Platzhalter für Profilbild

buchleserin

Lesejury Star
offline

buchleserin ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit buchleserin über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.01.2018

Leckere Gerichte, Snacks und Frühstücksideen

Happy Healthy Food – Histaminfrei, glutenfrei, laktosefrei kochen
0

Dieses stabile, kompakte und umfangreiche Kochbuch aus dem Becker Joest Volk Verlag macht einen sehr wertigen Eindruck und enthält viele schöne Fotos zu den Gerichten und auch von der Autorin Nathalie ...

Dieses stabile, kompakte und umfangreiche Kochbuch aus dem Becker Joest Volk Verlag macht einen sehr wertigen Eindruck und enthält viele schöne Fotos zu den Gerichten und auch von der Autorin Nathalie Gleitman. In diesem Kochbuch sind viele Rezepte für leckere Gerichte, die man trotz Histamin-, Gluten- oder Laktose-Intoleranz genießen kann. Aus gut verträglichen Lebensmitteln hat Nathalie Gleitman über 100 Rezepte zusammengestellt. Einige der Zutaten muss man sicher noch einkaufen, die meisten sollten aber leicht zu beschaffen sein.
Zunächst gibt es einige Infos über die Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Einkaufstipps und Infos zu den Rezepten. Danach folgt der Rezeptteil.

Die Rezepte sind unterteilt in folgende Kapitel:

- Breakfast
- Snacks
- Fresh salads
- Healthy sweets
- Quick and easy mains
- Cooking for friends and family

Im Anschluss daran folgen noch ein Lebensmittel- und ein Rezeptregister.
Die Rezepte sind übersichtlich und auch leicht verständlich und mit Angabe der Zubereitungszeit und der jeweiligen Mengenangabe, entweder Personenanzahl oder Stückzahl bei Riegeln, Keksen und Muffins. Hier sind wirklich einige leckere Gerichte dabei, besonders die Frühstücksideen und die Snacks gefallen mir und auch das Quinoa-Brot ist eine super Idee.
Die Autorin ist ein „großer Quinoa-Fan“, schreibt sie und das merkt man auch an den Rezepten. Das finde ich super, denn ich war auf der Suche nach leckeren Rezepten mit diesem Pseudogetreide und auch nach Rezepten mit Lebensmitteln, die nur wenig Histamin enthalten. Wirklich histaminfrei sind die Gerichte nicht, sondern histaminarm, wobei auch die Lagerung der Zutaten beachtet werden muss und natürlich auch individuelle Grenzen.

Auch wer keine Probleme mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten hat , jedoch auf der Suche nach leckeren gesunden Gerichten ist, wird hier sicher fündig. In diesem Kochbuch sind sehr viele leckere vegetarische und auch vegane Rezepte enthalten. Mir gefällt dieses Kochbuch richtig gut und ich werde noch einiges von den Rezepten ausprobieren.

Veröffentlicht am 02.01.2018

Spannender und turbolenter Band 4

Inselfrühling
0

Die hochschwangere Jannike und ihr Mattheusz feiern ihre Hochzeit in Polen, zusammen mit Mattheusz Familie. Auch Jannikes Vater ist dabei, der jedoch bei der polnischen Verwandtschaft, besonders bei Oma ...

Die hochschwangere Jannike und ihr Mattheusz feiern ihre Hochzeit in Polen, zusammen mit Mattheusz Familie. Auch Jannikes Vater ist dabei, der jedoch bei der polnischen Verwandtschaft, besonders bei Oma Maria nicht so beliebt ist. Als er auch noch Omas gutes Essen verschmäht, ist diese entsetzt von seinen Manieren. Als Jannike und Mattheusz mit Oma Maria und den anderen auf die Insel zurückkehren, wird es dort ziemlich stürmisch und am Leuchtturm kommt es zu dramatischen Dünenabbrüchen. Dabei wollten Jannike und Mattheusz doch noch die Zeit für sich nutzen, bevor die Zwillinge kommen. Und nun geht hier alles drunter und drüber. Und Hanne Hahn erzählt Jannike noch von einem alten Fluch, der vor 200 Jahren von einem Kapitän ausgesprochen wurde und der Rache üben will an den Inselbewohnern. Wenn das Licht vom Leuchtturm länger als sieben Tage erloschen ist, wird die Insel untergehen…
„Inselfrühling“ ist Band 4 aus der Reihe „Das Inselhotel“ von Sandra Lüpkes.
Man kann diesen Band der Reihe auch lesen, ohne die anderen zu kennen, schöner ist natürlich, wenn man auch die vorherigen Bände bereits gelesen hat, wobei ich auch nur Band 1 bisher kannte.
Bei Jannike und Mattheusz ist allerhand los. Erst die Hochzeit und das Theater mit ihrem Vater und nun das Drama auf der Insel und Jannike ist hochschwanger mit Zwillingen. Ihr Vater mischt sich in ihr Leben ein und überhaupt geht nicht nur bei Jannike, sondern auch auf der Insel alles drunter und drüber. Dazu noch dieser geheimnisvolle Fluch, von dem Hanne Hahn erzählt, der macht das Geschehen noch spannender, noch fesselnder und auch etwas geheimnisvoll. Eine ziemlich turbulente und spannende Handlung.
Sandra Lüpkes hat einen wunderbaren Schreibstil und ich konnte mir bildlich alles sehr gut vorstellen. Die verschiedenen Charaktere sind gut beschrieben und die Protagonisten sehr sympathisch. Dieser Roman lässt sich wirklich wunderbar lesen, er ist sehr unterhaltsam und auch spannend.
Mir hat „Inselfrühling“ richtig gut gefallen.

Hier noch die Bände in der richtigen Reihenfolge:

1. Das kleine Inselhotel
2. Inselhochzeit
3. Inselträume
4. Inselfrühling

Veröffentlicht am 02.01.2018

Schnelle vegetarische Gerichte

Last Minute Vegetarisch – Richtig lecker kochen in nur 10 bis 20 Minuten
0

„Last Minute vegetarisch“ ist das neue Buch der erfolgreichen Kochbuchautorin Anne-Katrin Weber. Dieses großformatige Kochbuch mit Schutzumschlag macht einen sehr hochwertigen Eindruck. Die wunderbaren ...

„Last Minute vegetarisch“ ist das neue Buch der erfolgreichen Kochbuchautorin Anne-Katrin Weber. Dieses großformatige Kochbuch mit Schutzumschlag macht einen sehr hochwertigen Eindruck. Die wunderbaren Fotos sind vom Fotografen Wolfgang Schardt, einer der besten Food-Fotografen Deutschlands.

In diesem schönen Kochbuch sind über 90 vegetarische Rezepte, die schnell zubereitet werden können und zwar in nur 10 bis 20 Minuten. Super, ohne großen Zeitaufwand schnell etwas Leckeres zubereiten und genießen. Das gefällt mir richtig gut, denn ich mag nicht stundenlang für die Zubereitung des Essens in der Küche stehen.

In diesem Kochbuch sind so viele leckere vegetarische und auch vegane Rezepte, da ist für jeden aus der Familie etwas dabei. Gerade bei Gemüse hat ja jeder so seine Vorlieben, bzw. Abneigungen. Man kann natürlich auch Zutaten weglassen oder austauschen, ganz nach Belieben und muss sich nicht strikt ans Rezept halten.
Im Vorwort gibt es noch ein paar Infos und Tipps der Autorin zur Vorratsplanung.

Die Rezepte sind unterteilt in

- Schnell mal was Knackiges (Salate)
- Schnelle Aufstriche
- Schnell mal was Leichtes (Suppen, Pasta, Spargel, Wok-Gerichte)
- Schnelle Pestos
- Schnell mal was Deftiges (Ofengerichte, Pasta, Pfannengerichte)
- Schnelle Stullen
- Schnell mal was Knuspriges (Tartes, Pizza, Flammkuchen)
- Schnelle Smoothies
- Schnell mal was Süßes (leckerer Nachtisch, süße Gerichte)

Die Anleitungen mit Angabe der Zubereitungszeit sind leicht verständlich. Dazu gibt es ein wirklich gelungenes Foto von jedem Gericht. Hiermit auch ein ganz großes Lob an den Fotografen. Mir gefällt es, wenn zum Rezept auch ein Bild vom leckeren Gericht dabei ist und ich mir das zu erwartende Resultat vorher ansehen kann. Das ist sicher nicht für jeden relevant, aber ich liebe Kochbücher mit vielen schönen Fotos.

Die Zutaten für die Rezepte sind für 2 Personen angeben. Im Internet gibt es dazu auch einen Mengenrechner, da kann die Personenzahl angepasst werden und man kann sich eine Einkaufsliste ausdrucken. Auch die Nährwerte kann man dort einsehen. Hinten im Buch sind noch ein Rezept- und Zutatenregister.

Dieses Kochbuch aus dem Becker Joest und Volk Verlag enthält wirklich viele leckere vegetarische und auch vegane Rezepte, die sich schnell zubereiten lassen. Ich bin sehr begeistert davon.
Von mir gibt es eine ganz klare Kaufempfehlung für dieses wunderbare Kochbuch.

Veröffentlicht am 02.01.2018

Leckere Rezepte von Stephan Staats

Staats‘ Geheimnisse – Mediterrane Rezepte und Storys von den Jachten der Superreichen
0

„Staats‘ Geheimnisse – ist ein Kochbuch von Stephan Staats. Seit vielen Jahren ist er Chefkoch auf diversen Luxusjachten und bekocht dort die reichsten Menschen der Welt. Sein Job ist ziemlich anstrengend, ...

„Staats‘ Geheimnisse – ist ein Kochbuch von Stephan Staats. Seit vielen Jahren ist er Chefkoch auf diversen Luxusjachten und bekocht dort die reichsten Menschen der Welt. Sein Job ist ziemlich anstrengend, aber auch sehr abenteuerlich wie er schreibt. In seinem Buch stellt er verschiedene Rezepte aus den Mittelmeerländern vor.

Dieses wunderbare Kochbuch macht einen sehr hochwertigen Eindruck. Es ist ziemlich stabil und hat ein Lesebändchen. Es ist aber auch sehr groß und richtig schwer und ist dadurch etwas unhandlich. Jedoch bleibt eine aufgeschlagene Seite auch so wie sie soll, was auch wieder praktisch ist.
Dieses Kochbuch ist wirklich sehr schön, viele interessante Rezepte mit schönen Fotos sind dabei. Mir gefällt es, wenn ich zum Rezept auch eine Abbildung vom leckeren Gericht dabei habe, da kann ich mir dann schon gleich das zu erwartende Resultat ansehen, gerade bei ziemlich exotischen Rezepten von Gerichten, die ich noch nicht kenne ist das von Vorteil.
Auf dem Cover ist Stephan Staats abgebildet und auch die weitere Gestaltung passt richtig gut zum Thema.

Dieses wirklich schöne Kochbuch enthält jede Menge verschiedene mediterrane Rezepte, geordnet nach den verschiedenen Mittelmeerländern. Es sind viele leckere landestypische Gerichte, die ich noch nicht kenne und die ich sehr gerne nachkochen möchte.
Die Rezepte sind sehr übersichtlich mit Angabe der Zubereitungszeit, Gesamtzeit und Portionsangabe, meistens für 4 Portionen. Ganz hinten im Buch ist ein Link fürs Internet angegeben, um sich Einkaufslisten für die gewünschte Portionenzahl ausrechnen zu lassen und diese kann man sich dann auch ausdrucken. Ich hab den Link getestet und es funktioniert.
Die Zutatenlisten sind übersichtlich, mal mehr, mal weniger umfangreich und die Anleitungen gut verständlich.

Dieses Buch enthält auch einige Storys von Stephan Staats über seine anstrengende aber auch interessante Zeit als Schiffskoch, die Höhen und Tiefen und auch Storys über abenteuerlichen Erlebnisse während seiner Arbeit auf See.

Mir gefällt dieses wunderbare Kochbuch richtig gut und es bekommt von mir eine ganz klare Kaufempfehlung.

Veröffentlicht am 07.04.2017

Leckere Nudelgerichte

Mia liebt Pasta
0

„Mia liebt Pasta“ von Mirja Hoechst ist ein neues Kochbuch für Pasta-Fans. Über 50 Rezepte enthält dieses schöne Pasta-Buch.

Das Kochbuch ist unterteilt in folgende Kapitel:
Grundrezepte – Gekocht – Gefüllt ...

„Mia liebt Pasta“ von Mirja Hoechst ist ein neues Kochbuch für Pasta-Fans. Über 50 Rezepte enthält dieses schöne Pasta-Buch.

Das Kochbuch ist unterteilt in folgende Kapitel:
Grundrezepte – Gekocht – Gefüllt – Gebacken – Gekühlt – Gesüßt

Die Nudelgerichte werden mit Gemüse, Käse, Pesto usw. oder mit süßer Füllung zubereitet. Ein Rezept mit Hackfleisch, Fleisch oder Fisch habe ich nicht gefunden. Das Kochbuch ist also auch für Vegetarier, nicht nur für Pasta-Fans.

Die Rezepte für selbst gemachten Pastateig musste ich natürlich gleich ausprobieren. Uns hat das Rezept für den Pastateig mit Ei besser geschmeckt, der Teig ohne Ei lässt sich viel schlechter dünn ausrollen und ist etwas fester (gut geeignet für gefüllte Nudeln). Die Nudeln aus Hartweizengries mussten auch länger kochen, als die anderen. Die Mengenangaben pro Portion find ich etwas zu gering für eine normal große Portion. Meiner Tochter und mir hat die Nudelmenge gelangt, aber wir sind auch keine großen Esser. Für eine normale Portion sollte man die Mehl-/Hartweizengriesmenge etwas erhöhen um ca. 25 – 50 g. Aber das muss jeder selbst mal ausprobieren.

Die Rezepte sind übersichtlich, die Zutatenlisten überschaubar und die Arbeitsschritte durchnummeriert und alles gut verständlich erklärt. Von jedem Gericht gibt es ein schönes Foto. Klasse. Mias Rezepte finde ich sehr ausgefallen und abwechslungsreich. Besonders gut gefallen mir die Rezepte One Pot Pasta, Pasta mit Tomatenpesto und Kichererbsen, Pfannenlasagne und die Cannelloni mit Apfel-Zimt-Füllung. Lecker. In dem Buch sind noch mehr schöne Rezepte, die ich gerne ausprobieren möchte, z.B. den Nudelsalat Caprese, die Käsetortellini-Bites, die Griechischen Tortellinispieße oder die TexMex-Nudelfrittata.

Jede Menge Nudel-Rezepte, die ich noch nicht kenne. Super. Ich bin begeistert von diesem tollen Pasta-Kochbuch.