Profilbild von aileenf_reads

aileenf_reads

aktives Lesejury-Mitglied
offline

aileenf_reads ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit aileenf_reads über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.01.2024

Wo war die Handlung?

Stay Here - New England School of Ballet
0

Ich muss leider sagen, dass mich das Buch ein bisschen enttäuscht hat. Der Anfang war vielversprechend. Die Idee gut. Dann hat es leider nachgelassen. Der einzige Plot war eigentlich Raynes Angst. Es gab ...

Ich muss leider sagen, dass mich das Buch ein bisschen enttäuscht hat. Der Anfang war vielversprechend. Die Idee gut. Dann hat es leider nachgelassen. Der einzige Plot war eigentlich Raynes Angst. Es gab kaum andere Hindernisse. Mir hat einfach sämtliche Spannung gefehlt. Sowas wie nen Plottwist gabs auch nicht. Ich hätte mir im allgemeinen einfach mehr Handlung gewünscht. Das Ende fand ich trotzdem emotional und schön. Ich fand’s toll, wie Rayne letztendlich Frieden mit ihrer Situation gefunden hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.01.2024

Sehr klischeehaft/ ausbaufähig

Ravenhall Academy 1: Verborgene Magie
0

Also am Anfang dachte ich mir noch cooles Setting. Die kleinen Bücher Details fand ich auch süß, gerade weil es von einer Buchbloggerin geschrieben wurde. Aber sonst konnte ich mich mit dem Schreibstil ...

Also am Anfang dachte ich mir noch cooles Setting. Die kleinen Bücher Details fand ich auch süß, gerade weil es von einer Buchbloggerin geschrieben wurde. Aber sonst konnte ich mich mit dem Schreibstil leider gar nicht anfreunden. Es war nicht wirklich spannend und die Charaktere alle sehr klischeehaft.
Besonders die Beziehung zwischen den zwei Protagonisten habe ich überhaupt nicht gefühlt. Für mich gab es da einfach keine Chemie. Dann wurde glaub ich einiges stark von Harry Potter „inspiriert“. Mir sind noch ein paar Lektoratsfehler aufgefallen und ein paar Dinge wurden einfach übermäßig oft erwähnt. Besonders das Wort „Hundelady“ hat mich in den Wahnsinn getrieben. Wieso nicht einfach Hündin?
Auch, wenn das Buch auf nem „Kliffhänger“ endet, werde ich mir den 2. Band wahrscheinlich nicht holen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.01.2024

Verwirrend und an den Haaren herbeigezogen

Stealing Infinity
0

Dieses Buch wollte viel zu viel auf einmal. Diese ganzen mühsam konstruierten Rätsel waren mir viel zu weit hergeholt. Hat für mich persönlich gar keinen Sinn gemacht. Ihre komische Gabe wurde auch nicht ...

Dieses Buch wollte viel zu viel auf einmal. Diese ganzen mühsam konstruierten Rätsel waren mir viel zu weit hergeholt. Hat für mich persönlich gar keinen Sinn gemacht. Ihre komische Gabe wurde auch nicht richtig definiert. Die Beziehung zu Braxton war irgendwie auch aus dem nichts da. Gut dann hat sie nen Monat gewartet. Aber trotzdem. Dieses Buch hat sie so sehr auf Kunstgeschichte und Tarotkarten fokussiert, anstatt einfach mal auf Charaktere oder ne vernünftige Plotline.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.01.2024

Guter Start schlechtes Ende

Where Summer Stays (Festival-Serie 1)
0

Der Anfang war ja noch ganz okay. Da fand ich die Personen ganz spannend und das Setting interessant. Die Polizei Thematik hat mich echt angesprochen, weil man es einfach nicht oft liest. Aber der Rest ...

Der Anfang war ja noch ganz okay. Da fand ich die Personen ganz spannend und das Setting interessant. Die Polizei Thematik hat mich echt angesprochen, weil man es einfach nicht oft liest. Aber der Rest fühlte sich einfach noch nicht richtig entwickelt an.

Hauptbestandteil der Handlung waren die mentalen Krankheiten der beiden Protas. Auch, wenn das nie richtig betitelt wird, was sie eigentlich haben. Die Beschreibung ihres Traumas fand ich schwierig
Man konnte es gar nicht richtig greifen. Um Panikattacken zu bewältigen wurde ständig das Wort Entspannung benutzt das fand ich etwas fehl am Platz.
Die beiden Protagonistin sind die zentralen Probleme der Handlung. Fand ich etwas langweilig und einseitig. Dafür wiederum die Hintergründe fand ich zumindest bei Levy spannend.
Beschreibungen der Autorin waren für mich teilweise schwer verständlich geschrieben. Ich hatte gar keine Ahnung, was eigentlich grade passiert.
Levy finde ich in einigen Momenten sehr problematisch und übergriffig. Auch hat er irgendwie überhaupt kein Gefühl für Timing. Da waren teilweise echt Grenzwertüberschreitungen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere