Profilbild von bookworm-karin

bookworm-karin

Lesejury Star
offline

bookworm-karin ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit bookworm-karin über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.03.2023

ein wunderbares Buch

Time to Love – Tausche altes Leben gegen neue Liebe
0

Leena soll nach einer katastrophalen Präsentation in iher Arbeit eine Auszeit nehmen. Erst weiß sie nicht so recht was sie damit anfangen soll doch dann entscheidet sie sich in ihre Heimat zu fahren in ...

Leena soll nach einer katastrophalen Präsentation in iher Arbeit eine Auszeit nehmen. Erst weiß sie nicht so recht was sie damit anfangen soll doch dann entscheidet sie sich in ihre Heimat zu fahren in ein kleines Dorf in Yorkshire um unter anderem auch ihre Großmutter Eileen zu besuchen. Lenna und Eileen haben die Idee ihre Leben vorrübergehend zu tauschen. Leena soll in Yorkshire bleiben um zur Ruhe zu kommen und die Projekte ihrer Oma weiterzuführen und Eileen soll nach London um mit ihren knapp 80 Jahren vielleicht auch noch mal ihr Glück in der Liebe zu versuchen. Doch ist es am Ende doch so eine tolle Idee die Leben einfach zu tauschen?

Ich bin mehr als überrascht!! Schon Love to Share von Beth O'Leary habe ich gelesen als es damals so gehyped wurde und das hat mir wirklich gar nicht gefallen, nicht nur von der Story her sondern ja auch vom Schreibstil. Aber!! Aber der Schreibstil, das ist mir relativ schnell aufgefallen war in Time to Love eigentlich ganz gut. Also schnell zu lesen und auch flüssig und eben auch einfach gut erzählt. Keine Ahnung ob ich das schlechter in Erinnerung habe als es tatächlich war oder ob der Schreibstil doch um einiges besser geworden ist. Oder, die Übersetzung ist schlichtweg besser. Ich weiß es nicht genau, wissen tue ich aber das es wunderbar zu lesen war. Für mich hat die ganze Geschichte aber ganz klar Eileen, also die Oma, getragen! Quasi vom ersten Satz an habe ich diese Frau geliebt. Sie war wie ich mir eine Oma vorstelle. Liebeswert, oft frech und forsch, treu, humorvoll und noch sovieles mehr das mir die Adjektive ausgehen würden. Leena mochte ich auch gerne und ich habe auch die Kapitel aus ihrer Sicht gerne gelesen aber der Star in dem Buch bleibt für mich ganz, ganz klar Eileen! Genau, was ich damit schon angeschnitten habe: Man liest immer abwechselnd ein Kapitel aus Leenas und aus Eileens Sicht was das ganze für mich noch schöner und vor allem aber auch noch schneller zu lesen gemacht hat. Selbstverständlich war es sehr vorhersehbar, ziemlich schnell, wer am Ende mit wem und wo sein Glück findet aber es tat einfach in der Seele gut die beiden auf diesen Weg zu begleiten. Mit was ich aber gar nicht gerechnet habe ist, das auch ein sehr ernstes und schweres Thema doch auch sehr viel Platz bekommen hat und es nicht nur lustig war. Aber ich finde das es so perfekt in die Geschichte und auch in das Leben der beiden eingearbeitet wurde das es mich absolut nicht rausgebracht hat, da ich ja mit einer süssen, netten vielleicht auch lustigen Liebesgeschichte für zwischendurch gerechnet habe. Ich bin wirklich sehr positiv überrascht und gebe deswegen von Herzen 4 von 5 Sterne. Und ich denke auch das es nicht mein letztes Buch der Autorin gewesen ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.03.2023

Toller Zusatzband!

Throne of Glass – Celaenas Geschichte Novella 1-5
0

Hier an dieser Stelle gibt es auch sicherheitshalber keine Inhaltsangabe, auch wenn es sich um die Vorgeschichte von Celaena handelt und der Klappentext meiner Meinung nach nicht spoilert gehe ich das ...

Hier an dieser Stelle gibt es auch sicherheitshalber keine Inhaltsangabe, auch wenn es sich um die Vorgeschichte von Celaena handelt und der Klappentext meiner Meinung nach nicht spoilert gehe ich das Risiko dennoch nicht ein.
Natürlich war klar das ich den Zusatzband nach Band drei lesen werde, erst dachte ich noch das ich da gar keinen Bock so wirklich drauf habe und ich lieber wissen will wie es generell in der Geschichte weitergeht aber schon nach der ersten Kurzgeschichte war klar das auch dieses Buch von mir verschlungen wird. Celaenas Geschichte besteht aus vier Kurzgeschichten die sich wahnsinnig schnell lesen lassen. So super kurz sind alle vier zwar nicht aber ich hab mir für jeden Tag eine vorgenommen und das hat auch perfekt funktioniert. Aber es ist eben auch der Schreibstil von Sarah J. Maas der mich immer wieder nur so durch die Seiten fliegen lässt. Natürlich fand ich es allem in allem auch spannend und mega interessant was Celaena erlebt hat bevor sie nach Endovier gekommen ist. Und vielleicht kann ich sie in gewissen Zügen jetzt (und wahrscheinlich auch in den weiteren Teilen) besser verstehen warum sie so ist wie sie ist und warum sie manche Dinge so sieht und entscheidet wie sie es eben tut und tun wird. Alles in allem hat mir der Zusatzband auch super Spaß gemacht zu lesen und es war schön noch mehr die Welt und vor allem Celaena kennenzulernen. Ich gebe 4 von 5 Sterne und muss ehrlicherweise aber auch zugeben das ich mich jetzt so richtig drauf freue in der Reihe weiterzulesen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.03.2023

Toller Abschluss der Reihe!!

Smaragdgrün
0

!!Keine Inhaltsangabe da es sich um einen Abschluss einer Reihe handelt!!

Was für ein toller letzter Band der Reihe! Ich muss zugeben ich hätte nie gedacht das mich die Edelstein-Triologie so abholen ...

!!Keine Inhaltsangabe da es sich um einen Abschluss einer Reihe handelt!!

Was für ein toller letzter Band der Reihe! Ich muss zugeben ich hätte nie gedacht das mich die Edelstein-Triologie so abholen kann wie sie es schlussendlich getan hat. Schon die ersten beiden Teile mochte ich super gerne und so war es auch in Band drei. Die Charaktere wachsen einem einfach so richtig ans Herz und ich musste sehr oft mit und auch ein wenig über sie schmunzeln. Mein persönlicher Star ist und bleibt aber Leslie, die beste Freundin von Gwendolyn! Sie ist immer treu, hilft immer und hat zudem immer einen tollen Spruch auf den Lippen! Ahhh ich liebe sie und ihre Art einfach sehr, auch oder gerade weil sie oft schon ziemlich schräge Einfälle hat. Dicht gefolgt kommt aber gleich an zweiter Stelle Xemerius!! Hier auch ganz, ganz große Liebe für unseren kleinen Geist-Super-Dämon. Auch wenn er bestimmt oft nerven kann aber darf ich gelegentlich bitte auch so einen Begleiter haben!? Natürlich mag ich aber auch Gwendolyn und Gideon. Die beiden passen einfach so wie sie sind, und auch wenn ich Gideon bis zum Schluss über misstrauisch war er hat seine Sache dann doch ganz passabel gemacht und die Kurve auch bei mir bekommen. Ich liebe den Schreibstil von Kerstin Gier! Natürlich merkt man sofort das es eher an ein jüngers Publikum gerichtet ist und man somit auch wahnsinnig schnell durch die Seiten fliegt eben weil es einfacher geschrieben ist. Aber was mir relativ schnell schon in Band eins wie auch jetzt wieder im Finale aufgefallen ist das der Humor der Autorin wahnsinnig gut durchkommt und der bei mir genau ins Schwarze trifft! Es ist eine Reihe zum wohlfühlen und wegträumen und man kann beim Lesen super abschalten und dem Alltag und den Sorgen der Welt entkommen! Aber auch die Geschichte wurde ich Smaragdgrün nochmal richtig spannend und mit der ein oder anderen Wendung habe ich so nicht gerechnet! Ich gebe von Herzen 4 von 5 Sterne und eine absolute Leseempfehlung für jedes Alter. Das gilt natürlich für die komplette Reihe! Ganz viel Liebe für die Bücher!!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.03.2023

Tolle Charaktere!!

The Atlas Six
0

Die Bibliothek von Alexandria ist niemals untergegangen und somit auch nicht das Wissen das in ihr beherbergt ist. Alle zehn Jahre bekommen die talentiertesten Magier*innen die Möglichkeit das uralte Wissen ...

Die Bibliothek von Alexandria ist niemals untergegangen und somit auch nicht das Wissen das in ihr beherbergt ist. Alle zehn Jahre bekommen die talentiertesten Magier*innen die Möglichkeit das uralte Wissen zu studieren. Auf jene die die Initiation überstehen warten Reichtum, Wissen, Macht und Weisheit. Doch von den sechs Auserwählten werden am Ende nur fünf überleben....

Irgendwie ist mir der Einstieg in die Geschichte extem leicht gefallen und ich hab mich sehr schnell in den Schreibstil verliebt. Zwar ist dieser an manchen Stellen wie ich finde schon etwas anspruchsvoller als in so manch anderen Geschichten dieser Art aber ich bin trotzdem wahnsinnig schnell voran gekommen. Zu Beginn lernt man mal grob die sechs Kanditaten kennen die schlussendlich in der Bibliothek landen und man lernt auch gleich ihre Magie und deren Fähigkeiten kennen. Und da muss ich sagen das hat mich anfangs schon etwas überfordert. Drei habe ich schnell zuordnen können und mir merken wer, wer ist und wer welche Fähigkeit hat aber bei den restlichen dreien brauchte ich etwas Anlaufszeit. Aber ich denke so nach etwa 100 Seiten habe ich mich da durchgeblickt und spätestens da war ich vollkommen in der Geschichte und bei den Charakteren angekommen. Die Geschichte wird ganz klar auch von den Charakteren getragen und es wird auch mehr auf eben diese eingegangen als das man großen Wert auf viele Plots und Action gelegt hat. Für manche mag das etwas langweilig sein aber mir gefällt sowas extrem gut. Ich liebe es einfach den Charakteren so nah zu sein und die immer besser kennen zu lernen. Die Dynamik unter den Sechs fand ich auch klasse und bei manchen habe ich mich gefühlt alle paar Seiten umentschieden ob ich den Charakter jetzt mag oder nicht. Einen Liebling hatte ich aber relativ schnell, und das war Reina! Irgendwie mochte ich sie sofort. Nicht nur weil ich ihre Fähigkeit am spannendsten fand sondern auch weil ich ihre Art einfach sehr mag. Sie spricht nicht viel, aber das was sie sagt trifft immer den Nagel auf den Kopf. Leider muss ich aber sagen das man gerade aus ihrer Perspektive nicht das meiste mitbekommt. Aber da haben mich die anderen fünf gut drüber hinweg trösten können. Denn egal ob gerade ein Charakter erzählt hab den ich mochte oder nicht ich fands immer spannend. Am Ende gibt es dann sogar noch eine ziemliche Wendung mit der ich zwar kurz bevor es passiert gerechnet habe aber die mich trotzdem überrascht hat weil doch noch einiges mehr passiert ist. Natürlich war ganz am Ende dann auch noch ein Cliffhanger und ich bin froh das ich nicht mehr all zu lange auf die Fortsetzung warten muss. Ich gebe von Herzen 4 von 5 Sterne, auch wenn ich nicht immer alles verstanden habe inpunkto Magiesystem und wie das alles funktioniert und ich generell am Anfang etwas brauchte um die Charaktere richtig auseinanderhalten zu können, trotzdem eine ganz klare Leseempfehlung von mir. Gerne mehr von solchen Geschichten!!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.02.2023

Toller Auftakt!!

Legend of the North 1: Der Wolf in deinem Herzen
0

Ivy ist es nicht möglich ein normales Leben zu führen den sie hört die Gedanken ihrer Mitmenschen, doch dann schickt ihr Vater sie auf das rätselhafte Swen-Internat und zum ersten Mal herrscht Stille in ...

Ivy ist es nicht möglich ein normales Leben zu führen den sie hört die Gedanken ihrer Mitmenschen, doch dann schickt ihr Vater sie auf das rätselhafte Swen-Internat und zum ersten Mal herrscht Stille in ihrem Kopf. Sie kann die Gedanken ihrer neuen Mitschüler nicht hören. Nicht nur das ihre Mitschüler scheinbar immun gegen ihre Fähigkeiten sind, es scheint als hätten alle etwas zu verbergen wie das Internat selbst. Allen voran Henrik der sie mit seinen wilden Blick an einen gefährlichen Wolf erinnert und mit dem sie mehr verbindet als ihr lieb ist...

Ich bin durch die Geschichte quasi durchgefolgen! Okay das Buch ist nicht sonderlich lang aber an dem hat es nicht gelegen sondern weil ich von Seite eins an voll und ganz in der Geschichte war, so kam es mir zumindest vor. Mir ist sofort einmal der Schreib- und Erzählstil von Laura Nick sehr positiv aufgefallen, denn es kommt immer wieder ihr Humor durch der bei mir voll ins Schwarze trifft. Schon alleine deswegen ist es mir mega leicht gefallen in der Geschichte voran zu kommen. Aber auch Ivy hat es mir nicht schwer gemacht. Oft trifft man in solchen Storys - Mädchen kommt auf ein Internat und trifft auf übernatürliche Wesen - auf sehr naive Protagonistinnen aber Ivy kam mir nicht so vor. Sie ist von Anfang an misstrauisch und hinterfragt auch vieles. Okay im Lauf der Handlung nimmt sie viele Sachen relativ schnell so hin wie sie sind und auch akzepiert sie die neue Situation schnell. Was aber womöglich auch an ihrer Vergangenheit liegen mag, eben weil sie schon immer etwas anders war als alle anderen. Auf Henrik und seine Clique trifft man auch ziemlich schnell und am Anfang macht es einem Henrik doch sehr schwer ihn zu mögen, was aber auch so gewollt ist und er sich später auch dazu äußert warum er Anfangs so ein Ekelpaket war. Deswegen hab auch ich ihn quasi mit Ivy gemeinsam mögen gelernt. Auch die Mitbewohnerin von Ivy fand ich super spannend, bei ihr wars ähnlich, Anfangs etwas schwierig aber mit jedem Kapitel und mit jedem Gespräch hat sie sich auch schnell in mein Herz geschlichen. Ich bin sehr positiv überrascht von der Geschichte! Es war von Anfang bis Ende spannend und der Cliffhanger ist ja wohl mal so richtig gemein und fies! Ich freue mich sehr auf Band zwei und bin gespannt wie Ivy und ihre Freunde sich aus der Situation was am Ende herrscht wieder rausmanövrieren wollen. Ich gebe 4 von 5 Sternen & somit ist es eine klare Leseempfehlung von mir!!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere