Profilbild von blumiges_buecherparadies

blumiges_buecherparadies

Lesejury Star
offline

blumiges_buecherparadies ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit blumiges_buecherparadies über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.10.2021

Magisch

Vergissmeinnicht - Was man bei Licht nicht sehen kann
0

Eine Jugend ohne Bücher von Kerstin Gier ist für mich unvorstellbar, denn ich habe ihre Edelsteintrilogie geliebt und weitere Bücher wie die Silber-Trilogie oder Wolkenschloss von ihr gelesen. Daher war ...

Eine Jugend ohne Bücher von Kerstin Gier ist für mich unvorstellbar, denn ich habe ihre Edelsteintrilogie geliebt und weitere Bücher wie die Silber-Trilogie oder Wolkenschloss von ihr gelesen. Daher war ich sehr gespannt auf ihr neustes Buch.
Bei diesem Buch ist als Erstes anders, dass man aus zwei Perspektiven liest. Man erfährt einiges aus der Sicht von Quinn und von Matilda. Ich finde es toll, dass sich die beiden davor nicht leiden konnten und durch Quinns Fähigkeiten die Chance bekommen einander kennen zu lernen. Auch mag ich es sehr, dass nur Quinn besondere Fähigkeiten hat und Matilda ihm hilft. So lernen wir gemeinsam mit den beiden, was seine Fähigkeiten sind und wie schwierig es ohne Hilfe ist. Der Plot Twist war echt toll und ich freue mich schon sehr auf den zweiten Band der Reihe, da es noch so viele offene Fragen gibt. Die Wartezeit kann man sich ja mit dem Anagramm versüßen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.10.2021

schönes Debüt

City of Burning Wings. Die Aschekriegerin
0

Man lernt eine schöne Fantasywelt mit Elydor kennen durch die Kriegerin May und den flügellosen Geheimnishändler Luan. Der Schreibstil hat mich gleich gepackt, sodass ich mehr erfahren wollte über diese ...

Man lernt eine schöne Fantasywelt mit Elydor kennen durch die Kriegerin May und den flügellosen Geheimnishändler Luan. Der Schreibstil hat mich gleich gepackt, sodass ich mehr erfahren wollte über diese Welt und weshalb Luan flügellos ist.
Es hat mir einen großen Spaß bereitet aus der Sicht von Luan und May zu lesen, da man einiges mehr als die beiden Protagonisten erfahren hat. Vor allem den Charakter Luan mochte ich sehr gerne durch seine Art und von Seite zu Seite ist er auf dem Luan-Barometer nach oben gestiegen.
Die Fantasywelt wurde erst nach und nach eingeführt, sodass man ein wenig Zeit hatte, um sich mit dieser Welt anzufreunden. Für mich ist das Buch ein sehr starkes Debüt, das eine große Freude auf weitere Werke der Autorin macht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.10.2021

tolles Buch

Right Here (Stay With Me)
0

Seit zwei Wochen können nun weitere das neue Buch von Anne Pätzold lesen und vielleicht kennt ihr sie schon von ihrer LOVE-NXT Reihe.
In diesem Buch geht es um Lucy, die eine große Leidenschaft zum Eiskunstlaufen ...

Seit zwei Wochen können nun weitere das neue Buch von Anne Pätzold lesen und vielleicht kennt ihr sie schon von ihrer LOVE-NXT Reihe.
In diesem Buch geht es um Lucy, die eine große Leidenschaft zum Eiskunstlaufen hat und nach "What if we stay" von Sarah Sprinz habe ich mich schon ziemlich gefreut, dass man nun in diesem Buch noch mehr über das Eislaufen lernen darf. Leider kannte ich einige Begriffe zu den Figuren des Eiskunstlaufens nicht, weshalb ich dann nachschauen musste, was Lucy für ihre Kur vorbereitet hat und übt.
Den Schreibstil in diesem Buch habe ich wirklich sehr geliebt, da er toll gewesen ist, denn ich war gleich in der Geschichte und wollte sofort mehr über die Charaktere erfahren. Man hat einen tollen Protagonisten in Jules, der auch noch ein toller Book-Boyfriend ist, denn er kümmert sich sehr rührend um seinen kleinen Bruder Mika, geht seinetwegen in die Eishalle, hat Humor und verschätzt sich beim Essen, weil die Pancakes einfach zu gut waren.
Die Gespräche zwischen Jules und Lucy haben mir gut gefallen, da sie sehr angenehm waren und was man auch gut daran sehen kann, dass sie nach kurzer Zeit schon über ernste Themen sprechen können, weil sie einander vertrauen. Rundherum war ich sehr glücklich mit dem Buch und kann es daher empfehlen.
Auf die Fortsetzung mit Anton freue ich mich schon ziemlich, da ich einige Fragen zu ihm habe. In diesem Band lernt man ihn ein wenig kennen, was die Neugierde auf seinen Band steigert.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 12.10.2021

einfühlsame Geschichte

Heller als alle Sterne
0

Eine weitere Kurzgeschichte aus dem Knaur Verlag, die mich diesmal sehr berührt hat. Diesmal geht es um Maddie, die mit den Veränderungen klar kommen muss, da sie insgesamt 17 Jahre im Koma gelegen hat.
Mir ...

Eine weitere Kurzgeschichte aus dem Knaur Verlag, die mich diesmal sehr berührt hat. Diesmal geht es um Maddie, die mit den Veränderungen klar kommen muss, da sie insgesamt 17 Jahre im Koma gelegen hat.
Mir hat es einen großen Spaß gemacht Maddie zu beobachten, wie sie sich an die Tatsachen gewöhnen muss und mich hat das Buch ziemlich berührt. Die Szenen mit Mitch mochte ich ziemlich gerne, denn man merkt einfach das da etwas zwischen den beiden ist und die beiden sind ziemlich niedlich.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.10.2021

schönes Buch

Gut Schwansee - Uns kann niemand trennen
0

Die Atmosphäre von Gut Schwansee ist über alle drei Bände gleich geblieben, sodass man sich dort sehr schnell wohl fühlt und mehr unternehmen möchte mit der Familie Cornelius.
Sehr gefreut habe ich mich ...

Die Atmosphäre von Gut Schwansee ist über alle drei Bände gleich geblieben, sodass man sich dort sehr schnell wohl fühlt und mehr unternehmen möchte mit der Familie Cornelius.
Sehr gefreut habe ich mich über das Wiedersehen mit den beiden Protagonistinnen aus den anderen beiden Bänden, die Mona in dem Band unterstützen und zu Freundinnen werden.
Die erste Zeit trauert Mona sehr stark, um ihren Mentor und Freund. Mit diesem hatte sie auch eine Beziehung und erhält nun ein Erbe von ihm, was seiner Frau nicht gefällt, weshalb Erik diese nun vertritt. Gleich durch den Klappentext weiß man um die Problematik und ich mag die Art und Weise, wie Mona und Erik einander kennen lernen und die Skepsis bei Mona bezüglich seiner Absichten. Rundherum mochte ich das Buch sehr gerne, da die Atmosphäre toll war und die Trauer von Mona wie auch der Erbstreit schön behandelt wurde. Der Plottwist war wirklich überraschend und hat diese Reihe schön abgerundet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere