Profilbild von buecherkakao

buecherkakao

Lesejury Star
offline

buecherkakao ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit buecherkakao über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.06.2021

Ein toller Abschluss der „king of scars“-Dilogie

Rule of Wolves
0

Nach dem Ende von „king of scars“ wollte ich unbedingt wissen, wie es weitergeht.

Mit dem Schreibstil hatte ich wie schon in „king of scars“ so meine Probleme. Ich weiß nicht, woran es genau lag, aber ...

Nach dem Ende von „king of scars“ wollte ich unbedingt wissen, wie es weitergeht.

Mit dem Schreibstil hatte ich wie schon in „king of scars“ so meine Probleme. Ich weiß nicht, woran es genau lag, aber dadurch habe ich relativ lange für dieses Buch gebraucht.

Die Charakterentwicklung im zweiten Band war grandios. Generell, wenn man an den Anfang des „grishaverses“ zurückblickt, ist es erstaunlich, wie sehr sich die einzelnen Charaktere verändert haben, was sie durchgemacht haben und wie das sie geprägt hat.

Mir hat es unglaublich gut gefallen, das Buch wieder aus verschiedenen Perspektiven zu lesen, so hatte man einen tollen Überblick über die einzelnen Geschehnisse. Die Geschichte geht sehr spannend weiter und es gab so einige unerwartete und teilweise auch sehr schmerzhafte Wendungen, mit denen ich so überhaupt nicht gerechnet habe.

Ich bin schon sehr gespannt darauf, ob es irgendwann noch weitere Bücher aus dem „grishaverse“ geben wird.

Fazit:
„rule of wolves“ konnte mich mit der Charakterentwicklung und den unerwarteten Plottwists trotz des Schreibstils sehr von sich überzeugen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.03.2022

Mein liebster Band der Reihe

Deeply
1

Auf den letzten Band der „in love“-Reihe war ich schon unglaublich gespannt. Auf diese Geschichte habe ich mich am meisten von den drei Bänden gefreut und das Warten hat sich definitiv gelohnt.

Der Schreibstil ...

Auf den letzten Band der „in love“-Reihe war ich schon unglaublich gespannt. Auf diese Geschichte habe ich mich am meisten von den drei Bänden gefreut und das Warten hat sich definitiv gelohnt.

Der Schreibstil war angenehm zu lesen und man ist relativ flüssig durchgekommen.

Zoey und Dylan sind mir ab der ersten Seite ans Herz gewachsen. Ich mochte ihre Charaktere so gerne. Sie sind so vielschichtig gewesen und beide haben keine leichte Vergangenheit hinter sich. Ich bewundere sehr, wie sie damit umgegangen sind.

Diese Geschichte war wundervoll und so wichtig. Es werden keine leichten Themen behandelt, aber die Autorin schafft es, diese wunderbar und authentisch einzubauen.

Schade ist es, dass die Reihe nun vorbei ist, aber es war so schön, die Charaktere aus den vorherigen Bücher noch einmal zu treffen.

Fazit:
„deeply“ ist mein liebster Band der Reihe und schafft es mit sensiblen Themen gefühlvoll und authentisch umzugehen. Zoey und Dylan sind wunderbare Protagonisten, deren Geschichte mich sehr berühren konnte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.06.2021

Eine schöner zweiter Band mit so sympathischen Protagonisten

Try & Trust
0

Nachdem mir der erste Band so gut gefallen hat und mir Matilda und Anthony bereits dort unglaublich sympathisch waren, wollte ich unbedingt den zweiten Teil lesen.

Den Schreibstil fand ich wie bei „fly ...

Nachdem mir der erste Band so gut gefallen hat und mir Matilda und Anthony bereits dort unglaublich sympathisch waren, wollte ich unbedingt den zweiten Teil lesen.

Den Schreibstil fand ich wie bei „fly & forget“ schon wundervoll und sehr angenehm zu lesen.

Matilda mochte ich bereits im ersten Band so gerne und im zweiten konnte man sie noch besser kennenlernen. Sie hat das Herz am rechten Fleck und würde so gut wie alles für die Menschen machen, die sie liebt. Auch Anthony konnte mich sehr begeistern. Er ist mir vor allem wegen seiner einerseits selbstbewussten und andererseits schüchternen Art ans Herz gewachsen.

Die beiden Protagonisten haben so gut miteinander harmoniert und ich fand ihre Gespräche unheimlich toll. Schade fand ich ein wenig, dass ihre gemeinsamen Stellen ein bisschen kurz geraten sind. Daher hätte ich mehr Szenen mit den beiden schön gefunden.

Die Geschichte an sich konnte mich wie die Charaktere auch von sich überzeugen. Die perfekte Mischung aus humorvoll, schlagfertig, aber auch tiefgründig und emotional.

Ich freue mich schon sehr auf den letzten Teil der Reihe und bin schon gespannt auf Brionys Geschichte.

Fazit:
Ebenso der zweite Band der „Soho-love“-Reihe konnte mich überzeugen, auch wenn ich mir teilweise mehr Szenen mit den beiden Protagonisten erhofft hätte. Dennoch war dieses Buch eine wundervolle Fortsetzung mit so sympathischen Charakteren.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.06.2021

Eine wunderschöne und gefühlvolle Liebesgeschichte

Keeping Secrets
1

Seit dieses Buch angekündigt worden ist, habe ich mich schon darauf gefreut. Das Warten hat sich definitiv gelohnt.

Der Schreibstil war wunderschön – lockerleicht und angenehm zu lesen, was dazu beigetragen ...

Seit dieses Buch angekündigt worden ist, habe ich mich schon darauf gefreut. Das Warten hat sich definitiv gelohnt.

Der Schreibstil war wunderschön – lockerleicht und angenehm zu lesen, was dazu beigetragen hat, dass man nur so durch die Seiten fliegt.

Tessa ist eine sehr sympathische und in sich gekehrte Protagonistin, die sich schwer damit tut, anderen zu vertrauen. Was absolut verständlich ist. Cole hingegen ist mir anfangs ein wenig offener als Tess vorgekommen, aber umso mehr ich ihn kennengelernt habe, umso mehr zeigte sich auch bei ihm eine verletzliche Seite, was mir unglaublich gut gefallen hat.

Die Geschichte an sich mochte ich so gerne. Mir hat dieser „verbotene“ Touch mit Schauspielerin und Journalist sehr gefallen. Relativ schnell wird einem klar, dass Tessa in ihrer Vergangenheit etwas Schlimmes durchgemacht hat. Ab einem bestimmten Zeitpunkt hatte ich eine Vorausahnung, was passiert sein könnte und als ich letztendlich nicht ganz so weit weg von der Wahrheit war, wurde ich dennoch von der Wendung sehr überrascht.

Zum Ende hin kam mir das Buch leider ein wenig langatmig vor, was mich ein bisschen in meinem Lesefluss gestört hat. Nichtsdestotrotz ist dies ein wunderbarer Reihenauftakt, bei dem mir sowohl die Protagonisten als auch einige der Nebencharaktere sehr ans Herz gewachsen sind.

Fazit:
Eine wundervolle Liebesgeschichte, deren Charaktere mir sehr gefallen haben und die mir schöne Lesestunden bereiten konnte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.06.2021

Eine tolle Bonusgeschichte

Fluch und Flammen
0

Diese Kurzgeschichte habe ich erst nach dem Ende von „Rache und Rosenblüte“ gelesen, obwohl sie handlungstechnisch gesehen zwischen dem ersten und zweiten Band stattfindet. Man erfährt in diesen paar Seiten ...

Diese Kurzgeschichte habe ich erst nach dem Ende von „Rache und Rosenblüte“ gelesen, obwohl sie handlungstechnisch gesehen zwischen dem ersten und zweiten Band stattfindet. Man erfährt in diesen paar Seiten aus Kalids Sicht, wie er sich nach dem Ende von Band 1 gefühlt und was er erlebt hat.

Fazit:
Diese Bonusgeschichte ist für jeden etwas, der noch ein bisschen mehr über Kalid erfahren möchte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere