Profilbild von breathofthepages

breathofthepages

Lesejury Profi
offline

breathofthepages ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit breathofthepages über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.10.2022

Es wird mit jedem Band einfach besser

IZARA - Sturmluft
0

Tja, was soll ich euch sagen, was ihr nicht schon kennt. Ich habe die Izara Reihe und die Autorin recht spät entdeckt - tatsächlich nur durch Bookstagram, aber ich freue mich unglaublich darüber.

Ich ...

Tja, was soll ich euch sagen, was ihr nicht schon kennt. Ich habe die Izara Reihe und die Autorin recht spät entdeckt - tatsächlich nur durch Bookstagram, aber ich freue mich unglaublich darüber.

Ich liebe den flüssigen, klaren Schreibstil und den Wechsel zwischen ernsten Situationen (das Ende der Welt) und dem fantastischen Humor. Ich liebe die vielen fantastischen Elemente und ganz besonders die liebevoll ausgearbeiteten Charaktere, mit denen es sich wie nach Hause kommen anfühlt. 🏡
Auch die Einwebung der Untertitel in die laufende Geschichte sind immer wieder ein großartiger Aha-Moment.

Ich verstehe langsam wieso alle Belial so feiern. Er verdient sich wirklich den ersten Platz als bester Nebendarsteller.

Das fulminante Ende erscheint am 15.02.2023 - zumindest als Taschenbuch - und ich kann es kaum erwarten ein letztes Mal in die Welt der Primus und der Phalanx einzutauchen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.10.2022

Geschichte über Trauerbewältigung

The Moment I Lost You - Lost-Moments-Reihe, Band 1 (Intensive New-Adult-Romance, die unter die Haut geht)
0

Zitat: "Du darfst so viel Träume haben, wie in deinem Kopf Platz haben. Und je größer sie sind, umso besser."

@Sabinesuniversum hat mich auf dieses tolle Buch aufmerksam gemacht und als ich mit einem ...

Zitat: "Du darfst so viel Träume haben, wie in deinem Kopf Platz haben. Und je größer sie sind, umso besser."

@Sabinesuniversum hat mich auf dieses tolle Buch aufmerksam gemacht und als ich mit einem Gutschein in meiner Lieblingsbuchhandlung eben dieses Buch entdeckte, war es schnell gekauft. Und glücklicherweise haben sich zeitnah Mitlesende gefunden, denen ich mich anschließen konnte. Danke @manu @sasara

Das Buch beginnt mit einer absoluten Herzklopf Szene. Der Schmerz, die Angst ist wirklich real, ehe ein Zeitsprung uns wieder durchatmen lässt.

Vier Jahre sind nach dem Ereignis vergangen und obwohl sie auf wenig Verständnis, ist Mia immer noch stark in ihrer Trauer gefangen. Doch sie ist damit nicht alleine, sondern hat sich professionelle Hilfe gesucht .

Gerade diesen Aspekt finde ich unwahrscheinlich stark - sie hat ein Problem und sucht sich die Hilfe, die sie braucht. Diese Stärke begleitet uns die gesamte Geschichte

Als sie auf Nathan trifft spürt man eine andere Seite von ihr - die wütende - und auch diese hat ihren Platz verdient. Die gesamte Geschichte wird von Trauer dominiert, von ihrer Bewältigung und dem Schritt, sich selbst wieder Glück zu erlauben. Die eingewebte Liebesgeschichte, sowie alle anderen Emotionen werden mit viel Fingerspitzengefühl und Empathie erzählt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.10.2022

Einnehmende Fortsetzung - absolut grandios

Loderndes Silber
0

Selbst Wochen, nachdem ich das Buch beendet habe, bin ich immer noch unsicher, wie ich das alles in Worte fassen kann.
Eisiges Gold hat mich ja schon sprachlos zurückgelassen. Aber loderndes Silber setzt ...

Selbst Wochen, nachdem ich das Buch beendet habe, bin ich immer noch unsicher, wie ich das alles in Worte fassen kann.
Eisiges Gold hat mich ja schon sprachlos zurückgelassen. Aber loderndes Silber setzt noch eine Schippe drauf.

Bitte nehmt die Triggerwarnungen ernst. Winter und die königliche Familie befinden sich nach Band 1 im Krieg. Es wird nichts beschönigt und es ist blutrünstig und brutal.

Kurzzeitig sah ich keine Hoffnung mehr. Und das spricht für den einnehmenden und fesselnden Schreibstil, der mich völlig in die Geschichte und Geschehnisse hineingezogen hat.

Spoiler
Die Ankunft auf Julles ändert dieses absolute Hoffnungslosigkeit. Mariya fängt wieder an zu hoffen und zu leben. Gerade Kronprinz Juli hat sich mit seinem Verhalten einen Platz in meinem Herzen verdient. Ihre Entwicklung und Reise ist absolut mitreißend.

Auch die verwobene Magie wird etwas präsenter. Die Rückblenden in Mariyas Träumen werden klarer und endlich nimmt sie sich die Zeit diese "Gabe" anzunehmen und zu trainieren.

Auch andere Charaktere haben sich einen festen Platz in meinem Herzen verdient und doch möchte ich nicht noch weiter darauf eingehen, da ich bereits genug gespoilert habe.

Ihr merkt Mal wieder, ich bin schwer begeistert und kann es kaum erwarten Mariya auf ihrem letzten großen Abenteuer zu begleiten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.10.2022

Leicht blasse Welt, aber das Spiel der Charaktere ist meisterhaft

The Atlas Six
0

Ich hätte mir noch ein wenig mehr Erklärungen gewünscht.

Man wird in diese Welt geschmissen, in der es Hexer und Medäer gibt - beide können Magie ausüben, sind aber nicht das Gleiche, oder?
Und wissen ...

Ich hätte mir noch ein wenig mehr Erklärungen gewünscht.

Man wird in diese Welt geschmissen, in der es Hexer und Medäer gibt - beide können Magie ausüben, sind aber nicht das Gleiche, oder?
Und wissen die normalen Menschen davon, oder nicht?

Zur Bibliothek. Die meiste Zeit befinden sich die Sechs im Freskensaal - der Rest des Gebäudes bleibt ziemlich grau.
Es gibt eine Kampfszene, die ich auch sehr gut dargestellt fand. Nur hier hat mir ein bisschen die Architektur des Hauses die Vorstellung erschwert.

Okay der ganze Studien Kram war mir zu viel, bzw. habe ich nichts davon verstanden. Quantenteilchen, Wellen (Danke, dass einer gesagt hat, dass es um Zeitreisen geht, sonst wäre ich aufgeschmissen. 😂)

Aber die sechs Hauptcharaktere - genial.
Ich selbst konnte mich am ehesten mit Libby identifizieren (unsicher etc)
Aber auch die anderen. Allen voran die drei Damen - Alle so detailliert und einzigartig.
Jede Person hat ihre Eigenheiten und Bewegründe. Alle meine Vermutungen "Wer mit wem" sind im Sande verlaufen. Für mich ließ sich hier kaum etwas vorhersehen.
Und genau das hat mich am Ball gehalten. Die Allianzen, Intrigen und die Manipulation. Das Spiel dieser Sechs ist wirklich meisterhaft inszeniert.

Das Ende ist schrecklich. Ein Cliffhanger wie er im Buche steht und ich will mehr. Ich will wissen was und wie es passiert ist. Ich brauche Antworten!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.10.2022

Überraschendes Highlights der Reihe l

Forever Right Now
0

Nachdem ich Band 1 gelesen habe und mir den Klappentext zu Band 2 durchgelesen habe und Darlenes Namen las, dachte ich so: muss das sein?
Sie war für mich keine Sympathie Trägerin in "Be my tomorrow", ...

Nachdem ich Band 1 gelesen habe und mir den Klappentext zu Band 2 durchgelesen habe und Darlenes Namen las, dachte ich so: muss das sein?
Sie war für mich keine Sympathie Trägerin in "Be my tomorrow", und auch während des Lesens konnte ich mich nicht wirklich mit ihr anfreunden oder identifizieren. Aber das muss ich auch gar nicht, um ihre Entscheidungen, ihre Fehler und ihre Entwicklung zu sehen.

Ihr Weg nach San Francisco ist ein unheimlicher mutiger Schritt, doch genau wie Max habe ich auch nicht gesehen, dass sie sich selbst als ehemalige Drogensüchtige akzeptiert hat. Ihre Reise zu sich selbst, die Erkenntnis, was sie sich und ihren Körper angetan hat - das war schmerzhaft, aber hoffnungsvoll.

Sawyer ist ein wahrgewordener Traum, und ein großartiger Gegenpart. Seine gesamte Storyline mit Olivia hat mich unheimlich berührt und ständig zum Weinen gebracht. Besonders das letzte Drittel habe ich eigentlich durchgängig geweint.

Der Schreibstil war traumhaft, die Thematiken wunderbar emotional ausgearbeitet und die Entwicklung von Sawyer und Darlene - als Individuen und gemeinsam - war sehr authentisch und fesselnd

Ich kann wieder einmal nur sagen, dass Emma Scott ganz wunderbar schreibt und mich mit ihren Geschichten emotional auf eine Achterbahnfahrt schickt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere