Profilbild von chantalsbookparadise

chantalsbookparadise

Lesejury Star
offline

chantalsbookparadise ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit chantalsbookparadise über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.02.2023

Spannende Handlung

Emerdale 1: Two Sides of the Dark
0

"Wann gab es schonmal einen festen Plan? Die Dinge ändern sich ständig, oder nicht? Wichtig ist nur, wie man damit umgeht." (S.91)

"Als Taylor in Los Angeles auf Jo trifft, fühlen sie sich vom ersten ...

"Wann gab es schonmal einen festen Plan? Die Dinge ändern sich ständig, oder nicht? Wichtig ist nur, wie man damit umgeht." (S.91)

"Als Taylor in Los Angeles auf Jo trifft, fühlen sie sich vom ersten Moment an zueinander hingezogen: Jo, der gescheiterte Schauspieler, der bei einem Unfall ein Bein verloren hat, und Taylor, aufgewachsen in Emerdale, einem auf Genmanipulation spezialisierten Forschungslabor, und nun auf der Flucht. Beide wollen ihre Vergangenheit hinter sich lassen und ein neues Leben beginnen. Doch je näher sich Taylor und Jo kommen, desto größer wird auch die Gefahr, in der sie beide schweben. Denn Emerdale ist Taylor dicht auf den Fersen und will nicht nur sie vernichten, sondern auch alle, die sie liebt …"

Mit "Two sides of the Dark" hat Alexandra eine Geschichte geschrieben die sehr spannungsgeladen daher kommt. Es gibt zu Anfang viele Fragen und Geheimnisse, die es interessant machen und man so am Ball bleibt.

Die Thematik rund um Emerdale fand ich mal etwas anderes und es hat mich gefesselt. Was mich jedoch nicht so ganz abgeholt hat, war der Handlungsstrang zwischen Taylor und Jo. Ich hab die Verbindung der Beiden nicht gespürt. So war es dann eher gegen Ende, dass ich das drumherum viel spannender fand.

Die Beiden sind zwei junge Erwachsene die es nicht leicht haben und auch ihren gewissen Reiz haben. Jeder hat seine Stärken und Schwächen und darf diese auch zeigen. Aber an einigen Stellen ging es mir zu schnell und es war nicht nachvollziehbar für mich. Die Organisation hatte da mehr Gewicht für mich. Was es letzendlich dann auch gerettet hat.

Dennoch möchte ich wissen wie es weiter geht. Denn so einige, viele Fragen sind noch offen und nicht geklärt. Rund um Emerdale und die Protagonisten gibt es noch einiges zu entdecken und da möchte ich auf jeden Fall wissen wie es ausgeht.

Ich glaube man kann den Zwiespalt ganz gut herauslesen. Ich würde 3,5⭐️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.11.2022

Spannend mit einigen Fragezeichen

Maple-Creek-Reihe, Band 2: Save Me in Maple Creek (SPIEGEL Bestseller, die langersehnte Fortsetzung des Wattpad-Erfolgs "Meet Me in Maple Creek")
0

"In der Liebe sucht man sich nicht die besten Teile aus, sondern man nimmt den anderen so, wie er ist. Alles von ihm. Bedingungslos. Eben weil man ihn liebt." (S.218)



❗️Könnte Spoiler enthalten



Kein ...

"In der Liebe sucht man sich nicht die besten Teile aus, sondern man nimmt den anderen so, wie er ist. Alles von ihm. Bedingungslos. Eben weil man ihn liebt." (S.218)



❗️Könnte Spoiler enthalten



Kein Tag vergeht, an dem Mira nicht an Joshkas übereilten Aufbruch aus Maple Creek denkt. Als sie für einen Termin nach New York muss, steht er plötzlich vor ihr. Obwohl die Anziehung zwischen ihnen stärker denn je ist, stößt er Mira von sich. Verletzt und bestürzt über sein Verhalten, fragt sie sich umso mehr, was ihm in den letzten Monaten widerfahren ist. Was sie nicht ahnt: Joshka hat sich auf einen riskanten Deal mit dem Untergrund eingelassen. Und der Einsatz ist Miras Leben.



Nachdem Band 1 an einer Stelle geendet hatte, die neugierig auf Band 2 gemacht hatte, wollte ich wissen wie es in "Save Me in Maple Creek" mit Mira, Joshka und Lilac weiter geht. 



Auch hier bin ich wieder hin und her gerissen. Mir hat nach wie vor Lilac als Charakter und sein Handlungsstrang sehr gut gefallen. Seine Entwicklung war dabei schön zu begleiten.



Die Geschichte spielt größtenteils in New York und bekommt hin und wieder ein paar cozy Vibes. Aber der Spannungsfaktor hat auch hier wieder einen großen Stellenwert eingenommen. Stellenweise habe ich wirklich mitgefiebert, da ich wissen musste was nun auftaucht und wie es gelöst wurde. 



Zu den Charakten möchte ich nicht zu viel sagen. Die Beiden machen klar eine Entwicklung durch.

Mira und Joshka sind ein bisschen heiß und kalt, Katz und Maus gewesen, nah und doch weit voneinander entfernt. Vor allem hatte ich immer noch einen "Konflikt" in Bezug auf Miras und Joshkas Verbindung. Hier hat mir nach wie vor die Tiefe und das gefehlt was es rund für mich macht. Auch wenn es am Ende dann vielleicht rund wird.



Abschließend bleibe ich mit einem rießen großen Zwiespalt zurück. Ich gebe 3-4⭐️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.11.2022

Zwiespalt der Gefühle

Maple-Creek-Reihe, Band 1: Meet Me in Maple Creek (der SPIEGEL-Bestseller-Erfolg von Alexandra Flint)
0

"Jeder Moment, in dem wir glücklich sind, ist auf seine Art und Weise vergänglich. Aber wir haben dennoch die Chance, ihn voll und ganz auszukosten und zu leben." (S.362)

Miras Leben wird völlig auf ...

"Jeder Moment, in dem wir glücklich sind, ist auf seine Art und Weise vergänglich. Aber wir haben dennoch die Chance, ihn voll und ganz auszukosten und zu leben." (S.362)

Miras Leben wird völlig auf den Kopf gestellt als ihr Zwillingsbruder auf einmal auf der Bildfläche erscheint. Doch er ist nicht alleine. Joshka der einige Narben mit sich herum trägt und Mira erahnen lassen, dass in seiner Welt in der New Yorker Untergrundszene andere Regeln gelten. Aber sie fühlt sich zu ihm hingezogen und auch Mira weckt etwas in Joshka. Aber die Vergangenheit scheint ihn bis nach Maple Creek zu folgen.

"Meet Me In Maple Creek" lässt mich mit einem rießen großen Zwiespalt zurück. Einerseits fand ich es an einigen Stellen sehr spannend und ich wollte wissen wie die Geschichte weiter geht. So auch am Ende, sodass ich wissen wollte wie Band 2 weiter geht.
Andererseits jedoch hat mir etwas gefehlt, dass ich sagen könnte, es war vollends rund für mich.
°
Vielleicht lag es an den Protas zu denen ich nicht so viel Verbindung aufbauen konnte. Oder der Beziehung zwischen Mira und Joshka. Das war mir an manchen Stellen zu viel. Ich bin da wirklich in einer Zwickmühle. Miras Zwillingsbruder und sein Handlungsstrang hat mir nämlich gut gefallen. Auch der Beziehungsaufbau zu Mira war schön dargestellt. Genauso wie die Freunde und der Spannungsbogen im Buch, der schon manchmal sehr spürbar war.

Der Untergrund hat dem die Spannung gegeben und es kamen auch immer mal cozy Vibes auf. Denoch hat die brenzlige Stimmung in dem Buch überwogen.

Mira ist eine junge Frau die sehr unbeschwert durchs Leben geht. Bis eine Nachricht ihr Leben auf den Kopf stellt und sie alles in Frage stellen lässt. Sie ist einerseits fürsorglich, möchte alles wissen, dann aber auch wieder diatanziert und blauäugig. Sie hinterfragt, aber nicht in dem Maße wie ich es mir gewünscht hätte.
Joshka ist geheimnisvoll. Er offenbart nur langsam sein wahres Gesicht und das auch nur Bruchstückhaft. Da hätte ich mir gewünscht, etwas mehr Infos zu bekommen, die nicht nur kurz angerissen werden. Er kämpft für das was er liebt und ihm wichtig ist. Auch wenn ihm dies die ein oder andere Schwierigkeit einbringt.
Lilac hat in seiner Vergangenheit einiges durch machen müssen. Er vertraut nicht so schnell, außer Joshka der wie ein Bruder für ihn ist. Seine Kapitel haben mir gut gefallen.

Der Schreibstil von Alexandra war beschreibend und man konnte sich die Situationen vorstellen, dennoch hat mir an einigen Stellen etwas gefehlt was ich nicht ganz greifen kann, sodass die Geschichte rund wird.
Die Perspektivewechsel zwischen Mira, Joshka und Lilac waren genau richtig für die Handlung der Geschichte.

Mit der Sternebewertung tue ich mir noch etwas schwer ich schwanke zwischen 3 bis 4⭐️ da es mir schon irgendwie gefallen hat, es spannend war und auch einige Handlungen schön ausgearbeitet waren. Ich glaube man spürt meinen Zwiespalt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.07.2022

Viele wichtige Aspekte

Dunbridge Academy - Anyone
0

"Der Nachteil am Seelenverwandten-Sein ist, dass man auch jene Gefühle des anderen spürt, sie man gerne ignorieren würde." (S 53)

Charles Sinclair und Victoria sind beste Freunde. Doch Victoria datet ...

"Der Nachteil am Seelenverwandten-Sein ist, dass man auch jene Gefühle des anderen spürt, sie man gerne ignorieren würde." (S 53)

Charles Sinclair und Victoria sind beste Freunde. Doch Victoria datet gerade Valentine. Aber nicht alles ist so wie es scheint und Tori spürt, dass das was sie mit Valentine hat, nicht Liebe sein kann. Bei Sinclair fühlt sich alles irgendwie anders an. Er hat aber mit der Theateraufführung sehr viel zu tun und scheint ein Auge auf Eleanor geworfen zu haben. Wie Tori das alles findet müsst ihr selbst herausfinden.

"Dunbridge Academy Anyone" hat mich in einem Zwiespalt zurück gelassen. Nach Band 1 habe ich mich sehr auf den 2. Band gefreut und hatte wahrscheinlich einfach etwas anderes erwartet.

Es ist eine Geschichte mit vielen wichtigen Botschaften und Aspekten die sehr bedeutend sind. Hinzu kommt, dass Tori und Sinclair gerade dabei sind ihre Erfahrungen zu machen und dabei sind herauszufinden, wer sie sind und was für sie wichtig ist. Ihr Handeln war irgendwie nachvollziehbar, wenn man an seine Jugend denkt. Nicht jeder weiß direkt, was er möchte und kann differenzieren. Dabei sind solche Geschichten genau richtig und wichtig.

Dennoch war die Kommunikation der Beiden ein Aspekt der mir etwas gefehlt hat. Die beiden sind beste Freunde und dies merkt man auch, aber tief im Herzen hab ich es nicht gespürt. Es gab mehrere Situationen wo ich beide gerne geschüttelt hätte, und ich dachte, jetzt platzt aber der Knoten. Und dann kam Valentine. Viele Stolpersteine die es den Beiden nicht leicht gemacht haben. Sie hatten aber auch ihre Herzklopfmomente, bei denen ich einfach mitgefiebert habe und die Verbindung der Beiden spürte.

Alles rundherum um die Theateraufführung hat mir sehr gefallen. Die Vorbereitung darauf, die Proben, die einzelnen Szenen und allem voran der Lehrer sind irgendwie mein Highlight gewesen.

Weiter in den KommentarenTori ist eine junge Frau die im absoluten Zwiespalt steckt. Sie versucht die Gefühle zu verstehen und begreifen. Auch wenn sie weiß dass es vielleicht nicht richtig ist. Dabei sucht sie nach Erklärungen um das Verhalten zu rechtfertigen. Man kann sie sehr gut bei ihrer Entwicklung begleiten.
Sinclair ist ein liebenswerter junger Mann. Er hat irgendwie ein inneres Feuer, das er zeigen darf und man spürt förmlich wie er dafür brennt. Er ist feinfühlig, sorgt sich um seine Freunde und ist dabei einfach liebenswert. Seine Familie ist ihm wichtig, was ich sehr schön finde. Auch hier sieht man eine Entwicklung.
Die beiden sind irgendwie alles füreinander und scheinen doch soweit entfernt voneinander zu sein.

Der Schreibstil von Sarah war wieder sehr schön. Ich konnte mich gut fallen lassen. Es war schön, dass es aus Toris und Sinclairs Sicht geschrieben ist, so konnte man gut die Gefühle der Beiden verstehen.

Das Cover mag ich wieder sehr gerne. Es ist edel und passt zu der Internatsstimmung.

Ich gebe 3,5⭐️ Ich glaube man merkt wie hin und her gerissen ich bin. Natürlich werde ich Band 3 lesen. Mir bleibt gar nichts anderes übrig. Denn das Gemeinschaftsgefühl und die Atmosphäre, sowie das Lesefeeling mochte ich einfach sehr gerne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.06.2022

We Rock

All These Broken Strings
0

"Jeder Tag ist ein Geschenk. Ein Geschenk, das die Chance auf wahres Glück bereithält, wenn man den Mut findet, seine tiefsten und dunkelsten Ängste zu überwinden." (S.312)

"MacKenzie war früher leidenschaftliche ...

"Jeder Tag ist ein Geschenk. Ein Geschenk, das die Chance auf wahres Glück bereithält, wenn man den Mut findet, seine tiefsten und dunkelsten Ängste zu überwinden." (S.312)

"MacKenzie war früher leidenschaftliche Songwriterin, doch seit dem Tod ihres Großvaters hat sich das geändert. Sein Vermächtnis ist die jährliche Organisation des Camp Melody, ein Ferienlager für Musikbegabte. Doch es bringt nicht mehr genug Gewinn ein und sie will es um jeden Preis retten. Dafür braucht sie allerdings die Hilfe von ihrem ehemaligen Mitcamper Vincent, der dank ihres gemeinsam geschriebenen Songs berühmt wurde …"

"All these Broken Strings" hat mir vor allem wundervolle Camp Rock Vibes beschert. Das Camp und die Atmosphäre und den Gedanken der dahinter steckt hat mir gut gefallen. Jeder darf seine Vorlieben zeigen, ausbauen und an seinen Aufgaben wachsen. So entstand ein kleines Zusammengehörigkeitsgefühl. Die einzelnen Auftritte waren da ein kleines Highlight für mich.

Die Aufmachung außen und innen im Buch gefällt mir super gut. So kleine Gimmicks haben mein Herz höher schlagen lassen und mir ein schönes Leseerlebnis beschert. Ich glaube für jüngere Leserrinnen genau das Richtige.

MacKenzie und Vincent sind zwei Protagonisten die die Leidenschaft zur Musik gleichermaßen verkörpern und das spürt man auch. Dennoch gab es etwas zwischen den beiden was mich beim Lesen mehrmals rasend gemacht hat und ich mir nur dachte, na los, jetzt aber. Und dann hatte es sich doch etwas gezogen. Das Camp und die Rettung hätte gerne noch ein bisschen mehr in den Vordergrund rücken dürfen.

MacKenzie ist eine junge Frau die versucht alles zu tun um das Camp zu retten. Doch ein Ereignis in der Vergangenheit hat sie vorsichtig werden lassen und lässt sie sich nicht ganz davon lösen.
Vincent ist ein junger Mann der die Musik liebt, dennoch noch auf dem Weg dahin ist, zu wissen was er möchte und wie er sich am besten durchsetzen kann. Er ist aufmerksam und hilfsbereit.
Die Nebencharaktere wie Granny oder auch die Freunde von Vincent und MacKenzie.

Der Schreibstil von Lana war flüssig und hat mich vor allem nach den jeweiligen Abschnitten auch immer weiter lesen lassen. Die Kapitel Enden und Anfänge fand ich dabei richtig toll.

Das Cover ist einfach ein mega Hingucker. Man aieht sofort, dass es in dem Buch und Musik gehen wird.

Ich gebe 3,5 von 5 ⭐️ Ich hatte eine tolle Reise in die Vergangenheit und habe den Aspekt mit der Musik geliebt. Allerdings hätte ich mir da noch etwas mehr gewünscht und auch zwischen MacKenzie und Vincent.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere