Cover-Bild Like Shadows We Hide
Band 4 der Reihe "Die Winter-Dreams-Reihe"
(90)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
17,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Penguin
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Erzählende Literatur
  • Seitenzahl: 480
  • Ersterscheinung: 18.01.2023
  • ISBN: 9783328109303
Ayla Dade

Like Shadows We Hide

Roman. Die knisternd-romantische Bestseller-Reihe geht weiter!
Wenn sie über das Eis fliegt, denkt sie nur an ihn – doch sie darf ihn nicht lieben ...

Schon ihr Leben lang fühlt sich Harper in dem luxuriösen Anwesen ihrer Eltern wie in einem goldenen Käfig. Zu deren Verbitterung hat sie als Eiskunstläuferin an der renommierten iSkate in Aspen nur mittelmäßigen Erfolg. Als Harper dem attraktiven Olympiasieger Everett begegnet, schöpft sie zum ersten Mal Hoffnung, dass jemand endlich erkennt, wer sie wirklich ist. Doch diese Hoffnung vergeht so schnell wie eine Schneeflocke, als sich herausstellt, dass Everett ihr neuer Trainer ist. Eine Beziehung zwischen den beiden ist damit streng verboten. Harper spürt, dass Everett sich immer mehr vor ihr verschließt, um ihrer beider Karrieren nicht aufs Spiel zu setzen. Auch sie versucht, die Distanz zu wahren – obwohl alles, wonach sie sich sehnt, seine Nähe ist. Doch Harper ahnt nicht, dass Everett noch weitaus dunklere Gründe hat, sich ihn von ihr fernhalten …

Erlebe ein Feuerwerk der Gefühle im Wintersportparadies Aspen – mit den weiteren Bänden der zauberhaften Winter-Dreams-Reihe:

1. Like Snow We Fall
2. Like Fire We Burn
3. Like Ice We Break
4. Like Shadows We Hide

Die Bände der Reihe sind unabhängig voneinander lesbar.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.12.2024

Like Shadows We Hide von Ayla Dade

0

'Like shadows we hide' ist der vierte Teil der 'Winterdreams'-Reihe von Ayla Dade. Die Bände sind unabhängig voneinander lesbar. 



Das Buch macht süchtig. Ich konnte es kaum aus der Hand legen. Der Schreibstil ...

'Like shadows we hide' ist der vierte Teil der 'Winterdreams'-Reihe von Ayla Dade. Die Bände sind unabhängig voneinander lesbar. 



Das Buch macht süchtig. Ich konnte es kaum aus der Hand legen. Der Schreibstil von Ayla ist super angenehm, flüssig, humorvoll, gefühlvoll, berührend und süchtig machend. Ich habe lange kein Buch mehr von ihr gelesen, was ich aber umgehend ändern möchte. 



Die Rückkehr nach Aspen und zu der Freundesclique hat sich bereits in den ersten Seiten wieder wie nach Hause kehren angefühlt. Band vier steht auf meiner '24 für 24' und aufgrund der Zeit habe ich es noch nicht geschafft, die Bände 2 und 3 zu lesen, trotzdem hat es mir nichts an Wissen gefehlt. Die beiden anderen Bände werden zeitnah noch von meinem SuB befreit. 



Beim Lesen habe ich mal wieder eine Achterbahn der Gefühle durchlebt. Die Geschichte bietet romantische, humorvolle, traurige und schockierende Momente, dadurch war es bis zur letzten Seite spannend, ich konnte mit den Protagonisten mitfühlen und mich mit Harper in Everett verlieben. Die Thematik ist definitiv nichts für schwache Nerven und wurde sehr glaubwürdig und eindrucksstark behandelt. 



Harper und Everett sind zwei sehr sympathische und authentische Charaktere. Beiden haben ein schweres Päckchen aus ihrer Vergangenheit zu tragen, das sie bis heute begleitet. Harper ist meine Heldin des Buches. Sie durchläuft eine starke persönliche Entwicklung. Von der verschlossenen, zur selbstbestimmten und offenen Harper, die sich endlich ihren Mitmenschen öffnet und Freundschaften zulässt. Everett hat sich in mein Herz geschlichen, wie könnte er auch nicht. Die Tension zwischen den beiden besonders.  Man merkt in jeder Seite, wie gut die beiden sich ergänzen und sich gegenseitig heilen. 



Eine tolle, tiefgründige und intensive Story mit zwei Protagonisten, die süchtig machen und deren Geschichte mich nachhaltig begleiten wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.11.2024

Das Winterwonderland geht weiter

0

Auch den 4. Band der Winter-Dreams Reihe habe ich wieder sehr geliebt und total schnell durch gelesen.

Ich liebe es einfach immer wieder in das Winterwonderland Aspen einzutauchen.

Harper hat leider ...

Auch den 4. Band der Winter-Dreams Reihe habe ich wieder sehr geliebt und total schnell durch gelesen.

Ich liebe es einfach immer wieder in das Winterwonderland Aspen einzutauchen.

Harper hat leider mit einer heftigen Vergangenheit bezüglich ihrer Eltern zu kämpfen. Man konnte nun richtig mitfühlen und nun verstehen, wieso sie sonst so kühl zu jedem war. Sie ist einem in diesem Band richtig an Herz gewachsen und am Ende habe ich mich gefreut, dass nun auch sie ihr verdientes Glück gefunden und bekommen hat.

Ich freue mich jetzt auf den neuen 5. Band!

Absolute Leseempfehlung!❤️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.11.2024

Eine wunderschöne, aber schmerzhafte Geschichte

0

》„O ja, sie hasst mich. Und ich sterbe innerlich, weil es genau das Gegenteil von dem ist, was ich will.“

Mᴇɪɴᴜɴɢ:
„Like shadows we hide“ ist der vierte Band der Winter Dreams Reihe. Die Bände können ...

》„O ja, sie hasst mich. Und ich sterbe innerlich, weil es genau das Gegenteil von dem ist, was ich will.“

Mᴇɪɴᴜɴɢ:
„Like shadows we hide“ ist der vierte Band der Winter Dreams Reihe. Die Bände können unabhängig voneinander gelesen werden, aber ich empfehle sehr, mit Band 1 zu beginnen. Der Schreibstil von Ayla Dade ist flüssig und leicht zu lesen. Teilweise ist er schon sehr poetisch. Die Geschichte ist aus der Sicht von Harper und Everett geschrieben. Man hat Harper in den vorherigen Bänden ganz anders wahrgenommen und ich bin so dankbar, dass ich jetzt ihre „wahre“ Seite kennenlernen durfte. Harper hat so viel Schreckliches erlebt. Sie hat mich so sehr berührt und mein Herz ist wirklich gebrochen. Zum Glück hat sie tolle Freunde, die ihr Leben ein bisschen schöner machen. Everett hat auch viel durchgemacht und auch hier ist mir das Herz gebrochen. Everett ist so toll, besonders wenn man ihn näher kennen lernt. Diese Geschichte war so schmerzhaft und emotional. Ich hatte beim Lesen mehrmals Tränen in den Augen, weil mich die Geschichte so berührt hat und es so weh tat. Everett und Harper haben sich so gut verstanden und ich habe sie so sehr geliebt. Ich kann gar nicht genug von den beiden bekommen. Ich kann wirklich nur von den beiden schwärmen. Ich fand es auch so toll, dass die Pärchen aus den vorherigen Bänden wieder aufgetaucht sind und man noch so viel von ihnen mitbekommen hat. Ich hoffe sehr, dass man in Band 5 auch noch einiges von Harper und Everett mitbekommt. Mein Lieblingsband ist immer noch Band 1, aber Band 4 kommt gleich danach. Diese Reihe ist wirklich toll und ich freue mich schon sehr auf Band 5.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.10.2024

Verbotene Liebe auf Eis

0

Der Roman Like Shadows We Hide von Ayla Dade ist der vierte Band der Winter Dreams-Serie und wurde am 18. Januar 2023 veröffentlicht. Das Buch erzählt die bewegende und emotionale Geschichte von Harper, ...

Der Roman Like Shadows We Hide von Ayla Dade ist der vierte Band der Winter Dreams-Serie und wurde am 18. Januar 2023 veröffentlicht. Das Buch erzählt die bewegende und emotionale Geschichte von Harper, die sich ihr Leben lang wie in einem goldenen Käfig gefühlt hat. Sie trifft auf Everett, ihren neuen Trainer und Olympiasieger. Überschattet von Geheimnissen und Verboten entwickelt sich zwischen den beiden eine intensive Liebesgeschichte. Sie müssen ihre Ängste und Zweifel überwinden, um zueinander zu finden. Doch ihre Liebe stellt nicht nur ihre Karriere auf eine harte Probe, sondern auch ihre persönlichen Kämpfe.


Meine Meinung:


Nachdem ich nun die ganze Reihe gelesen habe, muss ich zugeben, dass es sich bei diesem Buch um mein absolutes Lieblingsbuch handelt. Besonders Harpers Entwicklung hat mich überrascht. In den vorherigen Teilen der Reihe konnte ich sie überhaupt nicht leiden. Sie wirkte unfreundlich, distanziert und arrogant. Aber in diesem Buch bekommt man endlich einen Eindruck davon, was sich hinter dieser Fassade verbirgt. Die Hintergrundgeschichte von Harper und ihre inneren Kämpfe haben mich zutiefst berührt und sie ist mir auf einmal in einem ganz neuen Licht erschienen. Ihre Wandlung von der vermeintlichen „Prinzessin“ zur verletzlichen, kämpferischen Protagonistin war unglaublich.
Everett auf der anderen Seite war am Anfang nur schwer zu durchschauen. Im Laufe der Geschichte wurde es aber immer sympatischer. Die Beziehung zwischen ihm und Harper baut sich langsam und glaubwürdig auf. Er hat seine eigenen Dämonen und doch schafft er es, Harper zur Seite zu stehen und ihr den Raum zu geben, den sie für ihre Entwicklung braucht. Die Beziehung der beiden, die eigentlich ein Tabu ist, wird mit einer tollen Spannung erzählt. Die Annäherung der beiden ist emotional, intensiv und doch sehr realistisch.
Ich habe mich auch sehr gefreut, dass William so oft in diesem Buch vorkommt. Er ist ja auch meine absolute Lieblingsfigur in diesem Buch.


Fazit:


Like Shadows We Hide hat mich durchgehend gefesselt. Tief berührt hat mich die Geschichte von Harper und Everett, ihre individuellen Kämpfe und ihre gemeinsame Entwicklung. Vor allem Harpers Wandlung hat mein Herz erobert. Aus einer unsympathischen Nebenfigur ist eine meiner liebsten Protagonistinnen der Reihe geworden. Aylas Dades Schreibstil ist poetisch und flüssig. Die winterliche Atmosphäre von Aspen rundet das Gesamtbild perfekt ab. Dieses Buch hat die Vorgänger noch einmal übertroffen. Ich kann es jedem empfehlen, der auf der Suche nach einer emotionalen und fesselnden Liebesgeschichte ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.03.2024

Unfassbare Wendung zu Harper!

1

Dieser Teil der Reihe hat mich sehr überrascht, da ich Harper an Anfang gar nicht leiden konnte. Sie wirkte immer sehr unfreundlich, gemein, arrogant, abgehoben und dadurch einfach total unsympathisch.
Dieses ...

Dieser Teil der Reihe hat mich sehr überrascht, da ich Harper an Anfang gar nicht leiden konnte. Sie wirkte immer sehr unfreundlich, gemein, arrogant, abgehoben und dadurch einfach total unsympathisch.
Dieses Bild hat sich jedoch in diesem Band total geändert. Ihre Art in den anderen Bänden wirkt daher jetzt eher wie eine Art Maske, welche sie vermutlich benutzt um nicht angreifbar und verletzbar zu sein.
Nachdem sie diese "Maske" hat jetzt in dem Band fallen gelassen, ist sie mir jetzt total sympathisch geworden. Es ist wie eine 180 Grad Wendung. Sie wirkt offener, freundlicher und definitiv um einiges sympathischer. Man merkt, dass sie das Eiskunstlaufen innerlich total liebt, aber ihr Vater definitiv der falsche Trainer für sie ist. Unter Everett geht sie dann nämlich total auf und verbessert sich auch in ihrem Leistungsstand um einiges.
Zusammenfassend kann ich also sagen, dass mir ihre komplette Entwicklung in dem Band total gut gefällt.

Everett fällt mir am Anfang total schwer, gerade in dem Punkt der Einschätzung und dem ersten Eindruck her. Ich finde in in seiner Art und in seiner Verhaltensweise schwierig. Beim kennenlernen der beiden wirkte er etwas anders.
Auch er hat jedoch eine total positive Entwicklung in dem Buch bekommen. Gerade was er aus sportlicher und leistungstechnischer Hinsicht aus Harper rausholt, finde ich bemerkenswert, beeindruckend und definitiv erwähnenswert. Zu seinen Gefühlen zu Harper zu stehen fällt ihm definitiv etwas schwer, jedoch finde ich es gut, dass er es dennoch riskiert.
Zusammenfassend kann man also sagen, er mir total gut gefällt und er definitiv ein guter Bookboyfriend ist.

Die ganze Story fällt für mich definitiv unter den Forbidden Love Trope und gibt mir auch ein bisschen die Age Gab vibes.

Der Schreibstil von Ayla gefällt mir wie immer auch total gut. Er ist sehr leicht und flüssig zu lesen. Gerade die Perspektive von Harper gefällt mir total gut, da man sich total gut in sie hinein versetzen kann. Auch ein roter Faden ist wieder sehr gut erkennbar. Auch in die Story hinein zukommen, fiel mir sehr leicht. Dazu war auch der Spice wieder sehr gut geschrieben und wurde definitiv an die richtigen Stellen gesetzt.
Ein ganz toller Abschluss der Reihe, welche für mich definitiv eine Herzensreihe geworden ist. Definitiv eine absolute Herzersempfehlung, gerade für jeden, welcher den Trope Forbidden Love mag und Eiskunstlauf liebt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere