Profilbild von buchnarr

buchnarr

Lesejury Star
offline

buchnarr ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit buchnarr über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.07.2021

Bin enttäuscht

Liebe auch an Regentagen
0

Ehrlich gesagt hatte ich mir von diesem Roman so viel mehr versprochen. Die Beschreibungen der lieblosen Ehe Laurens und ihre späte Einsicht ihrem Leben eine andere Richtung zu geben sind der Ausgangspunkt ...

Ehrlich gesagt hatte ich mir von diesem Roman so viel mehr versprochen. Die Beschreibungen der lieblosen Ehe Laurens und ihre späte Einsicht ihrem Leben eine andere Richtung zu geben sind der Ausgangspunkt für einen Roman, aus dem man mehr hätte machen können. Nicht nur, dass Lauren im Verlauf Beau kennenlernt, der wie sie in einem Scheidungsverfahren feststeckt, nein man bekommt als LeserIn auch noch sehr ausführlich das Scheidungsrecht erklärt. Es werden die anwaltlichen Gespräche intensiv thematisiert und die Unterhaltungen zwischen Lauren und Beau kamen mir wie Therapiesitzungen vor. Also alles nichts, was ich mir in diesem Roman erhofft hatte. Auch als sich die beiden näher kommen stehen irgendwie ihre Scheidungsangelegenheiten zwischen ihnen und lassen keine richtige Romantik aufkommen.

Fazit: Meinen Lesegeschmack hat dieses Buch von Robyn Carr leider nicht getroffen. Das Thema Gewalt in der Ehe wurde zwar angerissen, aber nicht tiefgründig weitergeführt. Die Handlung kann sich nicht richtig zwischen Dramatik oder Romantik entscheiden und bleibt somit eher oberflächlich und langweilig. Von mir gibt es deshalb auch nur lieb gemeinte und aufgerundete 2 von 5 Sterne.

Veröffentlicht am 19.03.2021

Krimi mit Logikfehlern

Die Tote von Dresden
0

Eigentlich hatte ich mich auf diesen Krimi gefreut. Die Handlung ist in Dresden angesiedelt, was ich schon sehr reizvoll fand. Aber was ich dann zu lesen bekam enttäuschte mich doch sehr. Die Handlung ...

Eigentlich hatte ich mich auf diesen Krimi gefreut. Die Handlung ist in Dresden angesiedelt, was ich schon sehr reizvoll fand. Aber was ich dann zu lesen bekam enttäuschte mich doch sehr. Die Handlung war arg verwirrend, die beiden Ermittler Haberking und Slakow blieben bis zum Ende für mich blass und die eigentliche Krimihandlung hatte für mich nichts fesselndes. Aber was ich noch viel schlimmer fand, waren die zahlreichen Logikfehler. Denn durch diese Logik- bzw. Zeitangabenfehler wird das durch die krude Story schon arg gebeutelte Lesevergnügen noch mehr gemindert.
Wenn das der Serienstart für Haberking und Slakow gewesen sein sollte, war der alles andere als gelungen. Wirklich neugierig auf weitere Fälle der Beiden bin ich leider nicht geworden. Ich vergebe deshalb auch nur 2 von 5 Sterne.

Veröffentlicht am 18.03.2021

Lohnt nicht zu lesen

Princess of Passion – Jane
0

Was war das jetzt? Wo bitte ist Jane? Und kürzer und eigentlich nichtssagender geht es ja wohl wirklich nicht mehr. Wir bekommen einen Einblick in die Zukunft der Royals Sarah und Henry und ihren Kindern. ...

Was war das jetzt? Wo bitte ist Jane? Und kürzer und eigentlich nichtssagender geht es ja wohl wirklich nicht mehr. Wir bekommen einen Einblick in die Zukunft der Royals Sarah und Henry und ihren Kindern. Aber kaum hat man sich eingelesen war es das auch schon. Das bisschen Inhalt kann man doch gar nicht als Kurzgeschichte bezeichnen. Also was sollte das. Hier habe ich mir um Längen mehr erhofft, als mir letztlich geboten wurde. Dieses Geschichtchen kann man sich echt sparen – schade.
Weil es eigentlich nur eine Vermarktung für die Leseproben der drei Teile der Royally Sage ist, gibt es keine Leseempfehlung von mir und auch nur aufgerundete 2 von 5 Sterne.

Veröffentlicht am 17.03.2021

Enttäuschend

Herzensschwestern
0

Mit diesem Roman bin ich nicht warm geworden. Irgendwie war mir die Story zu abstrus und unrealistisch. Hier ist wohl der Autorin die Schreibfeder durchgegangen. Ich hatte das Gefühl, dass Asa Hellberg ...

Mit diesem Roman bin ich nicht warm geworden. Irgendwie war mir die Story zu abstrus und unrealistisch. Hier ist wohl der Autorin die Schreibfeder durchgegangen. Ich hatte das Gefühl, dass Asa Hellberg zu viel wollte. Letzlich ist es ihr aber nicht gelungenen dies überzeugend zu erzählen. Weder die Protagonisten noch die Handlung selbst konnten mich fesseln. Vieles war vorhersehbar und die Figuren blieben für mich blass. Der Schreib- und Erzählstil ist wie immer leicht und locker. Aber das hilft schlussendlich auch nichts, wenn die Story einfach nicht ins fließen kommt. Für mich war dieser Roman leider ein Fehlgriff. Andere Leser mögen das sicherlich anders sehen/lesen. Ich kann leider hierfür nur liebgemeinte 2 von 5 Sterne vergeben.

Veröffentlicht am 02.03.2021

Enttäuschend

Spurensammler (Mark-Heckenburg-Reihe 3)
0

Nachdem mir die ersten beiden Bände gut gefallen hatten, war ich auf den neuen Fall für Mark "Heck" Heckenburg echt gespannt. Aber ich muss leider sagen, hier wurde ich doch sehr enttäuscht. Im Ganzen ...

Nachdem mir die ersten beiden Bände gut gefallen hatten, war ich auf den neuen Fall für Mark "Heck" Heckenburg echt gespannt. Aber ich muss leider sagen, hier wurde ich doch sehr enttäuscht. Im Ganzen betrachtet wollte der Autor von jedem zu viel. Zu viel Bösewichte, zu viele Verschwörungen in Politik und Polizeiapparat, zu viel Verfolgungsjagden und letztlich auch zu viel glückliche Fügungen für Mark Heckenburg. Nein, ich bin mit diesem Teil nicht warm geworden. Ich musste mich förmlich durch das Buch „quälen“, da ich immer noch gehofft habe, es würde noch etwas Wichtiges passieren. Aber ich wurde für mein Durchhalten leider nicht belohnt. Von mir gibt es auch nur 2 von 5 Sterne dafür.