Profilbild von book-wide

book-wide

Lesejury Star
offline

book-wide ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit book-wide über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.04.2020

Süße, humorvolle Geschichte

Kiss Me Once - Kiss The Bodyguard, Band 1 (SPIEGEL-Bestseller, Prickelnde New-Adult-Romance)
1

Zum Inhalt:
Als Ivy Redmond den ersten Tag an ihrer Uni beginnt, rechnet sie nicht damit, mehrmals einem geheimnisvollen, hübschen jungen Mann über den Weg zu laufen. Die Anziehung zwischen den beiden ...

Zum Inhalt:
Als Ivy Redmond den ersten Tag an ihrer Uni beginnt, rechnet sie nicht damit, mehrmals einem geheimnisvollen, hübschen jungen Mann über den Weg zu laufen. Die Anziehung zwischen den beiden ist spürbar, doch was Ivy nicht weiß: Ryan MacCain ist ihr Bodyguard...

Meine Meinung:
Die Autorin Stella Tack hat mir mit ihrem Roman "Kiss me once" ein wunderbares Leseerlebnis bereitet. Mit ihrem leichten, fließenden Schreibstil konnte sie mich absolut überzeugen. Das Buch wird aus zwei Sichtweisen geschrieben, der von Ivy und von Ryan. Ivy lernt man schon im ersten Kapitel kennen und ich bin so begeistert von ihr gewesen. Sie wuchs in einer sehr reichen Familie auf und entschied sich trotzdem auf eine "normale" Universität zu gehen. Ich mochte ihre Bodenständigkeit, ihre Lebensfreude und diese quirlige, glückliche Persönlichkeit. Es hat mir eine große Freude gemacht, ihre Reise durch die Seiten mitzuerleben. Auch Ryan ist ein neuer Lieblingscharakter für mich geworden. Er ist Bodyguard, hat einen wunderbaren Charakter und einen großen Beschützerinstinkt. Die besonderen Highlights in der Story waren die Gespräche zwischen Ivy und Ryan. Es hat viel Spaß gemacht und der Roman hat mich an vielen Stellen zum lachen gebracht - ein tolles Wohlfühlbuch! Bis zum Ende hin konnte man die Spannung und das Knistern aus den Seiten herausfühlen und ich wollte einfach nicht mehr aufhören mit lesen. Nur einen kleinen Punkt hatte ich auszusetzen und zwar das Finale des Buches. Es ging zum Schluss hin alles sehr schnell und ich hätte mir eine ausführlichere Auflösung der Dinge gewünscht. Nichts desto trotz kann ich dieses Buch allen Young Adult Fans empfehlen - es macht so viel Spaß die Geschichte von Ivy und Ryan zu lesen.

Fazit:
Stella Tack überzeugt mit einem wunderbar leichten und humorvollen Roman. Ich habe es geliebt in die Geschichte von Ivy und Ryan abzutauchen. Große Empfehlung an Young Adult - Fans!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.04.2020

Unglaublich tiefgreifend!

Nur einen Herzschlag entfernt
1

Zum Inhalt:
Emiline ist geschockt, als sie den Roman von J. Colby beginnt zu lesen, denn in der Geschichte, wird ihre eigene Vergangenheit erzählt. Sie ist verletzt und wütend auf ihre Jugendliebe Jase, ...

Zum Inhalt:
Emiline ist geschockt, als sie den Roman von J. Colby beginnt zu lesen, denn in der Geschichte, wird ihre eigene Vergangenheit erzählt. Sie ist verletzt und wütend auf ihre Jugendliebe Jase, der durch das Buch ihre Verletztheit und schwere Kindheit offenlegt …

Meine Meinung:
Dies ist der zweite Roman von Renée Carlino, den ich zu lesen begann. Das erste Buch welches ich von ihr las, konnte mich leider nicht überzeugen, aber ich wollte "Nur einen Herzschlag entfernt" eine Chance geben und die hat sich definitiv gelohnt. An den Schreibstil musste ich mich zunächst gewöhnen, doch je mehr ich las, desto mehr gefiel er mir. Der Einstieg war meiner Meinung nach perfekt gelungen. Er war poetisch, tiefgründig und hat die Spannung, auf das was einen erwartet gesteigert. Zunächst lernt man Emiline kennen, aus deren Sichtweise geschrieben wird. Aufgebaut ist der Roman in Kapitel, die unterteilt sind in die Gegenwart Emilines und in Kapitel aus dem Buch von Jase - diese sind auch durch die Schriftart voneinander abgegrenzt. Emiline war für mich vorerst ein Rätsel. Sie zeigte nicht viel Gefühl, war verschlossen und man fragte sich, warum sie so in sich gekehrt war. Als sie begann das Buch von J. Colby zu lesen, wusste sie noch nicht, dass sie dieser Roman verändern würde. Jase wuchs zusammen mit Emiline im gleichen Ort auf und beschrieb in seinem Roman von der Kindheit. Diese war für mich schockierend und erschütternd. Plötzlich begann man Emiline zu verstehen und ich war positiv überrascht von der Art, wie Renée Carlino die Story aufgebaut hat. Dieses Buch handelt von einer tragischen Liebesgeschichte, einer schweren Kindheit und Zeiten, die jemanden zutiefst verändern können. Ich wurde einfach mitgerissen und konnte erst wieder komplett auftauchen, als ich das Buch beendet hatte.

Fazit:
"Nur einen Herzschlag entfernt" ist ein Roman, der mich mit seiner Tiefgründigkeit und Poesie überzeugen konnte. Er zeigt, auf welche Art und Weise zwei Menschen geprägt werden können und erzählt von Schmerz, Leid, aber auch von Vergebung und Liebe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.04.2020

Ein kulinarisches und romantisches Vergnügen

Love Recipes – Verführung à la carte
0

Zum Inhalt:
Das Ristorante DeLuca hat die besten Jahre schon hinter sich, doch eine moderne Kochsendung soll neuen Schwung in das Restaurant bringen. Mit dieser Sendung, fällt allerdings auch Jack Kilroy ...

Zum Inhalt:
Das Ristorante DeLuca hat die besten Jahre schon hinter sich, doch eine moderne Kochsendung soll neuen Schwung in das Restaurant bringen. Mit dieser Sendung, fällt allerdings auch Jack Kilroy ins Haus, der Lili DeLucas Gefühlsleben ordentlich durcheinander bringt …

Meine Meinung:
"Love Recipes - Verführung a la Carte" war für mich eine große Überraschung. Schon der Klappentext machte mich sehr neugierig und als ich das Buch in den Händen hielt, war ich allein schon wegen des Covers Feuer und Flamme. Die Farben und Formen des Covers, treffen die Themen des Buches nur zu gut. Als ich die ersten Seiten las, konnte mich auch Kate Meaders Schreibstil von sich überzeugen. Er ist sehr humorvoll und wunderbar leicht - man möchte einfach nicht mehr aufhören mit lesen und dies zog sich auch über das gesamte Buch. Der Roman wird außerdem aus zwei Sichtweisen erzählt, aus Jacks und Lilis. Die Sichtweisen sind zwar nicht namentlich voneinander abgegrenzt und so entstand für mich kurzzeitig etwas Verwirrung, doch man gewöhnt sich rasch an die wechselnden Protagonisten. Der Einstieg in die Geschichte traf genau meinen Geschmack: Explosiv, Humorvoll und einfach mitreißend. Man wurde sofort mit den Hauptthemen des Buches konfrontiert - Liebe und Essen. Die kulinarische Seite dieses Romans ist tatsächlich mein großes Highlight. Ich habe noch nichts gelesen, wo das Thema Essen eine so spannende Rolle gespielt hat und Kate Meader würde es schaffen, jeden Koch- oder Backmuffel aus dem Hocker zu reißen. Ich hatte während dem lesen des Buches oft das Bedürfnis den Kochlöffel zu schwingen (was dann natürlich in die Tat umgesetzt wurde). Lili und Jack waren für mich die perfekten Hauptprotagonisten. Lili ist eine talentierte junge Frau, die sich für ihre Familie sehr oft zurücknimmt und ihre Stärken in den Schatten stellt. Jack dagegen ist ein bekannter Starkoch, der seine Leidenschaft zum Beruf gemacht hat und somit einen wunderbaren Einfluss auf Lili hatte. Die Chemie zwischen den beiden hat gestimmt und an der ein oder anderen Stelle des Buches, hat man es zwischen den Seiten knistern gehört. "Love Recipes" ist für mich ein wunderbar leichtes Wohlfühlbuch. Die Charaktere, die Stimmung, die Themen - alles hat für mich gestimmt - nur das Ende kam etwas überraschend und hat mich nicht völlig überzeugen können.

Fazit:
Lasst euch entführen in die kulinarische und romantische Welt von "Love Recipes". Der Roman hat mich mit viel Humor und Leichtigkeit überzeugt, weshalb ich schon gespannt auf das zweite Buch von Kate Meader warte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.04.2020

Tolle Message!

180 Seconds - Und meine Welt ist deine
0

Zum Inhalt:
Allison hatte es nicht leicht in ihrem Leben. Eine Pflegefamilie nach der anderen prägte sie und so zieht sie sich in ihre Einsamkeit zurück. Als Esben durch ein Experiment in ihr Leben tritt, ...

Zum Inhalt:
Allison hatte es nicht leicht in ihrem Leben. Eine Pflegefamilie nach der anderen prägte sie und so zieht sie sich in ihre Einsamkeit zurück. Als Esben durch ein Experiment in ihr Leben tritt, verändert sich ihr Leben jedoch schlagartig …

Meine Meinung:
Ehrlicherweise bin ich mit eher geringen Erwartungen in die Geschichte eingestiegen, da die negativen Rezensionen, die ich zum Buch gelesen habe, mich etwas unsicher gemacht haben. Doch es kam ganz anders als erwartet. Zunächst fand ich den Schreibstil von Jessica Park wunderschön. Sie schreibt fließend, mitreißend und versucht viel Gefühl in ihre Worte hineinzulegen, die bei mir als Leser angekommen sind. Erzählt wird "180 Seconds" nur aus Allisons Sichtweise, was ich jedoch überhaupt nicht schlimm fand. Allison lernt man zunächst als ein sehr in sich gekehrtes, schüchternes und vom Leben gezeichnetes Mädchen kennen. Im Laufe des Buches veränderte sie sich und gewann an Stärke und Zuversicht. Die Entwicklung Allisons fand ich in dem Roman am besten. Der Weg von Schwachheit zu Stärke war klar zu erkennen und man konnte sich viel selbst mitnehmen. Esben - der zweite Hauptprotagonist - ist mir ebenfalls sehr ans Herz gewachsen. Er ist ein "Good Guy" und das hat mir sehr gefallen. Er war positiv, gesellig und sehr extrovertiert, also das genaue Gegenteil von Allison. Aus diesen Charakterzügen heraus haben sich die beiden unglaublich gut ergänzt und ich fand es wunderschön, wie sie Stück für Stück zusammengewachsen sind und gelernt haben. Einen weiteren großen Pluspunkt hat das Buch für die Themen verdient, die angesprochen worden sind, dazu gehörten unter anderem Selbstliebe, Vergebung, Social Media, oder Mobbing. Jessica Park hat versucht, so viel wie möglich in ihren Roman zu legen und die Umsetzung hat mir wirklich gut gefallen.

Fazit:
Emotional, tiefgründig und romantisch. Ein Buch was das Herz erobert und bei mir sogar die ein oder andere Träne hat fließen lassen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.03.2020

Eine wunderschöne Romanze

Passion on Park Avenue
0

Zum Inhalt:

Naomi Powell erfährt auf der Beerdigung ihres Geliebten, dass dieser verheiratet war. Die drei Frauen Naomi, Claire und Audrey - eine weitere Affäre des Mannes - knüpfen einen Pakt. Als Naomi ...

Zum Inhalt:

Naomi Powell erfährt auf der Beerdigung ihres Geliebten, dass dieser verheiratet war. Die drei Frauen Naomi, Claire und Audrey - eine weitere Affäre des Mannes - knüpfen einen Pakt. Als Naomi in die Wohnung ihrer Kindheit zieht, begegnet sie Oliver, dem Albtraum ihrer Kindheit. Doch was Anfangs Hass war, wird später zu einem vollkommen anderem Gefühl ...

Meine Meinung:

Schon als ich den Klappentext las und dieses wunderschöne Cover gesehen habe, wusste ich, dass ich diese Geschichte lesen muss. Als ich begann die ersten Seiten aufzuschlagen und in die Geschichte von Naomi Powell eintauchte, musste ich mich zunächst an den Schreibstil gewöhnen. Es wird aus der dritten Person geschrieben - eine Erzählperspektive, die ich nicht favorisiere und die es mir ab und zu schwer macht, tiefere Gefühle zu den Charakteren aufzubauen. Je mehr ich allerdings las, desto mehr zog mich Lauren Layne mit der Story über drei Frauen der High Society in ihren Bann. Das Buch wird aus zwei Sichtweisen erzählt, die zwar nicht namentlich voneinander abgegrenzt sind, jedoch trotzdem zu unterscheiden sind, da man zunächst in die Welt von Naomi eintaucht und schließlich in die von Oliver Cunningham - dem zweiten Hauptprotagonisten. Naomi gefiel mir als Hauptfigur unheimlich gut. Sie war selbstbewusst, stark und zielgerichtet, eine Geschäftsfrau, die sich aus dem nichts ein Imperium aufbaute. Oliver fand ich ebenfalls sehr sympathisch. Er ist ein attraktiver, netter Mann, der weiß was er will und für seine Familie kämpft. Ich mochte diese wunderbare Liebesgeschichte, die durch viele Überraschungen, wunderbare Konversationen und abwechslungsreiche Charaktere gekennzeichnet war. Lauren Layne hat ein Talent dafür, die Neugierde in einem zu erwecken und nachhaltig über das Buch, welches tiefgründiger war als erwartet, nachzudenken. Ich bin schon jetzt sehr gespannt auf die Geschichten von Claire und Audrey - Naomis Freundinnen, die ebenfalls noch ihren Weg in New York suchen. Das einzige was mir durch die Erzählperspektive etwas verloren gegangen ist, war das Gefühl. Ich konnte mich nicht zu hundert Prozent in die Charaktere hineinfühlen, was etwas Schade war, aber mich im Nachhinein nicht unbedingt gestört hat.

Fazit:

Eine wunderschöne Liebesgeschichte, die durch humorvolle, interessante Konversationen und liebevoll gestaltete Charaktere glänzt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere