Platzhalter für Profilbild

buchernarr

Lesejury Star
offline

buchernarr ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit buchernarr über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.11.2019

Mitreißendes Debüt

Der Kastanienmann
0

Kommissarin Naia Thulin und ihr Kollege Mark Hess bekommen es mit einem äußerst grausamen Verbrechen zu tun. Die entstellte Leiche einer jungen Frau wurde auf einem Spielplatz in Kopenhagen gefunden und ...

Kommissarin Naia Thulin und ihr Kollege Mark Hess bekommen es mit einem äußerst grausamen Verbrechen zu tun. Die entstellte Leiche einer jungen Frau wurde auf einem Spielplatz in Kopenhagen gefunden und zwar mit einer unheimliche Botschaft: eine kleine Puppe aus Kastanien befindet sich auf dem leblosen Körper der Leiche. Und es kommt noch schlimmer, denn die Kastanienfigur hat einen Fingerabruck auf sich, dem ein Mädchen zuzuordnen ist, das ein Jahr zuvor einem grausamen Verbrechen zum Opfer gefallen ist. Damals handelte es sich um die Tochter der Politikerin Rosa Hartung. Aber wie kann das nur sein?
Die Ermittler stehen vor einem Rätsel.
Die Geschichte hat mich sofort mit ihrem spannenden, mitreißenden Schreibstil überzeugt. Nicht unbedingt für zartbesaitete Leser geeignet, denn an manchen Stellen ging es doch recht brutal zu, dennoch für alle anderen ein purer Thriller Lesegenu. Äusserst zu empfehlen

Veröffentlicht am 10.10.2019

Wo eine Tür schliesst öffnet sich ein Fenster

Heimat ist ein Sehnsuchtsort
0

Wir schreiben das Jahr 1928 in Schlesien. Der junge Komponist Laurenz lernt Annemarie kennen und lieben. Die Liebe ist zweiseitig. Bald heiraten die beiden und träumen über eine glückliche Zukunft. Doch ...

Wir schreiben das Jahr 1928 in Schlesien. Der junge Komponist Laurenz lernt Annemarie kennen und lieben. Die Liebe ist zweiseitig. Bald heiraten die beiden und träumen über eine glückliche Zukunft. Doch Laurenz ahnt nicht, dass Annemarie ihm eine großes Geheimnis verschweigt. Wegen einer familiären Katastrophe wird Laurenz kurz darauf gezwungen, den elterlichen Hof in Petersdorf nahe der polnischen Grenze zu übernehmen, obwohl er sich nie als Bauer vorgestellt hatte. Zumindest findet er sein Glück mit Annemarie denn die beiden gebähren zwei außergewöhnliche Töchter, die hochbegabte Kathi und an einer seltenen Krankheit leidende aber ebenso einzigartige Franzi. Doch die ländliche Idylle ist schnell vorbei, als im fernen Berlin die Nazis an die Macht kommen und die Familie dies zu spüren bekommt.
Die Autorin hat es hiermit geschafft eine dramatische Familiengeschichte mit historischem Hintergrund zu verbinden und daraus einen Roman zu erschaffen, der den Leser atemlos durch das Buch lesen lässt. Natürlich warte ich fieberhaft auf Teil 2 der Reihe um zu erfahren wie es weitergeht.

Veröffentlicht am 10.10.2019

Eine Zeitreise in den 50ern

Die Schwestern vom Ku'damm: Wunderbare Zeiten
0

Der zweite Teil der Trilogie „Die Schwestern vom Ku'damm Wunderbare Zeiten„ spielt in der aufregenden Zeit der 50iger Jahre bis 1957. Mit der Familie Thalheim und ihrem Kaufhaus geht es durch sehr gute ...

Der zweite Teil der Trilogie „Die Schwestern vom Ku'damm Wunderbare Zeiten„ spielt in der aufregenden Zeit der 50iger Jahre bis 1957. Mit der Familie Thalheim und ihrem Kaufhaus geht es durch sehr gute aber auch zutiefst schlechte Zeiten. Nach den schweren Nachkriegsjahren geht es erstmal mit dem Kaufhaus wieder bergauf. Es strahlt wieder im neuen Glanz. Doch neben den beruflichen bleiben auch die persönlichen Probleme der Familie Thalheim nicht unerwähnt. Der Schreibstil ist aus Sicht der Thalheim Tochter Silvie und sorgt für Begeisterung.
Die Autorin schafft es die Geschichte dem Leser wirklich nahe zu bringen wie das Land zweigeteilt war, die Spannungen zwischen Ost und West, die immer mehr zunehmen.
Dieses Buch bekommt von mir 5 Sterne und gehört zu meinen Lese - Highlights des Jahres 2019.

Veröffentlicht am 15.09.2019

Was war los in Zimmer 19?

Zimmer 19
0

Bei der Eröffnungsveranstaltung der Berlinale stehen Stars und Prominente entsetzt vor der Vorführung eines Snuff - Films, der die Vergewaltigung einer jungen Frau zeigt. Es stellt sich heraus, dass das ...

Bei der Eröffnungsveranstaltung der Berlinale stehen Stars und Prominente entsetzt vor der Vorführung eines Snuff - Films, der die Vergewaltigung einer jungen Frau zeigt. Es stellt sich heraus, dass das Opfer Sinje Keller, die Tochter des aktuellen Bürgermeisters von Berlin ist. Kurz darauf folgt ein weiterer Mord eines Mädchens und deren berühmter Vater wird in seinem Haus erschossen aufgefunden. Psychologin Sita Johanns erinnert sich bei den Ermittlungen an ihre eigene Vergangenheit, denn sie selbst wurde in ihnre jungen Jahren misshandelt.
Tom Babylon vom LKA, der gemeinsam mit Sita ermittelt, hat unterdessen andere Probleme: Bei der Eröffnungsveranstaltung der Berlinale steht er einem jungen Mädchen in Begleitunggegenüber, das ihn an seiner vor zwanzig Jahren verschwundenen Schwester Viola erinnert.
Für mich war dieses Buch eine unglaublich fesselnde Unterhaltung. Für diejenigen die den ersten Band kennen, werden die vielen Personen kein Hindernis sein, für alle anderen heisst es etwas mehr Konzentration. Der Thriller spielt sich auf zwei verschiedenen Zeitebenen ab: in den Jahren 2001 und 2019. Man fiebert jede Minute mit und will das Buch nicht aus der Hand legen. Einer der besten Thriller des Jahres!

Veröffentlicht am 01.09.2019

Ein Carter besser als der andere

Jagd auf die Bestie (Ein Hunter-und-Garcia-Thriller 10)
0

Robert Hunter und sein Partner Carlos Garcia arbeiten bei einer Spezialeinheit des LAPD für äusserst brutale Morde. Hunter ist ein introventierter Inspektor mit einem überdurchschnittlichen IQ, der sein ...

Robert Hunter und sein Partner Carlos Garcia arbeiten bei einer Spezialeinheit des LAPD für äusserst brutale Morde. Hunter ist ein introventierter Inspektor mit einem überdurchschnittlichen IQ, der sein Master schon mit jungen Jahren abgeschlossen hatte, aus einfachen Verhältnissen stammend und geplagt von und Schlaflosigkeit weil er früh seine Mutter verlor. Jedoch hat er bisher jeden komplizierten Fall erfolgreich gelöst.
Dieses Mal muss er seinen ehemals besten Studenten-Freund, Lucien Folter, jagen, der aus dem Hochsicherheitsgefängniss ausgebrochen ist. Folter kennen wir schon aus dem 6. Band und damals ist es schon brutal genug zugegangen. Auch er ist hochintelligent aber er ist auch ein Psychopath und grausamer Mörder. Wird Hunter es schaffen ihm das Handwerk zu legen?
Wieder mal ein ausgesprochen spannender Carter, den man nicht aus der Hand legen kann. In zwei Abenden durchgelesen, warte ich schon aufgeregt auf Folge Nr. 11!