Profilbild von aly53

aly53

Lesejury Star
offline

aly53 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit aly53 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.10.2022

Wunderschön, sanft und tiefgreifend

Das St. Alex - Nachtleuchten
0

Der erste Band rund um das St.Alex Krankenhaus von Anne Lück hat mich auf Anhieb total angesprochen und da ich diese Art von Geschichten unglaublich gern mag, gab es kein Halten mehr für mich.
Anne Lück ...

Der erste Band rund um das St.Alex Krankenhaus von Anne Lück hat mich auf Anhieb total angesprochen und da ich diese Art von Geschichten unglaublich gern mag, gab es kein Halten mehr für mich.
Anne Lück hat einen sehr angenehmen und fesselnden Schreibstil, der mich sofort in den Bann gezogen hat. Ich mochte die leicht melancholische und traurige Atmosphäre unglaublich gern, weil es die Handlung in meinen Augen sehr gut unterstreicht.
Im Fokus stehen Samira und Louis, dabei erfahren wir Samiras Perspektive, was mir unglaublich gut gefallen hat.
Beide Charaktere erhalten sehr viel Raum für Entfaltung. Im Gegensatz zu Samira fand ich Louis jedoch nicht ganz so tiefgründig, ich mochte jedoch seine sanfte und verletzliche Art unglaublich gern. Gerade weil man oft nicht wusste, was in ihm vorgeht, verleiht es ihm etwas sehr geheimnisvolles und unnahbares.
Samira hab ich sofort ins Herz geschlossen.
Sie ist sanft, verletzlich, aber auch mit so viel Mut und Stärke gefüllt, dass ich sie einfach nur dafür geliebt habe.
Richtig nahe ging mir ihr Hintergrund. Das ist wirklich heftige Kost und hat mich so unfassbar wütend und hilflos zugleich gemacht. Samira sollte ihr Leben in vollen Zügen auskosten. Stattdessen prägt es ihr Leben und beeinflusst es unfassbar stark.
Samiras Leben ist von Verantwortung und Aufopferung geprägt, das sie droht, sich selbst in dem Ganzen zu verlieren.
Daneben lernen wir auch Miriam kennen und ich kann nicht in Worte fassen, wie sehr mich dieses Mädchen mit ihrem Schicksal berührt hat.
Anne Lück gelingt es, ihre Charaktere mit sehr viel Authentizität und Leben zu füllen. Sie haben etwas zu erzählen und das spürt man einfach auf jeder erdenklichen Ebene.
Der Einstieg fiel mir nicht ganz so leicht ,wie erhofft. Anfangs fand ich keinen Zugang und ich kann nicht mal sagen, woran es lag.
Schleichend gelang es mir, die Fülle an Informationen und Emotionen aufzunehmen und auszukosten.
Anne Lück webt hier einige wichtige Themen ein, die sie sehr feinfühlig und eindringlich offenbart.
Ich war mit Wut gefüllt, zutiefst erschüttert, es trieb mich hart an meine Grenzen.
Die Themen sind wichtig und treten gar nicht mal so selten auf. Dieses Wissen löst eine Beklemmung aus,was so unglaublich gut spürbar ist.
Samiras Schicksal wird zum zentralen Punkt und jedes Mal hätte ich sie einfach nur schützend in den Arm nehmen wollen.
Weil es zu viel und zu groß ist, dass es ein Mensch alleine stemmen könnte.
Aber Samira zeigt so viel Stärke und Mut und wächst dabei über sich hinaus.
Daneben war Schnursula mein absolutes Highlight. Sie hat mich so zum lachen gebracht und diese tragende und tiefgreifende Geschichte so viel leichter gemacht.
Passend zur Gesamtstory bekommen wir eine sehr leise und sanfte Liebesgeschichte, die sich einfach so unfassbar gut und richtig angefühlt hat.
Fast wie nach Hause kommen ,mit einem unglaublich großen Wohlfühlfaktor.
Auch wenn sie alles andere als leicht ist und es so manche Konflikte auszutragen gibt.
Auch wenn einige davon hätten vermieden werden können.
Insgesamt hat mich diese Geschichte unglaublich verzaubert. Gerade weil sie ruhig und tiefgreifend war und dabei noch so viel wichtige Aspekte zwischen die Zeilen gelegt hat.
Ich bin sehr gespannt, was mich im zweiten Band erwarten wird.

Fazit:
"Nachtleuchten “ von Anne Lück ist ein sehr sanfter und zerbrechlicher Auftakt, in dem ich mich einfach so unfassbar wohl gefühlt habe.
Ich brauchte zwar etwas, um in die Geschichte hineinzufinden, aber ab da hab ich sie einfach nur gefühlt.
Wichtige und ernste Themen, verbunden mit einer sehr sanften und leisen Story machen diese Geschichte so besonders und tiefgreifend.
Schnursula ist allerdings ein echtes Highlight.
Ich freu mich schon jetzt auf Band 2.

Veröffentlicht am 12.10.2022

Bittersüß, schmerzhaft und sehr magisch

KNIGHTS - Ein gefährliches Vermächtnis
0

Nachdem ich damals schon so begeistert von Ophelia Scale war, musste ich unbedingt auch die neue Reihe von Lena Kiefer lesen.
Dabei könnten die Storys kaum unterschiedlicher sein. Dafür haben sie etwas ...

Nachdem ich damals schon so begeistert von Ophelia Scale war, musste ich unbedingt auch die neue Reihe von Lena Kiefer lesen.
Dabei könnten die Storys kaum unterschiedlicher sein. Dafür haben sie etwas gemeinsam. Unglaublich große Leidenschaft, Intensität und eine Fülle an Herzschmerz und Dramatik.
Ich kann nicht sagen warum, aber ich liebe den Schreibstil der Autorin einfach. Er gräbt sich tief unter meine Haut und ich fühle es einfach mit jeder Faser meines Seins .
Bereits der Einstieg hat mir unglaublich gut gefallen, herrlich erfrischend, schmerzhaft intensiv und unglaublich spannend.
Was vor allem an Charlotte lag, die ich sofort ins Herz geschlossen habe.
Entschlossen, impulsiv und sehr leidenschaftlich schafft sie es spielend leicht, fast jeden um den Finger zu wickeln.
Dadurch, dass man überwiegend ihre Perspektive erfährt, taucht man sehr intensiv in ihr Leben ein und erfährt dabei einiges.
Mich hat ihr Schicksal wirklich berührt, auch wenn dabei noch einiges in der Schwebe hängt.
Daneben spielt Noel eine sehr essentielle Rolle und er hat mir unglaublich gut gefallen. Gerade wie er mit seinen Gefühlen und dem ganzen Drumherum umgegangen ist. Was nicht nur sehr viel Schmerz und Leid offenbart, sondern auch viel über seine Persönlichkeit verrät.
Auch die anderen Charaktere konnten mich auf jeder erdenklichen Ebene begeistern, dabei sind sie so mit Leben gefüllt, dass man sie unglaublich gut spürt.
Die Idee mit Artus ist sicher nichts Neues. Trotzdem konnte mich Lena Kiefer mit ihrer eigenen Geschichte in dieser Thematik vom ersten Moment an absolut begeistern und unglaublich fesselnd.
Dabei spielen Magie und Bestimmung eine sehr große Rolle. Man erkennt auch schnell, wie der Weg geebnet wird, was zu einigen unerwarteten Gefühlsausbrüchen führt.
Denn ich hab so unglaublich mit allem mitgefühlt und unsagbar gelitten.
Die Gnaden fand ich unglaublich faszinierend und interessant, denn jeder verkörpert etwas anderes und das zieht unglaublich in den Bann.
Zudem haben wir es nicht nur mit den Knights und Darks zu tun, was für sich selbst genommen schon ziemlich brisant und nervenaufreibend ist.
Lena Kiefer erzählt hier eine Geschichte, die so viel zu erzählen hat, die so viel Dramatik und Tragik in sich birgt, dass man fast daran zu zerbrechen droht und sie gibt es mit so einer Leidenschaft und Intensität wieder, dass ich einfach nur sprachlos bin.
Natürlich gibt es auch eine Liebesgeschichte.
Aber diese ist so sanft und leise ,aber gleichzeitig auch so zerbrechlich und bittersüß, dass es einfach nur unglaublich gut gepasst hat.
Die Handlung ist unglaublich spannend, gespickt mit Wahnsinn, Gier und Arroganz, dass es nur einfach nur unglaublich Spaß gemacht hat.
Es ist temporeich, voller Action und Emotionen, dass es niemals langweilig wurde.
Zudem zeigt sie uns eine junge Frau, die förmlich zerrissen wird und ihren Platz in all dem Schmerz und Leid erst noch finden muss.
Die Autorin agiert mit sehr viel Feingefühl, aber auch mit Humor, wodurch es auch etwas leichter wurde. Sie baut Wendungen ein, die dich förmlich unter sich begraben.
Das Ende war einfach nur tragisch schön und behutsam zugleich.
Für mich ein absolutes Highlight. Klar, dass ich sofort mit Band 2 weitermachen muss.

Fazit:
Lena Kiefer hat eine ganz besondere Gabe. Sie schreibt sich spielend leicht in die Herzen der Menschen. Zumindest tut sie das bei mir.
Der Auftakt der Knights Reihe hat mir unglaublich gut gefallen. Es war Liebe auf den ersten Blick.
Die Thematik ist nichts Neues. Aber ihre Ausarbeitung dessen hat mich so berührt und förmlich dahinschmelzen lassen.
Eine spannende und actionreiche Handlung voller Magie und ungeahnten Wendungen, die mich unglaublich mitgerissen hat.
Bittersüß, schmerzhaft und sehr magisch.
Eine Geschichte, die man mehr fühlt, als das man sie liest.
Ein absolutes Highlight.

Veröffentlicht am 10.10.2022

Skurril, crazy und einfach fantastisch

Fairy Tale
0

Ein neuer King? Klarer Fall, dass ich es lesen muss und das Cover ist einfach nur unglaublich schön. Genau wie diese ganz besondere, feinfühlige und irgendwie verrückte Geschichte, die ich vom ersten Moment ...

Ein neuer King? Klarer Fall, dass ich es lesen muss und das Cover ist einfach nur unglaublich schön. Genau wie diese ganz besondere, feinfühlige und irgendwie verrückte Geschichte, die ich vom ersten Moment an geliebt habe.
Wer allerdings hier den typischen King erwartet, wird vielleicht für einen Moment enttäuscht sein.
Denn hier wagt er sich in ein völlig neues Genre und das hat er in meinen Augen unglaublich gut gemeistert.
Das Buch ist mit seinen 880 Seiten ein echter Totschläger, demzufolge konnte ich es mir nicht verkneifen und habe zum Hörbuch gegriffen. David Nathan ist einfach ein Meister der Erzählkunst und es war ein Genuss ihm zuzuhören.
Den Schreibstil von Stephen King empfinde ich jedes Mal als unglaublich besonders und auch hier hat er mich von erster Seite an auf jeder erdenklichen Ebene gefesselt und unglaublich mitgerissen.
Hierbei erfahren wir alles aus der Sicht des 17jährigen Charlie. Denn er erzählt uns seine Geschichte.
Charlie wirkt ungeheuer erwachsen, was vielleicht auch mit an seinem Hintergrund liegt. Über seltsame Wege knüpft er die Freundschaft mit dem seltsam verschrobenen Mr.Bowditch und dessen Hund Radar. Ich hab dieses doch sehr seltsame Trio vom ersten Moment an geliebt. Ganz besonders Radar, der immer wieder für herzzerreißende und berührende Momente sorgt.
Aber auch die anderen Charaktere haben die unterschiedlichsten Emotionen in mir ausgelöst. Es war einfach eine magische Zusammenkunft.
Skurril, crazy und einfach fantastisch.
Bis Stephen King uns an die eigentliche Geschichte heranführt, dauert es etwas.
Ich empfand die Vorgeschichte um Charlie, Mr.Bowditch und Radar als unglaublich interessant und auch faszinierend.
Diese Freundschaft ist so besonders, dass ich einfach nur begeistert bin.
Mr.Bowditch hat so viel zu erzählen und während er dies tut, ist man am rätseln und gleichzeitig so voller Faszination erfüllt.
Als es in die Parallelwelt ging, war ich so voller Staunen erfüllt.
Eine wahre Wunderwelt ,die sich hier offenbart und so einige Gefahren und Risiken in sich birgt.
So erfüllt mit skurrilen, andersartigen und doch bekannten Charakteren. Unglaublich fantasievoll und liebevoll ausgearbeitet. Jeder übt eine unglaubliche Anziehungskraft aus.
Die Geschichte besticht weniger durch Tempo, als durch eine sehr große Dynamik, viel Humor und Ironie.
Das heißt aber nicht, dass es nicht doch mal etwas unangenehm oder blutig werden kann..
Dadurch entwickelt es ein Eigenleben, dem man nichts entgegenzusetzen hat.
Dazu webt King die ein oder andere bekannte Geschichte ein, macht daraus aber auf seine eigene Art und Weise etwas völlig neues und besonderes.
Ich hatte unglaublich viel Spaß an dieser Reise und habe es genossen, wie sehr sich Charlie dabei weiterentwickelt hat.
Stephen King hat in meinen Augen eine sehr fantasievolle, als auch magische und herzzerreißende Geschichte geschrieben, die tief unter die Haut geht und auch wichtige Aspekte beinhaltet.
Wer ein Faible für Märchen hat, die mal etwas düsterer und eigenwilliger sind, der sollte sich unbedingt verzaubern lassen.
Mich hat Stephen King damit spielend leicht um den Finger gewickelt, ich liebe es einfach.

Fazit:
"Fairy Tale “ ist nicht das typische King Buch.
Aber genauso besonders, skurril und mit eigenwilligem Humor gefüllt.
Ein sehr fantasievoller Trip, der herzzerreißende und berührende Momente in sich birgt, die einfach verzaubern.
Eine Geschichte, die ein Eigenleben entwickelt und so manche wichtige Dinge mit auf den Weg gibt.
Wer ein Faible für Märchen hat, die mal etwas düsterer und eigenwilliger sind, der sollte sich unbedingt verzaubern lassen.
Mich hat Stephen King damit spielend leicht um den Finger gewickelt, ich liebe es einfach.

Veröffentlicht am 09.10.2022

Ich vergöttere schon jetzt Fina und somit diese Reihe

Stille blutet
0

Nachdem ich im Vorfeld durch Zufall entdeckt habe, dass eine neue Reihe von Ursula Poznanski auf den Markt kommt, war ich total begeistert und hab mich unglaublich darauf gefreut.
Bereits ihre letzte Reihe ...

Nachdem ich im Vorfeld durch Zufall entdeckt habe, dass eine neue Reihe von Ursula Poznanski auf den Markt kommt, war ich total begeistert und hab mich unglaublich darauf gefreut.
Bereits ihre letzte Reihe hat mir wahnsinnig gut gefallen, so dass ich diesbezüglich keine Angst hatte, dass dies hier ebenfalls der Fall sein würde.
Ihr Schreibstil ist wie gewohnt sehr fesselnd und wahnsinnig mitreißend.
Allen voran muss ich wirklich die Ermittlerin Fina Plank hervorheben, die in meinen Augen eine wahnsinnig tolle und vor allem authentische Protagonistin ist.
Zugegeben, sie hat einen etwas schwierigen Einstand in der Truppe. Aber sie beißt sich durch, verzagt nicht und zeigt, wie viel in ihr steckt. Bewundernswert, wie sie mit allem umgeht, ohne dabei das Wesentliche nicht aus den Augen zu verlieren.
Daneben sticht Tibor sehr gut heraus. Nicht immer auf positive Weise, tatsächlich tut er manchmal Dinge, wo man sich automatisch die Haare raufen möchte, weil es einfach nur unvorteilhaft ist. Er begibt sich von vornherein in Gefilde, die ihn früher oder später verschlingen werden.
Daneben gibt es noch weitere zahlreiche Charaktere, die definitiv Eindruck hinterlassen und ihren Teil beitragen, um das Ganze am Leben zu erhalten.
Überwiegend erfahren wir jedoch alles aus der Sicht von Fina und Tibor. Daneben gibt es noch eine weitere Sichtweise, die ich als sehr erfrischend empfand.
Da es schon unglaublich spannend losging, hätte der Einstieg kaum besser sein können.
Zumal die Autorin direkt in die Vollen geht und sich nicht großartig mit Vorgeplänkel aufhält, was mir unglaublich gut gefallen hat.
Die Taten selbst und die Inszenierung dessen ist brillant und ziemlich tollkühn.
Zumal die Zahlen sich immer weiter steigern und man eigentlich keine Ahnung hat, worauf das Ganze hinauslaufen soll.
Fakt ist, dass hier sehr perfide und skrupellos agiert wird und nicht alles so ist, wie es den Anschein hat.
Dabei verfolgt die Autorin mehrere Ansätze gleichzeitig, was manchmal etwas verwirrend ist.
Ein Verdächtiger ist schnell gefunden.
Doch wie verdächtig ist er wirklich?
Die Ermittlungen haben mir unglaublich gut gefallen. Vor allem, weil hier auch Hürden zu überwinden und Konflikte auszutragen sind.
Und Fina füllt ihre Position einfach grandios aus.
Der Fall selbst entwickelt sich in unterschiedliche Richtungen. Dabei weiß die Autorin nicht nur mit Klischees zu spielen, sondern webt auch einige Überraschungen ein, die man so niemals erwarten würde.
Dabei wird ganz klar, egal wie gut du jemanden kennst, du kennst ihn niemals wirklich. Sie zeigt uns nicht sonderlich sympathische Charaktere, aber besonders das hat mir wahnsinnig gut gefallen.
Sie zeigt wohin Sorglosigkeit und Egoismus führen können.
Das Empathie und Vertrauen ein hohes Gut ist, dessen nicht jeder würdig ist.
Das letzte Drittel hat mich fast aus den Latschen kippen lassen.
Das kam so brachial, so unerwartet, dass ich erstmal schlucken musste.
Alles dreht sich nochmal um die eigene Achse und ich war einfach komplett sprachlos und erschüttert.
Denn hier liegt sehr viel Tragik verschüttet, was man so niemals erwartet hätte.
Zudem endet es mit einem kleinen Cliffhanger und ich bin wahnsinnig gespannt, wie es weitergeht.
Denn auch wenn so gut wie alles beantwortet wurde, so hängen doch einige Fragezeichen in der Luft.
Definitiv eine Reihe, die ich schon jetzt vergöttere.

Fazit:
Mit dem Auftakt ihrer neuen Reihe legt Ursula Poznanski schon ordentlich vor.
Perfide und skrupellose Morde und dazwischen Menschen, die nicht unbedingt mit Sympathie glänzen.
Eine komplexe und nervenaufreibende Handlung, gespickt mit ordentlichen Twists, samt Feingefühl und Brisanz.
Ich vergöttere schon jetzt Fina und somit diese Reihe und freu mich definitiv auf mehr.
Unbedingt lesen.

Veröffentlicht am 09.10.2022

Vielschichtig, faszinierend und magisch

Covet
0

Seit Anfang an hab ich die Katmere Academy Chroniken von Tracy Wolff voller Faszination verfolgt und liebe einfach diese Vielschichtigkeit und die enorm interessanten Wesen. Nun ist endlich Band 3 erschienen ...

Seit Anfang an hab ich die Katmere Academy Chroniken von Tracy Wolff voller Faszination verfolgt und liebe einfach diese Vielschichtigkeit und die enorm interessanten Wesen. Nun ist endlich Band 3 erschienen und ich hab mich so extrem darauf gefreut.
Allerdings hatte ich keine Lust, diesen Totschläger mit seinen fast 1000 Seiten zu lesen und hab dann doch lieber nach dem Hörbuch gegriffen. Das ist mit seinen über 26 Stunden doch etwas leichter zu kompensieren . Und nebenbei bemerkt ist es einfach ein Genuss, Diana Gantner und Matthias Hoff zuzuhören.
Sie bringen die Charaktere, aber auch perfekt zur Geltung und direkt auf dem Punkt. Voller Leidenschaft, Charme, Humor und Intensität.
Der Schreibstil der Autorin ist wie gewohnt sehr fesselnd und bildhaft.
Die Charaktere werden überaus authentisch und einfach lebendig dargeboten.
Obwohl ich Grace bisher immer toll fand, so hat sie mich hier stark auf die Probe gestellt.
Ihre Unentschlossenheit, ihre ewigen Diskussionen, die niemals ein Ende finden und ihre doch teils sehr naiven Handlungen. Gut, sie ist noch jung. Aber dennoch.
Erst im weiteren Verlauf konnte man bei ihr eine gewisse Entwicklung erkennen, ich hoffe einfach, dass dieser Aspekt auch in der Zukunft stärker hervortritt. Denn Grace ist einfach mehr als das ,was sie nach außen hin zeigt.
Dafür hab ich Hudson einfach wieder gefeiert. Ich liebe seine Art, seinen Sarkasmus, sein Durchhaltevermögen.
Und ganz besonders seinen Akzent, der mich immer wieder zum schmunzeln bringt.
Jaxon hab ich diesmal etwas anders wahrgenommen, was mir ausgesprochen gut gefallen hat.
Der Einstieg fiel mir nicht schwer.
Ich war sofort wieder mitten im Geschehen drin. Schnell verleitete Grace mich wieder zum Augen verdrehen. Dieses ewige Hin und Her zerrt einfach extrem an den Nerven.
Dafür war die eigentliche Handlung umso interessanter und vielschichtiger.
Hier treten tatsächlich ziemlich interessante Aspekte zutage, bei denen ich mir gewünscht hätte, dass man sie weiterverfolgt. Weil sich dadurch nochmal alles dreht und dadurch ein ordentlicher Schuss Dunkelheit hineinkommen würde.
Aber es gab einen ganz anderen Verlauf, der nicht unbedingt schlecht war.
Man erfährt hier auch mehr über die Gargoyles, was für mich total faszinierend war. Weil diese Thematik eine ganz eigene Magie und Tragik birgt.
Doch ganz ohne Kämpfe geht es dann doch nicht. Um ehrlich zu sein, hat es mich ziemlich erschüttert und teils mitgenommen.
Denn es war nervenaufreibend und intensiv.
Es wird ziemlich actionreich und emotional.
Zumal sich die Fronten immer weiter verhärten. Oft wusste ich nicht, in welche Richtung die Autorin eigentlich gehen will.
Dadurch wurde es für mich auch richtig spannend, zumal sie mit einigen Wendungen punktet, die ich so niemals erwartet hätte.
Das Ende war einfach nur unglaublich, damit hab ich nie im Leben gerechnet.
Größtenteils erfahren wir dabei auch wieder Grace‘ Perspektive. Trotz dieser Tatsache kommen jedoch die Nebencharaktere nicht zu kurz.
Es gibt einen Charakter, der hat bereits im letzten Band mein Herz so sehr berührt und hier hat er es nur noch mehr intensiviert. Es birgt so viel Tragik und Traurigkeit, dass ich einfach nur sprachlos und erschüttert gleichermaßen bin.
Durch die sehr kurzen Kapitel lässt es sich auch sehr gut lesen.
Insgesamt ein sehr gelungener Band. Dennoch wäre etwas weniger Grace Drama besser gewesen, da es doch sehr viel der Handlung ausmacht, was so nicht unbedingt notwendig ist.

Fazit:
Covet ist ein sehr vielschichtiger, faszinierender und magischer Nachfolger der Katmere Academy Chroniken.
Diesmal bin ich jedoch nicht ganz so hyped, weil Grace meine Nerven stark strapaziert hat und vieles in meinen Augen unnötig war.
Dennoch versteht die Handlung mit Action, Brisanz und Emotionen zu punkten.
Zumal hier einige Wendungen auftauchen, die man so nicht erwarten würde.
Hudson ist und bleibt einfach mein Highlight in dieser Reihe.
Ich bin gespannt auf den nächsten Band.