Profilbild von beautifulSHADOWsmg

beautifulSHADOWsmg

Lesejury Star
offline

beautifulSHADOWsmg ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit beautifulSHADOWsmg über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.03.2023

Schlechter wie Band eins, aber trotzdem leseempfehlung

Rise of the Witch Queen. Beraubte Magie
0

Band 2 von?

Die Geschichte ist wieder abgeschlossen, trotzdem gibt es noch offenes...

Inhalt vom Buch:

"Als neue Hexenkönigin muss sich die sonst so vor Selbstbewusstsein strotzende Enju erst noch beweisen. ...

Band 2 von?

Die Geschichte ist wieder abgeschlossen, trotzdem gibt es noch offenes...

Inhalt vom Buch:

"Als neue Hexenkönigin muss sich die sonst so vor Selbstbewusstsein strotzende Enju erst noch beweisen. Doch die erste Bewährungsprobe lässt nicht lange auf sich warten: Etwas Böses greift auf einer heiligen Insel die Menschen an. Allein die Königin der Hexen besitzt genügend Magie, um sich dem Wesen zu stellen. Allerdings spielen Enjus Kräfte seit einiger Zeit total verrückt und so bleibt ihr nur ein Ausweg: Sie muss Kayneth, den gefährlich attraktiven Anführer der Beasts, um Hilfe bitten. Aber dafür muss sich Enju endlich ihren Gefühlen zu ihm stellen …"

Habe mich richtig gefreut das ein zweiter Band zu the Witch Queen erschienen ist, da mir Band eins richtig gut gefallen hat.

Band zwei war zwar auch sehr gut, aber Band eins hat mir besser gefallen, weil ich hier die Geschnisse und die Liebesgeschichte mehr mochte.

Band zwei hat am Anfang nochmal nebenbei die Geschehnisse von Band eins genannt, u.a. auch das Ende, dadurch ist man sofort wieder in der Geschichte, aber es ist nicht zu lang sodass man nicht genervt ist, wenn man direkt davor Band eins gelesen hat.
Die Geschichte beginnt nicht direkt anschließend an Band eins, es sind danach einige Wochen vergangen.

Die Geschichte wird wieder in der Ich-Form von Enju erzählt.
Enju war wieder ein sehr starker Charakter der überzeugen konnte.

Mir hat es gefallen, dass sie teilweise wieder so sarkastisch und frech war. Ihre Gedanken und manche Aussagen sind einfach der Hammer. Sie war auch wieder selbstbewusst, aber es gab auch Momente in denen sie eher etwas verletzlich war.

Die Beziehung zwischen Enju und Kayneth entwickelt sich am Anfang leider nicht weiter, sondern stößt auf einen Schlussstrich, aber als die beiden wieder aufeinander treffen knistert es erneut gewaltig zwischen den beiden...

Hätte es toll gefunden mehr über die beiden zusammen zu erfahren, aber auch diese Wendung hatte etwas.

Etwas schade fand ich es, dass obwohl Enju jetzt noch mehr Hexenkönigin ist und somit machtvoller, Kayneth trotzdem oft noch so viel mächtiger ist und überlegen scheint. Enju ist ja eigentlich auch eine Herrscherin und dann hätte ich es besser gefunden, wenn sie mal die Oberhand hat und Kayneth helfen muss. Und nicht sie ist die Mächtige, aber Kayneth der Drache und Mann hat noch mehr Kraft (auch wenn Enju große Kämpfe alleine ficht).

Auch andere bereits bekannte und liebgewonne Charaktere tauchen wieder auf und sind noch genau so toll.

Es wird noch einiges mehr über die Charaktere offenbart, trotzdem hätte ich mir mehr Tiefe in der Geschichte gewünscht.
Mehr zu Enjus Aufgaben und Leben als jetzt offizielle Hexenkönigin.
Tiefere Einblicke in die Gemeinschaft der Beast.

Die Geschnisse in diesem Band sind ebenfalls magisch, mystisch, sehr brenzlig, gefährlich und spannend.

Der Schreibstil ist erneut mitreißend, locker, lustig, bilderreich und richtig gut.

Das Ende ist abschließend, aber es gibt trotzdem noch offene Themen und ich würde mich sehr über einen dritten Band freuen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.02.2023

noch emotionaler wie Band eins

Fragile Heart
0

Band 2 von 2

Oder doch nicht? (Die Geschichten (v.a. die angedeuteten Liebesgeschichten oder Probleme) der Bandmitglieder sind recht offen geblieben, vielleicht kommen ja zu diesen Charakteren noch eigene ...

Band 2 von 2

Oder doch nicht? (Die Geschichten (v.a. die angedeuteten Liebesgeschichten oder Probleme) der Bandmitglieder sind recht offen geblieben, vielleicht kommen ja zu diesen Charakteren noch eigene Geschichten?)


Inhalt vom Buch:
"Drei Monate ist es her, dass Adam jeglichen Kontakt zu Rosie abgebrochen hat. Noch immer jagen die Worte aus seinem Abschiedsbrief durch ihren Kopf, noch immer schmerzt ihr Herz genauso heftig wie am ersten Tag. Sie sehnt sich nach den tiefgründigen Gesprächen mit ihm und der Nähe, die sie zu ihm empfunden hat, selbst als er Tausende von Kilometern von ihr entfernt war. Ihre Webradio-Show bietet Rosie wenigstens ein bisschen Ablenkung, und sie arbeitet unermüdlich daran, diese nach dem misslungenen Scarlet-Luck-Interview wieder auf einen guten Weg zu bringen. Doch gerade als sie zu glauben beginnt, sie könnte irgendwann über Adam hinwegkommen, meldet sich dieser wieder bei Rosie - und mit einem Schlag sind all die Gefühle, Hoffnungen und Träume zurück, die sie so sehr versucht hat zu verdrängen. Aber wie soll es für sie beide eine Chance geben, wenn sie nach wie vor eine ganze Welt zu trennen scheint?"


Siehe auch die Rezension von Band eins.

Das Cover ist wie Band eins nur mit einer anderen Hintergrundfarbe, dieses mal in einem schönen dunkellila. Das Buch an sich ist dieses Mal blau, der blauton gefällt mir persönlich nicht so gut.


Gleich zu beginn ist Band zwei richtig emotional, weil Rosie auf Adams/Beasts Abschiedsnachricht antwortet.
Dies bedeutet, dass Band zwei direkt an Band eins anschließt, aber dann geht es erstmal nur in kurzen Zeitraffern weiter.

Auch in Band zwei wird wieder aus Adamsund Rosies Sichtweise, iin der ich-Perspektive, erzählt. Dies fand ich richtig gut und schön.

In Band zwei erlebt man eine richtig tolle Entwicklung von Adam und man merkt dass er sich mit sich und der Vergangheit auseinandersetzt. Seinen Entzug und die Therpie dabei wird eher kurz angeschnitten, aber nicht tzu kurz dass man das Gefühl hat, dass einem entwas fehlt. Trotzdem wird sein Erlebnis das ihn traumatisiert hat nicht direkt am Anfang thematisiert, sondern die Spannung wird noch relativ lange aufrecht erhalten.
Es hat mir sehr gut gefallen, wie die Autorin die Wiedereingliederung von Adam geschrieben hat, seine Ängste, Schwierigkeiten und die jeweiligen ersten Treffen mit den anderen Charakteren und deren Reaktionen.
Man bekommt mit das Adam sich verändert hat und doch auch noch er selbst ist.

Bei Rosie wird am Anfang sehr tiefgreifend ihre Haltlosigkeit und Erschöpfung gezeigt, aber auch weiterhin ihren starken Willen und ihre Gutherzigkeit. Man merkt das sie in ihrem Leben gerade eher einen Schritt zurück gemacht hat auch wenn sie es nicht will. Aber in anderen Bereichen hat sie es auch geschafft voranzukommen und Dinge erledigt.

Es ist sehr spannend die neue Dinamik zwischen Adam und Rosie zu erleben. Sie ist teilweise noch gleich wie in Band eins, teilweise aber auch ganz anders.
In manchen Bereichen hat sie einen großen Schritt nach vorne gemacht und ist stabiler, in anderen ist sie auch unsicherer und mit weniger Vertrauen, durch den Bruch den sie erlitten hat.
Auf jeden Fall ist es cool wie die Autorin die Beziehung zwischen Rosie und Adam wieder aufbaut, was sie verändert und was sie sie erleben lässt.
Es ist auf jeden Fall eine emotionale Achterbahnfahrt.

Bodhi, Rosies neuer Mitarbeiter hat mir als Charakter echt gut gefallen. Er ist auf jeden Fall das was Rosie gebraucht, hat nach dem Verrat von Kayla. Und er scheint auch eher mit dem Konzept von Rosie für ihre Show konform zu gehen wie Kayla. Fand den Charakter leider etwas schwach aufgebaut, weil mir hier die Hintergrundgeschichte gefehlt hat. Man lernt zwar seine Eigenschaften echt gut kennen und wie er Rosie unterstütz, aber sonst recht wenig.
Hier hätte ich mir mehr gewünscht.
Zu Kayla kommen auch noch ein paar Geschehnisse, aber auch hier dachte ich kommt es noch zu einem größeren Knall.

Etwas schade fand ich es auch das bei den Bandmitglieder nur etwas zu ihren Liebesgeschichten oder Problemen angedeutet wurde, aber es nicht zu einem Ende kam, aber wie schon erwähnt, vielleicht kommen hierzu ja eigene Bücher?

Ein paar Kleinigkeiten haben mir geschichtlich also gefehlt, wie bereits teilweise genannt, und das Ende hätte gerne noch etwas auschweifender sein können, aber ansonsten echt eine gelungene Forsetzung die meine Erwartungen größtenteils erfüllt hat.
Auch wenn die Geschichte teilweise eine andere Wendung genommen hat, wie ich erwartet hatte und auch etwas trauriger war.
Aber die Geschichte war nicht zu traurig, den es gab auch echt witzige Momente und auch viele Momente die einfach zum dahinschmelzen waren.

Der Schreibstil war wie in Band eins sehr gut, es war sogar noch emotionaler.
Die Geschichte hat mich auf jeden Fall wieder mitgerissen,ich habe das Buch innerhalb von einem Tag verschlungen. Es hat einen mitfiebern, trauern und träumen lassen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.02.2023

ein absolutes Highlight

Lonely Heart
0

Band 1 von 2

Inhalt vom Buch:

"Rosie kann nicht glauben, dass sie Scarlet Luck für ihre Webradio-Show interviewen darf. Nicht nur verfolgt sie die Band seit Jahren, ihre Lieder haben sie auch durch die ...

Band 1 von 2

Inhalt vom Buch:

"Rosie kann nicht glauben, dass sie Scarlet Luck für ihre Webradio-Show interviewen darf. Nicht nur verfolgt sie die Band seit Jahren, ihre Lieder haben sie auch durch die schwerste Zeit ihres Lebens gebracht. Vor allem Adam, der Schlagzeuger, fasziniert sie, nicht zuletzt deshalb, weil über ihn nur bekannt ist, dass er seit Jahren keine Berührungen duldet - von niemandem. Aber dann steht die Band schließlich in Rosies kleinem Studio, und alles geht schief. Das Interview muss abgebrochen werden, und Wellen aus Hass prasseln online auf Rosie nieder. Als sie sogar auf der Straße von Fans angegriffen wird, laden Scarlet Luck sie kurzerhand auf ein Konzert ein, als Zeichen, dass sie die Sache hinter sich lassen wollen. Plötzlich steht Rosie ein zweites Mal vor Adam. Adam, in dessen Augen sie einen unfassbaren Schmerz erkennt - und dem sie niemals näherkommen darf ..."

Der Buchumschlag ist wunderschön mit den hellen Lilaton und den geprägten farbigen Kleeblätern.
Auch das der Titel lila glänzend und mit zwei Schriftarten übereinander geschrieben ist, ist ein hingucker.
Und auch das Buch an sich hat einen schönen dunkleren lila Ton mit einem Kleeblatt.

Der Inhalt des Bucher weckt großes Intresse an der Geschichte und lässt einen mit Spannung und Erwartungen zurück.

Und die Geschichte kann die geweckten Erwartungen eindeutig erfüllen, denn sie ist großartig.

Die Geschichte steigt gleich richtig ein mit einem Interview das Rosie führt.
So lernt man Rosie und ihre Leidenschaft für ihre Show gleich richtig tief kennen und lieben. Rosie ist wirklich ein sehr gut gestalteter Charakter mit viel tiefe. Es gefällt mir, dass sie nicht perfekt ist und dass man so nah ihre Zweifel und Ängste miterlebt, aber auch ihre Stärke, Liebe zu Musik, ihr Einfühlungsvermögen und ihren Humor.
Rosie bekommt einige Tiefschläge in dieser Geschichte, aber sie lernt daraus, fällt und steht wieder auf und setzt sich durch.

Fand es etwas schade das nicht noch mehr zu ihrer Show kam und wie sie auf die Gäste im Voraus zugeht und sie einlädt. Aber dies wurde auch hauptsächlich von Kayla gemacht. Rosies Freundin, Mitbewohnerin und Produktionsassistentin. Wäre cool gewesen hier noch etwas über deren Kennenlernphase zu lesen und wie es kam das sie zusammen gezogen sind und wie sie am Anfang zusammen gespielt haben und zusammen Ideen entwickelt haben. Auch Ideenentwicklung in der jetzt-Zeit kam leider wenig bis nichts.

Dafür kam etwas mehr über die Bandgeschichte Scarlet Luck. Es war wirklich toll die vier Mitglieder kennenzulernen, aber man musste am Anfang echt mitdenken bei den Namen, da manchmal ihre Namen und meistens ihre Spitznamen genannt wurden.
Jeder hat seine eine herausstechende Eigenschaft bekommen über die man mehr erfahren wollte. Auch diese vier Charaktere waren gut ausgearbeitet, auch wenn ich sie gerne noch mehr kennenlernen würde.
Was ich echt cool fand, war dass der männliche Protagonist mal nicht der Frontman war, sondern der Drummer.
Was ich auch an der Geschichte Liebe ist, dass aus Rosies und Beasts Sicht erzählt wird, jeweils in der ich-Perspektive.
Auch bei Beasts erstem Kapitel wird direkt voll eingestiegen und gleich der erste kleine Absatz zeigt einen großen Teil seines Charakters: mürrisch, bestimmt und mit innerer Panik. Auch Beast lernen wir in diesem ersten Band sehr gut kennen. Wir erfahren über ihn, dass er die Musik liebt und lebt. Das er (und die anderen Band Mitglieder) fest befreundet sind und zueinander halten, aber auch das Beast sich teilweise von ihnen abschotten. Dass er tiefe Probleme und Schmerz hat, im ersten Band erfahren wir nur andeutungsweise wie dieser ausgelöst wurde, aber auch dass er früher offener und lustig war. Im Laufe der Geschichte gelingt Beast es sich wieder etwas fallen zu lassen.

Es ist sehr schön die Beziehung zwischen Rosie und Beast zu lesen und zu merken wie sich aufeinander einlassen und sich annähern.
Dementsprechend spannend und traurig ist der Cliffhänger am Ende des Buches.

Ich war vor dem Buch in einer eher uninspirierten Stimmung und hatte einen kleinen Durchhänger in meinem Leseflow (was nicht bedeutet, dass ich nicht mehr gelesen habe, wenn dann nur etwas weniger). Kommt manchmal vor, zum Teil auch weil ich so viel lese und es sich manchmal dann zu sehr ähnelt.
Aber dieses Buch hat mich trotzdem gecatch, begeistert, beflügelt und bewegt.

Die Geschichte war richtig, richtig gut. Sie hat mich nie gestört, war nicht langatmig oder zu klischeehaft
(außer natürlich die Grundklischees Rockstar-Normalo und Hass-zu mögen).
Außerdem war der Schreib- und Erzählstil fantastisch. Zum einen das aus Rosies und Beast Sichten erzählt wurde, aber vor allem wie emotional, tiefgreifend, ergreifend und mitreißend. So schön, man ist in die Geschichte eingetaucht und wurde mitgetragen.

Nachdem ich Band eins beendet habe, werde ich jetzt direkt mit Band zwei beginnen und hoffe wieder auf eine so schöne Geschichte mit neuen Highlights (emotional und Geschehnissen) und dass die Lücken aus Band eins wie erhofft geschlossen werden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.01.2023

Colleen Hoover hat es wieder mal geschafft eine gefühlvolle Geschichte zu schreiben

Summer of Hearts and Souls
0

Inhalt vom Buch:

"Herzen haben keine Knochen, sie können nicht brechen – oder etwa doch?

Von der Trailersiedlung in die Welt der Rich Kids: Nach dem Tod ihrer Mutter bleibt der 18-jährigen Beyah nichts ...

Inhalt vom Buch:

"Herzen haben keine Knochen, sie können nicht brechen – oder etwa doch?

Von der Trailersiedlung in die Welt der Rich Kids: Nach dem Tod ihrer Mutter bleibt der 18-jährigen Beyah nichts anderes übrig, als zu ihrem Vater zu ziehen. Dem Vater, den sie kaum kennt und der mit seiner neuen wohlhabenden Familie auf einer Halbinsel vor der texanischen Küste lebt. Wider Erwarten birgt die Welt der Schönen und Reichen mehr Überraschungen, als Beyah je gedacht hätte. Speziell Sunny Boy Samson scheint Abgründe in sich zu tragen, die ihr gar nicht so unbekannt vorkommen …"


Ich lese die Bücher von Colleen Hoover schon seit ihr ersten Roman (Weil ich Lyken liebe).
Es gibt mittlerweile auch ein paar die ich nicht so gut fand, aber "dieser Roman ist wieder ein absoluter Lesegenuss."

Der deutsche Titel "Summer of Hearts & Souls" finde ich nicht so passend und schön wie den englischen Originaltitel "Heart Bones", denn dieser wird im Buch viel besser aufgegriffen.

Das Cover finde ich dagegen sehr schön und auch passend für die Geschichte.


In diesem Roman hat mir die weibliche Protagonistin Beyah richtig gut gefallen. Denn Beyah weiß sich durchzusetzen und ist taff, knallhart, zielstrebig, selbständig und klug. Sie lebt nicht auf der Sonnenseite des Lebens und muss sich selber durchbeißen, dadurch ist sie stark geworden, aber auch hart. Im Laufe des Romans lernt Beyah sich zu öffnen, anderen zu vertrauen und sich bei ihnen anzulehnen. Sie lernt sich von anderen geliebt zu fühlen und was das Leben für schöne Seite zu bieten hat.

Samson der Typ von neben an ist ein großes Mysterium. Er ist zwar reich, aber Beyah erkennt seine Traurigkeit. Er und Beyah kommen sich näher, aber Dinge über sich offenbaren fällt ihm trotzdem schwer. Es ist spannend zu lesen wie Beyah mehr über ihn erfährt, er aber immer noch viele Dinge nicht offenbaren will (auch wenn ich irgendwann sein Geheimnis beim Lesen erraten habe, bleibt dies eigentlich lange offen). Obwohl er so verschlossen ist, schließt man diesen Charakter in sein Herz, v.a. auch weil er Beyah hilft sich selbst zu offenbaren und sich selbst zu lieben.

Mir gefällt es, dass hier die Stiefschwester mal keine reiche Zicke ist, sondern Beyah willkommen heißt.

Mir hat es gefallen, dass der Roman so trostlos, knallhart und traurig beginnt und sich dann verändert. Er wurde bunter, fröhlicher und liebevoller. Dies hat sich auch in der Umgebung widergespiegelt, dann am Anfang war Beyah in der Trailersiedlung und dann kam sie zu ihrem Vater in ein Strandhaus am Meer mit traumhaften Sonnenaufgängen.

Sehr spannend war es, dass es gegen Ende hin nochmal zu einem so krassen Cut kam und die Geschichte nochmal in eine ganz andere Richtung ging. Aber es hat sehr gut in die Geschichte gepasst und hat nochmal die Charakterstärken der beiden Hauptpersonen gezeigt.
Der Schluss hätte noch ausführlicher sein können, aber so ist es ja meistens, wenn man einen guten Roman nicht loslassen will.

Colleen Hoovers ihr Schreibstil war wieder einfach grandios, denn er war gefühlvoll, mitreißend (ich habe das Buch innerhalb von einem Tag gelesen) und die Umgebung wurde wirklich sehr gut beschrieben.

Also der Roman ist einfach ein absoluter Must-Read





Achtung SPOILER:





Ich fand es sehr gut das Beyahs Stiefschwester Sarah (und auch ihre Stiefmutter) nicht böse ist. Sarah ist nicht nur vorne rum ein absolutes Herzchen, nein sie ist wirklich eine echte Freundin. Die Beziehung zu Sarah hat Beyah sehr viel gebracht.
Fand es toll dass am Ende erzählt wurde dass Sarah und Marcos geheiratet haben, sie im vierten Monat schwanger ist und sein Label sehr gut läuft und sie deswegen in der Nachbarschaft ein Haus gebaut haben.

Fand es gut gemacht wie die Beziehung zwischen Beyah und ihrem Vater ist, auch wenn es natürlich sehr traurig ist. Fand es krass dass auch immer wieder rauskam dass die Mutter von ihm Geld verlangt hatte und Beyah nicht mal davon wusste. Es gefällt mir wie die beiden sich etwas näher kommen und dass Beyah ihm irgendwann einfach ihre Gefühle und wie ihr Leben tatsächliches aussah vor die Füße kotzt.
Sehr bewegen war es, als ihr Vater ihr Bilder zeigt als sie noch kleiner war und dass er ihr dann von schönen Erlebnissen erzählt an die sie sich gar nicht mehr erinnern konnte und dass er ihr erklärt, dass die Beziehung zwischen ihnen deswegen schlechter wurde, weil er Schuldgefühle hatte und dachte sie wäre nicht gerne bei ihm.
Am Ende des Buches haben die beide eine gute Familienbeziehung.

Beyah hat am Anfang eine schlechte Meinung über Samson, aber diese muss sie im Laufe der Geschichte revidieren. Sie dachte erst er ist ein Arschloch, aber dann erkennt sie die gleiche Traurigkeit bei ihm wie bei sich, sie fühlen sich gleich.
Sarah will die beiden als Sommerflirt verkuppeln, aber Beyah will dies nicht. Dann kommen sich die beiden doch näher und tun sich Gegenseitig gut, was echt gut geschrieben ist.
Samson erzählt Beyah von Rake einem Mann der auf seinem Boot gelebt hat und sich einfach zu Menschen an den Strand mit dazu gesellt hat und Gedichte schrieb, spannender Mann. Hab schon vermutet das Rake Samsons Dad ist.
Habe trotzdem geglaubt, dass ihm die fünf Ferienhäuser gehören und er reich ist. Rake starb bei einem Hurrikan, aber es wurde nur Bootstrümmer gefunden.
Nachdem Beyah und Samson ihre erste Nacht zusammen verbracht haben, wird Samson verhaftet, denn er ist widerrechtlich in dem Haus, in einem anderem Haus in dem er war brach ein Feuer aus und er hat außerdem gegen seine Bewährungsauflagen verstoßen.
Samson ist Weise, Arm und eigentlich Obdachlos.
(Fand es komisch, dass er einmal ein Kommentar gemacht hat der eigentlich nur von jemanden reichen kommen kann, wenn er ja eigentlich gar nicht reich ist und auch den Hunger wie Beyah kennt)
Die Verhaftung ist ne krasse Wendung, auch wenn man verschiedenes Vermutet hat Aber die Wendung hat mir gut gefallen.
Beyah hält zu ihm, hier zeigt sich erneut Beyahs Wille und wie gut sie ist, aber Samson stößt sie weg, damit sie ihr Leben lebt und aufs College geht.
Trotzdem besorgt sie ihm ein Anwalt, den Sohn von Marjorie, der älteren Nachbarin der Samson geholfen hat. Samson muss trotzdem ins Gefängnis. Dies findet Beyah ungerecht, denn Samson hat nur in den Häusern gelebt weil er nicht anders konnte und hat dort sogar Reparaturen vorgenommen, deswegen studiert Beyah jetzt Jura.

Es gibt einen Zeitsprung von vier Jahren. Obwohl Beyah keinen Kontakt zu Samson hatte hat sie sich über ihm infomiert (über den Anwalt). Sie holt ihn ab, als er aus dem Gefängnis kommt und die beiden küssen sich und sind wieder zusammen. Ist sehr schön, aber fand es etwas zu schnell nach vier Jahren. Marjorie hat Samson ihr Haus vermacht, dies finde ich eine wirklich wunderschöne Schlussidee.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.05.2022

richtig gute Fantasy-Geschichte

Dracyr – Das Herz der Schatten
0

Inhalt des Buches:

"Ein mächtiger Drachenmagier herrscht mit seinen Schattenreitern über Albrastor. Bei der Machtübernahme verlor die junge Kay ihre Familie – und schwört Rache. Unter falschem Namen schleicht ...

Inhalt des Buches:

"Ein mächtiger Drachenmagier herrscht mit seinen Schattenreitern über Albrastor. Bei der Machtübernahme verlor die junge Kay ihre Familie – und schwört Rache. Unter falschem Namen schleicht sie sich bei den Drachenherren ein. Bald findet Damian, der Sohn des Drachenmagiers, Gefallen an ihr. Und auch ein Junge namens Duke macht ihr den Hof. Ein gefährliches Spiel beginnt, bei dem Kay ihr Ziel jedoch nicht aus den Augen verliert: den Tod des Drachenlords. "


Der Inhalt hinten auf dem Buch finde ich besser, weil dieser nicht so viel verrät.

Dieses Buch war mal wieder ein richtiger Fantasy-Lesespaß.

Wie die Welt vor dem inneren Augen gestaltet wurde war einfach super.

Mir hat es richtig gut gefallen aus Kays und Damians Sicht zu lesen.

Das Aussehen der Personen, vor allem der Hauptpersonen, wurde perfekt geschildert.

Mir hat es gefallen wie die beiden Protagonisten zusammen gespielt haben.

Kay hatte ein taffen fokusierten, starken, lustigen und liebevollen Charakter. Dieser hat mir sehr gut gefallen.

Damian wurde von seinem Vater so erzogen, dass er Gefühle für Schwächen hält. Er ist hart, egoistisch, grausam, aber er lernt immer mehr dazu und wird verständnisvoller und ...

Sam der oberste Pferchwächter, ein älterer Mann, war ein sehr interessanter Charakter.


Am Anfang hätte iich es noch besser gefunden, wenn mehr zu Vorgeschichte erklärt worden wäre.
Aber auch so versteht man was los war, aber eben noch grob.

Danach wird die Geschichte sehr detailreich erzählt, aber gegen später wird die Geschichte wieder etwas löchriger, aber wieder nicht so, dass man es nicht versteht. es fehlen eben ein paar Alltägliche Fakten, denn es werden manche Szenen einfach übersprungen.

Die Fantasy-Wesen sind richtig cool und werden detailreich beschrieben.
Finde es cool das sie nicht einfach Drachen heißen, sondern Dracyr.
Man kann die Liebe, die Gefühle an sich, die Geschehnisse und die Freiheit und Gefangenschaft sehr gut miterleben.
Es war schön dass es verschiedene Bezeichnungen für Babys (die Nestlinge sind so süß), Jungtiere, geschleichtsreife Weibchen, Männchen und geschlechtsreife Männchen gab.

Gegen Ende hin wird es nochmal sehr spannend.

Außerdem war das Ende SEHR OFFEN und ich hoffe dringend auf einen zweiten Band!!!.






Achtung SPOILER:






Hätte es schön gefunden, wenn man Anfang erfahren hätte wie der Drachenlord zum Drachenlord wurde und eine nähere Vorgeschichte zu Kays Familie.

Ihre Zeit als Hausmädchen wird gut beschrieben, aber der Anfang ihres Schattenreiterlebens ist mir zu ungenau.
Man erfährt zu wenig über die Anfänge ihres Unterrichts.


Finde es cool das der Duke und das oberste Hausmädchen Rebellen sind.

Fand es gut das der Duke, Luke und Kays Freundin zusammenkommen.
Und dass Luke Kay und sie und deren Dracyr dann aus der Burg schmuggeln will.

Die Idee dass Kays Bruder doch noch lebt und weiter die Rebellen anführt gut durchdacht, aber ich habe es gehasst wie es zwischen ihm und Kay war, so misstrauisch und fast hassvoll.

Paindel, der böse Drachen von dem Drachenlord war furchteinflößend und gefährlich.

Die geistiche Verbindung der Reiter zu ihren Dracyr ist cool. Mir hat es richtig gut gefallen, dass Kay auf einmal alle Drachen aus der Formation zugreifen kann.

Krass war es als Daiman so tut als hätte er was mit Corena, auch wenn mir klar war das es gespielt ist.

Als Kay bei ihrem ersten Angriff die Formation übernimmt, war dass sehr spannend und als der Drachenlord sie dann würgt...
Mir hat es gefallen, dass Damian seinen "Vater" umgebracht hat.

Es war auch überraschend dass Damian danach so böse wurde.
Zum Glück konnte Kay ihm helfen und Sam hat ihm dann offenbart, dass der Drachenlord, sein "Vater" der ihn jahrelang misshandelt hat, nicht sein Vater war, sondern dass er der Prinz war und entführt wurde und dann sein Gedächtnis verloren hat und Sam wegen ihm Pferchwächter war.

Gut fand ich es dass Kay am Ende alle Drachen in ihrem Bewusstsein hatte und sie frei fliegen durften.

Was mir gar nicht gefallen hat, war als Bradan, Kays Bruder Damian angeriffen und Sam umgebracht hat.
Da hat sich dann Luke von Bradan abgewandt.

Luke und Gwilliam bekommen am Ende die Drachen von Carona und Tyron, weil diese keine Schattenreiter mehr ein wollten und die Drachen unzufrieden waren.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere