Profilbild von catching-wordsss

catching-wordsss

Lesejury Profi
offline

catching-wordsss ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit catching-wordsss über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.03.2023

Der Mörder sitzt vor dir - Erkennst du ihn?

Thirteen
0

Es ist bereits der 4. Fall für Eddie Flynn. Ein spektakulärer Mordfall, der in Amerika viel Präsens in den Medien erhält. Denn der neue junge Sternam Hollywoodhimmel "Bobby" Solomon steht unter Mordverdacht:
Eddie ...

Es ist bereits der 4. Fall für Eddie Flynn. Ein spektakulärer Mordfall, der in Amerika viel Präsens in den Medien erhält. Denn der neue junge Sternam Hollywoodhimmel "Bobby" Solomon steht unter Mordverdacht:
Eddie wird zu dem Fall hinzu gezogen & auch wenn so viel gegen den Angeklagten spricht, ist er von dessen Unschuld überzeugt. Eddie kämpft, doch eines weiß er noch nicht - der wahre Mörder sitzt in der Jury.

Der Thriller überzeugt mit viel Spannung, eindrücklichen Szenen- & Sichtwechseln & stark ausgearbeiteten Charakteren. Man erhält so viele interessante Einblicke rund um den Gerichssaal - man ist bei der Auswahl der Jury dabei, in der Gerichtsverhandlung, bei den Ermittlungen im Hintergrund.

Es wird aus 2 Perspektiven erzählt - einmal Eddie & als Gegenpart der Mörder, der in der Jury sitzt. Dadurch wird immer ein ganz besonderer Spannungsbogen erzeugt. Man wird dadurch auch etwas irre geführt & denkt, man weiß genau, wer dahinter steckt, doch wird man am Ende nach einem spannenden & rasanten Showdown überrascht.

Die Handlung ist fesselnd, das Tempo rasant, die Ermittlungen detailreich, die Charkatere vielschichtig - hier wird Spannung geboten, die auf ganzer Linie überzeugend konnte. Eddie Flynn bei seiner Arbeit zuzusehen, ist einfach immer wieder ein Highlight. Große Leseempfehlung für Thrillerfans!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.03.2023

Psychologische Spannung

Therapiert
0

Das Thrillerdebut von Martta Kaukonen. Mit überraschenden Twists & tiefen pschologischen Einblicken will sie den Leser in den Bann ziehen.

Als Ira bei der Star-Therapeutin Clarissa Vitanen vor der Tür ...

Das Thrillerdebut von Martta Kaukonen. Mit überraschenden Twists & tiefen pschologischen Einblicken will sie den Leser in den Bann ziehen.

Als Ira bei der Star-Therapeutin Clarissa Vitanen vor der Tür steht, ahnt noch keiner, welche tiefen Geheimnisse & Verbindungen sich hinter der Geschichte der jungen Frauen verstecken.
Eins steht für Clarissa fest - sie will um jeden Preis verhindern, dass sich Ira etwas antut. Ein verstricktes psychologisches Spiel beginnt.

Die Geschichte wird aus 4 Perspektiven in sehr kurzen Kapiteln erzählt.
Wir haben Ira, die junge Frau, die mit ihren psychischen Problemen Clarissa aufsucht. Auch Clarissas Ehemann & ein besiegter Journalist haben einen Anteil an dieser Geschichte.
Dadurch wurde des Lesen sehr dynamisch, es gab viel Abwechslung, viele Eindrücke, etwas Spannung & die große Frage, wieso all diese Menschen eine Stimme bekommen haben.

Die Handlung wird recht schnell voran getrieben & erzeugt Spannung, ohne dabei brutal zu sein - hier liegt der Fokus eher auf der psychologischen Ebene & verleiht dem Ganzen eine besondere Tiefe.

In den ersten 2 Dritteln werden die Charaktere langsam aufgebaut, langsam Spanung erzeugt, jedoch konnte mich da das Buch noch nicht überzeugen.
Ich wusste nicht so recht, wohin die Geschichte will, auf welche Auflösung man beim Lesen wartet. Man spürt viele Geheimnisse & doch hat der letzte Funke für die Begeisterung gefehlt.
Aber das wird alles am Ende aufgeholt. Da bekommt man die angepriesenen Plottwists & die haben es in sich. Die Spannungen sind greifbar, die Wendungen unvorhersehbar & aufwühlend. Zum Ende hin konnte hier wirklich überzeugt werden.

Am Ende ein ganz gelungenes Debut, das viel mit der Psyche spielt & eher auf psychischer statt auf brutaler Ebene Spannung erzeugt & dadurch eine andere Tiefe erschafft, die sehr eindrücklich ist.
Dank des überzeugenden Endes, kann ich hier eine Leseempfehlung aussprechen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.02.2023

Verstrickt in Mord & Polit-Skandale

Die letzte Lügnerin
0

Schon der 3. Fall für Strafverteidiger Rocco Eberhardt und Rechtsmediziner Dr. Justus Jarmer.
Es wird persönlich, politisch und ziemlich kurz.

Der Bausenator Dieter Möller steht nach einem Polit-Skandal ...

Schon der 3. Fall für Strafverteidiger Rocco Eberhardt und Rechtsmediziner Dr. Justus Jarmer.
Es wird persönlich, politisch und ziemlich kurz.

Der Bausenator Dieter Möller steht nach einem Polit-Skandal wegen Mordverdachts nach einem Aufdeckungsvideo vor Gericht.
Während der Verhandlung kommen immer wieder neue Beweise ans Licht.
Je mehr Rocco in den Fall verstrickt wird, desto mehr befürchtet er, dass sein Vater in diesen Fall involviert ist & vielleicht sogar einen Mörder deckt.

Das besondere dieser Reihe ist einfach die Aktualität & Brisantheit. Die Themen verkörpern Probleme in der Politik, die genau so im aktuellen Zeitgeschehen auftreten können.
Die Gerichtsverhandlungen mit dem realen Einblick in die Strafverteidigung sind immer sehr interessant .

Leider ist hier die Dynamik zwischen Rocco Eberhardt & Dr. Justus Jarmer etwas zu kurz gekommen.
Auch das Verhältnis zwischen Rocco & seinem Vater blieb relativ flach. Die groß angekündigte Verstrickung von Roccos Vater in diesen Fall bekam nicht die nötige & erwartete Tiefe.

Grundsätzlich wieder eine sehr interessante & brisante Thematik. Jedoch ist durch die kürze des Buches auch etwas Tiefgang verloren gegangen. Man muss sich bewusst sein, dass man es bei dieser Reihe wirklich mit vielen politischen Themen zu tun hat, die auch eine gewissen Komplexität fordern.
Man merkt auf jeden Fall, dass die beiden Autoren ihr jeweiliges Fachgebiet verstehen & so bekommt man im Gericht & bei Obduktionen authentische Einblicke.

Auch wenn mich dieser Fall nicht vollständig überzeugen konnte, bin ich schon gespannt, bei welchem Fall wir Rocco Eberhardt beim nächsten Mal begleiten dürfen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.02.2023

Herzensreihe

Whitestone Hospital - Drowning Souls
0

Willkommen zurück im Whitestone Hospital 🤍

Endlich die lang ersehnte Fortsetzung, nach diesem bösen Cliffhanger in High Hopes.

Und direkt hat mich die Atmosphäre wieder abgeholt. Dieser Band schließt ...

Willkommen zurück im Whitestone Hospital 🤍

Endlich die lang ersehnte Fortsetzung, nach diesem bösen Cliffhanger in High Hopes.

Und direkt hat mich die Atmosphäre wieder abgeholt. Dieser Band schließt direkt an das Ende von Band 1 an. Es geht direkt temporeich & dramatisch los. Man ist mitten im Geschehen, fiebert & zittert mit.

Ich liebe dieses ganze Setting. @avareed.books hat es wirklich geschafft, das ganze Krankenhaus-Leben so authentisch darzustellen. Viele sehr gut recherchierte & sensible Krankheitsfälle wurden hier eingebracht. Das nötige Feingefühl & die Realität wurden definitiv transportiert.

Es war so toll das ganze Team hier wieder zu erleben, ihre Entwicklungen zu beobachten, mit ihnen mit zu fühlen.

Die Geschichte wird nun von Sierra & Mitxh erzählt. 2 ganz tolle Charaktere, die es nicht so einfach haben. Immer wieder hin & her gerissen, kommen sie doch nicht voneinander los. Ein kleiner Funke hat mir hier zwar gefehlt - Laura & Nash konnten mich da etwas mehr überzeugen. Dennoch konnte mich das Gesamtpaket wieder sehr überzeugen.

An die fiesen Cliffhanger werden wir uns wohl gewöhnen müssen 🥺😅
Ich freue mich schon sehr auf Band 3, denn das Whitestone Hospital ist eine richtige Herzensreihe für mich

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.02.2023

Auf der Suche in Seoul

A Way to Love
0

Jen Frederick ist vielen wohl bekannt als Erin Watt & ihrer Paper Princess Reihe.
Nun möchte sie mit ihrer Heart-and-Seoul Reihe überzeugen.
"A Way To Love" bildet den ersten Band der Dilogie.

Wir werden ...

Jen Frederick ist vielen wohl bekannt als Erin Watt & ihrer Paper Princess Reihe.
Nun möchte sie mit ihrer Heart-and-Seoul Reihe überzeugen.
"A Way To Love" bildet den ersten Band der Dilogie.

Wir werden in die koreanische Welt enführt.
Hara ist adoptiert. Nachdem ihr Adoptivvater gestorben ist, nimmt sie die Suche nach ihrer Familie auf.
Sie selbst fühlt sich selten irgendwo zugehörig. Sie ist zwar in Amerika aufgewachsen, aber durch ihre koreanische Herkunft wird sie oft missverstanden.

Mit der Hilfe von DNA Tests auf Ahnenforschungsseiten & einer Freundin fliegt sie nach Korea, um ihre Wurzeln zu finden. Schon am Flughafen trifft sie durch Missverständisse auf Yujun - eine schicksalhafte Begegnung, die sie auf ihrer ganzen Reise verfolgen wird.

Der Start ist stürmisch, direkt trifft sie auf Hindernisse, die die Suche nach ihrem Vater & ihrer Mutter fast unmöglich machen. Sie erfährt viel Unterstützung & doch geht alles ein bisschen drunter & drüber.

Dieser Roman ist eine bunte Mischung aus Familiengeheimnissen, Liebe, Freundschaft & viel koreanischer Kultur. Die Autorin versucht das Land wirklich mit viel Liebe & viele Athentizität zu veranschaulichen. Wir lernen Dinge über Sprache, gesellschaftliche Umgangsformen, das koreanische Verständnis von Höflichkeit.
Und ich gebe zu, diese Kultur ist faszinierend, aber auf sehr verwirrend. Allein die vielen Regeln, wer wen wie ansprechen darf. Dennoch hat sie ein gutes Bild dieser Kultur geschaffen - auch wenn es oft ein paar zu viele Eindrücke auf einmal waren.

Die Charaktere waren alle recht sympathisch, aber blieben im Gesamtbild recht flach. Es wirkte vieles auch sehr hektisch. Die Geschichte war teilweise etwas langatmig, dann haben sich Ereignisse wieder überschlagen & ich konnte den Entwicklungen gar nicht so schnell folgen. Auch die Liebesgeschichte blieb relativ blass - nach meinem Gefühl gingen durch all diese Beschreibungen von Kultur & Traditionen die Emotionen etwas verloren.

Trotzdem hat man am Ende einen herzlichen Roman, mit einem stimmigen Gesamtbild. Man lernt viel über Seoul & Korea - die Autorin hat wirklich viel Liebe in die Details gelegt. Die Charaktere wirken so, als könnten sie wirklich genau so in dieser Stadt leben & machen alles recht authentisch.
Die Handlung war okay - kein großer Überfliege, ein paar Längen, aber doch irgendwie schön & herzlich.

Wenn ihr also Lust auf ein bisschen Kultur & eine recht leichte Geschichte für zwischendurch habt, kann ich euch das Buch empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere