Profilbild von blumiges_buecherparadies

blumiges_buecherparadies

Lesejury Star
offline

blumiges_buecherparadies ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit blumiges_buecherparadies über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.06.2021

Potential vorhanden

Magic Tales (Band 1) - Verhext um Mitternacht
0

Die Geschichte hat sich nach einer modernen Version von Aschenputtel angehört mit einer großen Fantasykomponente. Daher war ich sehr neugierig und gespannt, wie das Buch wird. Das Potential war auf jeden ...

Die Geschichte hat sich nach einer modernen Version von Aschenputtel angehört mit einer großen Fantasykomponente. Daher war ich sehr neugierig und gespannt, wie das Buch wird. Das Potential war auf jeden Fall in der Story vorhanden.
Leider wurde die Geschichte für mich so richtig erst ab der Hälfte des Buches spannend, da dort mehr passiert ist und viele Fragen sowie Rätsel aufgekommen sind. Ähnlichkeit zu dem Märchen ist die Beziehung zu den Stiefgeschwistern und zur Stiefmutter.
Das Ende war sehr spannend, aber wurde leider sehr schnell abgehandelt, was sehr schade ist. Es gibt noch sehr viele Fragen, die ich habe und die leider (noch) nicht beantwortet wurden. Vielleicht passiert das aber im zweiten Band.

Veröffentlicht am 24.06.2021

anders als erwartet

All Our Hidden Gifts - Die Macht der Karten (All Our Hidden Gifts 1)
0

Zu Beginn hatte ich mich schon sehr auf das Buch gefreut, denn es ist ein Jugendbuch mit dem Thema zu Tarotkarte, was für mich ein unbekanntes Terrain ist/war. Auch empfand ich die Protagonistin Maeve ...

Zu Beginn hatte ich mich schon sehr auf das Buch gefreut, denn es ist ein Jugendbuch mit dem Thema zu Tarotkarte, was für mich ein unbekanntes Terrain ist/war. Auch empfand ich die Protagonistin Maeve in der Leseprobe als sehr interessant, weshalb ich die Geschichte gerne lesen wollte.
Doch leider hat sich das nach einigen weiteren Seiten gelegt und ich war überrascht, dass die sechzehnjährige Maeve sich des Öfteren kindisch, egoistisch und bockig verhält. Dadurch dass ich mich nicht mit der Protagonistin anfreunden konnte, war meine Freude am Buch merklich geschwächt. Beispielsweise finde ich das Verhalten von ihr gegenüber ihrer ehemaligen besten Freundin sehr extrem, die sie nach einer Zeit links liegen lassen hat für eine neue coolere Clique. Dennoch ist sie sich nicht so ganz ihrer Schuld bewusst und wirft Lily während einer Tarotsitzung sehr schlimme Dinge an dem Kopf. Manchmal reflektiert Maeve leider nicht, was ihre Handlungen bei anderen bewirken oder dass man nicht einfach so schnell etwas vergisst. Mit anderen Worten ich war sehr unglücklich über ihr Verhalten.
Allerdings habe ich die Art von ihrer neuen besten Freundin Fiona sehr gemocht, denn sie bringt einen sehr schönen neuen und frischen Wind rein.
Schön fand ich, dass die LGBTQ Community eine große Rolle in diesem Buch spielt und mit unter lernt man sie durch die Figur Roe, Lilys Bruder, der nicht-binär ist, kennen. Leider hat er nicht einen großen Raum in dem Buch gehabt, sodass ich mich über den Aspekt sehr gefreut hatte, aber mehr von ihm sehen und lesen wollte.
Das Ende des Buches wirft einige Fragen auf, weshalb es vermutlich noch einen weiteren Band gibt, der diese Fragen erklärt.
Beim Lesen dieses Buches habe ich gemerkt, dass das Buch nicht grundsätzlich schlecht ist, sondern einfach nicht ein Buch für mich.

Veröffentlicht am 24.06.2021

gefühlsvoller Roman

Wie Träume im Sommerwind
0

Zu Beginn des Buches hatte ich so meine Schwierigkeiten mich in das Buch hineinzufinden und mich mit dem Schreibstil vertraut zu machen. Das liegt daran, dass der Übergang zwischen der Vergangenheit und ...

Zu Beginn des Buches hatte ich so meine Schwierigkeiten mich in das Buch hineinzufinden und mich mit dem Schreibstil vertraut zu machen. Das liegt daran, dass der Übergang zwischen der Vergangenheit und dem Jetzt nur mit der Überschrift gekennzeichnet wurde, weshalb ich dann ein wenig verwirrt war. Allerdings hat sich das schnell wieder gelegt, nachdem ich mich gewöhnt hatte. Danach war ich vollkommen gefesselt von der Geschichte und wollte mehr erfahren, was Claras ursprüngliche Pläne waren, bevor sie einen Unfall hatte. Die Suche von ihrer Schwester Emilia fängt besonders an, nachdem sie einige Geheimnisse in der Familie entdeckt hat und auf dem Schreibtisch von Clara ein Bild von einer Rose war. Begleitet bei ihrer Suche nach dem Geheimnis hinter der Rose und der Hoffnung, dass mit diesem Duft Clara wieder aufwacht, wird sie von ihrer Nichte Lizzy und Josh, für den sie früher schon geschwärmt hat.
Überraschend bei diesem Buch war auf jeden Fall die wichtige Botschaft, die auf der Suche nach der geheimnisvollen Rose ans Licht kommt.
Im Nachhinein hat es mich ein wenig überrascht, dass alle gespannt abwarten, dass Clara aufwacht, obwohl sie im künstlichen Koma liegt und die Aufwachphase üblicherweise von Ärzten eingeleitet wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.06.2021

schönes Thema

Die Glücksschneiderin
0

Das ist jetzt schon das dritte Buch von der Autorin, das ich lese und momentan ist es mein liebstes von ihr.
Die Leidenschaft von Clara bezüglich der Schneiderei und Upcylcling werden gut auf den Leser ...

Das ist jetzt schon das dritte Buch von der Autorin, das ich lese und momentan ist es mein liebstes von ihr.
Die Leidenschaft von Clara bezüglich der Schneiderei und Upcylcling werden gut auf den Leser übertragen, denn ihre Begeisterung ist wirklich ansteckend. Durch dieses Buch lernt man nochmal seine gekauften Kleider wertschätzen und wie schlimm ein neu gekauftes Kleidungsstück für die CO2-Bilanz ist, weshalb man es sich vielleicht nochmal neu überlegt oder seine alten Kleider ähnlich wie Clara aufwertet. Durch dieses Buch habe ich einiges Neues kennen gelernt, was mich sehr erfreut hat.
Der Schreibstil bleibt sehr flüssig, sodass man das Buch leicht lesen kann.
Die Charaktere sind sehr vielseitig und ich mochte die Darstellung dieser sehr gerne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.06.2021

andere Erwartungen

One Last Act
0

Vorab muss ich sagen, dass ich die beiden ersten Bände zu dieser Reihe nicht kenne und vielleicht daher ein wenig Zeit gebraucht habe, um in die Reihe und mit dem Schreibstil klarzukommen.
Der Schreibstil ...

Vorab muss ich sagen, dass ich die beiden ersten Bände zu dieser Reihe nicht kenne und vielleicht daher ein wenig Zeit gebraucht habe, um in die Reihe und mit dem Schreibstil klarzukommen.
Der Schreibstil ist flüssig, sodass man gerne weiterlesen möchte.
Bei den Charakteren bin ich allerdings nicht ganz warm mit Ally geworden, sodass es mir schwer fiel ihre Parts zu lesen. Die Darstellung von Ethan ist großartig gewesen, denn man sieht bei seinen Gedanken, Tagebucheinträgen seine Schwierigkeiten im Leben und die Zerrissenheit in seinen Handlungen.
Der Umgang in diesem Buch war schwieriger als in vielen anderen Bücher, da ein sehr heikles Thema behandelt wurde. Ethan war drogensüchtig und hatte schon einen Entzug hinter sich. Nun gilt es, dass er der Versuchung widerstehen muss und ein gutes Leben führen kann. Zudem gibt es natürlich Druck seitens der Academy für Ally und der Öffentlichkeit + Fans für Ethan.
Es war für mich eine sehr spannende Geschichte und Erfahrung, wie die Ausbildung in diesem Bereich ist und mit welch großen Schwierigkeiten Studenten oder generell Menschen der Kunst- & Kulturbranche haben.
Dennoch war es für mich sehr schwierig am Ball zu bleiben bei dem Buch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere