Profilbild von bookaretherealmagic

bookaretherealmagic

Lesejury Star
offline

bookaretherealmagic ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit bookaretherealmagic über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.10.2020

So schön!

Die Bücherdiebin
0


Dieses Buch spielt zur Zeit des zweiten Weltkrieges. Ich persönlich mag solche Bücher sehr, da ich sie einfach total interessant finde und ich mich schon lange über diese Zeit informiere.
Krieg ist furchtbar, ...


Dieses Buch spielt zur Zeit des zweiten Weltkrieges. Ich persönlich mag solche Bücher sehr, da ich sie einfach total interessant finde und ich mich schon lange über diese Zeit informiere.
Krieg ist furchtbar, das ist keine Frage.
Denn wer möchte Grausamkeit?
Wer möchte, dass die Familie, die liebsten Menschen, sterben?
Ich nicht.
Trotzdem finde ich es wichtig, sich über die geschichtlichen Ereignisse zu informieren.
Genau das macht dieses Buch auf eine ganz besondere Art und Weise...🧡

Erzählt wird die Geschichte von der neun-jährigen Liesel, die es nicht besonders einfach hat im Leben. Sie kommt zu Pflegeeltern nach Molching, wo die Geschichte spielt.
Nach und nach lebt sie sich dort ein und führt ein normales Leben, soweit man das unter diesen zeitlichen Umständen beurteilen kann.

Das Besondere hierbei ist, dass nicht aus der Sicht von Liesel erzählt wird, sondern aus der des Todes.
Außerdem wird auch nicht chronologisch in der Zeit berichtet, sondern es gibt immer Sprünge, die zwischen Zukunft, Vergangenheit und Gegenwart stattfinden.
Erstaunlicherweise war dies aber nicht verwirrend oder wirkte spannungsabbauend, sondern hatte seinen ganz eigenen Charakter.

Auch wenn ich den Hunger und die Verzweiflung förmlich durch die Seiten gespürt habe, hatte ich beim Lesen kein beklemmendes Gefühl.
Trotz der Umstände schenkt dieses Buch Hoffnung, dass alles wieder gut wird.
Das lag vor allem an Liesel, die mit ihrer offenen und freundlichen Art nicht nur mein Herz gestohlen hat... ✨
Aber auch der familiäre Zusammenhalt und die Freundschaft fand ich toll.

Ich finde, es ist das schönste Buch, was ich aus dieser Zeit bisher gelesen habe.
Definitiv eine Herzensempfehlung! ❤️
5/5⭐

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.10.2020

Wow. Was war das?!

Dry
0


Wow, was habe ich dieses Buch durchgesuchtet.
Bei diesem Buch müsst ihr euch darauf gefasst machen, nicht mehr aufhören können zu lesen. Es lässt einen kaum aufatmen. Schlag auf Schlag überhäufen sich ...


Wow, was habe ich dieses Buch durchgesuchtet.
Bei diesem Buch müsst ihr euch darauf gefasst machen, nicht mehr aufhören können zu lesen. Es lässt einen kaum aufatmen. Schlag auf Schlag überhäufen sich die Ereignisse und die Dinge werden immer unvorstellbare. Spannend von der ersten bis zur letzten Seite.
Außerdem war es so realitätsnah!
Die Vorstellung, dass genau dies wirklich so in der Zukunft passieren könnte, hat mir mehr als einmal einen Schauer über den Rücken gejagt.
Es ist gruselig, dass es in absehbarer Zeit so kommen könnte.
Diese Geschichte ist grausam, schockierend und brutal.
Die frage an mich selbst: Was hat mein jetziges Tun für spätere Auswirkungen?

Die Charaktere waren teilweise echt cringe aber auch genauso liebenswürdig - zumindest soweit, wie man das bei einem Buch um Leben und Tod beurteilen kann.
Es ist ein Kampf, der in Wirklichkeit nur wenige Tage geht, aber sich anfühlt wie mehrere Monate.

Einzig das Ende war mir etwas zu abrupt. Nach dem Höhepunkt flachte die Kurve sehr schnell ab und ich habe das Buch auch mit ein paar offenen Fragen geschlossen.

f a z i t
Ein faszinierend erschreckend gutes Buch voller unerwarteter Wendungen. Für mich ist es definitiv ein Jahreshighlight!! 😍

5+/5⭐

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.10.2020

Zu hohe Erwartungen

Kiss Me Once - Kiss The Bodyguard, Band 1 (SPIEGEL-Bestseller, Prickelnde New-Adult-Romance)
0

Eigentlich hatte ich dem Buch 4/5⭐ gegeben, aber jetzt, wenn ich nochmal nachdenke, wird es wohl doch ein bisschen weniger.

Zuallererst: Der Schreibstil von Stella Tack ist einfach und lässt einen das ...

Eigentlich hatte ich dem Buch 4/5⭐ gegeben, aber jetzt, wenn ich nochmal nachdenke, wird es wohl doch ein bisschen weniger.

Zuallererst: Der Schreibstil von Stella Tack ist einfach und lässt einen das Buch schnell durchlesen. Fangen wir mal gar nicht von ihrem Humor an, der mich öfters zum Lachen gebracht hat.
Auch die kurzen Kapitel sind sehr angenehm. 🥰

Die Geschichte an sich hat mir auch super gut gefallen, aber trotzdem hat etwas gefehlt.
Der berühmte Funken ist einfach nicht rübergesprungen.
Ich fand die Story jetzt nicht besonders oder außergewöhnlich...

Ich glaube einfach, ich hatte da zu hohe Erwartungen an das Buch, da es so in den Himmel gelobt wurde.
Und da ich wusste, dass es um eine Bodyguard Geschichte geht, war ich besonders auf diese Thematik gespannt.
Nur wurde ich da leider ein bisschen enttäuscht.
Meiner Meinung nach hat sich das Buch nicht viel von anderen Büchern aus dem Genre unterschieden.

Die Charaktere waren aber richtig gut gelungen. Besonders Ivy ist mir mit ihrer offenen und bodenständigen Art ans Herz gewachsen.
Nur fand ich es ein bisschen eigenartig, dass Ivy und Ryan ziemlich oft sagten: "Oh es ist verboten, wir dürfen das nicht!"
Und sie erlebten trotzdem eine super schöne Zeit miteinander, wo sie es wieder komplett ignorierten.

Ab diesem Zeitpunkt war die Handlung leider sehr vorhersehbar.
Es passierte etwas Furchtbares, wo es auch richtig spannend wurde, aber genau das wurde sofort wieder aufgelöst. 😑 Und dann gab es das berühmte Missverständnis, welches die Charaktere erst nach einer Ewigkeit klärten.

f a z i t
An sich ist es kein schlechtes Buch, doch für mich eine Zwischendurchlektüre.
Den zweiten Band werde ich vermutlich trotzdem lesen. 😌

3/5⭐

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.10.2020

Überraschend gut!

Beautiful Liars, Band 1: Verbotene Gefühle
0

Das Buch spielt im höchsten Wolkenkratzer der Welt, mit 1000 Stockwerken. Ganz oben wohnen die Reichen und führen ein luxeriöses Leben, aber je weiter unten die Menschen leben, desto ärmer sind sie.
Wir ...

Das Buch spielt im höchsten Wolkenkratzer der Welt, mit 1000 Stockwerken. Ganz oben wohnen die Reichen und führen ein luxeriöses Leben, aber je weiter unten die Menschen leben, desto ärmer sind sie.
Wir begleiten hier Teenager aus unterschiedlichen Stockwerken, deren Leben nicht verschiedener sein könnten. Die Berührungspunkte ihrer Leben führen schnell zu einem großen Netz aus Intrigen, aus dem keiner mehr so schnell hinaus kommt...

Dieses Buch — woah.
Es hat mich aufgewühlt und in den Wahnsinn getrieben - im positiven Sinne! 😍
Die Geschichte wird aus verschiedenen Perspektiven erzählt, von allen Personen, die relevant für die Handlung sind.
Am Anfang können diese vielen Perspektiven noch verwirrend sein, da man erstmal die Verbindungen begreifen muss.
Ich hatte, dank des Klappentexts, etwas komplett anderes erwartet - eine Story zwischen zwei Personen - was letztlich aber nur ein kleiner Bestandteil der Handlung war.
In Wirklichkeit war es ein faszinierendes Geflecht aus Lügen, welches sich im Laufe des Buches immer weiter verstrickt hat.
Die Tätigkeiten der Charaktere hatten alle einen Zusammenhang und laufen auf ein wahnsinnig krasses Finale zu.
Am Ende gibt es nur noch eine Person, die alle Fäden in der Hand hält.
Das gesamte Buch ist so Mindblowing und hat einen dystopischen Touch, wobei man von dem zukünftigen Leben auf der Erde nicht besonders viel zu spüren bekommt.

Ihr könnt euch auf jeden Fall auf einen fiesen Cliffhanger gefasst machen! 🤯
Katharine McGee hat hier meiner Meinung nach ein wahres Meisterwerk geschaffen, was man erst Stück für Stück begreift, aber dann umso besser findet! ❤️
5/5⭐

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.09.2020

Spannende Geschichte mit interessanten Charakteren

Fünf Minuten vor Mitternacht
0



Der Einstieg in die Geschichte viel mir sehr leicht, was an dem tollen Schreibstil der Autorin liegt.
Es fühlt sich an, als würde Chrona in einer anderen Welt leben, weil ihre Sprache sehr gehoben ist.
Das ...



Der Einstieg in die Geschichte viel mir sehr leicht, was an dem tollen Schreibstil der Autorin liegt.
Es fühlt sich an, als würde Chrona in einer anderen Welt leben, weil ihre Sprache sehr gehoben ist.
Das liegt an ihrem reichen Umfeld, in dem sie aufgewachsen ist.
Sie ist stolz, hochnäsig, arrogant, lästert über Menschen, die nicht so viel erreicht haben wie sie und nicht in der Lage ohne ihre Zofen existieren zu können. Manchmal hatte ich wirklich das Gefühl, es geht um eine Prinzessin im 15. Jahrhundert.
Ich finde es krass, auf was sie alles achten muss, damit ihr perfektes Bild nicht zerstört wird. Sie darf sich keine Fehler erlauben. Und macht nicht jeder Mensch mal Fehler?
Aber es war keinesfalls so, dass ich sie super anstrengend fand, eher interessant, wie sie lebt und zu dem Menschen geworden ist, der sie ist.
Manchmal hatte ich auch Mitleid mit ihr, weil sie dieses perfekt vorgeschriebene Leben zu leben hat.
Ihre Ansichten die sie über andere Menschen hat, waren manchmal aber schon sehr schockierend.
Als sie plötzlich in der Zeit springt und sich im 17. Jahrhundert in Böhmen wiederfindet, erlebt sie Schreckliches.
Sie macht im Laufe des Buches eine spannende Entwicklung durch die Zeitreisen durch, die ihr Denken stark verändern. Trotzdem aber bleibt sie irgendwo auch noch der selbe Mensch. Sie merkt, was ihr wichtig im Leben ist.
Das Buch war so gut geschrieben, wirklich wow.
Ich war so überrascht, als es plötzlich schon zu Ende war...
Ich warte sehnsüchtig auf Teil 2!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere