Platzhalter für Profilbild

Ziesel_Dame

Lesejury Profi
offline

Ziesel_Dame ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Ziesel_Dame über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.08.2025

Wunderbar und herzerwärmend

Die Nelkentochter (Die Blumentöchter 3)
0

"Die Nelkentochter" von Tessa Collins ist Band drei von fünf der Blumentöchter Reihe. Dieses Mal geht es um Lali, die ihre Mutter in Sri Lanka suchen will und endlich mehr erfahren möchte warum sie ihre ...

"Die Nelkentochter" von Tessa Collins ist Band drei von fünf der Blumentöchter Reihe. Dieses Mal geht es um Lali, die ihre Mutter in Sri Lanka suchen will und endlich mehr erfahren möchte warum sie ihre Tochter damals im Stich gelassen hat und in ihre Heimat zurück ist.
Der Roman fügt sich wunderbar in die Reihe ein. Tessa Collins versteht es die Länder so bildhaft zu beschreiben, dass man das Gefühl hat dabei zu sein. Auch hier kommen viele Gefühle hoch. Lalis Mutter hat ihrer Tochter ein Büchlein mit vielen selbstgeschriebenen Gedichten hinterlassen. Es sind so wunderbare Gedichte in der die, ich würde sagen, komplette Gefühlswelt sich niederspiegelt. Mit hat das Buch wieder wunderbar gefallen. Es wurde mit viel Liebe geschrieben und gestaltet. Der Farbschnitt ist passend mit Nelken verziert und die Gedichte ergänzen den angenehmen Schreibstil ganz wunderbar. Ich kann dieses Buch nur empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.08.2025

Das Lied der Rose

Das Lied der Rose
0

Der Novize Marian muss sich auf Pilgereise begeben. Der Weg führt ihn und seinen Begleiter an den Hof von Herzog Guillaume und Herzogin Philippa. Hier lernt er die maurische Sängerin Sahar kennen. Sie ...

Der Novize Marian muss sich auf Pilgereise begeben. Der Weg führt ihn und seinen Begleiter an den Hof von Herzog Guillaume und Herzogin Philippa. Hier lernt er die maurische Sängerin Sahar kennen. Sie verfallen einander, aber um endlich Lieben zukönnen müssen sie Intrigen bei Hofe, Kreuzzüge und Machtkämpfe überstehen.
Mir hat das Cover sehr gut gefallen. Am Anfang des Buches wird die Autorin kurz vorgestellt, dann folgt ein Personenverzeichnis. Die fand ich ungewöhnlich lang. Anschliesend folgt der Roman selbst und am Ende des Buches findet man noch einen Zeitstrahl. Ich habe das ebook gelesen und musste feststellen, dass in dem physischen Buchh wohl noch eine Landkarte existiert. Schade, dass sie im ebook fehlt. An sich war die Geschichte ein wirklich schöne Idee. Man merkt, dass sich die Autorin mit der Zeit, in der das Buch spielt auskennt. Allerdings waren es mir zu viele Hauptcharaktere. Immer wirder musste ich im Personenverzeichnis nachschauen. Sie hat versucht die aufkeimende Macht der Kirsche, die Intriegen zu Hofe und die Komplexität der Kreuzüge gepaart mit einer Liebesgeschichte in ein Buch zu schreiben. Ich finde all diese Themen sehr spannend und interessant, aber es war mir manchmal fast zu viel. Vielleicht wäre eine Diologie oder Triologie besser gewesen um den Themen und auch den Charakteren gerecht zu werden. Gerade, weil es so viele Charaktere waren, die auch eine unglaubliche Entwicklung durchgemacht haben, wäre ihnen mehr Raum gegeben.
Ich bin sehr hin und her gerissen wie ich das Buch fand.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Atmosphäre
Veröffentlicht am 11.07.2025

Drei Frauen, drei Generationen und ein Hummer

Die Hummerfrauen
0

Der Lebensweg der drei Frauen Ann, Julie und Mina trifft in einem kleinen Fischerort in Maine aufeinander. Normalerweise ist in solchen kleinen Orten das Leben vorbestimmt. Die Frau zu Hause, der Mann ...

Der Lebensweg der drei Frauen Ann, Julie und Mina trifft in einem kleinen Fischerort in Maine aufeinander. Normalerweise ist in solchen kleinen Orten das Leben vorbestimmt. Die Frau zu Hause, der Mann Hummerfischer. Aber diese drei Frauen, drei verschiedene Generationen, schaffen es allen Widrigkeiten zum Trotz, sich nach und nach in der Hummerfischerei zu etablieren. Sie lernen voneinander und unterstützen sich, wobei jede von ihnen ein gewaltiges Päckchen mit sich trägt.
Es ist keine leichte Sommerlektüre, auch wenn es vielleicht Cover und Klappentext vermuten lassen. Ich habe doch Recht lange gebraucht das Buch zu lesen. Es war ein tiefgründiger Roman der alle Facetten von Glück, Liebe, Schmerz, Trennung, Freude und Trauer beinhaltet. Erzählt in zwei Zeitebenen. Der Schreibstil war gut, man wusste auch immer in welcher Zeit man gerade war. An manchen Stellen war es etwas schleppend. Auflockernd und irgendwie etwas witzig war Mr. Darcy, die seltene blaue Krabbe von Ann, der in ihrer Küche lebt. Er hätte ruhig etwas öfter auftauchen dürfen. Insgesamt hat mir das Buch gefallen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.07.2025

Mutmacher

Histaminintoleranz aus einem völlig neuen Blickwinkel
0

"Histaminintoleranz aus einem völlig neuen Blickwinkel" von Dirk Schweigler ist ein sehr interessantes unnd aufschlussreiches Buch über eine Abbaustörung. Der Autor, selbst ein Betroffener, erklärt im ...

"Histaminintoleranz aus einem völlig neuen Blickwinkel" von Dirk Schweigler ist ein sehr interessantes unnd aufschlussreiches Buch über eine Abbaustörung. Der Autor, selbst ein Betroffener, erklärt im ersten Abschnitt, was diese Intoleranz ist und wie sie sich bemerkbar macht. Auch die Ursachen werden ausfürlich, aber verstänlich erläutert. In diesem ersten Abschnitt wird schon deutlich, dass es lange dauern kann bis Ärzte die Intolrenz erkennen. Auch Ursachenforschung gehört nicht dazu. Man kann also froh sein, wenn man die Diagnose erhält, aber das wars dann irgndwie auch schon wieder. Man muss also wie bei vielen annderen Erkranungen selbst aktiv werden. Hier hilft es, dass der Autor selbst betroffen ist und seine Erfahrungen in dem Buch teilt. Er nimmt alle möglichen Ursschen auseinander. Es wird deutlich, dass jeder Mensch andere Ursachen und Auslöser, sowie Symptome hat. Sprich man muss selbst nach dem Ausschlussverfahren gehen. Hier ist das Buch sehr hilfreich. Infoboxen an den richtigen Stellen fassen noch einmal das wichtigste zusammen. Der Schreibstil ist flüssig und die Erklärungen leicht verständlich. Es ist ein sehr informatives Buch das auch seinen Wert für nicht Betroffene hat, so kann man einen Betroffenen besser verstehen und besser auf diese Person eingehen. Ein guter Ratgeber für jeden der Betroffen ist oder sich für das Thema interessiert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.06.2025

Eine Reise zu sich selbst

Kokoro
0

Das Cover vom Buch hat mir sehr gefallen. Es strahlt eine Schlichtheit aus, ohne viel Tamtam, zum Thema sehr passend wie ich finde.
"kokoro" ist ein japanisches Wort, dass so viel wie Herz, Gesundheit, ...

Das Cover vom Buch hat mir sehr gefallen. Es strahlt eine Schlichtheit aus, ohne viel Tamtam, zum Thema sehr passend wie ich finde.
"kokoro" ist ein japanisches Wort, dass so viel wie Herz, Gesundheit, Achtsamkeit bedeutet. Man kann es nicht ganz genau überssetzen. In diesem Buch versucht die Autorin genau dieses Wort zu ergründen. Erst der Verlust ihrer Freundin, dann der noch schwerere Verlust ihrer Mutter machen das Buch, ihre Reisen nach Japan zu einer Art Trauerverarbeitung. Sie kommt mit vielen Einheimischen ins Gespräch und erklimmt heilige Berge. Immer wieder, passend zum erlebten, werden Weisheiten und Sprüche eingearbeitet. Diese sind durch ihre dicken Buchstaben hervorgehoben und regen einen zum Nachdenken an. Am Ende jeden Kapitels fordert die Autorin den Leser mit fragen auf.sich selbst mit den Themen in ihrem Buch auseinander zusetzen.
Alles in allem ein interessantes Buch. Man merkt welchen Bezug die Autorin zu Japan hat, das macht das Buch authentisch. Wer allerdings ein Sachbuch im klassischen Sinne erwartet liegt falsch. Es ist eher ein autobiographischen Sachbuch in dem die Autorin dem Leser das "Kokoro" anhand ihrer eigenen Trauerbewältigung näherbringt. Ein interessantes und ruhiges Buch auf das man sich einlassen muss.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere