Profilbild von beautifulSHADOWsmg

beautifulSHADOWsmg

Lesejury Star
offline

beautifulSHADOWsmg ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit beautifulSHADOWsmg über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.06.2021

naja konnte mich nicht packen

Perfectly Broken (Bedford-Reihe 1)
0

Band 1 von 2 (unterschiedliche Protagonisten)


Inhalt vom Buch:

"Als Brooklyn Manchester verlässt, will sie nur eines: mit ihrer schmerzhaften Vergangenheit abschließen und den Tod ihrer großen Liebe ...

Band 1 von 2 (unterschiedliche Protagonisten)


Inhalt vom Buch:

"Als Brooklyn Manchester verlässt, will sie nur eines: mit ihrer schmerzhaften Vergangenheit abschließen und den Tod ihrer großen Liebe verarbeiten. Die neue Wohnung in Bedford ist ihre letzte Rettung. Sie sieht sogar darüber hinweg, dass ihr Apartment durch eine Tür mit dem Schlafzimmer ihres Nachbarn Chase verbunden ist. Immer wieder dringen Geräusche und Gesprächsfetzen durch die verschlossene Tür, und Brooklyn erfährt viel über Chase. Sie fühlt sich von dem Fremden, dem sie noch kein einziges Mal begegnet ist, auf unerklärliche Weise angezogen. Als Chase dann beginnt, ihr Nachrichten zu schreiben und ihr auf dem Klavier ihr Lieblingsstück vorzuspielen, gerät Brooklyn in einen Strudel aus widersprüchlichen Gefühlen: In ihr kämpft die Anziehung zu einem Fremden mit ihrem eigenen Widerstand. Denn sie hatte ihr Herz für immer einem anderen versprochen …"


Die Geschichte und die Charaktere an sich ist eigentlich ganz gut, aber ich bin trotzdem nicht überzeugt.

Das Verhalten Brooklyn gegenüber Chase fand ich nicht gut, vor allem zu späteren Zeitpunkten.
Klar man konnte sie irgendwo verstehen, aber es war trotzdem einfach nicht fair.
Sie hat ihn irgendwo benutzt, denn sie fühlte sich schuldig (fühlt als würde sie ihre verlorene große Liebe betrügen) und kam trotzdem immer wieder zu Chase ohne richtig mit ihm darüber zu reden. Es hätte einfach mehr Aussparachen benötigt.
Brooklyns Gefühle sind zwar realistisch, aber wie die Autorin damit umgeht und was sie daraus fü Situationen erschafft, hat mir gar nicht gefallen.

Chase ist an sich ein echt guter Typ und deswegen fand ich Brooklyns Verhalten noch mieser.

Die Idee mit der Wand hatte ich auch schonmal bei einem anderen Buch.
Trotzdem war sie wieder cool. Hat mir gut gefallen.

Die Geschichte an sich war zwar gut erzählt, aber es war irgendwo immer noch oberflächig, mich konnten die Emotionen der Protagonisten nicht wirklich erreichen.

Dies lag wahrscheinlich vor allem daran dass mich der Schreibstil nicht überzeugt hat. Er hat die Dinge zwar gut geschildert, aber er war nicht wirklich spannend und zum träumen einladend.

Es hätte mehr Finesse gebraucht.



Also an sich eine Geschichte die ganz in Ordnung war, aber die einige Verbesserungen benötigt hätte....

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.06.2021

richtig efrischend, mit gewisser Tragik

A single word
0

Band 2 von 4

Inhalt vom Buch:

"Als Oxy den Bruder ihrer neuen Mitbewohnerin Ella kennenlernt, weiß sie sofort, dass Henri nichts als Ärger bedeutet. Denn der gut aussehende Erbe des Modeunternehmens ...

Band 2 von 4

Inhalt vom Buch:

"Als Oxy den Bruder ihrer neuen Mitbewohnerin Ella kennenlernt, weiß sie sofort, dass Henri nichts als Ärger bedeutet. Denn der gut aussehende Erbe des Modeunternehmens »French Chic« steht nicht nur im Ruf, ein notorischer Frauenheld zu sein, er verhält sich auch wie der weltgrößte Rüpel. Was Oxy nicht weiß: Henri hütet ein dunkles, traumatisches Geheimnis. Gefühle will er nicht zulassen, und dennoch weckt die schlagfertige Oxy etwas in ihm – etwas, dem sich Oxy all seiner Sabotageversuche zum Trotz ebenfalls nicht entziehen kann … "


Wie ich bereits in Band eins vermutet hatte spielen die Bänder zu selben Zeit, aber es war echt richtig gut gemacht, selten kam die gleiche Szene erneut. Und wenn dann wurden sie genauer erzählt, wenn sie im ersten Band nur angerissen waren und wenn sie im ersten genauer waren dann waren sie hier nur angerissen, sehr cool.
So hat man eingies neues erfahren, auch zu den anderen Geschichten die noch folgen.

Finde das erste Band ist gut als Grundlage, da dort mehr zum Collegeleben kommt.

Es wurde auch offenbart wieso die Reihe L.O.V.E heißt, richtig toll.


Es hat mir richtig gut gefallen die Mädchen WG erneut zu erleben, ich hatte mich ja schon im ersten Band in diese vierer Band verliebt.


Auch die Geschichte von Oxy und Henri hat mir richtig gut gefallen, sogar noch besser wie die von Libby und Jazz.

Schon im ersten Band war Oxy als Nebencharakter sehr spannend, man hat gemerkt dass sie viel tun muss und sie hat einen frischen Eindruck gemacht.
Dieser hat sich bestätigt.

Die Geschichte mit Henris Hintergrund war wirklich gut gemacht, mir hat es auch gefallen dass es sich trotz Rückschläge nicht gezogen hat und man dachte, jetzt redet doch einfach mal.
Die Chemie hat gestimmt zwischen den beiden und es war toll was die Autorin sich ausgedacht hat.
Wie Henri kämpfen musste, und was die beiden zusammen erreicht haben.


Bin sehr gespannand auf die Geschichten von Ella und Val und was man da noch so erfährt von den Geschehnissen die man eigentlich schon erlebt hat.


Der Schreibstil hat einen durch die Geschichte fliegen lassen und einen mitgenommen. Er hat diese wunderbare Geschichte schön untermauert.




Achtung SPOILER:




Richtig cool ist die Szene als Oxy zusammen mit der WG ihr Zombiehochzeitskleid für Halloween zerstört.

Henri war am Anfang so abweisend weil er dachte Oxy hätte Geld von seiner Schwester genommen damit diese nicht verrät wer sie ist, aber es war wegen dem Zimmertausch.
Nachdem dies aufgeklärt ist verstehen sich Oxy und Henri sehr gut.

Sie kommen sich näher, aber dann ignoeriet Henri sie und wird von einer anderen geküsst.

Henri war bei einem Anschlag auf Paris dabei, seitdem ist er traumatisiert, Oxy erinnert ihn an jemand.
Richtig tragisch, aber sehr gut und emotinal gemacht.

Henri entschuldigt sich und es renkt sich wieder ein.

Doch als die beide ein Wochenende im Hotel verbringen wollen und miteinander geschlafen haben, verschwindet er nachts.
Oxy muss die sehr teuere Hotelrechnung zahlen.
Die Szene ist sehr traurig, aber auch amüsant, mit der Rechnung, Oxy frägt Origami ob er ihr aushilft.

Henri tauht wieder auf und offenbart dass ihre Haare ihn an jemand bei dem Anschlag erinnern.
Oxy schneidet und färbt ihre Haare.
Danach geht es aufwärts.

Irgendwann kann Henri ihr auch erzählen was damals passiert ist.

Sehr viel später macht er auch eine Therapie.

Henri und Oxy sind glücklich zusammen, aber als Fernbeziehung, denn er ist in Frankreich und sie ist mit Libby und Jazz in London.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.05.2021

mehr Geschehnisse, mehr Action

Illuminated Hearts 3: Verräterschatten
0

Band 3 von 3


Inhalt vom Buch:

" Felicity und Shadow stehen sich näher als jemals zuvor, doch ihr gemeinsamer Weg wird immer schwerer. Die Magier-Allianz weiß nun von ihren verbotenen Gefühlen füreinander. ...

Band 3 von 3


Inhalt vom Buch:

" Felicity und Shadow stehen sich näher als jemals zuvor, doch ihr gemeinsamer Weg wird immer schwerer. Die Magier-Allianz weiß nun von ihren verbotenen Gefühlen füreinander. Felicity beginnt nicht nur an ihrem Traum zu zweifeln, jemals eine vollwertige Magierin zu werden. Eine unerwartete Begegnung mit ihrer Vergangenheit lässt sie auch alles infrage stellen, was sie bisher zu wissen geglaubt hat. Nicht einmal Shadow kann ihr jetzt noch Halt geben und plötzlich läuft sie Gefahr, von ihrer eigenen Magie verschlungen zu werden. Denn die Dunkelheit verbirgt sich manchmal im hellsten Licht… "


Siehe auch Rezension zu Band 1 und 2.


Band drei schließt bündig an Band zwei an, mitten in den Prüfungen.

Fande Felicitys Entscheidung gut, aber auch etwas weniger Durchsetzungsfähig.

Was in diesem Band echt spannend war, war die Auflösung wer der ominöse, böse Meister von den Aufständischen ist.
Ist echt gut gemacht.

Auch andere Dinge sind gut durchdacht und spannend erzählt, aber von Felicity hätte ich mir zwischendurch mehr Kampfgeist erwarter. Allerdings hat sie dann auch wieder Szenen in denen sie echt stark ist.


Die Vorendidee hat mir nicht ganz so gut gefallen, das Ende war dann wieder ganz gut.


Der Schreibstil ist wie aus den vorherigen Bändern gewohnt, ganz gut.








Achtung SPOILER:







Felicity vollendet die letzte Prüfung nicht, sie kann Shadow nicht umbringen, dafür besteht er seine, indem er Felicity nicht umbringt sondern sich umbringen lässt.
Das hat noch niemand geschafft, deswegen überlegt die Alliance es sich noch.


Die große Offenbarung: der böse Meister ist Felicitys totgeglaubter Vater.
Er ist ein hohes Tier in der Allianze und diese will die Trennung von der anderen Welt, weil sie es hasst das Familare irgendwann zu Menschen werden, sie nennen sie Parasiten.
Sie ziehen die Abtrünnige auf ihre Seite indem sie deren Familare bedrohnen. Sie haben eine Möglichkeit Familare zu speißen.

Es kommt leider raus das Zac auf ihrer Seite ist, aber nur weil er seine Geschwister beschützen will.
Mit ihm worden schon immer Tests gemacht, zeitweise wusste er aber nichts mehr davon.

Cal ist nicht so interessant, weil er das falsche Element wurde, er sollte wasser sein.
Die Allianze züchtet die Magier so hin, dass sie bestimmte Elemente beherrschen und stark sind.
Denn es werden die Elemente benötigt um die Trennung der Welten zu vollziehen.
Felicitys Vater ist nicht ihr Vater, sie stammt von dem menschlich gewordenen Familar ihrer Mutter. Diese wurde nur zur "Zucht" genommen.


Zac liefert Felicity undTera aus. Shadow, Cal und Lumina wollen sie retten, es geht aber schief. Lumina ist danach auch gefangen.
Felicitys und Shadows Bund wird zerstört, diese Idee sit cool, aber sehr schade dass ein gebrochener Bund nicht wieder geschlossen werden kann.
Zac kommt auf ihre Seite.
Felicit wird eine Abtrünnige und ist sehr stark.

Es kommt zum Kampf, Felicitys beste Freundin kann sie wieder zurückholen.
Sie gewinnen, aber Shadow ist schwer verletzt und kann es auch nicht in der Schattenwelt überleben, um ihn zu heilen geben Felicity, Cal, Zac, Illena und Felictiys beste Freudin ihre Magie auf. Deren Familare müssen zurück in ihre Welt.
Fand es blöd dass die 5 ihre Magie aufgeben mussten.

5 Jahressprung:

Felicity leitet die Magierallianze, Cal leitet die Sicherheit und Illena leitet das Personal (die beiden erwarten ein Kind), Felictiys Freundin ist Felis Assistentin und Zac das Mädchen für alles (sie und Zac sind zusammen). Felicity ist öfter dabei wenn ein neuer Pakt geschlossen wird.
Von Shadow hat niemand was gehört, doch jetzt taucht er auf; er musste langsam heilen, ist jetzt durch die Magie aber zu einem Menschen geworden und er und Felictiy können ein ganzes Lebe zusammen sein.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.05.2021

richtig gute Geschichte

Illuminated Hearts 1: Magierschwärze
0

Band 1 von 3

"Felicity hat es nicht leicht. Ihr ganzes Leben schon steht sie im Schatten ihrer berühmten Brüder, der zwei talentiertesten Magier der Stadt. Während die beiden ihre Fähigkeiten nutzen, ...

Band 1 von 3

"Felicity hat es nicht leicht. Ihr ganzes Leben schon steht sie im Schatten ihrer berühmten Brüder, der zwei talentiertesten Magier der Stadt. Während die beiden ihre Fähigkeiten nutzen, um das Gleichgewicht von Gut und Böse aufrechtzuerhalten, ist Felicity noch weit davon entfernt, ihre eigene Begabung zu beherrschen. Helfen kann ihr dabei nur die Verbindung zu einem Familiar, einem magischen Wesen aus einer Parallelwelt. Doch Shadow ist ganz anders, als Felicity erwartet hat. Der Schatten-Familiar besitzt nicht nur eine äußerst attraktive menschliche Gestalt, sondern auch ein Ego, das Felicity förmlich um den Verstand bringt – und um ihr Herz. Dabei soll seine Magie doch genau das Gegenteil bewirken…"


Kennt ihr das Gefühl, wenn ihr ein Buch beginnt und ihr wisst ihr habt ein Juwel gefunden und ihr freut euch richtig darauf es weiterzulesen?
So ging es mir bei dieser Gechichte.

Leider wurde es im Lauf der Geschichte etwas langatmig.


Felicity ist am Anfang des Buches sehr schüchtern, menschenmeidend und widerspricht nicht. Im Laufe des Buches gewinnt sie an Selbstbewusstsein.

Shadow ist am Anfang eher großkotzig, aber man merkt dann merkt man das er auch hilfsbereit, einfühlend und verletzt ist.

Dadurch dass bei den Kapitel immer in der Überschrift Felicity stand, dachte ich es gibt Sichtwechsel, leider wird nur sehr wenig aus Shadows Sichtweise erzählt.

Etwas nervig war es daurauf zu warten bis endlich mehr zwischen Felicity und Shadow passiert, aber wenn man genauer darüber nachdenkt kennen sie sich erst ein paar Tage, wirkt aber länger.

Die Nebencharaktere bringen schwung in die Geschichte und sind gut ausgedacht.

Die Grundidee mit Magieren und Familare die ihnen Magie abnehmen müssen ist cool, aber finde es etwas schade das Felicity alleine so wenig kann, dachte sie hat mehr in sich.

Der Verlauf der Geschichte st ganz spannend gemacht.

Das Ende hat ein kleiner Cliffhanger.


Der Schreibstil hat mir richtig gut gefallen. Ich mochte die Erzählweise, wie einem die Situationen und Emotionen beschrieben wurden. Außerdem hat mir die Wortwahl der Autorin sehr zugesagt.






Achtung SPOILER:







Felicity will Meistermagieren werden, aber sie hat nur eine unnütze Gabe die ihr im Beisein von anderen Schmerzen verursacht, denn sie sieht das Glimmen der Menschen und wenn sie nicht mit ihrem Seelenpartner zusammen sind, dann hört sie einen Schrillen Ton.

Ihre Brüder verbieten ihr einen Familar, aber Katie ihre beste Freundin schleppt sie zum Medium, damit sie einen bekommt.
Das Medium meinte sie würde schon lange auf Felicity warten und dass ihre Magie mächtiger ist als sie denkt. Sie sieht nicht nur das Glimmen, ihre Gabe ist das Glück in der Liebe.

Shadow taucht auf, ein sehr sehr mächtiger Schatten-Familar.

Felicity fühlt sich sehr von Shadow angezogen und auch spürt die Anziehung, aber übertritt die Grenze nicht und sie ist zu schüchtern und wehr sich auch dagegen.

Mit Shadow kann Felicity kämpfen und als ihre Brüder gegen eine Abtrünnige Probeleme haben hilft sie ihnen.
Als sie Shadow beschützt wird sie schwer verletzt, aber er kann sie heilen.
Als er die neue Haut berüht, ist sie noch mehr angetörnt und hat irgendwann einen Orgasmus.

Ihr Brüder Cal vernachlässigt seine Familar und fühlt sich zu der Abtrünnigen hingezogen, sie sperren sie bei sich ein, als sie sie besiegt haben.

Als Felicity Shadow einmal auf seine vorherige Trägerin anspricht macht er dicht, er wurde von ihr verletzt.
Was ich sehr komisch finde ist, dass er Katie, Felicitys Freundin, dann mehr erzählt.
Diese sagt ihm er wäre in Felicity verliebt.
Dachte sehr lange der Prolog bezieht sich auf die Zunkunft von Feliciy und Shadow, aber hab dann erkannt, dass es seine Vergangenheit ist.
Habt ihr erkannt welche Geschichte sich dahinter verbirgt? Ich, ja.

Am Ende des Buches küssen Felicity und Shadow sich, aber Felicity geht trotzdem auf Justins Party.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.05.2021

eine etwas andere Geschichte

Annika Rose und die Logik der Liebe
0

Einzelband

Inhalt vom Buch:

"Annika Rose war schon immer anders. Sie hat eine Autismus-Spektrum-Störung und findet ihre Mitmenschen meistens verwirrend, bisweilen sogar beängstigend. Selten kann sie ...

Einzelband

Inhalt vom Buch:

"Annika Rose war schon immer anders. Sie hat eine Autismus-Spektrum-Störung und findet ihre Mitmenschen meistens verwirrend, bisweilen sogar beängstigend. Selten kann sie das Verhalten der anderen richtig deuten, ständig sagt sie die falschen Dinge … Richtig wohl fühlt sich Annika nur umgeben von Büchern – und beim Schach-Spielen.
Im Schach-Klub ihrer Uni lernt sie eines Tages Jonathan kennen, der fasziniert ist von dieser in sich gekehrten und doch so ehrlichen und authentischen jungen Frau. Bald verbringen die beiden immer mehr Zeit miteinander, und es beginnt eine anrührend zärtliche, wenn auch nicht immer unproblematische Liebesgeschichte. Bis eine schreckliche Tragödie Annika und Jonathan auseinander treibt.
Zehn Jahre später gibt ihnen die Liebe eine zweite Chance – doch wird Annika den Mut haben, sie zu nützen?"



Was sehr spannende war, war dass die Geschichte immer wieder zwischen Gegenwart und Vergangenheit hin und her gesprungen ist. Und auch die Sichtweisen zwischen Annika und Jonathan haben gewechselt.


Die Autismus-Spektrum-Störung von Annika hat der Geschichte wirklich einen spannden Touche gegeben. Ich mochte es wie die Geschehnisse darum ausgerichtet wurden.
Das Verhalten von Annika war sehr gut rübergebracht.
Sehr schön fand ich auch Jonathans Verhalten gegenüber Annika.

Das "Vor"-Ende war zwar gut für die Geschichte, aber hätte man auch weniger tragisch machen können. Fand diese Bombe zu hart um sie einfach so hinzuknallen, zwar gut gemacht aber hätte echt nicht sein müssen, vor allen, dann so auf einen Schlag und dann dass Ende eher unaufgearbeitet.

Der Schreibstill war ganz okay, aber nicht überragend.







Achtung SPOILER:








Damals haben Annika und Jonathan sich getrennt, weil Annika die Pille vergessen hat und dann das Baby verloren hat. Sie ist in ein Loch gefallen nud wollte ihr Leben erstmal alleine richten.
Jonathan ist dann schon nach New York gegangen und hat irgendwann aufegeben und hatte ene neue Freundin.
Mochte es sehr wie Annika und Jonathan sich näher kamen nud wie Jonathan sich um Annika bemüht hat.

Als sie sich wieder treffen gehen sie es wieder langsam an. Annika kommt mittlerweil besser klar, sie geht auch in Therpie.
Sie hat noch telefonischer kontakt zu ihrer College Freundin, diese ist verheiratet und hat ein Kind.

Jonathan beschwert ich, dass Annika wieder wegläuft wenn was schiefgeht und dass sie für sie beiden kämpfen muss.
Er geht auf Geschäftsreise nach New York ins Wolrd Trade Center.
9.11 passiert und Annika telefoniert noch mit ihm, als er im Gebäude ist, danach ist er unauffindebar.
Sie fährt dort hin, erst sucht sie mit ihrer Freundin und dann mit ihrem Bruder.
Alle haben eigentlich schon aufgegeben, aber sie finden Jonathan, er hat mehrere Konchenbrüche und Probleme beim Atmen.

Er schaft es und ist richtig stolz auf Annika.
Fand es blöd mit 9.11, hätte ja gelangt wenn Annika eine schwierige Situaton gemeistert hätte, aber diese Tragödie fand ich zu hart so am Ende.
Vor allem Jonathan wäre ja danch komplett traumatisiert, aber darüber kam gar nichts.

Es ging zwar gut aus, aber diese Tragödie hat alles überschattet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere