Profilbild von beautifulSHADOWsmg

beautifulSHADOWsmg

Lesejury Star
offline

beautifulSHADOWsmg ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit beautifulSHADOWsmg über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.11.2018

witzig, spritzig und süß

Vielleicht mag ich dich morgen
0

Aureliana war die Außenseiterin, das Mobbingopfer in der Schule. Denn sie sah komisch aus und war fett.
Sechzehn Jahre später nennt sie sich Anna und ist schön, weiß es aber nicht.
Als das Klassentreffen ...

Aureliana war die Außenseiterin, das Mobbingopfer in der Schule. Denn sie sah komisch aus und war fett.
Sechzehn Jahre später nennt sie sich Anna und ist schön, weiß es aber nicht.
Als das Klassentreffen ansteht drängen ihre Freunde sie hinzugehen dort trifft Anna auf James, ihren damilgen Schwarm und einer von dennen die Aureliana bloßgestellt hat.
James Frau betrügt ihn und deswegen ist er gerade leichte Beute, denn er ist hilflos.
Als James auf Anna trifft erkennt er sie nicht.
Kurze Zeit später treffen James und Anna sich erneut, aber diesesmal beruflich, Annas Chance sich an James zu rächen....


Es ist cool die Sichten der beiden zu lesen und zu erleben was in deren Leben los ist.
Es ist lustig, dass Anna sozusagen inkognito ist und zu erleben wie die beiden immer wieder aufeinander treffen.

Die Geschichten von James bestem Freund Laurence und/oder Annas Schwester Aggys sind auch unterhaltsam.

Ich mochte die Beschreibung von James (schwarzhaarig und hellhäutig und dass er gerade in einer unsicheren Phase war).
Auch Anna hat mir gut gefallen. Ihre unsicherheit bezüglich ihres Aussehen und dass brennen für ihre Arbeit.

Aufjedenfall ein richtig gutes Buch, auch wenn ich mir noch mehr erhofft hatte.





Achtung SPOILER:





Laurence schießt den Vogel ja komplett ab, als er sich an die verzweifelte Aggy ranmacht.

Fand die E-Mails/SMSs von James und Anna richtig gut.
Krass war die Reaktion (Missgeburt) von James als er Annas Identität rausfindet.
James tat mir Leid, was Eva angeht und ich fand es gut, dass sie nochmal kurz zusammen waren.

Schade war es nicht noch mehr von Anna und James als Liebespaar zu lesen, hätte früher kommen können, auch wenn das Verhältnis der beiden zueinander auch davor schon unterhaltsam war.

Veröffentlicht am 29.10.2018

sehr witzig

Sag's nicht weiter, Liebling
0

Emmas Flugzeug bekommt Turbulenzen. Blöd dass Sie in ihrer Panik, plötzlich losplappert. Sie kann nicht mehr aufhören und schwallt ihren Sitznachbarn voll. Wenn es doch nur belangloses gewesen wäre, aber ...

Emmas Flugzeug bekommt Turbulenzen. Blöd dass Sie in ihrer Panik, plötzlich losplappert. Sie kann nicht mehr aufhören und schwallt ihren Sitznachbarn voll. Wenn es doch nur belangloses gewesen wäre, aber Emma gibt all ihr Geheimnisse und Lügen preis. Zum Glück kennt sie ihren Sitznachbar nicht und wird ihn auch nie wiedersehen.
Doch dann stellt sich plötzlich herraus, dass Emmas Sitznachbar Jack Harper, der Oberboss ihrer Firma ist.
Wie kann Emma ihm jetzt begegnen wo er doch all ihre persöhnliche und auch beruflichen Geheimnisse kennt?


Die Begegnungen von Emma und Jack sind richtig lustig und man schmunzelt oft und schämt sich für Emma mit. Jack ist richtig "nett" hinterlistig.

Man spürt die Verbundenheit von Emma und Jack auch wenn sie Abstand halten.

Aufjedenfall sehr amüsant (, wenn auch etwas seicht).




Achtung SPOILER:





Fand es gut dass Connor auch eine neue Freundin hat.

Richtig hart für Emma, dass Jack alles im Fernseh weitergibt, auch wenn es teilweise unbeabsichtigt und ohne böse absicht war. Und auch wenn er Emma wirklich mag.
Finde es komisch, dass diese Diskussion dann am Schluss so leicht abgewehrt wurde.

Emma war mir kurz unsympathisch als sie dass mit Schottland so beharrlich wissen wollte, weil Jack ist eben der Chef einer Firma und dass sind dann nicht Jacks Geheimnisse sondern von der Firma und nach so kurzer Bekanntschaft (auch wenn er alles weis) würde ich diese auch nicht weitergeben.
Wäre auf das wirklich Geheimnis niemals gekommen fand es aber cool, dass das Geheimnis das Kind von Jacks alten Partner ist.
Am Schluss gab es kurz nochmal Panik, aber dann kommt zum Glück das Happy End und Jack erzählt seine Geheimnisse. Trotzdem war mir die Beziehung noch ein bisschen zu unausgereift.

Veröffentlicht am 28.10.2018

herzerfrischend und berührend

Wo bleibt denn nun mein Happy End?
0

Darell ist Schrifftstellerin, sie schreibt Liebesromane, aber seit ihr Mann gestorben ist kann sie nicht mehr an Happy Ends glauben.
Sie zieht nach London und findet gleich am ersten Tag ein Cafe in dem ...

Darell ist Schrifftstellerin, sie schreibt Liebesromane, aber seit ihr Mann gestorben ist kann sie nicht mehr an Happy Ends glauben.
Sie zieht nach London und findet gleich am ersten Tag ein Cafe in dem sie sich wohl fühlt.
Dort gibt es noch drei andere Stammgäste (Mr Perfect, Big Man und Miss Schrullig), aber sie reden nicht miteinander, ob sich dies wohl änderen lässt?
Darell trifft auf Marcus und ist hin und weg, aber ist er wirklich der richtige Mann für Darell oder doch lieber jemand ganz anderes?

Das Buch ist richtig erfrischend und lustig. Die Geschichten der Cafe-Stammgäste sind so verschieden, aber alle haben etwas.

Vor allem die Geschichte bzw. das Verhalten von Big Man ist berührend und spannend.

Darell hat ein nettes Wesen und kämpft noch mit ihrer Trauer, aber sie schreitet voran.

Das Buch ist einfach rund, also es passt alles ineinader.
Fließend.

Es ist schön zu lesen wie die Beziehungen der verschiedene Personnen gebildet werden und sich vertiefen.

Die endgültige Liebesgeschichte kommt mir leider etwas zu kurz.

Aber wenn man nicht auf diese hinfiebert, ist das Buch richtig gut, mit spannenden, ausgereiften und verschiedenen Persöhnlichkeiten und Lebebnsgeschihten.




Achtung SPOILER:






Michael hat mir richtig gut gefallen, auch dass immer mehr über ihn bekannt wird. Cool war es, dass er am Schluss offener wird und Kontakt zu seiner Tochter aufnimmt.

Dachte eigentlich, dass Michael und Roth zusammenkommen, aber fand es lustig und passend, dass Claude und Roth zusammenkommen.

Die Geburt von Clares und Patricks Baby war lustig und voll gut für die Geschichte.

Fand es schade, dass die Liebesgeschichte von Darell und Anselo so kurz ausgelebt wird.
Man spürt die Spannung das Buch über, aber nur nebensächlich.
Gut erklärt wurde das zögern, dadurch das Anselo gezögert hat(hatte ja auch eine Freundin) und dann hatte Darell ja Markus.
Wäre schön gewesen die beiden noch mehr zusammen zu erleben.

Veröffentlicht am 20.10.2018

ein Roman bei dem man am Schluss gar nicht mehr weis wie dies alles abgelaufen ist

Now and Forever - Weil ich dich liebe
0

Band 1 von 2.5 (Kurzgeschichte im Nov 2018, Band 2 im Frühjahr 2019)

Jillian behält ihre Typen immer nur für eine Nacht und sie ist zufrieden damit.
Doch Liam will mehr und versucht Jillian zu halten.
Sie ...

Band 1 von 2.5 (Kurzgeschichte im Nov 2018, Band 2 im Frühjahr 2019)

Jillian behält ihre Typen immer nur für eine Nacht und sie ist zufrieden damit.
Doch Liam will mehr und versucht Jillian zu halten.
Sie fühlt etwas wehrt sich aber, denn sie hat ein Geheimnis.


Das Buch ist richtig cool und irgendwie ist es lustig, dass diesesmal das Mädchen ist das viele Typen hatte und die Regeln hat und nicht der Junge. Diesesmal will der Junge das Mädchen davon überzeugen, dass es mehr gibt als nur Sex.


Der Charakter von Jillian ist stark, wiederspenstig, lustig, rau und mehr.
Liam ist witzig, charmant, wohlerzogen, sexy, lustig, zeilstrebig und mehr.
Es ist lustig von den Kabbeleien der Beiden zu lesen.
Und mitzuerlben wie die Liebesgeschichte ihren verlauf nimmt mit Höhen und Tiefen (und guten Sexszenen:))


Auch die Geschichte von Jill zu ihrer Mutter spielt eine Rolle und hat etwas trauriges.

Auch Jillians Freundinnen bringen leben in die Geschichte.
Jess (Protagonistin in Band 2) wird gut in die Geschichte eingeführt und hilft Jill viel. Sie ist lern orientiert, lustig, süß und sehr hilfsbereit.
Cassie tritt mir zu wenig oft auf.
Irgendwie sind beide etwas blass, Jess nicht so arg, aber Cassie irgendwo schon, was sehr schade ist.


Das Buch ist richtig gut geschrieben und auch die Geschichte ist an sich gut, aber irgendwie denkt man am Ende (ein bisschen), dass eigentlich nichts groß passiert ist, obwohl dies nicht so wirklich stimmt.

Trotzdem sehr berührende Geschichte mit verschiedenen Gefühlslagen.

Auch wenn ich jetzt viel kritisiert habe und das Buch dadurch in schlechterem Licht gerückt ist, stimmt dies nicht, denn das Buch ist trotz seiner Fehler der HAMMER mit einem richtig geilen Schreibstill.
Aufjedenfall ein muss, den auch wenn mich verschiedenes gestört hat, hat das Buch mich gepackt und nicht mehr losgelassen.
War eine richtig gute Geschichte, also auf keinen Fall, davon abhalten lassen das Buchzu lesen.

Ich habe die Geschichte geliebt.






Achtung SPOILER:





Fand es schade, dass das Besondere (also Jills Krankheit) an der Geschichte so wenig ausgeprägt war.
Weil die wurde erst so spät offenbart, also was sie wirklich hat, was zwar Spannung aufgebaut hat, aber als dann aufgelöst worde, war sie zu wenig involviert. Man hätte sie mehr thematisieren können und vor allem näher beschreiben können, also was sie für die Zukunft bringt und vor allem wie sie aufkam und was Parkinson überhaupt genau ist.

Das Ende war mir zu offen. Was macht Liam jetzt?
Was passiert noch mit Jill?


Liams Waffeln fand ich cool.

Jills Krankenhaus aufhalt hatte was, vor allem weil Liam dann wieder mit im Spiel war und ihr so hilft.

Markson der Proffessor war interresant und ich finde es geil dass das zweite Band um ihn und Jess geht. Wird bestimmt heiß.

Veröffentlicht am 19.10.2018

ACHTUNG SUCHTPOTENTIAL; richtig schönes Buch, mit interessanten Thema

Anything for Love
0

Sydney fühlt sich unsichtbar, bei sich zuhause herrscht schweigen und alles dreht sich um Sydneys Bruder, denn dieser kam ins Gefängnis nachdem er einen anderen Jungen angefahren hat.
Sydney hat noch nie ...

Sydney fühlt sich unsichtbar, bei sich zuhause herrscht schweigen und alles dreht sich um Sydneys Bruder, denn dieser kam ins Gefängnis nachdem er einen anderen Jungen angefahren hat.
Sydney hat noch nie etwas falsch gemacht, aber ihre Eltern sind mittlerweile streng.
Als Sydney in die Pizzeria von Mac und Laylas Familie kommt fühlt sie sich gesehen.
Endlich fühlt Sydney wieder Glück, denn Layla wird ihr eine gute Freundin und zu Mac fühlt Sydne sich hingezogen...


Ich finde die Idee gut, dass Sydneys Bruder im Knast ist und wie es Sydney damit geht. Was sie mit/durch ihre Eltern erlebt.
Wie sie sich durch ihren Bruder fühlt.

Fand es gut wie Sydneys Bruder seine Geschichte kurz zusammengefasst aufgeschrieben war.

Die Geschichten rund um Sydneys neuen Freundschaftskreis sind witzig, vorallem weil die Persöhnlichkeiten so unterschiedlich sind.

Layla hat so ein bisschen ihre eigene Geschichte, zwar trotzdem aus Sydneys Sicht, aber dies ist cool.

Die Liebesgeschichte zwischen Sydney und Mac ist richtig sweet.
Und auch die Persöhnlichkeit von Mac ist voll gut aufgebaut: das geekige, behilflich, süß, cool und lustig.
Außerdem ist es cool, dass er so gar nicht weis wie heiß er ist.

Das Spiel, dass Sydney und Mac spielen, wenn sie Pizza ausliefern ist richtig lustig.


Der Schreibstill und die Geschichte zeihen einen in den Bann.







Achtung SPOILER:








Finde es traurig, aber einfühlsam wie viel Sydney über den Jungen nachdenkt den ihr Bruder verletzt hat.
Schade dass da nicht mehr darüber kam, hat irgendwie gefehlt, vor allem weil Sydney am Schluss vor seiner Tür steht und man so gar nicht weis wie er reagieren wird. Offenes Ende );

Richtig cool fand ich die Gespräche von Sydney und Mac und Laylas Mutter.

Gefallen hat es mir dass Sydney ihren Bruder hasst, sie sich am Ende aber wieder näher kommen.
Und dass sich ihr Bruder so ganz anderes sieht.


Schade fand ich es, dass Sydney und Mac sich nur für so kurze Zeit näherkommen und dann Sydney gleich denm Hausarrest hat. Wäre cool gewesen wenn da noch mehr, über deren Beziehung, geschrieben worden wäre.

Finde es schade dass die Mutter von Mac und Layla so krank ist, fände es besser wenn die Geschichte hier weniger traurig ist, also dass sie "nur" im Rollstuhl sitzt und nicht auch noch sooo viele andere schlimme Begleiterscheinungen hätte.