Profilbild von book-wide

book-wide

Lesejury Star
offline

book-wide ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit book-wide über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.11.2023

Auftakt mit Suchtfaktor!

When The King Falls
0

Zum Inhalt:
Als Florence mit dem Ziel als Blutbraut ausgewählt zu werden auf die Feier der Wintersonnenwende kommt, ahnt sie nicht, dass es der Beginn einer dunklen, überraschenden Reise wird ...

Meine ...

Zum Inhalt:
Als Florence mit dem Ziel als Blutbraut ausgewählt zu werden auf die Feier der Wintersonnenwende kommt, ahnt sie nicht, dass es der Beginn einer dunklen, überraschenden Reise wird ...

Meine Meinung:
Es war nicht mein erstes Buch der Autorin aber es war mein erstes seit langem, wo es um Vampire geht und eine Welt, die in einem Ungleichgewicht zwischen Mensch und Vampir steht. Schon der Klappentext hat mich gecatcht, dazu kommt dieses unfassbar schöne Cover und der Inhalt konnte mich ebenfalls abholen. Ich bin durch den Roman durchgerast! Marie Niehoff schreibt flüssig, fesselnd und so mitreißend, dass die Emotionen vollends bei mir angekommen sind. Die Vibes zwischen den Protagonisten war unfassbar gut und auch wenn es "nur" aus Florence Sichtweise geschrieben wurde, habe ich das Gefühl, den Vampirkönig Benedict richtig zu kennen (auch wenn natürlich einige Geheimnisse für Band 2 offen bleiben). Florence ist eine junge, starke Frau, die dazu ausgebildet wurde, den Vampirkönig zu verführen und zu töten. Ich mochte sie total, da ich ihre Handlungen und ihr teilweise aufbrausendes Gemüt sehr nachvollziehbar und erfrischend fand. Ihre Entwicklung war toll und ganz anders als man Anfangs erwarten würde. Benedict ist unnahbar, wirkt kalt und distanziert, bis die Protagonistin Stück für Stück seine harte Schale knackt. Ich mochte es so gerne die Liebe zwischen den beiden aufblühen zu sehen. Wo ich leider ein wenig Kritik üben muss ist das Worldbuilding. Die Welt, in der der Roman spielt war für mich von Beginn an nicht greifbar. Es war sehr einfach gehalten - zu einfach für meinen Geschmack, da wir hauptsächlich einen Schauplatz haben. Doch die Welt der Menschen, das Zusammenleben zwischen Mensch und Vampir? Da erhoffe ich mir definitiv viel mehr Details in Band 2, den ich nach dem Cliffhanger unbedingt lesen muss!

Fazit:
Faszinierender und süchtig machender Auftakt mit Protagonisten, die wunderbar ausgearbeitet wurden. Einzig vom Worldbuilding hätte ich mir mehr erwartet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.10.2023

Age Gap mit Suchtfaktor

Birthday Girl
0

Zum Inhalt:
Aus Geldnot muss Jordan mit ihrem Freund zu dessen Vater ziehen. Als die Beziehung jedoch zu Bruch geht wird ihr Gefühlsleben durch verbotene Gefühle durcheinandergewirbelt ...

Meine Meinung:
Nach ...

Zum Inhalt:
Aus Geldnot muss Jordan mit ihrem Freund zu dessen Vater ziehen. Als die Beziehung jedoch zu Bruch geht wird ihr Gefühlsleben durch verbotene Gefühle durcheinandergewirbelt ...

Meine Meinung:
Nach "Punk 57" ist dies mein zweites Buch von Penelope Douglas und das, was mich an ihren Büchern am meisten begeistert ist definitiv der Suchtfaktor, der mit ihrem einnehmenden Schreibstil und besonderen Handlungselementen einhergeht. Trotz kleiner Startschwierigkeiten, fühlte ich mich sehr schnell in die Emotionen von Jordan ein, die zwar noch recht jung ist aber schon zu viel für ihr Leben durchmachen musste. Für den absolut verbotenen Touch sorgte der Vater ihres festen Freundes. Man muss sich definitiv auf dieses Buch und eine Age Gap Romance einlassen wollen, damit man sich vollständig fallen lassen kann. Mir ist dies zu teilen gelungen, da die Situation mit ihrem Freund im Haus seines Vaters teilweise schon etwas skurril gewesen ist. Jordan ist 19 Jahre alt und teilweise hätte ich mir gewünscht, dass sie sich in gewissen Situationen etwas erwachsener verhält, damit ich die Anziehung zwischen Pike und Jordan auch nachvollziehen kann, denn Pike steht mit beiden Beinen fest im Leben. Was mir wirklich gut gefallen hat war die Slow-Burn-Romance. Es knistert gewaltig und doch muss man als Leser recht lang warten, bis die Lovestory richtig Fahrt auf nimmt. Das gab mir die Zeit mich an die Umstände zu gewöhnen. Es war für mich ein durchweg spannendes Leseerlebnis, mit viel Drama, interessanten Wendungen und einem Knistern, welches über die Seiten schwebt. Wer eine spicy Age Gap Romance mit Suchtfaktor sucht, ist hier an genau der richtigen Stelle!

Fazit:
Pike und Jordan könnten unterschiedlicher nicht sein und genau das machte den Reiz aus. Dieser Roman war verboten heiß, durchweg fesselnd und mal etwas ganz anderes.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.10.2023

Eine magische Welt und so spannende Wendungen!

Earth Ending (Die Chroniken von Solaris 3)
0

Meine Meinung:
Diese Reihe ist für mich seit Band 1 eine richtig positive Überraschung gewesen und auch in Band 3 geht es unfassbar spannend weiter, was vor allem an den vielen kleinen und großen Wendungen ...

Meine Meinung:
Diese Reihe ist für mich seit Band 1 eine richtig positive Überraschung gewesen und auch in Band 3 geht es unfassbar spannend weiter, was vor allem an den vielen kleinen und großen Wendungen liegt, die der Geschichte so viel Abwechslung verleihen. Ich bin nach wie vor ein Fan vom Schreibstil der Autorin. Elise Kova schaffe es, mit wenigen Worten eine Welt zu zeichnen, die ich verstehe und in die ich mich hineinträumen kann. Einzig die Emotionen könnten für mich noch besser transportiert werden - hier war es für mich vor allem bei der Lovestory sehr schwierig, diese zu fassen zu bekommen. Bei Actionszenen bleibt einem jedoch gefühlt der Atem stocken, weil sie jedes Mal so wahnsinnig mitreißend beschrieben werden. Die Entwicklung von Vhalla über den Verlauf der 3 Bände aber vor allem auch in diesem Band war großartig. Sie wächst mit jedem Mal mehr über sich hinaus und auch wenn es Momente des Zweifels gibt, überwiegt definitiv ihre Stärke und ihr Selbstvertrauen. Einen riesigen Fortschritt gab es auch in der Lovestory, doch wie bereits gesagt, fühle ich mich emotional nicht mehr so sehr verbunden, wie noch in Band 1 und 2. Was mir besonders gut gefällt sind die neuen Elemente, die die Autorin in jeden Band einbaut. Es ist ein wirklich angenehmes Erzähltempo, welches einem Raum zum atmen und nachdenken lässt aber auch mit spannenden Plot Twists und Actionszenen überzeugt. Insgesamt ein gelungener Folgeband und ich kann es kaum erwarten diese Geschichte weiterzuverfolgen!

Fazit:
Ein abwechslungsreicher dritter Band voller Gefahren, Machtspiele und magischen Elementen. Auch wenn die Emotionen für mich etwas zu kurz kamen bin ich nach wie vor ein riesiger Fan dieser Reihe!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.09.2023

Locker leichte Lovestory zum mitfiebern!

Beautiful Secrets – Wenn ich dich spüre
0

Zum Inhalt:
Maxi schleust sich als IT-Assistentin in einer Privatklinik ein um Informationen herauszufinden. Der Schauspieler Nick ist eine eher unwillkommene Ablenkung in ihrer Mission ...

Meine Meinung:
Schon ...

Zum Inhalt:
Maxi schleust sich als IT-Assistentin in einer Privatklinik ein um Informationen herauszufinden. Der Schauspieler Nick ist eine eher unwillkommene Ablenkung in ihrer Mission ...

Meine Meinung:
Schon Band 1 konnte mich mit sehr viel Leichtigkeit und einer wunderbaren Mischung aus Spannung, Romantik und Humor überzeugen. Genauso war es hier, auch wenn die Protagonisten mit ganz anderen Dingen zu kämpfen haben. Mia Moreno schreibt leicht, locker und absolut mitreißend. Ich bin durch den Roman gerast und auch wenn ich diesen Suchtfaktor geliebt habe, ging dabei die Tiefe verloren, die ich mir vor allem in der Liebesgeschichte sehr gewünscht habe. Die Protagonisten sind wahnsinnig interessant. Da ist die Hackerin Maxi, die sich in eine Privatklinik einschleust um Informationen zu finden. Ihre Bindungsangst brachte einiges an Drama mit sich, doch ihre Vergangenheit ist definitiv bewegend und ihre taffe, selbstbewusste Art haben mich von Beginn an überzeugt. Und dann ist da noch der Schauspieler Nick, der so viel größere Träume hat, als man es anfangs erwarten würde. Die Entwicklung der Lovestory ging wahnsinnig schnell. Die Leidenschaft kam nicht zu kurz, ihr könnt euch also auf einige spicy Szenen gefasst machen. Vielleicht lag es auch an der geringen Kennlernphase, dass ich einfach emotional nicht ganz mitgekommen bin. Eine gute Storyline ist natürlich auch vertreten, denn neben der Lovestory, finden in dem Buch nicht nur ein Filmdreh statt, der interessante Wendungen mit sich bringt, sondern auch geheimnisvolle Machenschaften in der Klinik, deren Suche zu höchst spannenden Szenen führt. Es war super abwechslungsreich, was definitiv für das Buch und allgemein die Reihe spricht. Ich freue mich aufs weiterlesen!

Fazit:
Band 2 überzeugt mit einer sehr abwechslungsreichen Handlung. Auch wenn ich mir mehr emotionale Tiefe gewünscht hätte, liebte ich vor allem den Suchtfaktor, der mich jede Seite verschlingen ließ.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.09.2023

Die perfekte Mischung aus Spannung und Leidenschaft!

One Second to Love (Breaking Waves 1)
0

Zum Inhalt:
Als Avery erschöpft von ihrem Rockstar-Dasein zurück nach Harbour Bridge kommt, holt die Vergangenheit sie ein. Doch nicht nur das. Auch Jake, ihr Bandkollege versetzt Averys Herz in Aufruhr ...

Zum Inhalt:
Als Avery erschöpft von ihrem Rockstar-Dasein zurück nach Harbour Bridge kommt, holt die Vergangenheit sie ein. Doch nicht nur das. Auch Jake, ihr Bandkollege versetzt Averys Herz in Aufruhr ...

Meine Meinung:
Neben dem großartigen Cover, dem wunderschönen Farbschnitt und der traumhaften Innengestaltung des Buches, glänzt es auch mit einer Handlung, die mich mehr und mehr in ihren Bann zog. Es ist mein erstes Buch von Kristina Moninger gewesen und auch wenn ich erst einmal ein ganzes Stück gebraucht habe um in der Geschichte anzukommen, nahmen mich irgendwann die Emotionen wie eine Welle mit sich. Die Geheimnisse, die sich um die Freundesgruppe spinnen sind grandios in Szene gesetzt worden und gaben dem ganzen einen gewissen Mystery-Vibe, der zusammen mit der Lovestory eine tolle Mischung ergeben hat. In Band 1 geht es um Avery und Jake. Trotz der alleinigen Sichtweise von Avery hatte ich nicht das Gefühl, dass mir etwas fehlt, was auch an der Unterteilung zwischen Damals und Heute lag. Mit Avery hatte ich so meine Problemchen. Sie ist definitiv ein interessanter und vor allem vielschichtiger Charakter, doch ihre Distanz, ihr abschotten und ihre Schuldgefühle, zogen sich so weit, dass ich das Gefühl hatte, nicht an sie heranzukommen. Mein Leseerlebnis wurde durch die spannende Handlung keineswegs dadurch beeinträchtigt und ich kann mir vorstellen, dass die Charaktere aus den Folgebänden mir ein bisschen mehr zusagen. Jake ist ebenfalls ein spezieller Charakter, den ich definitiv im Gedächtnis behalten werde. Die Lovestory kam auch erst recht spät zum laufen, was ich allerdings nicht schlimm fand, da das verschwinden von Josie einem immer wieder genug Stoff für Nervenkitzel brachte. Es gibt hier so viel zu entdecken und ich kann es kaum erwarten Band 2 zu lesen!

Fazit:
Band 1 der Breaking Waves Reihe glänzte für mich besonders mit den vielschichtigen Charakteren und einer unfassbar abwechslungsreichen Handlung! Als der Suchtfaktor kam, konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere