Profilbild von bertacara

bertacara

Lesejury Profi
offline

bertacara ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit bertacara über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.01.2024

Wege des Schicksals

Was die Dünen verheißen. Die St.-Peter-Ording-Saga
0

Julia und Achim, die Zwillinge von Sabine und Tom, sind inzwischen 17 Jahre alt. Achim, der einmal das Strandhotel leiten soll, wird zum ersten Mal Vater, während Julia, deren Aufgaben später ...

Julia und Achim, die Zwillinge von Sabine und Tom, sind inzwischen 17 Jahre alt. Achim, der einmal das Strandhotel leiten soll, wird zum ersten Mal Vater, während Julia, deren Aufgaben später im Strandcafé liegen sollen, lieber als Stewardess die Welt bereisen möchte, allerdings für eine Bewerbung noch zu jung ist. Sie lässt sich allerdings davon nicht beeindrucken und verfolgt selbstbewusst ihr Ziel.

Doch das Leben geht nun mal seine eigenen Wege, das müssen auch Julia und Achim erfahren.

Es ist der zweite Teil der St.-Peter-Ording-Trilogie. Genau wie im ersten Teil kommt der Zeitgeist gut rüber, sei es durch die Beschreibung der Musik, durch die alltäglichen Probleme oder auch in der Schilderung der Mode. Wenn man wie ich in dieser Zeit aufgewachsen ist, kann man sich sehr gut auch in die Wünsche von Julia hineinversetzen.

Ein lesenswertes Buch, freue mich auf den dritten Teil.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.12.2023

Mutige Frauen in herausfordernden Zeiten

Die Töchter der Ärztin
0

Berlin, Ende der 20. Jahre.

Antonia, die jüngste Tochter von Ricarda, kehrt aus Afrika zurück und muss erst wieder in Berlin heimisch werden, zuviel ist zwischenzeitlich passiert.

Ihre Schwester ...

Berlin, Ende der 20. Jahre.

Antonia, die jüngste Tochter von Ricarda, kehrt aus Afrika zurück und muss erst wieder in Berlin heimisch werden, zuviel ist zwischenzeitlich passiert.

Ihre Schwester Henny, wieder glücklich mit ihrem geschiedenen Mann, den sie zum zweiten Mal heiraten will, steht vor der Frage, geht sie mit ihm, dem erfolgreichen Filmemacher, nach Hollywood oder bleibt sie in Berlin.

Und was ist auf Freystetten los? Franz, der nächste Graf, strebt eine politische Karriere an, allerdings in der falschen Partei, und lässt sich zu einer schwerwiegenden Aktion hinreissen, die schlimme Folgen für alle Familienmitglieder hat.

Es ist wieder einmal sehr spannend zu lesen, wie das Schicksal allen mitspielt. Werden sie die richtigen Entscheidungen treffen? Wendet sich noch alles zum Guten?

Das Buch erhält von mir einen Leseempfehlung, ich denke, es ist der Abschluß der Ärztinnen-Reihe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.11.2023

Vielversprechender Auftakt

Kaltblütige Lügen
0

Kit McKittrick hat den gewaltsamen Tod ihrer Plegeschwester Wren nie verarbeitet, da der Mörder nie gefasst wurde. Auch aus diesem Grund heraus hat sie eine Laufbahn bei der Polizei begonnen, ...

Kit McKittrick hat den gewaltsamen Tod ihrer Plegeschwester Wren nie verarbeitet, da der Mörder nie gefasst wurde. Auch aus diesem Grund heraus hat sie eine Laufbahn bei der Polizei begonnen, inzwischen arbeitet sie in der Mordkommission.

Alles kommt wieder hoch als die Leiche einer jungen Frau gefunden wird, die grausam misshandelt und ermordet wurde. Den Hinweis zum Leichenfundort gab ein anonymer Anrufer, der schnell ins Visier der Polizei gerät, da er der Psychologe eines Mannes ist, der aber diese Tat vehement leugnet. Vieles erinnert an einen alten Fall, der ebenfalls nie aufgeklärt wurde und ihrem Partner Baz schwer auf der Seele liegt.

Karen Rose hat mit dem Buch den Beginn einer neuen Serie geschaffen, die in San Diego spielt und in alt bewährter Form mehrere Protagonisten in den Mittelpunkt stellt. Diesmal sind es eine Polizistin und ein Psychologe.

Vielversprechender Auftakt, bin gespannt auf die nächsten Bände.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.11.2023

TRaurige Zeiten

In Liebe, deine Lina (Mühlbach-Saga 1)
0

Die Pfalz im ausgehenden 19. Jahrhundert, Lina wächst gemeinsam mit ihren Geschwistern und Freunden in der Geborgenheit eines kleinen Dorfes auf. Ihr bester Freund ist Albert Lehnert, in den ...

Die Pfalz im ausgehenden 19. Jahrhundert, Lina wächst gemeinsam mit ihren Geschwistern und Freunden in der Geborgenheit eines kleinen Dorfes auf. Ihr bester Freund ist Albert Lehnert, in den sie sich später verliebt. Ihm geht es genauso. Als Lina schwanger wird, wollen die beiden heiraten. Dies aber wird von Alberts Eltern unterbunden, die für ihren Sohn eine bessere Partie wollen und die Heirat untersagen.

Ein uneheliches Kind war zu der Zeit eine große Schande, die allein die Mutter ausbaden musste, sie wurde gebrandmarkt und ausgestoßen. Der Vater musste keine Konsequenzen erdulden.

Ein gemeinsamer Freund aus Kindertagen, Karl, ebenfalls ein uneheliches Kind und schon lange in Lina verliebt, nimmt sie mit nach Bremen und gibt ihr und der kleinen Charlotte ein Zuhause und eine Zukunft. Die Besuche in der Pfalz werden für Lina sehr schwer, lebt doch der Vater von Charlotte dort und diese soll nach Möglichkeit noch lange nicht erfahren, dass Karl nicht ihr leiblicher Vater ist.

Das Buch zeigt ganz toll die Probleme der damaligen Zeit auf, die Frauen mussten ausbaden was sich die Männer teilweise mit Gewalt nahmen. Ohne einen Mann wie Karl wäre Lina eine Ausgetoßene geworden, so aber kann sie ein selbstbestimmtes Leben führen.

Auch werden die Probleme dieser Zeit in Bezug auf Juden und Andersdenkende sehr gut aufgegriffen, eine unbedingte Leseempfehlung.


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.10.2023

Vergangenes ruht nie

Taubenschlag
0



In Norddeutschland werden Menschen ermordet aufgefunden mit einer toten Taube im Schoß, deren Verbindung zueinander Rätsel aufgibt. Rudi Lehmann und seine dänische Kollegin Lykke Teit ermitteln gemeinsam ...



In Norddeutschland werden Menschen ermordet aufgefunden mit einer toten Taube im Schoß, deren Verbindung zueinander Rätsel aufgibt. Rudi Lehmann und seine dänische Kollegin Lykke Teit ermitteln gemeinsam und stoßen immer wieder an ihre Grenzen, denn es erschließt sich so gar kein Muster für die Taten.

Lykke kämpft immer noch mit dem Tod ihrer kleinen Tochter und auch für Rudi gibt es sehr persönliche Moment in der Mordserie.

Das Buch ist spannend geschrieben, man kann kein Muster der Taten erkennen und auch ein Motiv erschließt sich nicht. Es bleibt spannend bis zum Schluß. Absolute Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere