Platzhalter für Profilbild

booksandtea17

Lesejury Star
offline

booksandtea17 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit booksandtea17 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.12.2021

Solide Fortsetzung

Midnight Chronicles - Blutmagie
0

Nachdem Teil 1 ganz spannend war, habe ich direkt zu Teil 2 der „Midnight Chronicels“-Reihe gegriffen, die insgesamt sechs Teile beinhalten wird. In diesem hier reisen wir nach Edinburgh zu Chain und Warden ...

Nachdem Teil 1 ganz spannend war, habe ich direkt zu Teil 2 der „Midnight Chronicels“-Reihe gegriffen, die insgesamt sechs Teile beinhalten wird. In diesem hier reisen wir nach Edinburgh zu Chain und Warden und jede Menge Vampiren. Auch ein Wiedersehen mit Roxy und Shaw gibt es.
Der Schreib - und Erzählstil ist wie schon in Band 1 sehr flüssig und angenehm zum Weghören. In diesem Hörbuch wechseln die Sprecher, was mich anfangs etwas irritiert hat – allerdings habe ich mich auch schnell daran gewöhnt. Warden kennt man als Leser teilweise schon aus Band 1 und hier bekommt er seine eigene Perspektive. Das war sehr interessant, denn ihn als Charakter fand ich im Vorgängerband schon sehr interessant. Seinen Gegenpart ist Chain ebenfalls eine Bloodhuntress, die relativ tough ist und ordentlich Biss hat. Die beiden sind wie Feuer und Wasser und passen doch perfekt zusammen. Gemeinsam machen sie sich auf die Suche nach Chains Partner und Vampiren. Die Idee dahinter ist nach wie vor die der Hunter, die außergewöhnliche Wesen jagen. Vom Grundprinzip her etwas Neues, allerdings von der Umsetzung spannend aber wie schon Band 1 in meinen Augen nicht wirklich etwas Besonderes. Das heißt nicht, dass es schlecht ist, dass muss ich hier nochmal betonen. Aber es sticht für mich nicht von irgendwelchen anderen Fantasybüchern hervor. Leider etwas schade, da die Idee definitiv Potential hat. Dennoch ist es eine Welt in die man gerne zurückkehrt und Bekanntschaft mit alten und neuen Charakteren macht. Der Spannungsbogen ist angemessen und bauscht sich zum Schluss noch mit einem Plotttwist auf. Den hätte man kommen sehen können, aber trotzdem ist er gelungen.
Alles in allem schließt sich Band 2 vom Niveau her, Band 1 an. Es hat mich nicht vom Hocker gerissen, war aber dennoch spannend und unterhaltsam. Deswegen bekommt auch „Blutmagie“ von mit 4 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.12.2021

Roxy & Shawn

Midnight Chronicles - Schattenblick
0

Verschiedene Arten von „Huntern“ die Jagd auf gefangene Seelen und Geister machen. Ausgerüstet mit Amuletten und anderen Fähigkeiten. Todesboten die ihr Unheil treiben und Schatten aus der Vergangenheit ...

Verschiedene Arten von „Huntern“ die Jagd auf gefangene Seelen und Geister machen. Ausgerüstet mit Amuletten und anderen Fähigkeiten. Todesboten die ihr Unheil treiben und Schatten aus der Vergangenheit die wiederkehren. Mittendrin Roxy und Shawn, der eigentlich gar nicht weiß wer er ist und woher er kommt.
Ich muss sagen ein wirklich interessanter Ansatz für eine Fantasygeschichte. Und auch der Schreibstil ist sehr angenehm und die Vertonung der Geschichte definitiv hörenswert. Die Charaktere sind überaus sympathisch, vor allem Roxy mit ihrer Vorliebe für gutes Essen hat es mir angetan. Shawn ist für mich noch nicht ganz so greifbar, aber das ist schlichtweg seiner fehlenden Vergangenheit geschuldet und dass er sich als Charakter erst noch entwickeln muss. Also ist die fehlende Greifbarkeit definitiv zu seinem Charakter passend. Man erlebt die Geschichte aus abwechselnder Perspektive, was das Ganze auflockert und mehr Spannung hineinbringt. Teilweise ist der Handlungsstrang etwas vorhersehbar, wartet aber dann dennoch mit einigen Überraschungen für den Leser auf. Es ist definitiv fesselnd und macht Lust auf mehr. Hier passt eigentlich fast alles. Interessante Storyidee, Charaktere, Weltenkonstrukt und Spannungsbogen. Und dennoch kann ich nicht sagen was mir genau gefehlt hat. Es mag vielleicht an meinem hohen Anspruch an Fantasygeschichten liegen, aber ich glaube mir hat schlichtweg das „Besondere“ gefehlt. Für mich war die Idee dahinter zwar etwas Neues, aber ganz ist der Funke bei mir einfach nicht übergesprungen. Das soll nicht heißen, dass mir das Buch nicht gefallen hat, ganz im Gegenteil. Aber es hat mir das letzte Fünkchen gefehlt um meine Begeisterung für die Reihe komplett zu entfachen. Das Ende war spannungsgeladen keine Frage und ich denke ich werde mir auch die restliche Reihe anhören (wenn sie dann nach und nach rauskommt), aber wie gesagt hat mir einfach etwas gefehlt.
Nichtsdestotrotz habe ich mich sehr gut unterhalten und mitgerissen gefühlt, deswegen bekommt der erste Band der „Midnight Chronicels“ von mir 4 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.12.2021

Zum Dahinschmelzen

Redwood Dreams – Es beginnt mit einem Lächeln
0

Nachdem ich die Trilogie über die Tierarztbrüder gerade zu verschlungen habe, habe ich mich über den Teil von Ella und ihrem Feuerwehrmann sehr gefreut. Einfach eine perfekte Herbstlektüre.
Der Schreibstil ...

Nachdem ich die Trilogie über die Tierarztbrüder gerade zu verschlungen habe, habe ich mich über den Teil von Ella und ihrem Feuerwehrmann sehr gefreut. Einfach eine perfekte Herbstlektüre.
Der Schreibstil ist wie gewohnt locker, leicht und man kommt hervorragend und schnell durch die Seiten. Ich mag Kelly Morans liebevollen und humorvollen Schreibstil. Und in Redwood fühle ich mich sowieso schon seit langem zuhause und freue mich immer sehr dahin zurückzukehren. Von der ersten Seite an herrscht Wohlfühlatmosphäre und man kann voll und ganz in die Geschichte abtauchen. Ella war mir von Anfang an sehr sympathisch, weil ich mich vor allem in ihrer Schusseligkeit wiedergefunden habe und bei manchen Fettnäpfchen von ihr lauthals loslachen musste. Jason als ihr Gegenpart ist einfach nur Zucker. Wer kann denn schon nein sagen, zu einem heißen Typen mit niedlicher kleiner Katze? Ich auf jeden Fall nicht. Und die beiden im Fokus des Drachentrios sind einfach süß und zum Dahinschmelzen. Ich habe mich bestens unterhalten gefühlt, Tränen gelacht und Tränchen der Rührung verdrückt. Und genauso etwas erwarte ich von einem Herbst-Feelgood-Roman. Und das kann Kelly Moran einfach. Schön fand ich auch, dass die Charaktere aus den vorherigen Bänden schön zur Geltung kamen. Auch wenn mir die plötzlichen Überraschungen derer, teilweise etwas too much waren. Aber das ist reine Geschmackssache und hat der Geschichte keinen Abbruch getan. Es war eine gute Mischung aus Lachen, Weinen und zum Verlieben. Die erotischen Szenen waren nicht zu häufig und angemessen. Die beiden Charaktere haben gut harmoniert und es gab zum Glück kein zu häufiges Auf und Ab. Das Ende war mir dann aber doch ein wenig zu viel des Guten und ist der einzige wirkliche Kritikpunkt den ich an der Geschichte habe. Es war für mich einfach nicht realistisch.
Dennoch habe ich das Buch sehr genossen und freue mich auf den nächsten Band der Redwood-Reihe. Dieses hier bekommt von mir 4 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.12.2021

Ergreifend

Und am Ende werden wir frei sein
0

Ich weiß bei diesem Buch tatsächlich nicht wo ich mit meiner Rezension anfangen soll. Es geht um das Schicksal dreier Frauen, deren Lebenswege in im KZ Ravensbrück zusammenlaufen.
Zunächst einmal lässt ...

Ich weiß bei diesem Buch tatsächlich nicht wo ich mit meiner Rezension anfangen soll. Es geht um das Schicksal dreier Frauen, deren Lebenswege in im KZ Ravensbrück zusammenlaufen.
Zunächst einmal lässt sich die Geschichte sehr gut weg lesen, da der Schreibstil flüssig ist und die Story einen schlichtweg an die Seiten fesselnd. Anders kann ich es einfach nicht sagen. Das es kein einfaches Buch wird, war mir von Anfang an klar. Die Umstände die, die Autorin sehr realistisch und erschreckend ehrlich darstellt, haben mir eine Gänsehaut über den Rücken gejagt. Es hat mich fassungslos zurückgelassen und absolut nicht mehr losgelassen. Ich hatte Tränen in den Augen und wusste nichts mit mir anzufangen. Das die deutsche Vergangenheit so manche Leichen im Keller hat, war mir durchaus bewusst und ich habe schon einige Bücher dazu gelesen. Aber keines war von solch grausamer Ehrlichkeit wie dieses. Man bekommt ihr nicht nur die Perspektive der Leidtragenden zu lesen, sondern auch derer die Grausamkeiten ausgeführt haben. Dadurch ist das Buch noch um einiges vielschichtiger geworden und hat mich als Leser eine umfassende Sicht der Dinge gegeben. Mehr als das mich dieses Buch zutiefst beeindruckt hat und auch als Roman sehr gelungen ist, vermag ich gar nicht zu sagen. Es ist wichtig, dass es weiterhin solche Bücher gibt und ich werde auch weiterhin solche Bücher lesen. Nach Beenden des Buches habe ich selbst noch ein wenig auf eigene Faust recherchiert, weil mich die Thematik nicht losgelassen hat. Es hat mich wütend und traurig gemacht und auch einige Zeit später immer noch nicht losgelassen. Womöglich mag es zu übertrieben klingen, was ich in den letzten Zeilen geschrieben habe. Aber das ist meine ehrliche Meinung zum Buch und deswegen hat es auch nicht weniger als 5 von 5 Sternen verdient.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.12.2021

Leider nicht ganz stimmig für mich

Die Hüter der fünf Jahreszeiten, Band 1: The Lie in Your Kiss (Romantische Fantasy - So aufwühlend wie der Herbstwind, so unvergesslich wie ein Sommerabend.)
0

Frühling, Sommer, Herbst und Winter werden in dieser Welt von Adelshäusern gelenkt und Bloom wird von einem Moment auf den anderen als Hüterin ihres Hauses Winter eingesetzt. Mit dieser Rolle hat sie nicht ...

Frühling, Sommer, Herbst und Winter werden in dieser Welt von Adelshäusern gelenkt und Bloom wird von einem Moment auf den anderen als Hüterin ihres Hauses Winter eingesetzt. Mit dieser Rolle hat sie nicht gerechnet und auch nicht welche Hürden und Konflikte auf sie zukommen, nachdem sie auf einem Ball zur Überleitung in den Frühling einen zauberhaften Kuss erhält.
Zunächst einmal muss man sagen das der Schreibstil sehr angenehm ist und sich gut weg lesen lässt. Auch nach ein bisschen Pause, kann man wieder gut in die Geschichte einsteigen. Jedoch sind mir nach einer gewissen Zeit, Wiederholungen aufgefallen die immer und immer wieder widergekäut werden. Das war mit der Zeit etwas anstrengend, gepaart mit dem doch anfangs sehr rasant voranschreitenden Erzähltempo der Geschichte. Dieses Tempo stagniert in der Mitte und es wird tatsächlich etwas zäh. Gegen Ende hin kommt dann auf einmal wieder alles gebauscht. Das fand ich ein wenig schade, denn die Idee hinter der Geschichte mit der fünften Jahreszeit und dem Zusammenhang zum Klimawandel, fand ich eigentlich eine sehr gute. Bloom als Protagonistin war eigensinnig und von ihren inneren Monologen geprägt. So hat man zwar einen guten Einblick in ihr Innenleben bekommen, jedoch haben diese die Geschichte in meinen Augen oft ausgebremst. Blooms ewiges Hin und Her und nicht Entscheiden können, fand ich mit der Zeit ebenfalls etwas anstrengend. Kevo als Gegenpart hingegen fand ich sehr spannend, aber auch mit sehr viel hin und her. Ich möchte die Geschichte nicht komplett schlecht reden, denn zwischendurch hat sie mir wirklich gut gefallen, aber im Gesamtpaket leider einfach nicht meinen Nerv getroffen.
Insgesamt eine schöne Geschichte für Zwischendurch, die wie schon gesagt nicht ganz meinen Geschmack getroffen hat. Deswegen ist sie nicht schlecht, ich denke vielen gefällt sie sehr gut. Für mich war es leider nicht das Gelbe vom Ei und deswegen gebe ich liebe 3 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere