Liebe dieses Buch
Ich finde dieses Buch mega schön
Ich finde dieses Buch mega schön
Ich finde dieses Buch mega schön
Ich finde dieses Buch mega schön
Ein wirklich atemberaubendes Buch. Ich kann es nur empfehlen.
Ein wirklich atemberaubendes Buch. Ich kann es nur empfehlen.
Ein letztes Mal ging es nun für mich in die Winter-Dreams-Reihe mit "Like shadows we hide" von der lieben Ayla Dade🤍
„Wenn sie über das Eis fliegt, denkt sie nur an ihn - doch sie darf ihn nicht lieben“
Mich ...
Ein letztes Mal ging es nun für mich in die Winter-Dreams-Reihe mit "Like shadows we hide" von der lieben Ayla Dade🤍
„Wenn sie über das Eis fliegt, denkt sie nur an ihn - doch sie darf ihn nicht lieben“
Mich hat die Geschichte von Harper und Everett total mitgenommen. Der letzte Teil hatte es nochmal total in sich😱
Die Geschichte von Everett, aber auch besonders die von Harper haben mich total schockiert. In den ersten Teilen konnte man nicht verstehen weshalb Harper so ist wie sie eben ist. Das hat mir aber nun dieser Teil möglich gemacht. Aber irgendwie mochte ich Harper von Anfang an. Auch Everett ist ein toller Charakter mit einer traurigen Geschichte.🤍
Schön fand ich es auch, dass alle anderen Charaktere weiterhin eine kleine Rolle gespielt haben.
Für mich war es absolut ein Jahreshighlight!🫶🏻🤍 Und wer weiß vielleicht ist ja die Geschichte in Aspen doch noch nicht am Ende angekommen…
„Zum ersten Mal spüre ich so etwas wie Familie in meinem Herzen.“
Ich habe mich sehr über das Buch "Like Shadows We Hide" von Ayla Dade welcher mir vom Penguin Verlag über das Bloggerportal Randomhouse als kostenfreies Rezensionsexemplar freundlicherweise zur Verfügung ...
Ich habe mich sehr über das Buch "Like Shadows We Hide" von Ayla Dade welcher mir vom Penguin Verlag über das Bloggerportal Randomhouse als kostenfreies Rezensionsexemplar freundlicherweise zur Verfügung gestellt wurde. Vielen herzlichen Dank dafür an dieser Stelle, es versteht sich hierbei von selbst, dass meine Meinung zum Buch dadurch in keinerlei Weise beeinflusst wurde. Nachdem ich alle anderen Bände der "Winter Dreams"-Reihe gelesen habe und verschiedene Meinungen zu den Büchern hatte, war ich nun auf Harper's Geschichte super gespannt. Übrigens ist dies auch mein liebstes Cover, ich finde die Farbgebung einfach wunderschön
Inhaltlich haben wir es mit besagter Figur Harper, auch einer Eiskunstläuferin, zu tun, die in den letzten Bänden, vor allem im allerersten, nicht gerade Pluspunkte bei mir gesammelt hat. Hier lernen wir sie und ihre genaue Situation aber näher kennen und erleben mit, wie sie Gefühle für ihren neuen Trauner Everett aufbaut, wo doch die iSkate Beziehungen solcher Art verbietet. Und es steht nicht nur ihr Ruf auf dem Spiel, beide Protagonisten verbergen schwere Traumata aus ihrer Vergangenheit, die hier noch ans Licht geraten...
Ayla Dade schreibt ihren New Adult Liebesroman aus den Sichtweisen beider Hauptfiguren, Harper und Everett, in der Ich-Perspektive im Präsenz. Das gefällt mir gut und bringt mich ihnen schnell näher. Gerade auf Harper war ich gespannt, da ich mir über sie ja schon ein (hoffentlich falsches) Bild machen konnte. Ob ich hier noch mal richtig warm mit ihr werden würde? Die Frage habe ich mir lange gestellt und doch wollte ich ihre Geschichte unbedingt lesen. Und ich kann euch sagen, dass ich die Frage nur bejahen kann, denn Harper ist im Inneren eine wirklich tolle und faszinierende Persönlichkeit. Sie hat nur dicke Schutzmauern um sich herum erbaut und lernt man ihre Vergangenheit und ihre Eltern näher kennen, versteht man auch ganz genau warum. Total spannend, aber auch schockierend, was sich bei ihr so alles zugetragen hat, da musste ich wirklich schlucken! Doch auch Everett's Background ist nicht ohne, also lest euch, wenn ihr sehr sensibel seid, besser die Triggerwarnung am Ende durch. Denn diese Geschichte ist aus der Reihe wirklich die heftigste und es gibt auch ein paar explizite, detaillierte Schilderungen.
Die Beziehung der beiden Charaktere gestaltet sich sehr authentisch, zügig, aber nachvollziehbar, gerade auch, was dieses Hin und Her und die Unsicherheiten beider Seiten angeht. Vor allem für Everett steht leider viel auf dem Spiel, Harper ist da tatsächlich etwas entstannter, was sie selbst betrifft, kennt aber auch noch nicht alle Ausmaße. Die beiden taten mir immer wieder richtig leid, da sie ihre Verbindung einfach lange nicht offiziell machen können. Die Frustration darüber und auch das "Was wäre wenn" ist hier sehr greifbar.
Es ist auf jeden Fall auch schön, hier wieder auf alte Charaktere zu treffen und erneut in Aspen "anzukommen". Die winterlichen Vibes kommen durch die Jahreszeit, die Kleinstadt Aspen und die iSkate auf jeden Fall super auf.
Der Schreibstil der Autorin ist sehr leicht und locker und trägt mich zügig durch ihr Werk. Dabei versteht sie sich auch prima darin, Dinge, wie die Umgebung und Szenerie, aber auch die jeweiligen Gefühle gut zu transportieren und man verliert sich sehr in der einnehmenden Geschichte.
"Like Shadows We Hide" hat mich, nachdem mir nur Band eins der Reihe so richtig zugesagt hat, richtig überrascht und von sich eingenommen. Ich kann das Buch auf jeden Fall empfehlen und vergebe eine klare Lese- und Kaufempfehlung und volle 5 Sterne *****
Jahreshighlight. Herzensbuch. Pure Liebe.
Harper und Everett waren in den letzten drei Tagen absolut alles für mich. Das Buch war anders als erwartet und dennoch genau das, was ich gebraucht habe und ...
Jahreshighlight. Herzensbuch. Pure Liebe.
Harper und Everett waren in den letzten drei Tagen absolut alles für mich. Das Buch war anders als erwartet und dennoch genau das, was ich gebraucht habe und bekommen wollte. Es hat mich überrascht und geflasht.
Harpers Geschichte hat mich schon seit 'Like Snow we fall' interessiert. Ich wollte wissen, wer hinter diesem Mädchen steckt und jetzt weiß ich es und mag sie noch tausendmal mehr. Harper ist unperfekt perfekt. Nichts beschreibt sie besser als das.
Hach, Everett. Jeder braucht so eine Person in seinem Leben. Eine Person, die dich auffängt, wenn du drohst zu fallen und alles, absolut alles, für dich tut.
Die beiden haben mich vollkommen für sich beansprucht und von sich überzeugt.
Es wurden wahnsinnig schwierige Themen angesprochen, die meiner Meinung nach aber sehr sensibel abgehandelt wurden. Ich war die ganze Zeit so: Wait, what?!?! Das ist gerade nicht ernsthaft passiert?!
Ich möchte nicht spoilern, aber was beiden Protagonisten widerfahren ist, ist wirklich grausam. Die Triggerwarnung sollte definitiv beherzigt werden.
Auch wenn sich der Trope Schülerin meets Trainer im ersten Moment langweilig und 0815 anhört und natürlich auch ein paar Klischees ausgepackt wurden - das Buch lohnt sich. Es lohnt sich, weil es so besonders ist.
Ach, und es lohnt sich absolut, weil es in Aspen spielt und ich diese Kleinstadt so sehr in mein Herz geschlossen habe. Ebenso wie die anderen Charaktere, die mir nie mehr aus dem Kopf gehen werden (Paisley & Knox zum Beispiel 🥹).
Was ich an dem Buch bzw. der ganzen Reihe ebenfalls sehr liebe ist der Schreibstil. Der ist der Wahnsinn. Sorry, besser kann ich es nicht ausdrücken. Er ist so echt, authentisch, gefühlvoll und poetisch. Lieb's.
Ich bin sehr traurig, dass die Reihe nun vorbei ist und ich Aspen verlassen muss... Aber Harper und Everett waren ein würdiger Abschluss.