Profilbild von books-are-proof

books-are-proof

Lesejury Star
offline

books-are-proof ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit books-are-proof über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.03.2023

Schön

Reise-Hacks für Laufbegeisterte
0

"Reise-Hacks für Laufbegeisterte: Ein ausdauernder Wegweiser" ist ein wunderbares Buch für alle, die gerne reisen und laufen.

Besonders schön ist, dass das Buch einen Schwerpunkt auf das Entdecken neuer ...

"Reise-Hacks für Laufbegeisterte: Ein ausdauernder Wegweiser" ist ein wunderbares Buch für alle, die gerne reisen und laufen.

Besonders schön ist, dass das Buch einen Schwerpunkt auf das Entdecken neuer Strecken und Kulturen legt. Die verschiedenen Marathon-Events sind über das Jahr und auf verschiedene Länder verteilt, was eine tolle Möglichkeit bietet, nicht nur neue Strecken, sondern auch neue Orte und Menschen kennenzulernen.

Die Gestaltung des Buches ist ästhetisch ansprechend und die farblich passenden Bilder machen es noch anschaulicher. Ein weiterer Vorteil ist, dass das Buch je nach Bedarf aufgeschlagen werden kann, da es verschiedene Abschnitte gibt, die jeweils zum Leben passen.

Es ist auch lobenswert, dass das Buch einige Klischees über andere Länder anspricht und diese bereinigt. Jedoch kam mir persönlich dieser Aspekt ein wenig zu kurz und ich hätte mir gewünscht, dass dies noch etwas ausführlicher behandelt wird. Hier wurde es eher nur angedeutet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.01.2023

Charamnt

Die Kinder von Schönbrunn (Die Schönbrunn-Saga 2)
0

Bereits ab der ersten Seite werden die LeserInnen in die Geschichte hineingezogen und durch die passende Atmosphäre (Charmant, liebevoll und mit einem Hauch von Humor) dort festgehalten. Der Schreibstil ...

Bereits ab der ersten Seite werden die LeserInnen in die Geschichte hineingezogen und durch die passende Atmosphäre (Charmant, liebevoll und mit einem Hauch von Humor) dort festgehalten. Der Schreibstil ist angenehm und locker und dadurch liest sich das Buch so weg, dennoch habe ich Spannungsmomente bzw. -bögen vermisst. Die Protagonisten sind authentisch und sympathisch.

Die historischen Veränderungen und die Umorientierung der Pädagogik hin zur Reformpädagogik haben der Erzieherinnenausbildung eine große Bedeutung verliehen. Die alte Erziehungsmethode steht in Kontrast zur neuen und die Kinder im Kinderheim Schloss Schönbrunn spielen eine zentrale Rolle mit vielen eigenen Kapiteln, speziell um Emil und Ferdl.
Die LeserInnen bekommen eine Vielzahl an Eindrücken aus den Episoden der Kinder, aus Gretas Familie und Gretas eigenem Privatleben, die durch die Kapitel abwechselnd vorgestellt werden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.11.2022

Positiv überrascht

Die Kraft der Reue
0

Als ich das Buch begonnen habe, habe ich weniger mit einem an einem Sachbuch angelehnten Stil gerechnet - doch glücklicherweise wurde ich mit diesem überrascht. Ich bin ein Fan von aufgelisteten Quellen, ...

Als ich das Buch begonnen habe, habe ich weniger mit einem an einem Sachbuch angelehnten Stil gerechnet - doch glücklicherweise wurde ich mit diesem überrascht. Ich bin ein Fan von aufgelisteten Quellen, wenn Fakten behauptet werden und in diesem Buch sind diese wunderbar gekennzeichnet und auch der Aufbau mit empirisch erhobenen Daten, gedruckten Graphen und Bildern hat mir sehr gefallen und hat das Buch für mich stark aufgewertet.
Jedoch hat mit der Originaltitel "The Power of Regret: How Looking Backward Moves Us Forward" sehr viel passender und wurde nicht gut ins deutsche übertragen.

Reue ist ein schwieriges Thema, das, wie auch im Buch belegt ist, die meisten Menschen in ihrem Leben beschäftigt. Der Autor bereitet das Thema sehr gt auf und ich habe für jetzt ein paar neue Sichtweisen mitgenommen. Die Zeit zeigt dann, wie sehr sie mich wirklich beeinflussen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.08.2022

Sanft

Intimitäten
0

Der Titel des Buches "Intimitäten" passt nicht nur zum Inhalt, sondern auch zu der Erzählstruktur. Die Autorin Katie Kitamura erzählt auf eine ruhige und safte Weise, die Intimität zu den Gedanken der ...

Der Titel des Buches "Intimitäten" passt nicht nur zum Inhalt, sondern auch zu der Erzählstruktur. Die Autorin Katie Kitamura erzählt auf eine ruhige und safte Weise, die Intimität zu den Gedanken der Protagonistin vermittelt. Empfindungen werden nicht nur direkt angesprochen, sondern sind auch zwischen den Zeilen zu lesen. Dies lässt sie authentischer und näher wirken, da Empfindungen selten immer direkt und verständlich sind.
Es werden kurze Ausschnitte aus dem Leben der Protagonistin geschildert. Diese bekommen nicht immer einen runden Abschluss, da sie eben nur Ausschnitte sind, Charaktere, die phasenweise im Leben sind. Dabei geht es um die EIndrücke, die sie in diesen Phasen erlebt und wie diese auf ihre Perspektiven wirken.
Leider wirken einige behandelte Themen recht oberflächlich, ich hätte mir teilweise eine tiefergehende Auseinandersetzung, bzw. ein erneutes Aufgreifen gewünscht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.08.2022

Ausgeglichen

Sanfte Einführung ins Chaos
0

Die Idee der Geschichte und der Ansatz dieser sind sehr gut gelungen. Die Autorin thematisiert beispielsweise persönliche Freiheit, Partnerschaften und insbesondere Sexualität und Chaos der Emotionen. ...

Die Idee der Geschichte und der Ansatz dieser sind sehr gut gelungen. Die Autorin thematisiert beispielsweise persönliche Freiheit, Partnerschaften und insbesondere Sexualität und Chaos der Emotionen. Das letzt aufgezählte wird auch sehr anschaulich und schön lesbar beschrieben und die Themen werden aus unterschiedlichen Perspektiven angeschaut, diese zueinander geführt; dabei werden eingrößerer übergreifender und mehrere kleinere Spannungsbögen kreirt und die LeserInnen verfolgen gespannt ihren Findungsprozess. Auch wird das wichtige und aktuelle Thema von Schwangerschaftsabbrüchen behandelt.
Dabei wirkt es aber auch so als hätte sich das Paar bisher noch nicht über ihre gemeinsame Zukunft unterhalten, da alle Themen von Grund auf besprochen werden. Auch geben die Themen mir keine neuen Ansätze oder neue Diskussiospunkte.

Insgesamt ist es eine ausgeglichene Geschichte mit Höhen und Tiefen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere