Profilbild von andreas77

andreas77

Lesejury Star
offline

andreas77 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit andreas77 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.06.2023

Wieder ein sehr gutes Buch

Ziemlich runde Zeiten
0

Zahnärztin Zoe möchte ein Baby - per Samenspende.

Das Buch ist unterhaltsam geschrieben, humorvoll und mir kamen einige Personen aus anderen Büchern wie z. B. „Ziemlich hitzige Zeiten“ bekannt vor. Diese ...

Zahnärztin Zoe möchte ein Baby - per Samenspende.

Das Buch ist unterhaltsam geschrieben, humorvoll und mir kamen einige Personen aus anderen Büchern wie z. B. „Ziemlich hitzige Zeiten“ bekannt vor. Diese muss man aber nicht zwingend vorher gelesen haben. Nebenzu erfährt man noch wichtiges für Babyausstattung und kindersichere Wohnung, aber gut verpackt im Roman - also kein Ratgeber

Am Ende des Buches gibt es ein paar Rezepte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.06.2023

Mal so, mal so

Komm zu nix – Nix erledigt und trotzdem fertig
0

Das Buch enthält 17 Kurzgeschichten / Glossen. Die beste Geschichte ist meines Erachtens die mit DHL (Noch sieben Stopps), auch "Sky vermisst sie" und "Man müsste mal" haben mir sehr gut gefallen. Die ...

Das Buch enthält 17 Kurzgeschichten / Glossen. Die beste Geschichte ist meines Erachtens die mit DHL (Noch sieben Stopps), auch "Sky vermisst sie" und "Man müsste mal" haben mir sehr gut gefallen. Die anderen gefielen mir teils gut, teils gar nicht.

Das mit dem Spieß umdrehen bzgl. Datenabgleich und Warteschleife war klasse.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.06.2023

Band 8 der Erdmännchen-Reihe

Schiffe versenken
0

Es ist schon länger her, dass ich die ersten 7 Bände der Erdmännchen-Reihe von Moritz Matthies (alias Hans Rath und Edgar Rai) gelesen habe. Diese muss man jedoch nicht kennen für diesen 8. Band. Aber ...

Es ist schon länger her, dass ich die ersten 7 Bände der Erdmännchen-Reihe von Moritz Matthies (alias Hans Rath und Edgar Rai) gelesen habe. Diese muss man jedoch nicht kennen für diesen 8. Band. Aber empfehlen kann ich alle Vorgängerbände natürlich auch.

Ein lustiger Krimi ist es auch diesmal, denn Ray und Rufus sollen auf einem Schiff einer Bande nachgehen, für die "Schiffe versenken" wohl normal ist.

Das Buch ist sehr humorvoll und teils auch spannend geschrieben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.06.2023

Sehr gutes Buch

Wo die Liebe Urlaub macht
0

In dem Buch geht es zum einen um Gilly, die eine Pension führt und dort selbst gebackenes Shortbread (Mürbteiggebäck mit Butter) anbietet. Zum anderen um ihre Tochter Helena, eine Web-Künstlerin (Herstellung ...

In dem Buch geht es zum einen um Gilly, die eine Pension führt und dort selbst gebackenes Shortbread (Mürbteiggebäck mit Butter) anbietet. Zum anderen um ihre Tochter Helena, eine Web-Künstlerin (Herstellung von Textilien) mit einer besonderen Gabe: Menschen wieder zu erkennen. Diese Gabe bringt beim Geschäftsmann Leo (mit dem ihre Mutter in Kontakt ist) als auch bei ihrem Vermieter Jago einiges ans Licht…

Das Buch ist unterhaltsam geschrieben und war mal wieder ein echter Lesegenuss. Herzhaft lachen musste ich übrigens bei der Frage nach den Augen. „Ja, definitiv“ ist nicht das, was man erwartet, wenn man die Augenfarbe wissen will

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.06.2023

Auftakt zu einer neuen Reihe

Lake Paradise – Ein Zuhause für das Glück
0

Lexis Jugendliebe Keith ist vor zwei Jahren tödlich verunglückt, kurz bevor sie heiraten wollten. Mittlerweile kann sie ihren Alltag wieder meistern und nach vorne sehen. Doch nochmal einen anderen Mann ...

Lexis Jugendliebe Keith ist vor zwei Jahren tödlich verunglückt, kurz bevor sie heiraten wollten. Mittlerweile kann sie ihren Alltag wieder meistern und nach vorne sehen. Doch nochmal einen anderen Mann lieben zu können, das kann sie sich nicht vorstellen. Doch dann taucht eines Tages Aaron auf, der zur Schulzeit schon mal ihre Brotdose gerettet hat,

Das Buch ist unterhaltsam geschrieben und der Auftakt einer neuen Reihe von Manuela Inusa. Im Buch geht es auch um das Thema Mais, so finden sich am Ende des Buches auch Rezepte zu Maiskrapfen, Maissuppe und einen Pfirsichkuchen mit Maisstärke. Außerdem eine Leseprobe zum zweiten Band.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere