Profilbild von autobuero

autobuero

Lesejury Star
offline

autobuero ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit autobuero über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.05.2023

Irmas Leben

Das Leben wartet nicht, Irma
0

Irma ist 1937 alleine, nachdem ihre Eltern gestorben sind. Sie kommt mit zehn Jahren in ein Waisenhaus, weiß nicht wo ihre Brüder sind und muss sich nun zurecht finden. Sechzig Jahre später kann sie sich ...

Irma ist 1937 alleine, nachdem ihre Eltern gestorben sind. Sie kommt mit zehn Jahren in ein Waisenhaus, weiß nicht wo ihre Brüder sind und muss sich nun zurecht finden. Sechzig Jahre später kann sie sich an diese Zeit im Heim kaum noch erinnern und da läuft ihr ein Lehrer von damals über den Weg und Irma versucht, sich an alles von damals zu erinnern.

Dieses Buch hat mich total gefesselt. Monika Wiedemann-Kaiser hat die Erlebnisse im Heim so bildlich geschildert, das man sich alles genau vorstellen konnte. Die Zeit im Waisenhaus war für Irma nicht leicht, aber sie hat dort viele Kinder getroffen, denen es genau so ging. Aber es entstanden auch Freundschaften, an die sie sich nach vielen Jahren nicht mehr wirklich erinnern kann. Irma geht der Sache gewollt oder ungewollt auf den Grund und man erlebt eine Aufarbeitung des Aufenthaltes im Waisenhaus. Ich habe nicht erwartet, das mich die Geschichte so ergreift, aber ich habe das Buch in einem Rutsch gelesen, weil, wenn man anfängt zu lesen, passiert es autoatisch, das man nicht aufhören kann.

Dieses Buch kann ich ohne Vorbehalte unbedingt empfehlen und ich spreche Monika Wiedemann-Kaiser ein großes Kompliment aus, wie sie diese Geschichte umgesetzt hat – toll. Ein wunderbarer Schreibstil macht dieses Buch zu einem großen Lesevergnügen, auch wenn die Geschichte teilweise traurig ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.05.2023

Dramatik pur

Mit dem Mut zur Liebe
0

Bei Johanna und Dito ist es Liebe auf den ersten Blick und zwar 1957 in Dresden. Beide Väter zeigen ihren Kindern artistische Darbietungen und sie lernen die besten Kunststücke, so das sie nach ...

Bei Johanna und Dito ist es Liebe auf den ersten Blick und zwar 1957 in Dresden. Beide Väter zeigen ihren Kindern artistische Darbietungen und sie lernen die besten Kunststücke, so das sie nach hartem Training Weltklasse sind. Doch nun soll Dito zum Militär und die beiden beschließen zu fliehen. Im Schlauchboot geht es über die Adria, nur in Badekleidung kommen sie an und merken schnell, das es ohne Arbeitsgeräte kein Weiterkommen im Leben gibt. Dito weiß, er muss zurück?

Allein das Cover von dem Roman : „Mit dem Mut zur Liebe“ ist wunderbar und unverkennbar Hera Lind. Diese Geschichten oder auch Lebensbeichten nach wahren Begebenheiten sind bei Hera Lind ein Garant für ein gutes Buch. In dieser Geschichte ist die Dramatik vorhanden, sie zieht sich quasi durch das ganze Buch. Es ist so spannend geschrieben, das man es gar nicht zur Seite legen möchte.
Man weint mit, wenn es traurig ist, man lacht mit, wenn es mal lustig ist und man fiebert mit, wenn es dramatisch ist. Keine andere wie Hera Lind versteht es, solche Lebens Ereignisse zu schreiben. Sie nimmt uns jedes Mal wieder mit in eine andere Welt und man kann oft nicht verstehen, was und vor allem wie Menschen Dinge auszuhalten, die kaum vorstellbar sind.

Ich spreche eine unbedingte Leseempfehlung aus.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.05.2023

Der Tod gehört zum Leben

Hinter den Wolken wartet die Sonne
2

Beth ist dreißig Jahre und hat ein sorgloses Leben. Jobs und Beziehungen können ruhig mal wechseln, da ist sie sehr offen. Sie hat einen wirkliche Freund, der Jory und der ist immer für sie da in allen ...

Beth ist dreißig Jahre und hat ein sorgloses Leben. Jobs und Beziehungen können ruhig mal wechseln, da ist sie sehr offen. Sie hat einen wirkliche Freund, der Jory und der ist immer für sie da in allen Lebenslagen. Dann hat ihre Schwester einen schweren Unfall und Beth muss die Vormundschaft für die zwei Kinder ihrer Schwester übernehmen. So hat die Familie es verfügt. Doch ihre Eltern sind skeptisch und trauen es ihr das nicht zu. Nur der Nachbar ihrer Schwester, der Albert ist für sie da und glaubt an Beth.

Dieses Buch stach mir sofort, alleine schon wegen dem Cover, ins Auge und als ich dann den Klappentext gelesen habe, wusste ich, das ist ein Buch für mich und ich wurde nicht enttäuscht.
Ja, die Geschichte ist teilweise sehr traurig, aber Beth wächst einem sofort ans Herz und man wünscht sich für sie nur das Beste. Die Kinder Polly und Ted sind sehr unterschiedlich. Polly, ein kleiner Teenie ist teilweise sehr schwierig und Ted, der kleine Sonnenschein ist manchmal sehr traurig. Beth gibt alles und versucht in die neue Rolle hinein zu wachsen. Hilfe hat sie von ihrem Freund Jory und dem netten Nachbarn Albert. Die Eltern sind auch sehr unterschiedlich, der Vater ist ein feiner Kerl und die Mutter sehr anstrengend. Aber ich kann sagen, ein Buch, das zu Herzen geht, aber auch aufrüttelt und man sollte vielleicht im Leben einiges nicht so wichtig nehmen und mal einiges lockerer nehmen.

Ich vergebe ein großen Lob an Sarah Turner, die es versteht einem mit zu teilen, auch in der größten Sorge, ein klein wenig Normalität in das Leben zu bringen und jede Minute zu genießen, egal wie schwer es ist. Ein wunderbares Buch, das zu Herzen geht, aber wunderbar einfühlsam geschrieben ist. Sie hat einen tollen Schreibstil, der es einem nicht leicht macht, das Buch an die Seite zu legen. Wunderbare Kapitellängen und viele schöne Dialoge.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Atmosphäre
Veröffentlicht am 06.05.2023

Wünsche und Wunder

All unsere Wünsche und Wunder
0

Millie ist schwanger und es ist bald Weihnachten. Sie ist überglücklich und träumt von einer kleinen Familie mit ihrem Freund David. Der aber ist schon lange in seine Kollegin verliebt und er kann sie ...

Millie ist schwanger und es ist bald Weihnachten. Sie ist überglücklich und träumt von einer kleinen Familie mit ihrem Freund David. Der aber ist schon lange in seine Kollegin verliebt und er kann sie nun haben und lässt Millie fallen. Millie weiß nicht wohin und fährt zu der Mutter von David, weil sie keine andere Lösung sieht. Auf einem wunderschönen Hof im alten Land lebt Davids Mutter mit ihrem anderen Sohn und ihrer Enkeltochter. Erst hier erfährt Millie , was Weihnachten heißt.

Ich habe das Buch verschlungen, es ist so wunderschön geschrieben. Die Protagonisten wachsen einem sofort, bis auf David, ans Herz und man muss sie einfach mögen. Vor allem die Tochter von Davids Bruder Aron ist so ein tolles Kind, da schmilzt man einfach dahin. Monika D. Kunze versteht es, einen zu fesseln und man mag das Buch gar nicht weglegen, so schön kommt die Geschichte rüber. Und was ich ganz wichtig bei einem Weihnachtsroman finde: Er darf nicht kitschig sein und das das ist dieses Buch nicht. Allein das Cover ist ein Hingucker und man erwartet einiges. Man möchte Millie trösten, wenn sie traurig ist, man lacht mit ihr und man weint mit ihr.Man ist mittendrin im Geschehen. So muss ein Buch sein !!! Am Ende habe ich wirklich ein paar Tränen verdrückt, weil die Emotionen mich gepackt haben. Es ist ein rundherum wunderschöner Weihnachtsroman.

Dieses Buch muss man lesen, wenn man Weihnachtsbücher liebt, die eine tolle Geschichte haben und nicht kitschig sind. Dafür gibt es natürlich 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.05.2023

Eine etwas andere Liebesgeschichte

Ich erkenne dich. Jederzeit.
0

Hanna muss raus aus ihrem bisherigen Leben. Die Angst hat sie voll im Griff. Sie zieht nach Paris, findet einen neuen Job. Sie hat alles heimlich organisiert, damit keiner sie findet. Sie will frei sein ...

Hanna muss raus aus ihrem bisherigen Leben. Die Angst hat sie voll im Griff. Sie zieht nach Paris, findet einen neuen Job. Sie hat alles heimlich organisiert, damit keiner sie findet. Sie will frei sein – endlich – er darf sie auf keinen Fall finden. Und dann kommt Sebastian in ihr Leben und das Leben könnte so schön sein, wenn da nicht diese Probleme in beider Leben wären.

Mit Spannung habe ich das neue Buch von Annette Böhler erwartet und ich muss sage, es lässt mich etwas sprachlos zurück, allerdings positiv sprachlos. Hanna will raus aus dem Leben mit Rob und ganz neu beginnen,damit er sie nicht findet. Und da ist ihr neuer Nachbar Sebastian, auch er hat eine unschöne Vergangenheit. Und beider Nachbar ist Milan – was ist nur mit dem los? Das Buch hat mir unheimlich gut gefallen, es ist anders als die anderen Bücher von Annette Böhler, aber toll geschrieben. Es ist an Spannung kaum zu überbieten, es zieht sich durch das ganze Buch und man ist mittendrin im Geschehen. Man kann das Buch garnicht weglegen, weil die Spannung in Dir drin ist und man will wissen, wie es weiter geht. Es gibt natürlich auch wunderschöne Szenen, die in Paris spielen, an der Seine und am Eifelturm. Annette Bähler hat die Mischumg von Liebe, Romantik und Spannung toll umgesetzt, es kommt nichts zu kurz.

Ich muss eine unbedingte Leseempfehlung aussprechen, wer eine etwas andere Liebesgeschichte sucht, ist hier genau richtig.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere