Profilbild von buchina

buchina

Lesejury Star
offline

buchina ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit buchina über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.01.2025

Schönes Vorlesebuch mit Wissensanteil

Wieso? Weshalb? Warum? Meine Vorlesegeschichten, Band 2: Was passiert in Wald und Wiese?
0

Wir sind schon lange große Fans der verschiedenen Buchreihen aus der Wieso Weshalb Warum Familie. Da ich immer auf der Suche nach abwechslungsreichen Vorlesebüchern bin, kam diese neue Reihe gerade recht.
Das ...

Wir sind schon lange große Fans der verschiedenen Buchreihen aus der Wieso Weshalb Warum Familie. Da ich immer auf der Suche nach abwechslungsreichen Vorlesebüchern bin, kam diese neue Reihe gerade recht.
Das Buch besteht aus verschiedenen kurzen Geschichten über unterschiedlichen Kindern, die alle mit ihren Familien in Brummelsby wohnen. Zur besseren Übersicht werden alle Familien zu Beginn des Buches genannt und gezeigt. Dabei wurde Wert daraufgelegt, verschiedene Formen von Familien zu zeigen und nicht nur die typische Vater-Mutter-Kind Aufteilung. Da gibt es den alleinerziehenden Vater, die Patchworkfamilie und Großeltern, die sich um den Enkel kümmern, da die Eltern beruflich unterwegs sind. Mit dieser Vielfalt können sich sicherlich mehr Kinder identifizieren. Dazu kommt, dass die Protagonisten auch verschiedene ethnische Hintergründe haben.
Wie in allen Büchern der Wieso Weshalb Warum Reihe geht es im Buch nicht nur um Unterhaltung, sondern auch um Wissensvermittlung. Dies wird hier gekonnt eingebettet in spannende Geschichten aus dem Alltag. Was mir besonders gefallen hat sind die kleinen Anregungen für den Alltag z.B. im Garten Stockbrot backen oder Wassereis selbst machen. Das sind nicht wirklich neue Ideen, aber manchmal braucht es mal wieder eine Erinnerung wie man schon mit kleinen Dingen Abwechslung in den Alltag bringen kann.
Neben der kindgerechten Sprache lockern die bunten Illustrationen das Buch auf und machen das Vorlesen für den Zuhörer noch spannender und das Geschehene leichter nachvollziehbar.
Für mich ein rundum gelungenes Vorlesebuch und ich freue mich schon auf weitere Bände.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.01.2025

Spannender Thriller mit interessantem Setting

One Perfect Couple
0

Von diesem Buch habe ich spannende Unterhaltung in exotischer Kulisse erwartet und genau das habe ich bekommen. Schon allein der Plot verspricht Abwechslung: verschiedene Paare werden für eine Realityshow ...

Von diesem Buch habe ich spannende Unterhaltung in exotischer Kulisse erwartet und genau das habe ich bekommen. Schon allein der Plot verspricht Abwechslung: verschiedene Paare werden für eine Realityshow auf eine Insel geschafft und ein Unwetter kappt alle Verbindungen nach draußen. Das dies zu Problemen führen wird, ist dann schon vorprogrammiert.
Mit der Protagonistin Lyla hat man eine etwas untypische Realityteilnehmerin. Sie ist Wissenschaftlerin an der Universität und hangelt sich von Projekt zu Projekt. Gerade geht es wieder auf das Ende einer Projektphase zu und sie weiß noch nicht wie es weitergehen soll. Das erklärt wahrscheinlich auch ihre Zustimmung, dass sie ihren bisher recht erfolglosen Schauspielerfreund begleiten will. Die Gründe warum Lyla teilnimmt, kamen mir anfangs etwas zu konstruiert vor, aber es fügte sich dann doch gut zusammen, vor allem als man mehr über ihre Beziehung erfährt.
Die Geschichte wird aus Sicht von Lyla in der Ich-Perspektive erzählt, einer Protagonistin, in die ich mich gut hineinversetzen konnte. Die anderen Charaktere blieben für mich etwas farblos, was zu Beginn Sinnmachte, da sie alle eine Rolle nach außen spielten für die TV Show, aber es hätte für mich mehr Tiefe in die Charakterzeichnung geben können. Was der Geschichte und dem Spannungsbogen keinen Abbruch tat. Gekonnt spielte die Autorin mit plötzlichen Wendungen und sorgte dafür, dass ich das Buch im letzten Drittel kaum weglegen konnte.
Insgesamt ein richtig guter Thriller, der mich sehr gut unterhalten hat. Nach meinen ganzen nordischen oder englischen Thrillern, war das Setting mal eine schöne Abwechslung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.11.2024

Ein Wintermärchen aus einer anderen Kultur

Die Winterschwestern
0

Bei diesem Buch hat mich das Cover schon sehr angesprochen und versprach mir ein Wintermärchen. Das Buch wird für Selbstleser ab 9 Jahre oder zum Vorlesen empfohlen. Da ich selbst neugierig war, habe ich ...

Bei diesem Buch hat mich das Cover schon sehr angesprochen und versprach mir ein Wintermärchen. Das Buch wird für Selbstleser ab 9 Jahre oder zum Vorlesen empfohlen. Da ich selbst neugierig war, habe ich es meinen Kinder 7 Jahre und 11 Jahre vorgelesen. Das ist durchzogen von farbigen Illustrationen, die uns allen drei gut gefallen haben.
Das Buch spielt in hohen Norden bei den Wikingern. Die Menschen in der Siedlung und auch das Dorfleben wird aus Sicht des Jungen Alfred erzählt. Ich konnte mir das Leben dort sehr gut vorstellen. Alfred hat kein einfaches Leben, seine Eltern leben nicht mehr und er lebt ein wenig als Außenseiter bei seiner Oma und seinem Onkel. Grundthema ist die Sage von der großen und kleinen Winterschwester, diese bestimmen die Winter im Wikingerland. Die kleine Schwester ist verschwunden und die große Schwester wütend, was die Menschen spüren. Alfred will sich beweisen und die kleine Schwester finden und begibt sich auf ein Abenteuer.
Es ist ein Abenteuer-Märchenbuch für mich, mit einem Märchen welches mir völlig unbekannt war. Durch das Setting ist es für die kalte Jahreszeit perfekt. Meine Kinder und ich sind sehr gut in die Geschichte reingekommen, aber in der Mitte des Buches wurde es gerade für meine zwei Zuhörer etwas langatmig und meinen kleinen Zuhörer habe ich leider komplett verloren. Für ihn wurde manches zu kompliziert und auch zu mystisch. Die Handlung ging nur langsam voran, was zum Teil den langen Dialogen geschuldet war.
Ich fand die Geschichte sehr interessant, da es mal eine ganz andere Welt für mich war. Mein Sohn hat mehr Action erwartet und meiner Tochter wurde es zu fantastisch. Dennoch ist es ein schönes Märchenbuch, dass eine andere vergangene Welt zeigt und trotzdem auch sehr modern ist, es gibt z.B. eine Transperson. Das Buch ist einfach schön gestaltet und liest sich auch gut. Ich kann es als Familienbuch empfehlen, denn auch Erwachsene werde ihre Freude an der Geschichte haben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.11.2024

Viele überraschende Wendungen

Der Nachtschattenmann: Thriller
0

Das ist bereits der 9. Band der Reihe um die Rechtsmedizinerin Julia Schwarz. Da die Fälle abgeschlossen sind, muss man nicht unbedingt alle Bücher in der Reihenfolge lesen, aber da die Hauptcharaktere ...

Das ist bereits der 9. Band der Reihe um die Rechtsmedizinerin Julia Schwarz. Da die Fälle abgeschlossen sind, muss man nicht unbedingt alle Bücher in der Reihenfolge lesen, aber da die Hauptcharaktere auch eine private Entwicklung durchmachen, ist es empfehlenswert, jetzt nicht unbedingt mit diesem Band anzufangen.
Julia Schwarz ist die Leiterin des Rechtmedizinischen Instituts. Sie hasst Büroarbeit und geht lieber mit ihrer Kollegin Lenja auf Verbrecherjagd. Was auch kein Problem ist, da ihr Freund und Vater ihres Kindes, Florian Kessler, Kriminalkommissar ist und sie direkt zu den Tatorten bestellt. So auch diesmal, eine junge Frau wird tot vor einer Tanzschule gefunden. Sie kann erst nicht identifiziert werden, bis es zu einer unglaublichen Entdeckung kommt.
Der Plot ist sehr gut gelungen, vor allem mit dem Einstieg aus der Sicht eines Opfers. Das Opfer begleitet man im Roman immer wieder, was den Spannungsbogen steigern lässt. Schnell gibt es Verdächtige, aber wer war es? Die Vielzahl an Verdächtigen und die immer wieder überraschenden Wendungen machen den Roman für mich zu einem sehr spannenden Thriller, bei dem ich die ganze Zeit miträtseln konnte. Der Schreibstil liest sich gut und schnell. Die Handlungsorte werden gut beschrieben und auch die Charaktere, so dass ich mich gut in den Roman versetzen konnte.
Eine kleine Kritik zur Weiterentwicklung der Hauptcharaktere. Florian tritt bei diesem Roman sehr in den Hintergrund. Das Florian und Julia ein Kind zusammen haben, merkt man kaum, weder was ihre Beziehung zueinander angeht, noch beruflich gibt es Veränderungen. Sie parken das Kind einfach 24/7 bei den Großeltern. Das ist doch bei den meisten berufstätigen Eltern eher unrealistisch. Ich frage mich dann einfach, warum wurde das Kind in die eingeführt, wenn es doch keine Rolle spielt. Vielleicht im nächsten Teil.
Insgesamt hat mich der Roman insbesondere bei der Kriminalgeschichte sehr gut unterhalten. Der Fall war sehr spannend und abwechslungsreich. Die Charakterentwicklung der Protagonisten fand ich etwas wenig.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.11.2024

Interessante Welt, leider zu oberflächlich

Heart & Shadow
0

Die Farben und die Gestaltung des Covers haben mich sehr angesprochen, obwohl ich den Titel des Buches etwas nichtsagend und in der Vielzahl der Bücher dieses Genres geht er unter. Die kurze Inhaltsangabe ...

Die Farben und die Gestaltung des Covers haben mich sehr angesprochen, obwohl ich den Titel des Buches etwas nichtsagend und in der Vielzahl der Bücher dieses Genres geht er unter. Die kurze Inhaltsangabe hat mich wiederum sehr angesprochen. Das der Roman in zwei Handlungssträngen aufgebaut ist. Sorgt für eine hohe Dynamik in der Handlung und erhöht die Spannung.
Die Autorin hat eine interessante neue Welt geschaffen mit viel Magie, interessanten mystischen Gestalten und sehr unterschiedlichen Schauplätzen. Leider hat die Autorin es nicht geschafft mir diese abwechslungsreiche Welt wirklich näher zu bringen. Ich konnte mir bis zum Ende des Romans weder die Gesellschaftsordnung, noch die einzelnen Städte richtig vorstellen.
Leider finde ich auch die Charakterzeichnung nicht gelungen. Die zwei Handlungsstränge haben jeweils eine Protagonistin. Einmal Rah, die als Waise in einer Art Kloster aufwuchs und zur mächtigen Wächterin ausgebildet wurde. Sie hat die Fähigkeit chaotische Energie (so eine Art böse Energie) umzuwandeln und zu beruhigen. Rah trägt aber ein Geheimnis in sich, dass sie noch mit niemanden geteilt hat, sie sieht und spricht mit 5 Wölfen. Für was diese stehen oder warum Rah sie sieht, erfährt man im Roman nicht. Gemeinsam mit dem geheimnisvollen und gutaussehenden Irin macht sie sich auf die Suche nach der Ursache der gesteigerten chaotischen Energie.
Daneben gibt es Shina, sie ist Studentin der staatlichen Universität. Sie hat eine beste Freundin Mae, die sich immer merkwürdiger verhält. Als sie das Geheimnis von Mae erfährt, macht sie sich zusammen mit ihr auf die Flucht vor der Staatsmacht.
Während ich Rah sehr interessant fand und ihrem Handlungsstrang gerne verfolgt habe, fand ich Shina total anstrengend. Ihr Charakter besteht nur darin sich um Mae Sorgen zu machen und sie anzuschmachten. Wer Shina eigentlich ist und was sie ausmacht, habe ich nicht erfahren. Und auch Mae bleibt farblos. Angeblich sind sie die besten Freundinnen, die aber kaum voneinander wissen und nicht miteinander reden. Für mich war die Beziehung sehr unglaubwürdig.
Rahs Liebesgeschichte zu Irin war schon früh klar, es fehlte aber eindeutig das Prickeln. Insgesamt konnte ich mich wenig mit den Charakteren identifizieren, sie blieben für mich wenig greifbar, ähnlich wie die Welt in der sie leben.
Der Roman hat für mich interessante und viele gute Ansätze. Die magische Welt und die verschiedenen Wesen sind spannend und auch die Geschichte der zwei Protagonistinnen sind spannend erzählt. Aber vielleicht hätte die Autorin doch ab und zu innehalten sollen, um sich für ihre Welt und Charaktere mehr Zeit zu lassen. Am Ende wurden eigentlich keine Fragen beantwortet, das passiert wahrscheinlich im zweiten Teil. Wobei ich noch nicht weiß, ob ich ihn lesen werde.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Fantasy