Profilbild von Zuckerwatte-im-Kopf

Zuckerwatte-im-Kopf

Lesejury Star
offline

Zuckerwatte-im-Kopf ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Zuckerwatte-im-Kopf über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.12.2021

Alles was ich mir wünsche und noch viel mehr!

Vielleicht jetzt (Vielleicht-Trilogie, Band 1)
0

Diese Geschichte ist alles was ich mir wünschen kann und noch viel mehr. Ich war überrascht wie nah mir Gabriella mit ihrer Art ging. Denn sie vermittelt das Bild einer jungen und reifen Frau, die zwar ...

Diese Geschichte ist alles was ich mir wünschen kann und noch viel mehr. Ich war überrascht wie nah mir Gabriella mit ihrer Art ging. Denn sie vermittelt das Bild einer jungen und reifen Frau, die zwar Temperament besitzt und weiß, was sie will, aber trotzdem wohlüberlegt handelt. Ihr Lächeln lässt die Sonne in dein Herz und ihre ehrlichen Worte bringen dich mal zum Schmunzeln, mal zum Nachdenken. Sie ist so eine warmherzige und gütige Persönlichkeit, ohne sich selbst aus dem Blick zu verlieren.

Dabei strahlt sie eine Balance aus und ruht völlig in sich. Auch wenn ihre Gefühle auf eine harte Probe gestellt werden und Anton ihr Blut regelmäßig zum Kochen bringt, bewahrt sie ihre inneren Werte und weiß sich selbst zu schätzen.
Ich habe Gabriella als Mensch einfach so sehr gefühlt. Man merkt wie viel Liebe sie zu sich selbst besitzt und diese auch ausstrahlt. Eine so wichtige Botschaft, die sie uns allen mit auf den Weg gibt.

Was mir neben der Liebesgeschichte ebenfalls sehr gefallen hat, war die Freundschaft zwischen Gabriella, Karla und Joana. Es war locker, leicht und witzig, aber auch ernst und mit aufmunternden Worten versehen. Jede Unterhaltung zwischen den dreien fühlte sich wie eine herzliche Umarmung an.

Fazit: »Vielleicht jetzt« von Carolin Wahl ist eine Geschichte, die mich auf ganzer Linie überrascht hat. Sie ist warmherzig, voller Freundschaft, mit viel Gefühl und wichtigen Botschaften. Vor allem Gabriella, ihre Art und ihre Sicht auf die Welt ging mir unter die Haut und mitten ins Herz. Eine ganz große Empfehlung von mir!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.12.2021

Einfühlsam und aufwühlend!

Regenglanz
0

Anya Omah hat einen gefühlvollen, humorvollen und unglaublich fesselnden Schreibstil, dass es mir vorkam, als hätte ich Seiten überblättert, so schnell habe ich die Geschichte inhaliert. Es war so einfach ...

Anya Omah hat einen gefühlvollen, humorvollen und unglaublich fesselnden Schreibstil, dass es mir vorkam, als hätte ich Seiten überblättert, so schnell habe ich die Geschichte inhaliert. Es war so einfach mich nach Hamburg zu denken und die Atmosphäre in mir aufzunehmen. Die Dialoge haben Kopfkino verursacht, die Charaktere konnten sich in meinen Gedanken einnisten und Alissa und Simon haben in mir Herzkribbeln ausgelöst.

Alissas Geschichte hat mich aufgewühlt und gleichzeitig habe ich in ihr so viel Stärke und Mut gesehen, so viel Lichtblicke und Hoffnung. Auch wenn sie viel zu lernen hat, wenn sie oft über ihre eigenen Füße stolpert. Denn hinter der jungen Frau mit der selbstbewussten Ausstrahlung, verbirgt sich eine sehr verletzliche und traurige Seite. Alissas Pinselstriche haben sich auf meiner Haut und in meinem Herzen verewigt.

Fazit: Ich konnte in »Regenglanz« von Anya Omah mit Alissa und Simon ganz viele Marmeladenglasmomente sammeln. Mein Herz platzt von all den gesagten Worten zwischen den Zeilen, den Emotionen und der warmen Atmosphäre. Eine Geschichte, die mich nicht mehr so schnell loslassen wird!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.11.2021

Adrenalin pur!

Cainstorm Island – Der Gejagte
0

Eine falsche Abzweigung und Emilio gerät in eine brenzlige Situation: aus Notwehr tötet er ein hohes Gangmitglied live vor der Kamera. Fortan wird er durch die Geschichte gejagt, ohne Sicherheit oder Rückhalt. ...

Eine falsche Abzweigung und Emilio gerät in eine brenzlige Situation: aus Notwehr tötet er ein hohes Gangmitglied live vor der Kamera. Fortan wird er durch die Geschichte gejagt, ohne Sicherheit oder Rückhalt. Den Zuschauer/innen vorgeführt, wie ein exotisches Tier. Behütet auf ihrer Seite der Bildschirme beobachten sie mit gieriger Freude seine spannenden Manöver und seine waghalsige Flucht durch Cainstorm Island.

Marie Golien spielt mit Gefühlen, Nerven und dem Herzen. Ihr rasanter Schreibstil passte zu dem Adrenalinkick, der mir das Buch beschert hat. Die unerwarteten Wendungen machten es mir schier unmöglich vorauszuahnen, was als nächstes passiert. Zwischendurch fühlte ich mich wie die Zuschauer/innen, die vor ihrem Bildschirm sitzen und um sein Leben bangen. Die ihre Augen nicht abwenden konnten, die Angst hatten zu blinzeln und so etwas zu verpassen. Hier ist die Gefahr nicht nur unterschwellig, sondern besitzergreifend und um sich schlagend.

Fazit: »Cainstorm Island – Der Gejagte« von Marie Golien lässt mich leicht atemlos und mit klopfendem Herzen zurück. Die Handlung ist der Realität nicht allzu fern und hat bei mir Übelkeit verursacht. Es ist makaber mit welcher Freude sich Menschen auf das Leid Anderer stürzen. Wie sie sich an der Verzweiflung aufreiben und über Leben und Tod bestimmen. Die Darstellung der Autorin war so glaubhaft, dass mir auch im Nachhinein noch ein Schauder durch den ganzen Körper läuft.

Die ganze Rezension gibt es auf unserem Blog!

Veröffentlicht am 03.10.2021

König der Lüfte? Das war einmal ...

Highfire - König der Lüfte
0

Es geht hier nicht darum Drachen auf möglichst ruhmreiche Weise darzustellen. Vielmehr um gefallene Wesen, die über die Stränge geschlagen und alles verloren haben. Um Einsamkeit und den Hass, begangene ...

Es geht hier nicht darum Drachen auf möglichst ruhmreiche Weise darzustellen. Vielmehr um gefallene Wesen, die über die Stränge geschlagen und alles verloren haben. Um Einsamkeit und den Hass, begangene Taten auf andere Menschen zu übertragen. Aber so einfach, so schwarz/weiß ist es eben nicht.

Die Handlung hat etwas chaotisches an sich. Sie ist brutal, schonungslos und nichts für zarte Ohren. Denn Halleluja, können die Herrschaften fluchen und schimpfen. Vor allem ein gewisser Mann sorgt für Bombenstimmung und die nötige Action. Denn statt mit Mistgabeln, wird mit Granaten geworfen, mit Gewehren geschossen und mit Messern hantiert. Dieser Herr ist ein so gnadenloser Killer, dass er Vern, Squib und mir definitiv ein großes Abenteuer beschert hat.

Fazit: »Highfire – König der Lüfte« von Eoin Colfer hat mir jede Menge Unterhaltung und Action beschert. Ich glaube, dass die Geschichte definitiv Geschmackssache ist. Denn die Sprache ist derb, die Charaktere kantig und die Handlung wenig ruhmreich. Vielmehr geht es um einen gefallenen Drachen, um Freundschaft und einen Killer, der für Bombenstimmung sorgt. Mir hat es richtig gut gefallen!

Die ganze Rezension gibt es auf unserem Blog!

Veröffentlicht am 22.09.2021

Emotional, aufwühlend, dramatisch

What if we Trust
1

Sarah Sprinz berührt etwas in mir, das sonst nur ganz wenige schaffen. Ihre Emotionen lesen sich in jeder Zeile, in jedem Satz, in jedem Charakterzug. Ich habe gelitten und den Tränen freien Lauf gelassen. ...

Sarah Sprinz berührt etwas in mir, das sonst nur ganz wenige schaffen. Ihre Emotionen lesen sich in jeder Zeile, in jedem Satz, in jedem Charakterzug. Ich habe gelitten und den Tränen freien Lauf gelassen. Ich habe gelacht, geschmunzelt und gefühlt. So viel gefühlt. In jeder Ecke meines Herzens, bis in die Fingerspitzen und in die Zehen. Hopes Gedanken, ihre Sichtweisen, ihre Unsicherheiten. Alles war so echt. Unverfälscht.

Hope und Scott wachsen. An ihren Aufgaben, dem Leben und ihrer Umgebung. Am Anfang sind sie befangen, versuchen sich selbst in dieser lauten Welt zu finden und stoßen doch überall an. Es ist eine intensive Reise zu sich selbst, zu den größten Träumen und den härtesten Unsicherheiten. Sie lernen so viel. Auch voneinander. Denn was Hope am Ende erkennt, ist für mich die wichtigste Botschaft der ganzen Geschichte.

Fazit: Ich bin überwältigt. Nicht nur von der Geschichte, den Charakteren und dem Schreibstil, sondern auch von meinen eigenen Gefühlen. Sarah Sprinz hat mich mit »What if we Trust« in einen Strudel aus Emotionen gestürzt und mich kaum mehr losgelassen. Eine absolute Herzensempfehlung!

Die ganze Rezension gibt es auf unserem Blog!