Liebe zum Dessert
Wiener Melange für zweiLizzy betreibt in Wien einen Lieferdienst für ganz besondere Speisen. Ihr Pizzakummerkasten-Team kocht individuelle Mahlzeiten, die auf das Gefühlsleben ihrer Besteller abgestimmt sind. Es gibt keine Speisekarte, ...
Lizzy betreibt in Wien einen Lieferdienst für ganz besondere Speisen. Ihr Pizzakummerkasten-Team kocht individuelle Mahlzeiten, die auf das Gefühlsleben ihrer Besteller abgestimmt sind. Es gibt keine Speisekarte, denn man bestellt mit seinen Empfindungen. Da für Lizzy Essen die wahre Medizin bedeutet, fühlt sie sich zur Seelsorgerin für Gaumen und Herz berufen und nennt ihre Kunden heimlich Patienten. So trifft sie mit ihren Menuefolgen meistens mitten ins Schwarze. Nur bei Matthias alias Mr.Crunch scheint ihre Intuition zu versagen. Oder ist er das Problem? Es beginnt eine spannende und sehr romantische Menuefolge für einen ganz besonderen Mann an einem ungewöhnlichen Ort.
Die Stammkunden bekommen lustige und passende Spitznamen, wie Mrs. Sunshine-Reggae oder Don-Juan-Quitte, was mich beim Lesen ziemlich amüsiert hat.
Hervorheben muss ich unbedingt den Schreibstil. Noch nie habe ich dermaßen liebevolle Beschreibungen von Lebensmitteln gelesen. Bei Nadine Fauland haben Speisen Seelen, sogar Empfindungen. Wenn ich schreibe, mir ist das Wasser im Mund zusammengelaufen, dann klingt das zu banal. Mir ist das Herz beim Lesen aufgegangen. Kein Wunder, daß Mr. Crunch sich in Lizzy verliebt.
Eine Geschichte voller Gefühl, Symbolik, Fantasie, Liebe und Lebensmittel-Erotik im liebevollsten Sinne. Eine Geschichte, die das Herz öffnet. Ein absolut lesenswertes Buch von der ersten bis zur letzten Seite und jetzt schon mein Jahres-Highlight.