Profilbild von brauneye29

brauneye29

Lesejury Star
offline

brauneye29 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit brauneye29 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.02.2024

Hat mir sehr gut gefallen

Willkommen bei den Grauses 1: Wer ist schon normal?
0

Zum Inhalt:
Ottlilie hat nicht gerade viele Freunde, sie liest lieber. Aber jetzt ist ins Nachbarhaus eine Familie eingezogen, mit drei Kindern, einem Opa und so eine Art Wischmopp, weil ein Hund kann ...

Zum Inhalt:
Ottlilie hat nicht gerade viele Freunde, sie liest lieber. Aber jetzt ist ins Nachbarhaus eine Familie eingezogen, mit drei Kindern, einem Opa und so eine Art Wischmopp, weil ein Hund kann das wohl kaum sein und sie hofft, dass sie vielleicht dort Freunde findet. Doch die Familie ist irgendwie sonderbar und gerade der Opa verhält sich sehr sonderbar.
Meine Meinung:
Das ist ein richtig schöne Geschichte. Ich habe so oft lachen müssen, ich konnte so manche Szene förmlich vor mir sehen. Besonders schön fand ich, die Aussage Familie ist Familie, egal wie schräg diese auch ist. Das einzige, was ich bemängeln könnte ist, dass die Geschichte viel zu kurz ist, aber ich habe durchaus Hoffnung, dass die Geschichte fortgesetzt wird. Ich hatte das Hörbuch und fand es sehr gut gelesen. Ich habe das Zuhören sehr genossen.
Fazit:
Hat mir sehr gut gefallen

Veröffentlicht am 20.02.2024

Wunderschön

Cato und die Dinge, die niemand sieht
0

Zum Inhalt:
Cato kennt ihre Mutter nicht, denn sie ist bei ihrer Geburt gestorben. Wie gerne hätte sie die Chance gehabt, sie kennenzulernen. Doch man kann die Vergangenheit nicht ändern. Als sie eine ...

Zum Inhalt:
Cato kennt ihre Mutter nicht, denn sie ist bei ihrer Geburt gestorben. Wie gerne hätte sie die Chance gehabt, sie kennenzulernen. Doch man kann die Vergangenheit nicht ändern. Als sie eine Visitenkarte auf dem Klavier ihrer Vaters findet, geht sie zu der Adresse, denn hier soll es Filme geben, die nirgends laufen. Und es wird noch besser, es geht um besondere Zeitreisen.
Meine Meinung:
Eigentlich habe ich das Buch gar nicht so richtig als Kinderbuch empfunden, denn die Geschichte handelt zwar von einem Kind, aber was Cato da so erlebt, ist eigentlich für jedes Alter geeignet. Ich fand die Geschichte richtig schön und gut erzählt. Wer wünschte sich nicht, mal zu bestimmen Ereignissen zurückkehren zu können oder Dinge zu erleben, die man eigentlich nicht erleben konnte. Ich fand das Buch wunderschön und empfehle es uneingeschränkt.
Fazit:
Wunderschön

Veröffentlicht am 17.02.2024

Raus aus dem Tabu

Mutter ohne Kind
0

Zum Inhalt:
Die Autorin gibt der häufigsten Schwangerschaftskomplikation, der Fehlgeburt, eine Bühne. Denn eins der immer noch vorhandenen Tabus ist genau das, man spricht nicht darüber. Dabei ist es Zeit ...

Zum Inhalt:
Die Autorin gibt der häufigsten Schwangerschaftskomplikation, der Fehlgeburt, eine Bühne. Denn eins der immer noch vorhandenen Tabus ist genau das, man spricht nicht darüber. Dabei ist es Zeit endlich dem Thema mehr Öffentlichkeit zu geben, denn die Folgen sind gerade für die Betroffenen katastrophal.
Meine Meinung:
Was für ein bewegendes Buch und ja die Autorin hat völlig recht, das Thema muss aus der Tabuzone raus. Wie viele Frauen mag es geben, die dadurch traumatisiert wurden, sich womöglich die Schuldfrage stellen und das muss aufhören. Erschreckend fand ich die Berichte der Betroffenen, die wirklich kruden Regeln, die überhaupt nicht nachvollziehbar sind zum Beispiel in Sachen Mutterschutzfristen. Warum muss das verlorene Kind schwerer als 500 g sein oder die Mutter eine bestimmte Woche erreicht haben? Da fällt mir nur zu ein: so ein Schwachsinn! Eine Geburt ist eine Geburt und fertig.
Fazit:
Raus aus dem Tabu

Veröffentlicht am 17.02.2024

Schönes Buch

Season Sisters – Frühlingsgeheimnisse
0

Zum Inhalt:
Spring muss wegen Drogenmissbrauch Sozialstunden machen und zwar bei der achtzigjährigen Sophia. Was zunächst eher schwierig beginnt entwickelt sich dann schon fast zu einer Freundschaft. Im ...

Zum Inhalt:
Spring muss wegen Drogenmissbrauch Sozialstunden machen und zwar bei der achtzigjährigen Sophia. Was zunächst eher schwierig beginnt entwickelt sich dann schon fast zu einer Freundschaft. Im Lauf der Zeit erkennen die beiden, dass sie eine Verbindung aus der Vergangenheit haben und brechen schließlich nach Wales auf um sich der Vergangenheit zu stellen.
Meine Meinung:
Das Buch war anders als ich erwartet hatte und in diesem Fall besser als erwartet. Ich freue mich jetzt schon auf die Geschichte der nächsten Season Sister. Ich fand gerade Sophia einen sehr interessanten Charakter und im Zusammenspiel mit Spring sehr interessant. Die beiden tun sich gegenseitig gut und das hat mir gut gefallen. Die Erzählung in den zwei Zeitsträngen stützen sich gegenseitig und machen das Buch noch reizvoller. Ich kann das Buch empfehlen.
Fazit:
Schönes Buch

Veröffentlicht am 15.02.2024

Super schön

Der Wortschatz
0

Zum Inhalt:
Als Oscar eine Schatztruhe findet, ist er voller Vorfreude, was da wohl drin sein wird. Voller Erwartung öffnet er diese und ist dann völlig enttäuscht: da sind nur Worte drin! Als er das Wort ...

Zum Inhalt:
Als Oscar eine Schatztruhe findet, ist er voller Vorfreude, was da wohl drin sein wird. Voller Erwartung öffnet er diese und ist dann völlig enttäuscht: da sind nur Worte drin! Als er das Wort quietschgelb wegwirft und kurz danach ein gelber Igel auftaucht, begreift er wie toll der Inhalt der Kiste ist. Doch irgendwann ist die Truhe leer und Oscar steht ohne Worte da.
Meine Meinung:
Was für ein zauberhaftes Buch und so liebevoll gezeichnet. Aber auch die Geschichte an sich ist einfach so schön. Gerade auch als Oscar wortlos ist und förmlich händeringend nach neuen Worten sucht, hat mir richtig gut gefallen. Bei manchen der Figuren, die mit den Worten verändert wurden, musste ich herzhaft lachen. Ich hoffe sehr, dass dieses Buch auch Kinder erkennen lässt, dass Worte etwas Tolles sind. Einziger Kritikpunkt ist, dass das Buch viel zu schnell gelesen war.
Fazit:
Super schön