Platzhalter für Profilbild

buchfeemelanie

Lesejury Star
offline

buchfeemelanie ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit buchfeemelanie über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.12.2017

ein mutiger Mann

Eigentlich müsste ich längst tot sein
0

Das Cover finde ich gut gelungen. Wir sehen ein Bild von Markus; auch den Titel finde ich passend. Genauer wird dieser noch im Buch erklärt.

Markus war mir direkt sympathisch. Dies drückt sich auch durch ...

Das Cover finde ich gut gelungen. Wir sehen ein Bild von Markus; auch den Titel finde ich passend. Genauer wird dieser noch im Buch erklärt.

Markus war mir direkt sympathisch. Dies drückt sich auch durch einen lockeren und sehr angenehmen Schreibstil aus.
Den Prolog fand ich sehr beklemmend und ich habe mich hier mit am Meisten bewegt gefühlt.
Das Buch beginnt mit dem Auswachsen des kleinen Jungen zum erwachsenen Mann. Der Leser erfährt viel über das Leid und die Angst der Familie, aber auch über die Momente vollen Glück und Dankbarkeit.
Der Bezug zu Gott wird hier sehr deutlich. Auch hat mich die Liebe und der Zusammenhalt in der Familie beeindruckt. Jedoch hätte ich mir ein bisschen mehr Beschreibungen zum Leben mit der Krankheit gewünscht.


Die Informationen über die Krankheit hätte ich eher an den Anfang des Buches gestellt

Veröffentlicht am 30.12.2017

gutes Buch der Autorin

Mercy. Die Stunde der Rache ist nah
0

Das Cover ist ganz okay und passt in die Reihe.

Der Schreibstil ist gut und ich bin schnell im Buch voran gekommen.
Der Prolog beginnt schon spannend.Dies ist nicht mein erstes Buch des Autors, daher ...

Das Cover ist ganz okay und passt in die Reihe.

Der Schreibstil ist gut und ich bin schnell im Buch voran gekommen.
Der Prolog beginnt schon spannend.Dies ist nicht mein erstes Buch des Autors, daher kenne ich schon  ein bisschen die beiden Ermittler.
Der Fall ist mysteriös, sodass selbst Rick selbst bald an  seinen Verstand zweifelt. Jedoch habe ich mir mehr Angst und Nervosität gewünscht bzw. erwartet.
Die Geschichte ist durchgängig spannend hat jedoch auch einige Längen, die verkürzt hätten sein können. Ganz gut haben mir auch die Rückblendungen in die Vergangenheit gefallen. Die Ermittlungsarbeiten ware nachvollziehbar und authentisch.
Das Ende war passend und okay, ich weiß gar nicht ob ich etwas anderes erwartet hätte.

Fazit: Empfehlenswert

Veröffentlicht am 30.12.2017

ein guter Fall der Reihe

Die Knickerbocker-Bande, Band 9: Die Monstermaske der Lagune
0

Das Cover finde ich nicht ansprechend. Wenige schwarz-weiß Abbildungen sind im Buch vorhanden.
Die Kapitel sind nichtg allzu lange und der Schreibstil ist altersgerechrt.

Zu Beginn werden die vier Knickerbocker ...

Das Cover finde ich nicht ansprechend. Wenige schwarz-weiß Abbildungen sind im Buch vorhanden.
Die Kapitel sind nichtg allzu lange und der Schreibstil ist altersgerechrt.

Zu Beginn werden die vier Knickerbocker kurz in Steckbriefen vorgestellt. Diesmal geht es nach Venedig und die Vier landen promt in einem neuen Fall. Mir hat gefallen, dass etwas der Atmosphäre der Stadt durch das Buch vermittelt wird. Auch die Begegnung mit Francesca hat mir gut gefallen. Die Geschichte ist spannend und mysteriös, sodass dem (jungen) Leser einen durchgehendden Spannungsbogen erhalten bleibt.

Besonders gut hat mir auch der Schluss gefallen - alles war passend.

Fazit: Empfehlenswerter Band der Reihe!

Veröffentlicht am 30.12.2017

großer Hörspaß

Sandor – Fledermaus mit Köpfchen
0

Das Coverbild finde ich ansprechend.
Der Sprecher hat eine angenehme Stimme, betont gut und hat ein gutes Erzähltempo. Allerdings finde ich, betont er die Stimme von Sandor nicht ganz nach meinem Wünschen. ...

Das Coverbild finde ich ansprechend.
Der Sprecher hat eine angenehme Stimme, betont gut und hat ein gutes Erzähltempo. Allerdings finde ich, betont er die Stimme von Sandor nicht ganz nach meinem Wünschen. Die Fledermaus kllingt für mich zu alt.

Die erste "Überraschung" gab es, dass die Name der Fledermaus " Schandor" ausgesprochen wird. Ich habe mich so auf Sandor eingestellt :D
Sandor ist wirklich ein gut gelungene Fledermaus, welche man mögen muss . Er ist klug, hilfsbereit und lustig. Der junge Hörer lernt auch ein bisschen was über Fledermäuse.
Den Jungen Jendrik finde ich auch sympathisch.

Die  Geschichte ist unterhaltsam und man kann ihr gut folgen. Daas Ende lässt schon erahnen, wie es im nächsten (Hör)buch weitergeht.

Fazit: Voller Hörspaß

Veröffentlicht am 30.12.2017

Vielleicht dürfen wir bleiben

Vielleicht dürfen wir bleiben
0

Das Cover finde ich gut gelungen.
Der Schreibstil ist ansprechend für Kinder, die Kapitel sind nicht zu lange.Die Erinnerungen aus der Vergangenheit sind kursiv geschrieben und somit optisch abgegrenzt.

Das ...

Das Cover finde ich gut gelungen.
Der Schreibstil ist ansprechend für Kinder, die Kapitel sind nicht zu lange.Die Erinnerungen aus der Vergangenheit sind kursiv geschrieben und somit optisch abgegrenzt.

Das Buch beinhandelt kein leichtes Thema.
Das Thema Flucht und Gewalt wird für die Kinder altersgerecht dargestellt. Für den jungen Leser ist Albin eine autenthische Figur, aus dessen Sicht er mehr über das Leben in zwei Welten kennen lernt. Mit der erneuten Flucht wird es wieder spannend. Gleichzeitig erfährt der Leser, wie viel doch von den Kindern (und insbesondere Jungen) erwartet wird.

Dies ist ein gutes Buch, um sich näher mit dem Thema zu beschäftigen ohne das man von vielen Eindrücken überfordert wird.
Meine Altersempfehlung ab 8 Jahren.