Profilbild von buchchecker

buchchecker

Lesejury Profi
offline

buchchecker ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit buchchecker über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.11.2023

Utopischer Jugendroman mit origineller Handlung und brisanten Themen

Solartopia – Am Anfang der Welt
0

"Solartopia - Am Anfang der Welt" ist ein utopischer Jugendroman und der erste Band eines Future-Fiction-Zweiteilers von Victoria Hume.

Die Geschichte dreht sich um die 16-jährige Protagonistin Nova, ...

"Solartopia - Am Anfang der Welt" ist ein utopischer Jugendroman und der erste Band eines Future-Fiction-Zweiteilers von Victoria Hume.

Die Geschichte dreht sich um die 16-jährige Protagonistin Nova, die seit ihrer jüngsten Kindheit mit ihrem besten Freund Finn im Dachgeschoss eines einst luxuriösen Hochhauses lebt. Unter ihnen gibt es nur noch giftigen Smog, weshalb sie sich auf dem Dach ein kleines Paradies geschaffen haben. Ihr kleiner Garten versorgt sie mit allem, was sie benötigen.

Doch als der giftige Nebel am Haus immer höher kriecht und ihr Garten zu sterben beginnt, erkennen sie die bittere Wahrheit: Sie müssen ihr kleines Paradies verlassen.

Auf ihrer gefährlichen Reise müssen sie feststellen, dass ihr Wissen über die Welt nicht stimmt. Sie entdecken nicht nur andere Menschen, sondern auch Solartopia, eine futuristische Metropole, in der Mensch und Natur im Einklang leben. Doch gemeinsam mit dem jungen Piloten Jett kommen sie dem gut gehüteten Geheimnis von Solartopia auf die Spur und entfesseln einen Kampf, der die gesamte Menschheit zu vernichten droht. ...

Nova ist eine sympathische Protagonistin, die ohne Eltern aufgewachsen ist und wenig Erfahrung mit der Außenwelt hat. Dennoch ist sie bereit, Risiken einzugehen, um anderen zu helfen und lernt während ihrer Reise nicht nur neue Orte und Menschen kennen, sondern entdeckt auch neue Seiten an sich selbst.
Auch ihre tiefe Freundschaft und Verbundenheit mit Finn wird auf die Probe gestellt, als sie Jett kennenlernen.

Noras Liebe zur Pflanzenwelt treibt nicht nur die Handlung voran, sondern ihre Fähigkeit mit Pflanzen zu kommunizieren verleiht der Geschichte auch eine interessante, fantastische Note. 

Der Schreibstil von Victoria Hume ist einfach und verständlich und damit auch für junge Leser*innen sehr gut geeignet. Zudem gelingt es der Autorin neben Freundschaft, erster Liebe und Selbstfindung auch brisante Themen wie Ausbeutung und Umweltzerstörung ungezwungen in die Geschichte einzubinden, ohne belehrend zu wirken.

Die Geschichte gewinnt nach einem ruhigen Start zunehmend an Dynamik und steigert dadurch die Spannung erheblich, auch wenn die Handlung an manchen Stellen etwas vorhersehbar war.

Ein etwas detaillierteres Worldbuilding hätte das Eintauchen in die utopische Welt von Solartopia noch vertieft.

Alles in allem ist "Solartopia - Am Anfang der Welt" ein lesenswerter Jugendroman mit einer spannenden, originelle Handlung und interessanten Charakteren. Trotz kleinerer Schwächen bietet das Buch eine unterhaltsame Lektüre. Ich bin gespannt auf die Fortsetzung und freue mich darauf, mehr über die Welt von Solartopia zu erfahren. 

Veröffentlicht am 04.11.2023

Interessante Mischung aus Urban Fantasy, Romantik und mystischen Wesen

Flowers & Bones, Band 1: Tag der Seelen
0

"Tag der Seelen" ist der Auftaktband der "Flowers & Bones"-Dilogie von Sandra Grauer. Das Buch besticht durch sein wunderschön gestaltetes Cover, das perfekt zum Thema des mexikanischen Totenfestes passt. ...

"Tag der Seelen" ist der Auftaktband der "Flowers & Bones"-Dilogie von Sandra Grauer. Das Buch besticht durch sein wunderschön gestaltetes Cover, das perfekt zum Thema des mexikanischen Totenfestes passt. Die Aufmachung ist ein absoluter Eyecatcher, der sofort mein Interesse geweckt hat.

Die Geschichte dreht sich um Valentina, die Verkörperung von La Catrina, einer legendären Figur, die den mexikanischen Tag der Toten symbolisiert und deren Bestimmung es ist, verlorene Seelen ins Reich der Toten zu führen. ...

Seitdem sich allerdings einige übernatürliche Wesen der Menschheit offenbart haben, ist das Leben aller mystischen Wesen in Gefahr, denn es gibt Menschen, die sich von ihnen bedroht fühlen und sie deshalb gnadenlos verfolgen.

Als sie sich ihrer Freundin Lilli anvertraut, ahnt sie nicht, dass diese ihre eigenen Interessen verfolgt - eine Entscheidung, die weitreichende Konsequenzen haben könnte. …

Der Schreibstil ist flüssig, lebendig und angenehm zu lesen. Die Beschreibungen des mexikanischen Totenfestes sind detailreich und lassen die Traditionen und Bräuche lebendig werden. Man spürt förmlich die Magie und Mystik, die in der Luft liegt. Auch, wenn es einige Längen gibt und die Geschichte der "Catrina" etwas in den Hintergrund rückt, wird die Spannung konstant aufrechterhalten und es gibt immer wieder unerwartete Wendungen, die mich überraschen konnten.

Die Geschichte wird aus drei verschiedenen Perspektiven erzählt, was mir einen guten Überblick über die Handlung und interessante und aufschlussreiche Einblicke in die Gedankenwelt der jeweiligen Charaktere ermöglichte.

Valentina ist eine sympathische Protagonistin, die mit ihren Ängsten und Zweifeln kämpft, aber auch Mut und Entschlossenheit zeigt. Ich konnte gut nachvollziehen, wie sie sich fühlt.

Ein kleiner Kritikpunkt ist, dass durch die Vielzahl an beteiligten Figuren anfangs etwas Verwirrung entsteht. Es braucht etwas Zeit, um alle Zusammenhänge richtig zu verstehen, denn die Beziehungen zwischen den Figuren sind komplex und entwickeln sich im Laufe der Geschichte weiter.

Mittlerweile weiß ich, dass einige Figuren aus anderen Dilogien des gleichen Universums stammen. Obwohl es möglich ist, die Bücher unabhängig voneinander zu lesen, ergibt sich das Gesamtbild wohl erst in der richtigen Reihenfolge.

Insgesamt ist "Tag der Seelen" ein spannender Auftaktband, der mit seinem Mix aus Urban Fantasy, Romantik und mystischen Elementen überzeugt. Fans von spannenden und atmosphärischen Geschichten werden hier definitiv auf ihre Kosten kommen. Ich freue mich bereits auf die Fortsetzung der "Flowers & Bones"-Dilogie.

Veröffentlicht am 25.10.2023

Spannender Cosy-Krimi: Mrs Potts Mordclub lädt zum Miträtseln ein

Mrs Potts' Mordclub und der tote Bräutigam
0

"Mrs Potts Mordclub und der tote Bräutigam" ist bereits der zweite Band von Robert Thorogoods englischer Cosy-Krimi-Reihe.

Einen Tag vor seiner Hochzeit mit der viel jüngeren Krankenschwester Jenny Page ...

"Mrs Potts Mordclub und der tote Bräutigam" ist bereits der zweite Band von Robert Thorogoods englischer Cosy-Krimi-Reihe.

Einen Tag vor seiner Hochzeit mit der viel jüngeren Krankenschwester Jenny Page gibt Sir Peter Bailey eine Party in seinem großen Herrenhaus an der Themse, und Judith, Becks und Suzie freuen sich auf ein bisschen Gratis-Champagner.
Doch die Feier nimmt eine schreckliche Wendung, als der Bräutigam in Spe tot aufgefunden wird. Während die Polizei von einem Unfall ausgeht, ist Judith überzeugt, dass es sich um einen Mord handelt. Nun liegt es an den drei Ladies, den Täter zu finden, bevor er erneut zuschlägt. Die Jagd nach dem Mörder beginnt…

Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen. Zudem sorgt die Situationskomik für zusätzliche Unterhaltung, was das Lesen zu einem wahren Vergnügen macht.

Ich konnte einfach nicht aufhören zu lesen, da ich unbedingt wissen wollte, wer das Verbrechen begangen hat und vor allem, wie es überhaupt möglich war. Doch immer wieder wurde ich auf falsche Fährten gelockt, was den Spaß am Lesen noch gesteigert hat.
Die Handlung ist geschickt konstruiert und führte mich gekonnt über viele Umwege zur schlüssigen Auflösung des Falls. Das spannende Katz-und-Maus-Spiel hat mich bis zur letzten Seite gefesselt.

Besonders gut gefallen haben mir die drei Ladies aus dem "Mordclub", die alle auf ihre Art einzigartig sind und mich immer wieder zum Lächeln gebracht haben. Ich konnte mich gut in sie hineinversetzen und fieberte mit ihnen mit.

Alles in allem bietet "Mrs Potts Mordclub und der tote Bräutigam" liebenswerte, skurrile Figuren, eine gute Portion Situationskomik und einen spannenden Mordfall. Ich kann dieses Buch allen Cosy-Krimi-Fans empfehlen, die gerne miträtseln und sich von einer spannenden Handlung fesseln lassen möchten.

Veröffentlicht am 24.10.2023

Ein mitreißender Young-Adult-Romantasy Roman, der das Herz berührt und zum Nachdenken anregt

Genius
0

"Alles, wovon dieses Buch erzählt, ist der Fantasie entsprungen. Aber weit gefehlt, wer glaubt, nichts davon sei echt."

Mit ihrem Debutroman "Genius" hat Heike Grulich mich von Anfang bis Ende einfach ...

"Alles, wovon dieses Buch erzählt, ist der Fantasie entsprungen. Aber weit gefehlt, wer glaubt, nichts davon sei echt."

Mit ihrem Debutroman "Genius" hat Heike Grulich mich von Anfang bis Ende einfach nur begeistert. Als Young-Adult-Romantasy bietet das Buch eine einzigartige Handlung, die mich sofort in ihren Bann gezogen hat. ...

Nachdem Antonia vor einigen Monaten ihre Eltern bei einem tragischen Unfall verloren hat, ist ihr Leben völlig aus den Fugen geraten. Nun lebt sie bei ihrer Tante und versucht verzweifelt, wieder Ordnung in ihr Leben zu bringen. Doch plötzlich geschehen unerklärliche Dinge und sie wird wiederholt Opfer mysteriöser Angriffe, ohne zu verstehen, warum. Innerhalb kürzester Zeit wird sie mit einer schockierenden Wahrheit konfrontiert, die kaum zu glauben ist. Im bevorstehenden Kampf um ihr eigenes Überleben findet Antonia Unterstützung bei alten Mächten und neuen Freunden. Vor allem aber der faszinierende Flinn scheint ein besonderes Interesse an ihr zu haben…

Der Schreibstil ist so mitreißend und einfühlsam, dass er mich insbesondere gegen Ende regelrecht zu Tränen gerührt hat. Die Geschichte wird bildhaft und humorvoll erzählt und die Emotionen der Charaktere werden authentisch dargestellt. Dadurch konnte ich tief in die Gefühlswelt der Figuren eintauchen, mich noch stärker mit ihnen identifizieren und ihre Höhen und Tiefen hautnah miterleben.

Was "Genius" jedoch wirklich einzigartig macht, ist die Art und Weise, wie es einen nachhaltigen Eindruck hinterlässt. Auf unaufdringliche Weise regt es gesellschaftskritisch zum Nach- und Umdenken an und berührt das Herz auf eine ganz besondere Art und Weise. 

Die Hauptfiguren sind gut ausgearbeitet und haben ihre eigenen Stärken und Schwächen. Man kann sich leicht mit ihnen identifizieren und ihre Entwicklung im Laufe der Geschichte verfolgen. Es war eine wahre Freude, sie auf ihrer Reise zu begleiten.

Der Plot von "Genius" ist einzigartig und fesselnd. Die Geschichte nimmt unerwartete Wendungen, die mich immer wieder überrascht haben. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen, da ich unbedingt wissen wollte, wie es weitergeht.

Alles in allem kann ich "Genius" nur wärmstens empfehlen. Der einzigartige Plot, der angenehme Schreibstil und die gut ausgearbeiteten Hauptfiguren machen dieses Buch zu einem Erlebnis. Ich habe jede Seite genossen und freue mich schon auf weitere Werke von Heike Grulich.

Veröffentlicht am 15.10.2023

Einzigartiges Weltraumabenteuer mit skurrilem Humor und spannender Handlung

Himmelfahrt mit Hyperspeed
0

Mit seinem Science-Fiction-Roadtrip "Himmelfahrt mit Hyperspeed" hat Mikael Lundt ein Buch geschaffen, das mich mit Warp-Geschwindigkeit in seinen Bann gezogen hat. Der flüssige und spannende Schreibstil ...

Mit seinem Science-Fiction-Roadtrip "Himmelfahrt mit Hyperspeed" hat Mikael Lundt ein Buch geschaffen, das mich mit Warp-Geschwindigkeit in seinen Bann gezogen hat. Der flüssige und spannende Schreibstil katapultierte mich sofort mitten ins Geschehen. ...

Mit an Board bei diesem skurilen Weltraumabenteuer ist eine bunt zusammengewürfelte Truppe, allen voran Gregor Dümpel, dessen Name hier absolut Programm ist. Er hat es sich als Provinzpfarrer in einem kleinen Nest namens Schrobengrün bequem gemacht und folgt gemütlich dem Weg Gottes. Momentan allerdings muss er sich mit einem Konfirmanden rumschlagen, der seine Geduld bisweilen überstrapaziert. 

Besagter Konfirmand, Ronny, ist ein lustloser, mauliger und gleichgültiger Teenager, der vor allem eines im Sinn hat: Essen! Eine Eigenschaft, die ihn im Verlauf der Story unverhofft und vor allem wider Willen zu einem wahren intergalaktischen Snack-Experten macht. 

Und zu guter Letzt wäre da die abenteuerlustige Archäologin Chloé, die nicht nur hübsch und clever ist, sondern auch eine Faszination fürs Unbekannte und eine Vorliebe für abenteuerliche Rätsel hat.

Die drei geraten unbeabsichtigt mitten in eine intergalaktische Auseinandersetzung und nun liegt es an Ihnen, das Geheimnis einer uralten Zivilisation zu lüften und die Machtübernahme der skrupellosen und arglistigen Andur zu vereiteln. ...

Die Handlung treibt die Geschichte so schnell voran wie ein Raumschiff auf Hyperspeed. Man fliegt förmlich durch die Seiten und erlebt ein absolut skuriles Abenteuer. 

Durch die abwechselnde Erzählweise aus verschiedenen Perspektiven lernt man die Figuren besser kennen und kann sich gut in ihre verrückte Situation hineinversetzen.

Die Spannung bleibt bis zum Ende erhalten, denn Lundt schafft es immer wieder zu überraschen und mit unerwarteten Ereignissen zu fesseln. Die Beschreibungen sind anschaulich, ohne dabei in technischen Details zu versinken.

Insgesamt ist "Himmelfahrt mit Hyperspeed" ein einzigartiges Weltraumabenteuer mit skurrilem Humor und spannender Handlung. Ich kann das Buch jedem empfehlen, der nach einer originellen Geschichte sucht, die sich selbst nicht zu ernst nimmt.