Profilbild von _seelenseiten_

_seelenseiten_

Lesejury Star
offline

_seelenseiten_ ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit _seelenseiten_ über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.03.2024

"Ich liebe alles an diesem Buch"

Fadeaway
0

Der erste Teil („Breakaway“) hat mir damals nicht besonders zusagt.
Umso überraschter war ich, dass mich dieser Teil so abholen konnte.
In meinen Augen hat einfach alles gepasst und es hat mir riesig Spaß ...

Der erste Teil („Breakaway“) hat mir damals nicht besonders zusagt.
Umso überraschter war ich, dass mich dieser Teil so abholen konnte.
In meinen Augen hat einfach alles gepasst und es hat mir riesig Spaß gemacht dieses Buch zu lesen.

Anfangs hatte ich etwas Sorge, dass Anabelle Stehl sich mit der Thematik, die sie sich herausgesucht hat, etwas übernimmt, aber dem ist nicht so.
Sie hat mit Tabuthemen gebrochen und sie im genau richtigen Maß behandelt, ohne, dass die eigentliche Liebesgeschichte zwischen Kyra und Milan auf der Strecke bleibt.

Mit Kyra hat sie eine starke, mutige Protagonistin geschaffen, die ihre negativen Erfahrungen verarbeitet, indem sie einen Podcast startet, der anderen mit ähnlichen Erfahrungen helfen soll.
Dieser Podcast greift wichtige Themen auf, die in unserer Gesellschaft oft marginalisiert werden.
Sie bringt diese Themen auf eine Art und Weise rüber, die einen sofort zum Nachdenken anregt.
Wahrscheinlich liegt es an ihren eigenen Erfahrungen, die sie verarbeitet.

Milan ist ebenfalls ein interessanter Charakter, der anfangs nur für den Handball lebt und sich wenig für die Dinge interessiert, die in seinem Umfeld passieren.
Nachdem er Kyra kennengelernt hat, fängt er an auch auf sein Umfeld zu achten.
Seine Prioritäten und Ansichten fangen an sich zu verschieben und er ist bereit seinen Traum für Kyra und seine moralischen Überzeugungen über Bord zu werfen.
(Dass er auch noch Handball spielt, hat ihn direkt auf Platz 3 meiner Bookboyfriendliste katapultiert.)

Mit „Fadeaway“ hat Anabelle Stehl einen Roman mit starken Protagonisten geschaffen, die einen auf vielen verschiedenen Ebenen unterhalten und eine wichtige Message gegen Sexismus und sexuelle Gewalt verkörpern!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.02.2024

"Tiefe Einblicke in das Leben einer beeindruckenden Frau"

BECOMING
0

Dieses Buch ist mein „Lies-mal-was-anderes-außer-deiner-üblichen-Genre“-Buch für 2024.
Ich habe mir dieses Buch ausgesucht, weil ich Michelle Obama schon immer sehr charismatisch fand und nur Gutes über ...

Dieses Buch ist mein „Lies-mal-was-anderes-außer-deiner-üblichen-Genre“-Buch für 2024.
Ich habe mir dieses Buch ausgesucht, weil ich Michelle Obama schon immer sehr charismatisch fand und nur Gutes über dieses Buch gehört habe.
Nun nachdem ich das Buch beendet habe, kann ich mich den ganzen positiven Stimmen nur anschließen.
Und wenn es überhaupt möglich ist, finde ich diese Frau sogar noch beeindruckender als vorher.
Dieses Buch beschreibt ihr Leben von Kindheitstagen an bis zum Ende ihrer Zeit als First Lady.
Jeder ihrer Lebensabschnitte hat andere Herausforderungen und Erfolge für sie bereitgehalten, die sie mit Bravour gemeistert hat.
Ihr wurde wahrlich nichts geschenkt.
Sie und ihre Familie musste aufgrund ihrer Herkunft, ihres sozialen Status und ihres Aussehens doppelt so hart arbeiten und für ihre Rechte einstehen, um das Gleiche zu erreichen wie ihre Weißen Mitstreiter.
All die Widrigkeiten, die sie überwinden musste und all die Steine, die ihr in den Weg gelegt wurden, hätte ich gar nicht zu überwinden gewusst.
Offen redet sie über Baracks Politik und positioniert sich.
Sie erzählt, welche Vorteile das Leben im Weißen Haus mit sich gebracht haben, aber auch was sie opfern mussten.
Besonders sympathisch finde ich ihre Art und Weise zu erzählen.
Sie ist ehrlich und selbstkritisch, gesteht Fehler und Misserfolge ein und stellt nicht alles, was sie und Barack gemacht haben, als richtig dar.
Oft geht sie hart mit sich ins Gericht und bereut ihre Entscheidungen und Ansichten, die sie gehabt hat.
Michelle Obama ist vieles in ihrem Leben gewesen.
Tochter, Schwester, Juristin/Anwältin, Ehefrau, Mutter, First Lady und in meinen Augen eine Pionierin.
Oft war sie die erste schwarze Frau – ob im Weißen Haus oder in ihrer Kindheit.
Sie ist nicht ohne Grund ein Vorbild für People of Colour.
Ihre Geschichte ist Mut machend und eine Inspiration!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.01.2024

"Emotional, Herzzerreißend und Wunderschön"

Like Shadows We Hide
0

Nachdem die beiden Mittelteile dieser Reihe nicht ganz meinen Geschmack getroffen haben, hatte ich nicht mehr damit gerechnet, dass mich „Like Shadows we Hide“ aus den Socken hauen würde.
Aber was soll ...

Nachdem die beiden Mittelteile dieser Reihe nicht ganz meinen Geschmack getroffen haben, hatte ich nicht mehr damit gerechnet, dass mich „Like Shadows we Hide“ aus den Socken hauen würde.
Aber was soll ich sagen: Das hat es doch!

Harper und Everetts Liebesgeschichte hat nicht weniger als 5 Sterne verdient.
Ihre Geschichte war emotional, herzzerreißend und wunderschön.
Ich hatte an vielen Stellen Tränen in den Augen.

Die Themen, die sich Ayla Dade für die Schicksale unserer Protagonisten ausgesucht hat, sind alles andere als harmlos und einfach zu behandeln.
Ich finde, dass viele Autoren an diesen Themen schon gescheitert sind, weil sie die Themen unrealistisch, falsch oder überspitzt dargestellt haben.
So aber nicht Ayla Dade.
Sie hat die Themen mit genau dem richtigen Fingerspitzengefühl behandelt und in keinem Moment die Vergangenheit und Ängste unserer Protagonisten ins Lächerliche gezogen.

Nachdem man erfahren hat, wieso die beiden sich verhalten, wie sie es tun und versteht, wieso in jedem ihrer Worte und Handlungen eine gewisse Vorsicht und Trauer steckt, erkennt man deutlich den Kontrast zu ihrem ersten Aufeinandertreffen.
In der Zwischenzeit haben sie nämlich nach und nach angefangen sich aufeinander zu verlassen, den jeweils anderen zu stützen und im Notfall aufzufangen.

Das Buch ist aber nicht durchweg traurig.
Es gibt auch viele lustige und neckische Begegnungen zwischen Harper und Everett, und bekannten Gesichtern aus den vorherigen Büchern.
Für Momente der Leichtigkeit wurden also auch gesorgt.

Wenn ich Ihre Geschichte in einem Wort beschreiben würde, dann wäre es wunderschön.
Denn trotz ihrer Schicksale, schaffen es die beiden ihre Ängste hinter sich zu lassen und sich ein schönes, lebenswertes gemeinsames Leben aufzubauen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.01.2024

"Grumpy x Sunshine mit Disney-Vibes"

Dreamland Billionaires - The Fine Print
0

„Dreamland Billionairs – The Fine Print“ ist das erste Buch, das ich dieses Jahr beenden durfte und es war einfach traumhaft.
Mit einem neuen Lieblingsbuch startet man doch gerne ins neue Jahr!

Ich habe ...

„Dreamland Billionairs – The Fine Print“ ist das erste Buch, das ich dieses Jahr beenden durfte und es war einfach traumhaft.
Mit einem neuen Lieblingsbuch startet man doch gerne ins neue Jahr!

Ich habe keinen Anlass zur Kritik an diesem Buch - Höchstens, dass es irgendwann enden musste. 😃
Alles hat perfekt zusammengepasst, einen in seinen Bann gezogen und einem das Herz gestohlen.

Die beiden Protagonisten sind vielschichtig, authentisch und das absolute Gegenteil des jeweils anderen.
Aber gerade, weil die beiden so gegensätzlich sind, haben sie großartig miteinander harmoniert.
Ich habe mit ihnen gelacht (viel gelacht), geweint, gelitten, getrauert und mich gefreut.
Anders gesagt: Beide haben mich auf eine Achterbahn der Gefühle mitgenommen.

Aber auch das gesamte Drumherum hat auf den Punkt gestimmt.
Besonders das Setting hat mich abholen können.
Ich meine ein Freizeitpark ist alles andere als der übliche NA-Roman-Standard.
Außerdem hat „Dreamland“ viele Parallelen zu Disney, weshalb ich die Disney-Vibes, die beim Lesen zu spüren waren, sehr genossen.

Die Reihe, besonders dieser Teil, dürfte den Geschmack aller Disney-Fans und der Grumpy x Sunshine-Fans treffen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.12.2023

"Winterhighlight"

Like Snow We Fall
0

In dem Moment als Paisley das erste Mal gesagt hat, dass sie keinen Käse mag, war für mich klar, dass dies mein neues Lieblingsbuch wird.
Endlich eine gleichgesinnte Protagonistin!
Ab diesem Punkt hätte ...

In dem Moment als Paisley das erste Mal gesagt hat, dass sie keinen Käse mag, war für mich klar, dass dies mein neues Lieblingsbuch wird.
Endlich eine gleichgesinnte Protagonistin!
Ab diesem Punkt hätte die Autorin alles mit der Geschichte machen können, es hätte mich wahrscheinlich nicht gestört.
Aber das hat sie glücklicherweise nicht, denn das Buch wäre auch ohne Paisleys Käsehass ein Highlight für mich geworden.

An diesem Buch hat einfach alles gepasst.
Die Protagonisten sind sympathisch, bodenständig und harmonieren perfekt miteinander.
Das Setting im Winterwunderland Aspen ist malerisch, der Enemie-to-Lovers Trope hat genau meinen Geschmack getroffen, das Drama ist perfekt dosiert, der Sportfaktor war ein netter Nebenhandlungsstrang und ich habe während des Lesens jede Emotionslage der Protagonisten gefühlt.
Ayla Dade hat wahrlich ein Talent dafür den Leser mit ihren Protagonisten mitfühlen zu lassen.
Nur leider nicht nur die schönen Momente… 😃

Mit „Like Snow we Fall” hat Ayla Dade ein wunderschönen, gefühlvollen Winterroman in Aspen zum Abtauchen und Verlieben geschaffen.
Ich kann sehr empfehlen das Buch zuhause an einem kalten Wintertag, eingekuschelt in eine warme Decke, mit einer warmen Tasse Kakao oder Punsch zu genießen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere