilbild von Zeilenflut

Zeilenflut

Lesejury Star
offline

Zeilenflut ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Zeilenflut über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.04.2019

Ein Erbe, ein CEO und eine Hundeflüsterin

Most Wanted Bastard
0

Zusammenfassung:
Henry Locke ist der CEO des millionenschweren Locke-Imperiums. An erster Stelle steht für ihn immer das Familienunternehmen für das er alles tun würde.
Als seine Mutter Stirbt kann er ...

Zusammenfassung:
Henry Locke ist der CEO des millionenschweren Locke-Imperiums. An erster Stelle steht für ihn immer das Familienunternehmen für das er alles tun würde.
Als seine Mutter Stirbt kann er dem Testament kaum glauben, denn Sie vermacht nicht ihm, ihren Sohn, ihr komplettes Vermögen und alle Anteile, welche sie am Familienunternehmen innehat, sondern ihrem Hund Smuckers und ihrer Hundeflüsterin.
Henry versucht Vicky mit einer schönen Summe dazu zu bringen, ihm alle Anteile zu übertragen. Doch so einfach macht es ihm Vicky nicht, denn eines würde sie niemals tun - sich von einem arroganten Millionär abspeisen zu lassen.
Vicky nimmt ihre neue Aufgabe an, auch wenn das bedeutet mehr Zeit mit Henry zu verbringen, als ihr lieb ist.

Meine Meinung:
Ich finde den Titel super, das Cover zum Buch finde ich .... nett ... Ich finde die Köperhaltung des Models etwas eigen, da er der Kopf irgendwie so komisch hält.
"Most Wanted Bastard" ist in der ersten Person aus Sicht von Vicky und Henry geschrieben. Annika Martin hat einen schönen, humorvollen Schreibstil.
"Most Wanted Bastard" ist der erste von aktuell 2 Bänden der "Most Wanted"-Reihe. Die Bände sind in sich abgeschlossene Geschichten und können unabhängig voneinander gelesen werden.
Vicky ist eine junge Frau mit einer schwierigen Vergangenheit.
Sie versucht alles um unsichtbar zu sein, doch als sie die Verantwortung für das Millionen-Imperium erbt steht sie plötzlich im Zentrum des Interesses. Vor allem in Interesse von Henry Locke, denn der will nichts lieber, als Vicky so schnell wie möglich loszuwerden.
Henry Locke ist der CEO des Locke-Imperiums und geht voll und ganz in seiner Aufgabe auf. Er hat große Visionen für das Familienunternehmen. Doch als die Hundeflüsterin seiner Mutter die Verantwortung für das Unternehmen erbt kann er es einfach nicht fassen. Er ist sich sicher, dass sie eine Erbschleicherin ist und versucht Vicky mit allen Mitteln loszuwerden. Doch mit der Zeit lernt er sie immer besser kennen. Nur in ihrer Nähe kann er ganz unbeschwert sein.

Fazit:
Ich finde die Lovestory zwischen Vicky und Henry richtig schön und humorvoll.
Ich liebe es, wie Henry erst gegen und später um Vicky kämpft.
Nur Vicky's Vergangenheit hat mich irgendwie nicht ergreifen können.
Von daher bekommt der Most Wanted Bastard 4 von 5 Sterne von mir.

Veröffentlicht am 31.03.2019

Mein erotisches Jahreshighlight

Sinful Empire
0

Zusammenfassung:
Mount und Keira schenken sich immer mehr ihr gegenseitiges Vertrauen. Keira ist nicht länger eine Gefangene, sie ist so viel mehr geworden. Sie ist Mounts Stärke und Schwäche zugleich. ...

Zusammenfassung:
Mount und Keira schenken sich immer mehr ihr gegenseitiges Vertrauen. Keira ist nicht länger eine Gefangene, sie ist so viel mehr geworden. Sie ist Mounts Stärke und Schwäche zugleich. Denn ohne Keira würde für Mount eine Welt zusammenbrechen.
Als er Keira erneut zu verlieren droht, schwört er, dass er alles dafür tun würde, um sie zu schützen.

Meine Gedanken:
Die Cover der Trilogie sind schlicht und doch so edel, elegant und stilvoll. Ich liebe es, dass auf diesem Cover König und Königin gemeinsam zu sehen sind.
"Sinful Empire" ist, wie schon die ersten beiden Teile der Trilogie in der ersten Person aus der Sicht von Keira und Mount geschrieben. Meghan March hat einen wundervollen, leichten, flüssigen und erotischen Schreibstil.
Sinful Empire hat an Spannung und Dynamik im Vergleich zu den beiden ersten Bänden nochmals zugelegt. Es gibt einige unvorhergesehene Wendungen, mache haben mich schockiert, mache haben mich zu lächeln gebracht.
Meghan March ist für mich eine Meisterin der erotischen - dominanten - Liebesromane!

Fazit:
Ich kann für diese Trilogie einfach nur eine Leseempfehlung aussprechen! Sinful Empire hat Gefühle, Spannung und Erotik. Meghan March hat für mich genau das richtige Maß an erotischen Elementen und Sex eingebaut. Nicht zu viel und nicht zu wenig.
Ich kann es nicht anders sagen, die Reihe gehört zu meinen Jahreshighlights und ich kann es kaum erwarten das Spinn-Off "Sinful Royalty" zu lesen!
Ganz klare 5 von 5 Büchern von mir.

Veröffentlicht am 30.03.2019

Ein Bad Bachelor zum verlieben?

Bad Bachelor
0

Zusammenfassung:
Es ist genau ein Jahr her, dass Darcy ihren Verlobten kurz vor der Hochzeit in flagranti erwischt hat. Seitdem ist die Angst, wieder betrogen zu werden so groß, dass sie sich auf keinen ...

Zusammenfassung:
Es ist genau ein Jahr her, dass Darcy ihren Verlobten kurz vor der Hochzeit in flagranti erwischt hat. Seitdem ist die Angst, wieder betrogen zu werden so groß, dass sie sich auf keinen Mann mehr einlassen möchte. Die Bad Bachelors App könnte ihr dabei helfen, den passenden - treuen - Partner zu finden, denn in dieser App können alle Junggesellen New Yorks bewertet und beurteilt werden.
Ausgerechnet mit dem schlecht bewerteten Bachelor - Reed McMahon - soll sie zusammenarbeiten, denn er ist "Image-Fixer" und will bei einer Spendengala ihre Bibliothek wieder auf den richtigen Weg bringen.
Doch obwohl sie weiß, wie schlecht seine Bewertungen sind kann sie sich nicht von ihm fernhalten. Und ihm geht es mit ihr genauso.

Meine Gedanken:
Ich mag das Cover total gerne. Die Farben im Hintergrund erzeugen eine schöne Wohlfühlatmosphäre. Und ich finde es schön, dass er "Bad Boy" auf dem Cover nicht so sehr wie ein Bad Boy aussieht, wie es sonst oft der Fall ist. Sondern einfach ein gutaussehender Mann im Anzug (was auch schon sexy ist, oder?)
"Bad Bachelor" ist in der dritten Person, abwechselnd aus der Sicht von Reed und Darcy geschrieben. Zusätzlich beginnt jedes Kapitel mit einem Auszug über Reed aus der Bad Bachelor App.
Darcy hat keine Lust mehr auf Männer, vor allem keine, bei denen Fremdgeh-Potential besteht. Seit der Trennung von ihrem Verlobten, war sie mit keinem Mann mehr zusammen. Ihre Freundinnen überreden Sie, dass sie sich mit der Hilfe der Bad Bachelor App einen treuen, netten Mann suchen könnte.
Nach langem überreden lädt sie sich die App herunter und durchstöbert sie. Als sie das Angebot erhält, mit einem Image-Fixer ihre heißgeliebte Bibliothek zu retten, kann sie ihren Augen kaum glauben. Denn der Image-Fixer ist ausgerechnet der Mann, mit dem schlechtesten Image der Bad Bachelors App - Reed McMahon. Doch so sehr sie Bad Boys hasst, so wenig kann sie sich von ihm fernhalten.
Als Reed von der Bad Bachelors App erfährt und rausfindet, dass er der schlecht bewertete Junggeselle New Yorks sein soll, versucht er das ganze erst zu ignorieren und ist der Überzeugung, dass die App schnell in Vergessenheit geraten wird. Doch so ist es leider nicht.
Gerade als Image-Fixer der Stars kann er sich eines nicht leisten, ein schlechtes Image. Und genau dieses sorgt dafür, dass er kurz davorsteht, seinen Job zu verlieren.
Die geplante Spendengala soll nicht nur die Bibliothek, sondern auch seinen Job und sein Image retten. Doch mit einem hat er nicht gerechnet - mit Darcy und ihrem Bibliothekarinnen-Charm.
Fazit:
"Bad Bachelor" ist mein erster Roman von Stefanie London. Sie hat, trotz dritter Person, einen schönen und humorvollen Schreibstil. Die Idee passt perfekt in die heutige Zeit, in der keiner mehr ohne sein Smartphone und die dazu passenden Apps leben will.
Leider fand ich das Buch vor allem zu Beginn sehr langatmig und mir haben teilweise auch die Gefühle gefehlt. Im Laufe der Geschichte wurde das besser, aber leider hat es dadurch nur für 3,5 von 5 Sterne gereicht.

Veröffentlicht am 04.03.2019

Ein Strudel aus Gefühlen, Machtkämpfen und Spannung

Sinful Queen
0

Zusammenfassung:
Mount hält Keira weiterhin in seiner Hand, doch nach dem erschreckenden Zusammentreffen mit ihrem totgeglaubten Mann, ist sie das erste Mal erleichtert als Mount sie wieder in sein Reich ...

Zusammenfassung:
Mount hält Keira weiterhin in seiner Hand, doch nach dem erschreckenden Zusammentreffen mit ihrem totgeglaubten Mann, ist sie das erste Mal erleichtert als Mount sie wieder in sein Reich holt.
Zwischen Keira und Mount entsteht immer mehr ein Kampf zwischen Macht, Kontrolle und Lust. Beide merken kaum, wie sie immer tiefer in diesen Strudel geraten. Doch eines spürt Mount immer mehr - dass Keira für ihn nicht irgendeine, sondern die Frau ist.

Meine Gedanken:
Ich liebe dieses Cover einfach. Sie sind etwas düster, aber so elegant und stilvoll. Ich kann es kaum erwarten, alle drei Bücher mit diesen traumhaften Covern im Regal stehen zu haben.
Auch "Sinful Queen" ist in der ersten Person aus Sicht von Keira und Mount geschrieben. Der Schreibstil ist wieder sehr flüssig, leicht und natürlich auch erotisch. Schon Sinful King wollte ich nicht mehr aus der Hand legen, und mit Sinful Queen ging es mir genauso.
Keira wird immer bewusster, dass sie sich kaum gegen Mount wehren kann, aber in den Bereichen, in denen Sie noch etwas Selbstkontrolle hat, nutzt sie diese auch aus. Und Keira hat mehr Macht über Mount als ihr selbst bewusst ist.
Ihr wird aber auch nach und nach klar, dass Mount ihr genau das gibt, was sie sich schon immer gewünscht hat. Einen Ort, an dem sie sich komplett fallen lassen kann, denn Mount übernimmt die Kontrolle über ihren Körper, doch dabei gibt er ihr genau das, was sie sich wünscht.
Mount's Gedanken drehen sich immer mehr um Keira, bis selbst seine engsten Mitarbeiter im Zutragen, dass Keira zu seiner Schwachstelle wird. Er versucht sich nicht mehr so sehr von ihr beeinflussen zu lassen. Doch eigentlich will er genau das, er will Keira und er will, dass sie ihm freiwillig gehört.

Fazit:
"Sinful Queen" hat mich in einen Strudel aus Gefühlen gezogen. Dieses Buch ist erotisch, aber Meghan March schafft den schmalen Grat es so erotisch wie möglich zu machen, ohne dass es nur um Sex geht.
In Sinful Queen ist so viel Story, Spannung und Gefühl und eben auch genau die richtige Menge dominanter Sex. Einfach ein großartiges Buch und ich weiß jetzt schon, dass die Reihe zu meinen Jahreshighlights gehört!

Veröffentlicht am 27.01.2019

Gefühl, Spannung und leider viele Fehler

Haunted Love - Perfekt ist Jetzt
0

Zusammenfassung:
Zwei junge Menschen treffen aufeinander. Beide kämpfen mit ihren eigenen Dämonen. Beide haben das Gefühl, den anderen nicht verdient zu haben. Sie belügen sich, verletzten sich, und doch ...

Zusammenfassung:
Zwei junge Menschen treffen aufeinander. Beide kämpfen mit ihren eigenen Dämonen. Beide haben das Gefühl, den anderen nicht verdient zu haben. Sie belügen sich, verletzten sich, und doch schaffen sie es nur mit dem jeweils anderen, ihre Dämonen zu besiegen und ihre Seelen zu heilen.

Meine Gedanken:
Das Cover ist einfach ein absoluter Traum und hat mich sofort gefesselt. passt einfach perfekt zum Cover von Mondprinzessin und ist einfach genauso schön und traumhaft. Ich liebe es einfach!
"Haunted Love" ist in der ersten Person aus der Sicht von Hazel geschrieben. Ayla Dade hat einen schönen und flüssigen Schreibstil.
Tja, nun kommt das Aber: Ich bin mit dem Buch hin und hergerissen. Einerseits finde es richtig schön, emotional und spannend. Andererseits gab es so viele Punkte, die mich einfach gestört haben. Logikfehler, Intoleranz, Verharmlosung von Alkohol ect.
Aus diesen Punkten fällt es mir wirklich schwer das Buch zu bewerten.

Ich will nicht alles vorwegnehmen, aber hier einfach mal ein Beispiel zum Thema Logikfehler: Hazel lebt in New York und war ein Jahr in Portugal. Jeder erwartet von ihr, dass sie Braungebrannt zurückkommt. Warum? Portugal und New York liegen ungefähr auf demselben Breitengrad. Wenn ich von Lissabon ausgehe, liegt New York sogar südlicher! Und die Sommer in New York sind unglaublich heiß, sonnig und schwül (ich spreche aus Erfahrung). Von solchen Fehlern, die durch ein wenig Recherche hätten beseitigt werden können, gibt es einige in dem Buch und die haben mich wirklich gestört.
Andererseits haben mir die Charaktere ganz gut gefallen, obwohl es mir, vor allem zum Ende hin, zu viel Drama gab und zu oft, zu schnell vierziehen wurde.
Ich mag dieses berühmter, reicher Junge und normales Mädchen Thema, auch wenn es schon ziemlich Klischeehaft und ausgelutscht ist.
Ich mag die Gefühle zwischen Hazel und Caleb und es hat mir richtig gut gefallen, wie sie sich gegenseitig stärken und Kraft und Mut geben.
Fazit:
"Haunted Love" ist ein Buch, welches mich Zwiegestalten zurückgelassen hat. Es gab viele schöne, romantische und spannende Punkte, aber leider auch genauso viele Punkte, die mich einfach gestört und teilweise auch echt geärgert haben.
Nach einigem Überlegen habe ich mich dazu entschieden, dem Buch genau die Hälfte der Bücher zu geben, und damit 2,5 von 5 Bücher.