Profilbild von abouteverybook

abouteverybook

Lesejury Star
offline

abouteverybook ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit abouteverybook über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 24.05.2025

An die französische Küste träumen

Azurblau
0

Gleich zu Anfang konnte mich der Schreibstil und das unglaublich schön beschriebene Setting in seinen Bann ziehen. Nicht nur wurden wir in eine neue Umgebung befördert, auch die Hauptfigur Alix musste ...

Gleich zu Anfang konnte mich der Schreibstil und das unglaublich schön beschriebene Setting in seinen Bann ziehen. Nicht nur wurden wir in eine neue Umgebung befördert, auch die Hauptfigur Alix musste sich in ihrer neuen Heimat einleben. Dadurch wurde man gleich in die neue und aufregende Situation mitgenommen, was auch spürbar war. Alix ist sehr sympathisch und vor allem ehrgeizig. Ich mochte sie gerne, habe mir aber in vielen Situationen gewünscht, dass sie mehr für sich einsteht. Letztendlich war das aber auch ein guter Entwicklungsaspekt. Léo war mir auch direkt von Anfang an sympathisch, obwohl er kaum Details über sich preisgegeben hat. Des Öfteren hat er einen nervösen Eindruck gemacht, wodurch ich nur noch gespannter darauf war, was in seiner Vergangenheit passiert ist.
Obwohl ich die Charaktere und auch das Setting wirklich gut fand, muss ich leider sagen, dass es mir ab einem gewissen Punkt einfach zu schnell ging. Zwischen Alix und Léo entwickelte sich ein Fast Burn, was an sich schön war, aber für meinen Geschmack einfach viel zu schnell, wodurch ich die Verbindung zwischen den beiden nicht ganz spüren konnte. Letztendlich war auch das Ende für mich zu abrupt. Plötzlich wurde Léos Geheimnis gelüftet und dann war es auch schon vorbei. Mir hat da so ein bisschen der Spannungsaufbau gefehlt, der zuvor definitiv vorhandenen war. Außerdem hätte ich mir eine zeitliche Spanne gewünscht, um das gelüftete Geheimnis dann auch zu verdauen.
Davon abgesehen habe ich mit "Azurblau" schöne Lesestunden verbracht und mich an die französische Küste geträumt. Ich gebe dem Buch 3/5 Sterne. Für Fast Burn Liebhaber auf jeden Fall eine Empfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.05.2025

Eine inspirierende Verbindung

Gestern waren wir unendlich
0

Henry und Louis sind ein Paar bei dem man weiß: Sie gehören zusammen. Die Kombination aus Situationen in der Gegenwart und der Vergangenheit haben mir dieses Gefühl nur noch nähergebracht. Gleich von Anfang ...

Henry und Louis sind ein Paar bei dem man weiß: Sie gehören zusammen. Die Kombination aus Situationen in der Gegenwart und der Vergangenheit haben mir dieses Gefühl nur noch nähergebracht. Gleich von Anfang an wurde man ins Geschehen geworfen, wodurch einige Fragen aufgekommen sind, die die gesamte Handlung spannend gemacht haben.
Louis ist ein Charakter, der schon ziemlich viel durchmachen musste, was ihn aber nur noch stärker gemacht hat. Er ist freundlich und hilfsbereit und versucht immer wieder den Menschen zu retten, den er liebt. Henry ist super lieb und leider auch ein People Pleaser, weswegen ich ihn wahrscheinlich aber auch so gut verstehen konnte. Beide zusammen sind ein unschlagbares Team und einfach Henry und Louis. Dadurch war klar, dass da eine ganz besondere Verbindung bestehen muss.
Die Umsetzung der wiederkehrenden Ereignisse war sehr gut gelöst. Meistens habe ich das Gefühl, dass bei vielen Wiederholungen die Handlung träge und langweilig wird, was hier definitiv nicht der Fall war. Obwohl ich am Anfang dachte, dass ich weiß wohin die Geschichte führt, wurde ich gerade am Ende noch einmal sehr überrascht. Dadurch war die Handlung auch bis zur letzten Sekunde spannend. Das Ende war anders als erwartet, dadurch aber definitiv nicht schlecht. Alles in allem gebe ich dem Buch 4/5 Sterne. Henry und Louis sind tolle Charaktere deren Verbindung auch einfach inspirierend ist. Kombiniert mit einer bis zum Ende hin spannenden Handlung, kann ich euch "Gestern waren wir unendlich" nur empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.05.2025

Spannende Handlung

In Case We Dare
0

Neben Aaron und Laurel, die beide authentische Charaktere sind, hat mir auch die spannende Handlung sehr gut gefallen.
Aaron hat eine aufrichtige Art und ist vor allem im Kern anders, als er sich äußerlich ...

Neben Aaron und Laurel, die beide authentische Charaktere sind, hat mir auch die spannende Handlung sehr gut gefallen.
Aaron hat eine aufrichtige Art und ist vor allem im Kern anders, als er sich äußerlich gibt. Laurel kennt man schon aus dem ersten Teil, aber trotzdem haben mich ihre Lebensumstände überrascht. Dass sie nach allem was sie durchgemacht hat, immer noch so liebenswert ist, zeichnet ihren extrem starken Charakter aus. Die Verbindung zwischen ihr und Aaron war auf emotionaler Ebene spürbar, hat mich aber gleichzeitig auch nervös gemacht, weil ich für die beiden Angst um die Konsequenzen hatte. Dadurch war die Handlung noch mal um einiges spannender und aufregender. Sehr spannend war zudem auch der Fall an dem Aaron und Laurel gearbeitet haben. Es gab viele Wendungen und Probleme, die bewältigt werden mussten, weswegen ich dabei auch gut mitfiebern konnte.
Ich gebe dem Buch 5/5 Sterne. Tolle Charaktere, ein schöner Schreibstil und eine spannende Handlung konnten mich definitiv überzeugen. Ich freue mich schon auf den dritten Teil!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.05.2025

Weitere Erkenntnisse zur Hauptgeschichte

Mountains and Storms
0

Es ist schon eine ganze Weile her, als ich die Fletcher University Reihe gelesen habe. Demnach war es etwas schwierig für mich in die Vorgeschichte zu Moving Mountains reinzukommen. Trotzdem hat sie mir ...

Es ist schon eine ganze Weile her, als ich die Fletcher University Reihe gelesen habe. Demnach war es etwas schwierig für mich in die Vorgeschichte zu Moving Mountains reinzukommen. Trotzdem hat sie mir gut gefallen. Sie war spannend und hat einige weitere Erkenntnisse zu der Hauptgeschichte gebracht. Moving Mountains war wirklich eine meiner liebsten Bände der Reihe und daher war es schön Maxx noch einmal wiederzusehen.
Ich gebe der Vorgeschichte 4/5 Sterne und empfehle euch sie unmittelbar nach Moving Mountains zu lesen, damit die Handlung noch frisch im Kopf ist. Für mich schreit das aber nach einem Reread!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.04.2025

Schöne Urlaubsgeschichte

101 Places for Heartbroken People
0

Obwohl mir die Handlung und die Reiseatmosphäre wirklich gut gefallen hat, fand ich es zu Anfang etwas schwer reinzukommen. Nach einiger Zeit ging es dann und ich habe mich mit den Charakteren sehr wohlgefühlt. ...

Obwohl mir die Handlung und die Reiseatmosphäre wirklich gut gefallen hat, fand ich es zu Anfang etwas schwer reinzukommen. Nach einiger Zeit ging es dann und ich habe mich mit den Charakteren sehr wohlgefühlt. Viele Fragen, darüber was in der Vergangenheit passiert ist, sind bei mir aufgekommen und ich war wirklich gespannt darauf zu erfahren wie sich die gesamte Situation entwickelt. Bis zu dem Punkt wo Maeve und Callum zum ersten Mal aufeinander getroffen sind.
Callum hat einen super Charakter, er ist liebenswürdig und auch wenn er vor fünf Jahren eine falsche Entscheidung getroffen hat, lässt sich das sehr einfach mit jugendlicher Naivität abtun. Schließlich wurde er einfach ausgenutzt. Nachdem ich die Dynamik zwischen ihm und Maeve gespürt habe, konnte ich auch verstehen, warum er ihr gewisse Dinge verheimlicht. Ich habe Callum wirklich ins Herz geschlossen.
Mit Maeve dagegen bin ich absolut nicht warmgeworden. Zu Anfang mochte ich sie noch, aber irgendwann ließ sie permanent das Rich Girl raushängen, auch wenn sie wirklich versucht hat es nicht zu tun. Meiner Ansicht nach war sie unnötig gemein zu Callum und hat ihn ständig herausgefordert, obwohl er einfach nur von Vorne anfangen wollte und sich darüber hinaus sowieso schon schlecht genug gefühlt hat. Teilweise hatte ich auch das Gefühl, dass sie sich wie eine Heilige aufführt, aber selber nicht merkt, wann sie ihren Stolz zur Seite schieben sollte. Letztendlich hat sie dadurch auch sich und Callum in Gefahr gebracht.
Ich gebe dem Buch 3/5 Sterne. Mir hat der Schreibstil gut gefallen und auch die Handlung an sich war schön. Leider bin ich mit Maeves Art nicht ganz klargekommen, was sich nahezu durch die gesamte Geschichte gezogen hat. Trotzdem finde ich, dass es eine schöne Urlaubsgeschichte ist!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere