Profilbild von biakman

biakman

Lesejury Star
offline

biakman ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit biakman über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.11.2020

eine neue Fantasywelt mit starken Charakteren und einer fesselnden Story

Crescent City – Wenn das Dunkel erwacht
0

Es ist ein Buch von Sarah J Maas und es ist eben genau typisch Sarah J Maas. Wer die Throne of Glass Reihe oder das Reich der Sieben Höfe kennt, wird auch Crescent City lieben!

Das Buch ist optisch ein ...

Es ist ein Buch von Sarah J Maas und es ist eben genau typisch Sarah J Maas. Wer die Throne of Glass Reihe oder das Reich der Sieben Höfe kennt, wird auch Crescent City lieben!

Das Buch ist optisch ein echter Hingucker. Das Hardcover mit dem farbigen Buchschnitt ist das wohl schönste Buch in meinem Regal.

Die Geschichte startet sehr umfangreich mit vielen neuen Wesen, Städten und Bezeichnungen einer neuen Fantasy Welt. Da eine Karte im vorderen Bereich mit dabei ist, habe ich mich immer wieder so in Crescent City orientieren können. Nach einigen Kapiteln dann der große erste Schock und zack, macht die Geschichte einen Sprung um 2 Jahre in die Zukunft!

Die beiden Hauptdarsteller Bryce und Hunt sind einfach unglaublich starke Charaktere. Ich liebe Bryce für die Darstellung der Frau in dieser Welt. Die vielen neuen Wesen und weitere Nebencharaktere bilden eine anschauliche neue Welt, in der man sich nach wenigen Kapiteln mehr als wohlfühlt.

Die Story ist spannend und packend. Ich konnte kaum aufhören zu lesen und musste ständig weiterlesen. Und immer dann, wenn man dachte, dass darf doch alles so nicht wahr sein, schockte die Autorin mit weiteren absolut nicht vorhersehbaren Wendungen und Ereignissen! Die ganze Geschichte ist unheimlich komplex und tiefgreifend.

Am Ende ist alles stimmig und passen! Nur der Epilog hat mich fragend zurück gelassen. Aber ja, natürlich, denn es wird noch weitere Bände geben und ich werde mich danach verzehren, zurück nach Crescent City zu reisen. In eine neue Fantasy Welt auf der Ebene unserer Moderne! Ganz großes Kino liebe Lesegemeinde!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.11.2020

witziger Schreibstil, tolle Moral und eine Klasse mit magischen Tieren zum Liebhaben!

Die Schule der magischen Tiere 4: Abgefahren!
0

Auch Band 4 hat uns wieder richtig viel Spaß gemacht! Margit Auer kann es einfach! Sie schreibt unglaublich gut und witzig. Die Illustrationen zu der Geschichte sind immer sehr treffend. Dieses Mal ging ...

Auch Band 4 hat uns wieder richtig viel Spaß gemacht! Margit Auer kann es einfach! Sie schreibt unglaublich gut und witzig. Die Illustrationen zu der Geschichte sind immer sehr treffend. Dieses Mal ging es vor allem um Silas, der ein Tier auf Probe bekommen hat. Hier lernen die jungen Leser, dass man vor allem mit seinen Mitmenschen und auch anderen Dingen gut umgehen sollte. Mobbing wird nicht toleriert! Die Aufgabe für Silas fand ich ganz besonders! Natürlich hat sich meine Tochter gewünscht auch endlich mal auf eine so spannende Klassenfahrt fahren zu dürfen! Die kleine Romanze von Herrn Siegmann war sehr lustig! Mir hat zugesagt, dass die Kinder, vor allem auch die sonst so zickigen Mädels zusammengehalten haben und am Ende alle gemeinsam mit Silas das große Problem gelöst haben. Die Geschichte rund um die Klasse und ihre magischen Tiere werden einfach nie langweilig. Wir freuen uns auf Band 5! Man muss diese Kinderbuchreihe einfach lieben!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.11.2020

süße Teeniegeschichte mit origineller Buchidee

Wenn zwei sich texten
0

Als ich das Buch zum ersten Mal bei Instagram sah war ich sofort von der Idee angetan. Ein ganzes Buch erzählt hier die Geschichte über Nachrichten. Es gibt keinen Erzähler, keine Gedanken und keine sonstigen ...

Als ich das Buch zum ersten Mal bei Instagram sah war ich sofort von der Idee angetan. Ein ganzes Buch erzählt hier die Geschichte über Nachrichten. Es gibt keinen Erzähler, keine Gedanken und keine sonstigen Um- oder Beschreibungen. Wirklich nur die reinen Nachrichten, die sich die beiden Protagonisten schreiben.

Die Story ist eine süße Teeniegeschichte, die natürlich vorhersehbar mit einem kleinen feinen Happy End endet. Ich war sehr gespannt, wie die Autorin uns das vermitteln würde. Durch die reinen Textnachrichten lesen sich die Seiten unfassbar schnell und man hat das Buch binnen weniger Stunden durchgelesen.

Es ist eine leichte einfache Lektüre, die dem Alter der Protas entspricht. Es hat mich jetzt nicht umgehauen, fand es aber auch nicht sonderlich schlecht. Zum Zwischenzeitlichen Lesen war es unterhaltsam. Ich habe mich immer wieder gefragt, wie das Geheimnis der vertauschten Martins herauskommen soll, wenn wir keine Gedanken oder Situationen außerhalb der Gespräche der beiden erfahren. Aber man kann über Nachrichten eindeutig sehr viel sagen und beschreiben! Deshalb hat es mich dann doch etwas überrascht, wie am Ende alles sich gefügt hat und die Verwechslung aufgeklärt wurde.

Zu Empfehlen für die Altersgruppe zwischen 15 und 20 Jahren! 4 Sterne für die ausgefallene Buchidee und die süße Story dahinter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.11.2020

überzeugend gefühlvoll

It was always you
0

Dieses Buch hat mich sehr überrascht und auch überzeugt! Ich gebe ehrlich zu, als der Hype aufkam, habe ich anhand des Klappentextes gedacht, dass ist nichts für mich und es beiseite geschoben! Da es mich ...

Dieses Buch hat mich sehr überrascht und auch überzeugt! Ich gebe ehrlich zu, als der Hype aufkam, habe ich anhand des Klappentextes gedacht, dass ist nichts für mich und es beiseite geschoben! Da es mich aber weiterhin immer noch auf Instagram verfolgt hat, habe ich mich dann doch dazu entschlossen, das Hörbuch anzufangen. Wie gesagt, hatte ich meine Bedenken, wie die Autorin uns eine Liebesgeschichte zwischen Stiefgeschwistern verkaufen will. Ich war so skeptisch!

Und ich wurde eines Besseren belehrt! Ganz großes Kino! Die Autorin hat es geschafft, mich voll und ganz von der Geschichte um Ivy und Asher zu überzeugen! Die vielen vielen Verkettungen von unglücklichen Ereignissen haben mich mitleiden lassen. Bis zuletzt habe ich absolut keinerlei Verständnis für die Reaktion des Stiefvaters bei dem Vorfall vor 4 Jahren und kann auch im weiteren Verlauf seine Sicht der Dinge nicht akzeptieren oder nachvollziehen. Das macht aber nichts, weil das Buch somit echt ist.

Der Schreibstil und die Erzählweise sind fesselnd und zugleich angenehm. Die Verbindung mit dem Bullet Journal ist grandios. Ich selbst pflege eins und weiß deshalb um deren wichtige Bedeutung für Ivy. Die Charaktere haben mir sehr gut gefallen. Eine tolle Runde! Natürlich freue ich mich auf Band 2 Aubrey und Noah! ♥

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.11.2020

eine realistische, echte und angenehme Liebesgeschichte

Die Liebe kommt auf Zehenspitzen
0

Es ist das erste Buch der Autorin für mich, ich habe es als Hörbuch gehört. Mir hat der Erzählstil sehr gut gefallen. Die Geschichte ist locker und leicht. Die Liebesgeschichte entwickelt sich langsam ...

Es ist das erste Buch der Autorin für mich, ich habe es als Hörbuch gehört. Mir hat der Erzählstil sehr gut gefallen. Die Geschichte ist locker und leicht. Die Liebesgeschichte entwickelt sich langsam zwischen den Darstellern, was aber so gar nicht schlimm ist sondern einfach schön. Es muss nicht immer überdramatisch aufregend sein. Das hat mir hier besonders gut gefallen. Auch wichtige Themen wie Depressionen und beruflicher Stress und Ängste spielen eine wichtige Rolle. So wachsen die beiden nach und nach zusammen und durchleben alltägliche Situationen. Endlich seit langem auch mal wieder ein Buch, dass realistisch ist und eine klare Sicht des Lebens darstellt. Wie der Titel eben verrät: Die Liebe kommt auf Zehenspitzen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere