Platzhalter für Profilbild

Ziesel_Dame

Lesejury Profi
offline

Ziesel_Dame ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Ziesel_Dame über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.07.2025

Drei Frauen, drei Generationen und ein Hummer

Die Hummerfrauen
0

Der Lebensweg der drei Frauen Ann, Julie und Mina trifft in einem kleinen Fischerort in Maine aufeinander. Normalerweise ist in solchen kleinen Orten das Leben vorbestimmt. Die Frau zu Hause, der Mann ...

Der Lebensweg der drei Frauen Ann, Julie und Mina trifft in einem kleinen Fischerort in Maine aufeinander. Normalerweise ist in solchen kleinen Orten das Leben vorbestimmt. Die Frau zu Hause, der Mann Hummerfischer. Aber diese drei Frauen, drei verschiedene Generationen, schaffen es allen Widrigkeiten zum Trotz, sich nach und nach in der Hummerfischerei zu etablieren. Sie lernen voneinander und unterstützen sich, wobei jede von ihnen ein gewaltiges Päckchen mit sich trägt.
Es ist keine leichte Sommerlektüre, auch wenn es vielleicht Cover und Klappentext vermuten lassen. Ich habe doch Recht lange gebraucht das Buch zu lesen. Es war ein tiefgründiger Roman der alle Facetten von Glück, Liebe, Schmerz, Trennung, Freude und Trauer beinhaltet. Erzählt in zwei Zeitebenen. Der Schreibstil war gut, man wusste auch immer in welcher Zeit man gerade war. An manchen Stellen war es etwas schleppend. Auflockernd und irgendwie etwas witzig war Mr. Darcy, die seltene blaue Krabbe von Ann, der in ihrer Küche lebt. Er hätte ruhig etwas öfter auftauchen dürfen. Insgesamt hat mir das Buch gefallen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.07.2025

Mutmacher

Histaminintoleranz aus einem völlig neuen Blickwinkel
0

"Histaminintoleranz aus einem völlig neuen Blickwinkel" von Dirk Schweigler ist ein sehr interessantes unnd aufschlussreiches Buch über eine Abbaustörung. Der Autor, selbst ein Betroffener, erklärt im ...

"Histaminintoleranz aus einem völlig neuen Blickwinkel" von Dirk Schweigler ist ein sehr interessantes unnd aufschlussreiches Buch über eine Abbaustörung. Der Autor, selbst ein Betroffener, erklärt im ersten Abschnitt, was diese Intoleranz ist und wie sie sich bemerkbar macht. Auch die Ursachen werden ausfürlich, aber verstänlich erläutert. In diesem ersten Abschnitt wird schon deutlich, dass es lange dauern kann bis Ärzte die Intolrenz erkennen. Auch Ursachenforschung gehört nicht dazu. Man kann also froh sein, wenn man die Diagnose erhält, aber das wars dann irgndwie auch schon wieder. Man muss also wie bei vielen annderen Erkranungen selbst aktiv werden. Hier hilft es, dass der Autor selbst betroffen ist und seine Erfahrungen in dem Buch teilt. Er nimmt alle möglichen Ursschen auseinander. Es wird deutlich, dass jeder Mensch andere Ursachen und Auslöser, sowie Symptome hat. Sprich man muss selbst nach dem Ausschlussverfahren gehen. Hier ist das Buch sehr hilfreich. Infoboxen an den richtigen Stellen fassen noch einmal das wichtigste zusammen. Der Schreibstil ist flüssig und die Erklärungen leicht verständlich. Es ist ein sehr informatives Buch das auch seinen Wert für nicht Betroffene hat, so kann man einen Betroffenen besser verstehen und besser auf diese Person eingehen. Ein guter Ratgeber für jeden der Betroffen ist oder sich für das Thema interessiert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.06.2025

Eine Reise zu sich selbst

Kokoro
0

Das Cover vom Buch hat mir sehr gefallen. Es strahlt eine Schlichtheit aus, ohne viel Tamtam, zum Thema sehr passend wie ich finde.
"kokoro" ist ein japanisches Wort, dass so viel wie Herz, Gesundheit, ...

Das Cover vom Buch hat mir sehr gefallen. Es strahlt eine Schlichtheit aus, ohne viel Tamtam, zum Thema sehr passend wie ich finde.
"kokoro" ist ein japanisches Wort, dass so viel wie Herz, Gesundheit, Achtsamkeit bedeutet. Man kann es nicht ganz genau überssetzen. In diesem Buch versucht die Autorin genau dieses Wort zu ergründen. Erst der Verlust ihrer Freundin, dann der noch schwerere Verlust ihrer Mutter machen das Buch, ihre Reisen nach Japan zu einer Art Trauerverarbeitung. Sie kommt mit vielen Einheimischen ins Gespräch und erklimmt heilige Berge. Immer wieder, passend zum erlebten, werden Weisheiten und Sprüche eingearbeitet. Diese sind durch ihre dicken Buchstaben hervorgehoben und regen einen zum Nachdenken an. Am Ende jeden Kapitels fordert die Autorin den Leser mit fragen auf.sich selbst mit den Themen in ihrem Buch auseinander zusetzen.
Alles in allem ein interessantes Buch. Man merkt welchen Bezug die Autorin zu Japan hat, das macht das Buch authentisch. Wer allerdings ein Sachbuch im klassischen Sinne erwartet liegt falsch. Es ist eher ein autobiographischen Sachbuch in dem die Autorin dem Leser das "Kokoro" anhand ihrer eigenen Trauerbewältigung näherbringt. Ein interessantes und ruhiges Buch auf das man sich einlassen muss.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.05.2025

Gibt es sowas wie Schiksal?

Vorsehung
0

Liane Moriarty kannte ich bis jetzt nicht und wusste auch nicht, dass die HBO Serie Big little lies auf ihrem Buch beruht. Die Erwartung stieg natürlich, als ich es herrausfand.

Das Thema an sich kligt ...

Liane Moriarty kannte ich bis jetzt nicht und wusste auch nicht, dass die HBO Serie Big little lies auf ihrem Buch beruht. Die Erwartung stieg natürlich, als ich es herrausfand.

Das Thema an sich kligt schon spannend. Eine alte Dame im Flugzeug sagt Todesalter und Ursache der Passagiere vorraus und keiner kann sie stoppen. Ist sie eine Wahrsagerin oder eine Verrückte? Man weiß es nicht.

Das Buch ist in zwei Erzählstränge aufgebaut. Der eine beschreibt das Leben der Passagiere, wie sie mit der Vorhersage umgehen und wie ihr Leben verläuft. Der andere ist aus der ich-Perspektive vor und nach der Vorhersage geschrieben. Die Kapitel sind kurz gehalten, was mir sehr gut gefallen hat und der Schreibstil war angenehm. Allerdings brauchte ich am Anfang etwas Zeit, um in die Geschichte zu kommen, da es sich um viele Charaktere handelt. Man muss sich wirklich Zeit nehmen um sich die zumerken. Wenn ich nicht gelesen habe, musste ich doch immer wieder über das Buch nachdenken. Mir kreisten immer wieder Fragen durch den Kopf, wie kann man sein Schiksal beeinflussen? Gibt es überhaupt ein Schiksal?

Alles in allen fand ich das Buch sehr gut. Es war spannend und regt zum Nachdenken an. Ich kann es nur empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.04.2025

Super spannend mit Romance Anteil

Kodiak Echoes – Hide Me
0

Brynn muss ins Zeugenschutzprogramm. Hierfür wird sie zu Blair Gallagher und wird nach Echo Coves auf Kodiak Island gebracht. Ein verschlafener Ort in dem Fremde nicht gern gesehen sind. Dies bekommt sie ...

Brynn muss ins Zeugenschutzprogramm. Hierfür wird sie zu Blair Gallagher und wird nach Echo Coves auf Kodiak Island gebracht. Ein verschlafener Ort in dem Fremde nicht gern gesehen sind. Dies bekommt sie auch zu spüren. Dazu hat sie einen Grießgram als Nachbarn den der ganze Ort auch noch meidet. Sie will einfach nur weg.

Das Buch ist flüssig zu lesen und meist aus der Sicht von Brynn geschrieben, nur das ein oder andere Kapitel aus Sicht des grießgrämigen Nachbarn Archer. Mir hat der Auftakt der Diologie sehr gut gefallen. Die Beschreibung von Kodiak Island war so toll, dass ich manchmal das Gefühl hatte dabei zu sein. Auch die Spannung wurde im gesamten Buch aufrechterhalten, mit der ein oder anderen Wendung und die Romance Elemente haben die Geschichte im ganzen schön abgerundet. Allerdings finde ich es schade, dass man sehr wenig über die Gründe für das Zeugenschutzprogramm erfährt. Die wurden im großen und ganzen in einem Kapitel irgendwo nach der Hälfte des Buches zusammengefasst. Hier hätte ich mit etwas mehr Aufklärung gewünscht. Die Geschichte an sich ist abgeschlossen, lässt aber schon erahnen worum es im zweiten Teil gehen könnte. Ich freu mich drauf, dass man nicht so lange auf das Erscheinen von Band 2 warten muss.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere