Profilbild von chantalsbookparadise

chantalsbookparadise

Lesejury Star
offline

chantalsbookparadise ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit chantalsbookparadise über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.01.2021

Vom sich finden und dem Gefühl frei zu sein

All I Need
0

"Wenn es plötzlich da ist, vergessen wir, dass Glück in Wahrheit so ist, wie ein Schmetterling. Du kannst es nicht einfangen, und je angestrengter du es versuchst, desto schneller flattert es davon."

Frei ...

"Wenn es plötzlich da ist, vergessen wir, dass Glück in Wahrheit so ist, wie ein Schmetterling. Du kannst es nicht einfangen, und je angestrengter du es versuchst, desto schneller flattert es davon."

Frei sein, das ist das Einzigste was Simon möchte. Er möchte Reisen und die Welt sehen und sich nicht wie in einem Käfig fühlen. Doch genau das ist das Problem. Er arbeitet als Gefängniswärter und ist eigentlich der Arbeit müde. Doch als ein Insasse ins Gefängnis kommt, stellt Simon alles in Frage, wovon er geglaubt hat, dass es für ihn wichtig ist. Was hat aber der Insasse und seine Frau damit zu tun?

"All i Need" ist ein tiefgründiges Buch. Mit vielen emotionalen Stellen. Der Spannungsbogen war sehe gut vorhanden. Sodass man gefangen war. Auch die Tiefe war da und man konnte mit den Charakteren mitfühlen und sich gut in die Charaktere hinein versetzen.

Simon liebt den Freiheitsgedanken. Er möchte auf Reisen gehen und die Welt erleben, sich nicht gefangen fühlen. Fühlt er sich doch von den vergangenen Erlebnissen verloren und zerrissen.
Mira ist gebrochen. Die Situation hat ihr den Boden unter den Füßen weg gezogen. Sie versucht stark zu sein für ihre Kinder. Und erfährt irgendwann, was es wieder heißt zu atmen.

Der Schreibstil, war mir persönlich, an manchen Stellen zu ausführlich erzählt. Dennoch gab es viele schöne Momente die mich zum nachdenken gebracht haben.

Das Cover ist wunderschön. Diese Mamorierung und die Farben gefallen mir sehr gut.

Ich gebe 4 von 5⭐

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.01.2021

Der zornige Gott und seine Schokoladen Queen

All Saints High - Der Verlorene
1

"Ich werde dich immer auffangen, weil ich ein verdammter Idiot bin."
"Wie meinst du das?"
"Bei dir werde ich menschlich."

Vaughn und Lenora, verbindet einiges. Seit neuestem sogar ein Stipendium, dass ...

"Ich werde dich immer auffangen, weil ich ein verdammter Idiot bin."
"Wie meinst du das?"
"Bei dir werde ich menschlich."

Vaughn und Lenora, verbindet einiges. Seit neuestem sogar ein Stipendium, dass er an einer Kunst Akademie bekommen hat. Ausgerechnet die Akademie, die Lenoras Vater gehört. Lenora möchte nur eins, Vergeltung. Denn die Geschichte von Vaughn und ihr reicht weit zurück. Doch was verbirgt sich hinter der Fassade des kühlen Jungen? Was hat ihn so eiskalt werden lassen? Und wie passt Lenora in das Bild? Findet es heraus!

Ich habe mit vielem gerechnet, als ich die die Sinners of Saint Reihe und All Saints High Reihe begonnen habe und Vaughn auf der Bildfläche erschienen ist. Doch damit habe ich ganz bestimmt nicht gerechnet. @authorljshen schafft es immer wieder, mich zu packen, zum verzweifeln zu bringen und zu schocken. Die Handlung mag noch so creepy sein, im gleichen Atemzug hab ich es aber genauso geliebt. Verrückt? Vielleicht? Egal? Aber sowas von!

"All Saints High Der Verlorene" ist nochmal ein ganz anderes Level als seine Vorgänger. Dennoch passt Vaughn wie kein anderer in diese Reihe. In Lenora hat er sein Gegenpart gefunden. Sein Puzzleteil. Und umgekehrt genauso. Beide stehen sich in nichts nach und bieten sich wunderbar die Stirn.

Auch hier fand ich die Gastauftritte von Vaughn, Emilia und auch Knight großartig. Ich hab wieder gelacht, geweint, vor entsetzen die Augen aufgerissen und die Reihe mit einem lachendem und weinenden Auge beendet. Fast schon wehmütig war ich, da es nun vorbei ist und man die Hotholes und deren Kinder ziehen lassen muss.

Lenora hat einiges durch machen müssen. Sie denkt mit einem "Imagewechsel" kommt ihr keiner zu nahe. Sie kann sich auf ihre Dinge konzentrieren und beobachtet alles von außen sehr genau. Doch sie hat nicht mit Vaughn gerechnet.

Vaughn ist so komplex. Allein sein Auftreten, sein Verhalten, seine Gefühle, seine Handlungen. Alles an ihm ist einzigartig undmach neugierig wieso er so ist wie er ist. Er wirkt kalt, unnahbar, ein richtiger Bad Boy. Im gleichen Atemzug aber auch ein Prinz, denn er scheint genauso gebrochen zu sein und verloren.

Der Schreibstil war wieder sensationell. Einmal angefangen, wie soll man da nur aufhören können. ASH Der Verlorene ist aus Sicht von Lenora und Vaughn geschrieben.

Das Cover gefällt mir wieder sehr gut und passt von der Optik sehr gut zum Kunstthema.

Ich gebe 5 von 5⭐ Und eine klare Leseempfehlung

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.01.2021

Gefühlvoll und spannend

Don't HATE me
0

"Was sollte man tun, wenn man an niemand anderen denken konnte als an den, den man unbedingt vergessen wollte? Wie bekam man das hin, wenn es sich so richtig angefühlt hatte, dass alles andere nur die ...

"Was sollte man tun, wenn man an niemand anderen denken konnte als an den, den man unbedingt vergessen wollte? Wie bekam man das hin, wenn es sich so richtig angefühlt hatte, dass alles andere nur die zweite Wahl sein konnte?"

Die Rezi könnte Spoiler enthalten, da es sich um Band 2 der Reihe handelt🤗

Kenzie möchte nichts mehr als vergessen. Den Moment vergessen indem sie die Wahrheit über Lyall erfährt und dass was in Schottland geschehen ist. Sie hat die Möglichkeit in Korfu mit Lyalls Mutter ein Hotel aufzubauen und nutzt diese Chance. Nichts ahnend, dass Lyall auch den Weg nach Griechenland gefunden hat. Doch wie stehen die Beiden zueinander? Die Gefühle scheinen überzukochen. Denn wie kann etwas so intensives auf einmal vobei sein?

Im 2. Band der Reihe erwartet man viele Gefühle, viele Emotionen, viel Leidenschaft, viel Spannung und ganz viel tolle Landschaft. Der Spannungsbogen war immer da. Hat mich fast schon an "Miss Marple" erinnert. Kleiner Insider🤭

Die Story zwischen Lyall und Kenzie hat Lena wieder wunderbar heraus gearbeitet. Wie beide miteinander umgehen und sei es nur die nonverbale Kommunikation. Ich konnte es so fühlen. Es ging mir ans Herz und hat mich leiden lassen. Genauso habe ich aber auch geliebt, wie beide sich herausfordern und wachsen.

Vor allem hat mir wieder gut gefallen, dass Finlay und Edina ihren Auftritt hatten. Ich liebe die Beiden einfach. Sie geben der Story nochmal das gewisse Etwas.

Kenzie ist verletzt und hofft auf Korfu ihren Frieden zu finden. Sie möchte eigentlich nur vergessen was vor ein paar Monaten in Schottland passiert ist. Sie stürzt sich in die Arbeit und stellt ihr Können unter Beweis. Genauso zeigt sie aber auch ihre tiefen Gefühle.
Lyall bereut zutiefst was passiert ist. Der Vorfall mit Kenzie und aus der Vergangenheit. Auch er zeigt auf Korfu nochmal eine andere Seite. Es wirkt fast als hätte er resigniert gibt sich jede große Mühe und zeigt dabei was für ein wundervoller Mann er ist.

Der Schreibstil hat mir wieder so gut gefallen. Ich bin regelrecht durch die Seiten geflogen und habe die Geschichte in mich aufgesogen. Mit dem Cliffhanger am Ende hab ich nicht gerechnet🙈

Ich gebe 5 von 5⭐ Ich brauche ganz schnell Band 3😅

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.12.2020

Magischer Reihenauftakt

Die Tiermagierin – Schattentanz
0

"Sie war das Feuer, das den gefrorenen Käfig um mein Herz zu schmelzen drohte. Und ganz egal wie, wie angestrengt, ich versuchte, Distanz zu wahren, jede ihrer Handlung flehte mich an, ihr näher zu sein."

Leena ...

"Sie war das Feuer, das den gefrorenen Käfig um mein Herz zu schmelzen drohte. Und ganz egal wie, wie angestrengt, ich versuchte, Distanz zu wahren, jede ihrer Handlung flehte mich an, ihr näher zu sein."

Leena ist eine Tiermagierin. Sie sucht DAS eine Tierwesen, um zu beweisen, dass sie unschuldig ist. Dabei schlägt sie Wege ein, die sie so niemals gesehen hat. Doch Noc kreuzt ihren Weg und somit auch ihr Herz. Sie geht einen Deal mit ihm ein. Um sich zu retten und ihr Leben. Was die Beiden nicht haben kommen sehen ist die Liebe. Und doch ist es Noc der sich keinen Fehler erlauben darf. Doch warum? Und wieso muss Leena beweisen, dass sie unschuldig ist?

Für mich war das Buch, eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Es war die perfekte Mischung für mich, aus Fantasy und Liebe. Eben Romantasy. Genauso habe ich es mir gewünscht. Es war so spannend, so einnehmend, so tief, so facettenreich, so wundervoll und mit so viel Liebe umgesetzt.

Ich kann es gar nicht erwarten Band 2 und 3 zu lesen. Leena und Noc haben sich einen festen Platz in meinem Herzen gesichert und sind da nicht mehr weg zu denken. Vor allem Noc ♡

Ich habe niemals damit gerechnet, das Schattentanz mich so bewegt. Mich so berührt. Doch genau das hat es geschafft.

Das I-Tüpfelchen sind die wundervollen Tierwesen gewesen. Dazu passend gibt es hinten im Buch ein Lexikon, besser gesagt "Bestiarium", das alle Wesen noch einmal aufführt.

Leena ist eine Kämpferin. Eine Überlebenskünstlerin. Sie hat einen Plan und den verfolgt sie auch. Sie möchte endlich Klarheit schaffen. Dabei darf ihr auf dem Weg nichts dazwischen kommen.

Weit gefehlt jedoch, denn die Assasine, die im Schattenwandeln, machen ihr da einen Strich durch die Rechnung.

Noc wirkt sehr abgeklärt und beherrscht. Er gibt sich kühl und lässt keine Emotionen zu. Jedoch muss er das auch, denn sein Schicksal und seine Vergangenheit, trägt er als schwere Bürde. Er schützt nicht nur sich, sondern auch seine Mitmenschen.

Leena und Noc sind gemeinsam ein prickelndes Erlebnis. Sie geben sich zwar erst distanziert. Man kann jedoch von Kapitel zu Kapitel spüren, wie die Distanz bröckelt und die Distanz von Vertrautheit ersetzt wird.

Der Schreibstil hat mir so guf gefallen. Der Bildbeschreibende Stil war so herrlich. Ich würde gerne mal nach Lendria reisen.

Das Cover finde ich wundervoll gewählt. Dieser Erdton und die Goldranken verleihen dem etwas magisches.

Ich gebe 5 von 5 ⭐ Lasst euch von Schattentanz in den Bann ziehen😍

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.12.2020

Was, wenn?

Don’t KISS me
0

"Das war immer das Problem gewesen - die Tatsache, dass das, was wir wollten, und das, was wir durften, zwei gegensätzliche Dinge waren."

Nachdem ich "Don't Love Me" von Lena Kiefer gelesen hatte, musste ...

"Das war immer das Problem gewesen - die Tatsache, dass das, was wir wollten, und das, was wir durften, zwei gegensätzliche Dinge waren."

Nachdem ich "Don't Love Me" von Lena Kiefer gelesen hatte, musste ich ganz dringend "Don't Kiss Me" lesen😍

In "Don't Kiss Me" begleiten wir Edina und Finlay. Beide lernt man in "Don't Love Me" kennen und lieben.
Ich möchte nicht zu viel verraten, da es einerseits eine Kurzgeschichte ist, aber andererseits auch, weil die Geschichte der Beiden so intensiv ist.

Ich hab da ein ziemlich passendes Zitate für die Beiden aus dem Film "Briefe an Julia" gefunden💙
"'Was' und 'Wenn' sind zwei harmlose Wörter. Aber setzt man sie nebeneinander, haben sie plötzlich die Kraft Einen den Rest seines Lebens zu verfolgen: Was, wenn? Was, wenn? Was, wenn?!"

Genau das macht den Kern der Kurzgeschichte aus. Was, wenn? Tja was, wenn? Das findet ihr nur heraus, wenn ihr die Geschichte lest.

Ich kann nur so viel sagen, dass Finlay sich noch mehr in mein Herz geschlichen hat.
Lena beschreibt die Geschichte der Beiden wunderbar und hat mich wieder sofort abholen können. Die Gefühle von Edina jnd Finlay kann man wunderbar nachvollziehen. Schmerzhaft aber auch wunderschön.

Das Cover ist ein echter Hingucker. Ich liebe die Farben. Einfach ein kleines Highlight in der Reihe💙

Ich gebe 5 von 5⭐ Und eine klare Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere